DDR 5 aufrüsten?

zerrocool88

Software-Overclocker(in)
Hey meine lieben

Als ich mir vor knapp 2 Jahren den pc zusammen gestellt habe war ddr 5 noch nicht bezahlbar. Jetzt wo man sieht das alles ein bisschen humaner abgeht bin ich am überlegen ob ich mir das DDR5 nachrüsten soll.

Die alte 3070 wurde getauscht gegen ne 4090
Und die alte 12700 gegen nen 13900 mag für viele schwachsinnig wirken ist es bestimmt auch gewesen aber nun ist es zu spät 😂.

Ich besitze gerade ein gigabyte z690 Elite
Und 32Gb gskill trident z 3600 Kitt.

Die frage die ich mir eigentlich stelle ist ob sich sowas lohnt. Der pc wird eigentlich nur zum zocken benutzt aber wiederum sieht man in einigen Spielen schon ein Mehrwert.

Ich hab jedoch gelesen das viele boards mit vielen ddr5 kits Probleme haben und da wollte ich fragen ob ihr mir was empfehlen könnt wo ich nicht noch Stunden im bios verbringen muss damit er läuft.
 
Lohnt sich nach meiner Meinung nicht.
Die Plattform ist Tot dafür kommen keine neuen CPUs mehr.
Für DDR5 brauchst du dann noch ein neues Board und natürlichen neuen RAM also knapp 400€ für im best case vlt 15%-20 mehr Performance im CPU limit.
Dann lieber auf Arrow Lake warten und komplett neu machen, dann entweder mit neuen Intel Boards und CPU oder halt AM5.
 
Lohnt sich nach meiner Meinung nicht.
Die Plattform ist Tot dafür kommen keine neuen CPUs mehr.
Für DDR5 brauchst du dann noch ein neues Board und natürlichen neuen RAM also knapp 400€ für im best case vlt 15%-20 mehr Performance im CPU limit.
Dann lieber auf Arrow Lake warten und komplett neu machen, dann entweder mit neuen Intel Boards und CPU oder halt AM5.
15% im CPU Limit hört sich viel an aber ja ich glaube du hast recht. Ich zocke auf WQHD und bin bis jetzt tatsächlich in noch keinem Spiel auch nicht gute FPS Werte gekommen. Ich denke dann werde ich dieses Mal Vernunft walten lassen.
 
Man könnte die Augen nach absoluten Schnäppchen-Boards im Abverkauf offen halten, aber allgemein empfehle ich abwarten: Wenn die Leistung des vorhandenen Systems irgendwann nicht mehr reicht, einfach mal den RAM-Takt senken und gucken, ob es linear schlechter wird = ein ausgeprägtes RAM-Limit vorliegt. Dann kann man immer noch aufrüsten.
Die Chancen stehen aber nicht schlecht, dass man dann vielleicht gleich Nägel mit Köpfen macht und AM6 kauft, oder so.

Anders sähe die Sache aus, wenn man mehr RAM oder neue Anschlüsse haben wollte und deswegen ohnehin neu Kaufen muss, aber mit der CPU noch auf längere Sicht zufrieden ist.
 
Zurück