Einfrieren

luBL91

Schraubenverwechsler(in)
Hallo liebe Community,

ich habe seit ca. 5 Monaten das Problem, dass das Bild von meinem PC ungefähr 3-4 mal die Woche einfriert.
Selten fährt der Rechner dann nach ca. 10 Sekunden runter und dann wieder hoch. Zu 90% bleibt er einfach in dem "eingefrorenen" Zustand, bis ich ihn manuell ausschalte.
In diesem Zustand kann ich keinen Taskmanger oder ähnliches öffnen.
Es passiert einfach random. Dabei ist es egal, ob ich ein Spiel zocke oder im Internet surfe.
Kurz zu meinen Specs:

Intel i9 9900k (nicht übertaktet)
Asus Maximus XI Hero
Corsair 3600 MHz 32 gb
Nvidia 2070 super
be quit 800 Watt

Das System habe ich seit 2019. Diese Ausfälle hatte ich früher nie.
Den Ram und die Festplatte habe ich nachgerüstet, sonst nichts.

Was ich bisher gemacht habe:

1. Temperaturen kontrolliert. Alles normal würde ich sagen.
2. Diverse Befehle wie z.B /sfc scannow.
3. Mehrmaliges Neuinstallieren von Windows.
4. Updates/ Treiber auf den neusten Stand

In der Ereignisanzeige habe ich viele Fehler:

- Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x80070490 für Container "{D397268A-724C-B4EF-D641-C9234BA2948B}".

- Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x80070490 für Container "{CA0E9E80-3E97-FCAC-730A-8CB080FA2581}".

- Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000116 (0xffff8a0cdea0b460, 0xfffff807505d1120, 0xffffffffc000009a, 0x0000000000000004). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: c1aceeff-7fa8-4d4f-93c1-8ef404f75e11.

- Die Beschreibung für die Ereignis-ID "14" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.

Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.

Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:

\Device\Video3
CMDre 00000000 00002080 007f2f5a 00000004 00800000

Die Nachrichtenressource ist vorhanden, die Nachricht wurde in der Nachrichtentabelle jedoch nicht gefunden



Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

VG Chris
 
Ich sag mal ein Screenshot von HWiNFO, wenn geht nach Belastung, mit allen Sensoren und Werten; Bitte!
HWiNFO.jpg
 
Uefi 2004?

Schaut mir nach Ram oder Systemplatte aus.
HD/SSD?
Sata/M.2?
Ram = 4x 8, 2x 16, DR/SR?
Ram/IO Spannungen wären interessant.

Nach Windows neuinstall alles wieder wie vorher draufgeklatscht/drübergebügelt,
oder auch mal "vanilla" laufen lassen?

Probier mal CPU/Ram/IO und IMC Spannungen 0,05 V erhöhen.
In diesem Falle - hab exakt die selbe Hardware (OC-hochoptimiert),
nur ein 500 Watt BQ-Netzteil - wäre interessant zu wissen, was und wie
das Uefi da eigenstellt ist.

PS: Hochfahren tut er normal? Die Status-LEDs beim Hochfahren beobachtet?

PPS: Auch mal die Hardware begutachtet, vielleicht was (Kabel) locker...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für eure Beiträge.
Ich hatte mich bzgl des Netzteils vertan. Ich hatte mir vor ca. 3 Jahren das XPG Core Reactor 750w Gold geholt, weil mein be quit 800 watt kaputt gegangen ist.

Nach der Neuinstallation von Windows habe ich den PC nicht direkt wieder vollgemüllt.
Meine letzte Neuinstallation ist jetzt ca. 4 Wochen her und ich habe 1 Spiel installiert...sonst nichts.

Meine Festplatte ist die Lexar SSD NM 620 1 TB.

Ich habe 2x 16 GB Ram.

Ich habe euch auch ein Foto vom Innenleben angehangen und Bilder von den Temperaturen unter Prime 95.

Ich habe kein Kabel gefunden was locker war.
Beim Hochfahren sind mir auch keine LED's aufgefallen.

LG Chris
 

Anhänge

  • PXL_20240921_093636462.MP.jpg
    PXL_20240921_093636462.MP.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 12
  • PXL_20240921_093627417.jpg
    PXL_20240921_093627417.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 9
  • PXL_20240921_093610755.MP.jpg
    PXL_20240921_093610755.MP.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 16
  • PXL_20240921_090429785.jpg
    PXL_20240921_090429785.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Beim Hochfahren sind mir auch keine LED's aufgefallen.
Ich meinte die LED oberhalb des Startnopfes am Board.

