dauerpiepen und rechner einfrieren

racersau

Schraubenverwechsler(in)
Guten morgen liebe community

Ich habe mir vor 3 Monaten wieder einen neuen Rechner zusammen gebaut.

CPU: Intel Core i 7 3770
Mainboard: Gigabyte Z77x-D3H
RAM: corsair 4x4 GB ddr3
Grafka: Radeon HD 78770 GHz Edition
Festplatte: Samsung SSD 128 GB und noch 2 ältere mit je 500 GB
und damals war noch ein 550 watt Netzteil von Be-Quiet drin

Nun zu meinem Problem und zwar fing es an ca 1 Monat nach dem zusammenbau des Rechners mit einem einfrieren des Bildschirms. Ich konnte nix mehr machen auser den Rechner auszuschalten und neu hoch zu fahren. Nach einigem suchen im Netz und befragen von Kollegen kam der verdacht auf das das 5 Jahre alte Netzteil etvl nicht reicht bzw halt einfach den geist aufgibt. Ich habe mir nun ein neues gekauft wieder von Be-Quiet aber ein 750 Watt NT. habe dann nochmals windows neu aufgespielt treiber usw alles super ging ca wieder ein Monat gut und nun habe ich ständig ein dauerpiepen und einen eingefrohrenen Bildschirm.
Könnt ihr mit Tipps geben was ich noch probieren kann?
Ich habe schon versucht mal die alte grafka rein zu hauen aber auch mit der ist es so , Ram kann ich leider ned tauschen weil er nicht in die slots passt.
Habe auch den originalen cpulüfter ausgetauscht gegen einen alpenföhn.

ich bin langsam ratlos und hoffe ihr könnte mir helfen

mfg maik
 
Wenn du Netzteil und Graka ausschließen kannst wird es wohl in Richtung RAM gehen.. Ich würde die RAM-Riegel mal alle einzeln testen, dann hast du Gewissheit.
 
Hm, wär ja auch zu einfach gewesen. ;) Was mich wundert ist, dass es nach der Windows-Neuinstallation wieder einen Monat lief. Spinnt vielleicht nen Treiber oder Software, die du nachträglich installiert hast?
Du könntest höchstens noch mal ne neue Installation versuchen und sowenig Kram wie möglich installieren. Vielleicht kommt die SSD auch noch als Fehlerquelle in Frage wenn du da Windows drauf installiert hast.
Kenn mich aber leider mit SSDs nicht wirklich aus.
 
ich habe alle treiber eigentlich nochmal aktualisiert gehabt und ja ssd kenn ich mich auch nich so gut aus ich weis nur das wir beim erkennen der ssd erst noch probleme hatte wegen richtig anschliesen aber das klärte sich dann halt
 
Welche Bios version und hast du evtl. eine Creative Soundkarte mit im Rechner ?
 
Hast du schon mal ohne die Creative getestet? Die Dinger machen gerne mal Probleme. Hab meine damals auch deswegen in die Tonne getreten.
 
Dann nim die Karte mal raus schmeiß die Treiber dazu und die Software runter und versuchs nochmal .
Wenn du version F15 noch nicht drauf haben solltest auf F15 Flashen und Karte wieder rein und nochmal damit versuchen .
 
also ich habe die biosversion F5 drauf von 09.2012 sagt er mir von der f15 habe ich grad viel gelesen das sie unstabils sein sollte aber ich kenn mich da ned aus :(

ok ich baue sie mal aus und muss dann halt mit dem doofen onboardsound leben :(

habe bis jetzt( 3h) noch keine störung liegt der grund nun echt an der soundkarte??? is halt sehr komisch denn diese habe ich ja auch schon seit 5 jahren und halt immer ohne probs funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjoa entweder neues Board oder neue Soudkarte ,oder du versuchst mal dein Glück mit der version F9 vom Bios das könnte unter umständen noch klappen .
 
Zurück