Daten und Fotos zu Gigabytes G1-Modellen Killer 5 und Killer M5 aufgetaucht

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Daten und Fotos zu Gigabytes G1-Modellen Killer 5 und Killer M5 aufgetaucht

Bei einer Pressevorstellung in der Firmenzentrale in Taipeh hat Gigabyte seine Amp-Up-Audiochips für die zukünftigen Mainboards genauer vorgestellt. In diesem Zuge gab es auch schon zwei Mainboards mit dem Sockel LGA-1150 zu sehen, der bekanntlich passend für die neuen Core-Prozessoren von Intel auf Haswell-Basis ist. Die Mainboards mit Z87-Chipsatz waren das Micro-ATX-Board G1 Sniper M5 und das G1 Sniper 5 als größere ATX-Variante.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Daten und Fotos zu Gigabytes G1-Modellen Killer 5 und Killer M5 aufgetaucht
 

Arya

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Ich vermute mal Gigabyte ist diesmal sehr gut aufgestellt, bis jetzt sieht das Mainboard richtig gut aus...

Wenn das alle Z87 bzw. Haswell-Boards werden, dann gehts richtig los...
 

Bandicoot

PCGH-Community-Veteran(in)
Schönes Teil mal schauen wieviel es kosten wird, obwohl man von den 280€ des Vorgängers ausgehen kann!
Das mit den austauschbaren Operationsverstäker und der Entkopplung des Audiobereichs find ich gut aber ob das soviel bringt?
Mal den Test abwarten.
 

Vodka05

Komplett-PC-Käufer(in)
Ich finde das mit dem Soundchip ist nur eine Asus nach mache, mit der integrierten Wasserkühlung auch.
Wenn man das Asus Maximus V Formula und dieses nebeneinander hält sieht man es auf den ersten blick was Gigabyte da Probiert.
 

ratmal86

Software-Overclocker(in)
Ich freue mich auch drauf. Ich habe schon zwei Sniper M3 verbaut, wobei die Boards einfach solide sind und das Preis-Leistungsverhältnis auch stimmt. Der Soundchip stammt von Creative und erzeugt einen guten Klang. Die OC-Eigenschaften können sich auch sehen. Wenn das M5 preislich dem M3 nahekommt, haben sie schonmal einen Käufer :D
Wie ist das eigentlich mit den neuen Boards und der CPU-Kühler: Passt hierbei die Lochmaske noch für die Kühlerverschraubung?
 
Zuletzt bearbeitet:

Netboy

Software-Overclocker(in)
Alleine der Farbe wegen sind diese Bords schon direkt von der Liste :daumen2:
Zumal mir das eher nach einer Asus Kopie ausssieht :schief:
 
Oben Unten