Du behauptest, du hast nicht OC.
Deine CPU knallt aber auf 5 GHz hoch und hat dabei 91 Grad.
(Trotz WaKü, wow...) Ist weit über dem Default.

VCore dabei 1.199. Sehr niedrig.
Meine brauchte in den besten Tagen 1.265 für 5.1 GHz@allcore ,
80 Grad max mit Wakü und Prime95@max Heat.
(Ok, ist auch delid und Liquid Metal)

Aber das alles ist weit oberhalb des Sweetspots und eigentlich nur
Energieverschwendung. Eher läuft die GPU ins Limit.

Die Idle kommt mir auch etwas niedrig vor. (sollte 0.669 sein...)
Kann nicht funktionieren.

Tipp: Statt die CPU ans/übers Limit zu knallen, solltest du eher
den RAM olptimieren, das bringt gerade bei Intel viel mehr...

Eine vage Vermutung: Die CPU macht das einfach nicht mehr mit
(so wie meine, 5GHz bekomm ich einfach nicht mehr stabil, waren
aber mal 5.1.)

Also: Setup Defaults laden/speichern und eine Zeit lang mal lassen.
Die Pumpensteuerung, Lüfterkurven und Bootorder musst natürlich
dir individuell anpassen. (uefi-profil speichern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort.

Ich habe wirklich nicht übertaktet. Das einzige was ich gemacht habe ist, dass ich xmp aktiviert habe. Ich habe sonst keine BIOS Einstellung geändert.
Ich habe dir auch ein Bild angehangen.

Ich weiß welche LED du meintest. Da ist aber nichts anderes am aufleuchten als sonst.

VG
Kannst du mir vielleicht sagen welche Spannung ich auf welchen Wert anheben bzw
Senken soll?
Ich habe dir nochmal ein Bild von meinem BIOS angehangen.

Vielen Dank im voraus.
Hi
Nochmal eine kurze Rückmeldung.
Ich hatte eben kurz mein Netzteil komplett ausgeschaltet.
Seit dem sind meine LED Leuchten anders.
Wenn ich den PC hochfahren, leuchtet es organge. Nach kurzer Zeit wird es grün und dann geht es aus.
 

Anhänge

  • PXL_20240921_143242704.MP.jpg
    PXL_20240921_143242704.MP.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 13
  • PXL_20240921_143957114.MP.jpg
    PXL_20240921_143957114.MP.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 15
  • PXL_20240921_145630151.jpg
    PXL_20240921_145630151.jpg
    988,2 KB · Aufrufe: 7
  • PXL_20240921_145556051.jpg
    PXL_20240921_145556051.jpg
    1 MB · Aufrufe: 5
  • PXL_20240921_145646911.jpg
    PXL_20240921_145646911.jpg
    1 MB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Hust ....

Du hast die Auto Übertaktung von Asus an ......
Asus Multi Core Enhancement

Das ist bei Asus bei default aktiviert und muss falls man es nicht will deaktiviert werden.
Wahrscheinlich hat das deine CPU bis jetzt mit ihrer Vid geschafft aber da sie das so schon 5 Jahre gemacht hat wird sie durch "normalen" Alterverschleiß das nicht mehr schaffen

Entweder deaktivierst du das oder passt den Vcore manuell an
 
Du hast die Auto Übertaktung von Asus an ......
Asus Multi Core Enhancement
Beim Erst-Start/erstmalige Inbetriebnahme kommt eine Meldung "Achtung etc...".
Da hat er wohl JA gewählt.
Setzt die max. Ampere aber nur auf (nur) 4096. (Also weg mit allen Limits.)

Das Multicore Enhance... steht per default auf Intel-Defaut (also wie es sein soll).
Er hat dort darunter max. Kerntakte - entweder für alle oder per Kern - eingetragen.

Hab das selbe Board.
Also das kann der Grund für das einfrieren gewesen sein?
Vermutlich.
Lass die Kiste jetzt so mal laufen.

Oder beschäftige dich mit den jeweiligen Einstellungen bis alles
24/7 stabil läuft (tut meiner ja auch mit 4.9 allcore 1.225v.)

Und RAM!

Viel Glück.
 
Zurück