News B850 und B840: Günstige AM5-Mainboards kündigen sich an

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Günstige AM5-Mainboards mit B850- und B840-Chipsatz für Ryzen 9000 kündigen sich an und könnten bereits kurz vor dem Marktstart stehen. Den Anfang macht dabei das Gigabyte B850M Aorus Elite WIFI6E Ice im kompakten Micro-ATX-Format.

Was sagt die PCGH-X-Community zu B850 und B840: Günstige AM5-Mainboards kündigen sich an

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Die günstigsten B840-Mainboards werden wohl den absoluten Einsteigerbereich adressieren und unterstützen anders als ihre Vorgänger mit A620-Chipsatz lediglich PCIe 3.0 für die Anbindung von Grafikkarten und Speicherlösungen.
Was für eine erbärmliche Shitshow. Aber hauptsache die Nummer ist beim B840 größer als beim A620. :schief:

Da werden so einige Leute abkotzen wenn sie ihre GPU oder M.2 auf ihrem brandneuen Board benchmarken.
 
Ich bin gerade etwas enttäuscht, ich hab mit PCI Express 5.0 gerechnet für die Grafikkarte.
Ist ja optional und es wird sicher Boards mit GPU PCIE5 geben. Vermutlich dann als "Performance" Version die dann wieder etwas teurer sind.

Die ganzen 8xx Boards sind enttäuschend. In meinem Gamer Umkreis haben Einige mit dem 9800X3D auf AM5 aufgerüstet und ausnahmslos auf die alten 6xx Chipsätze zurück gegriffen. Ich werde noch bis nach Weihnachten warten aber es wird immer deutlicher das ich wohl ein B650 Board wird.
 
Ist ja optional und es wird sicher Boards mit GPU PCIE5 geben. Vermutlich dann als "Performance" Version die dann wieder etwas teurer sind.
Wenn die Möglichkeiten voll ausgenutzt werden, wären solche B850 sogar (für die Mehrheit) besser als die X870. Weil kein USB4-Controller über die CPU laufen muss, welcher entweder der GraKa Lanes klaut, oder aber ein M.2-Slot weniger möglich ist.

Aber ich befürchte, diese Möglichkeit werden die Board-Hersteller nicht nutzen, um ihre X870er nicht schlechter dastehen zu lassen. Da wird dann wohl der zweite M.2 über die CPU nicht genutzt, und 4 CPU-Lanes gänzlich brachliegen.
 
Zurück