Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Ja dann bin ich mal gespannt, wie gut das Spiel dann letztlich auf dem PC laufen wird.

Vielleicht wird diesmal keine Zukunftshardware benötigt, um das Spiel @max flüssig zu zocken :ugly:
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Es wird hier von Stereo 3d geredet, einer der schlechtesten 3D Techniken überhaupt, weil sie den Farbraum extrem beschränkt wird, seit euch dessen bewusst.
So eine Technik wie sie nVidia bei ihren Stereo 3D Treibern verwendet hat, die quasi jedes Spiel in 3D rendern konnten?
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Es wird hier von Stereo 3d geredet, einer der schlechtesten 3D Techniken überhaupt, weil sie den Farbraum extrem beschränkt wird, seit euch dessen bewusst.

Außerdem ist es eigentlich nicht so leicht, einfach mal die enddaten um nen paar pixel zu verschieben, für richtiges 3D müsstest du eigentlich die ganze Szene doppelt rendern.
(im 2ten Bild können ja daten sein, die im ersten gar nicht vorkommen)

Afaik wird dafür der Tiefenpuffer benutzt, was z.B. (auch wieder nur meines Wissens nach) dazu führt, dass keine Objekte aus dem Bildschirm herausstechen.
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Moment mal...doppelt so schnell bei gleicher Grafikqualität?:what:

Mal sehen, für welche Hardware das gilt, kann ich mir z.B. bei einer 3 Jahre alten Grafikkarte fast nicht vorstellen.:schief:


Das wird wohl eher am Urbanen Setting liegen, als an der ach so brachialen Engine-Optimierung. Wald und Wiesen fressen in der Regel halt mehr Leistung als Häuserfassaden.

Hat zwar auch sein gutes (Performance und Anforderungen) aber ob das neue Konzept (alla CoD) zu überzeugen weiß? ...Mich lassen diese Schlauchlevel mit Schießbusenflair ja meist kalt ^^b
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Also nach Schlauchleveln im engeren Sinne (was für ein Wortspiel) sieht mir das jetzt nicht aus.;)

Eine gewisse, Crytek-typische, Spielereische Freiheit soll's da ja geben.
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Afaik wird dafür der Tiefenpuffer benutzt, was z.B. (auch wieder nur meines Wissens nach) dazu führt, dass keine Objekte aus dem Bildschirm herausstechen.

So eine Technik wie sie nVidia bei ihren Stereo 3D Treibern verwendet hat, die quasi jedes Spiel in 3D rendern konnten?

Denk mal die tiefe lässt sich wieder frei wählen so wie bei NVidia, IZ3D und Tridef 3D treibern auch. Nur das diesmal der Treiber schon optimiert im Spiel steckt. Sprich Mann kann sich aussuchen ob alles in die Tiefe geht, alles vor dem 3D Monitor schwebt oder eine mischung aus beiden was ich persönlich am angenehmsten finde

Es wird hier von Stereo 3d geredet, einer der schlechtesten 3D Techniken überhaupt, weil sie den Farbraum extrem beschränkt wird, seit euch dessen bewusst.
Welche technick hättest du denn gerne? Letzendlich ist ja egal wie es heisst. Fakt ist. Wie bei 3D bisher. Es läuft (ausser NVision) auf den Unterschiedlichsten 3D Wiedergabetypen.
Der eine hat kein 3D und spielt anaglyph (rot/cyan), der Nächste hat NVision mit 120Hz, ich hab nen Zalman mit Passiver Brille und auf mein Fernseher läuft auch jedes PC Spiel in 3D. Und alle bis auf Anaglyph sind Farbecht.
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Anaglyph hat halt den Vorteil, dass es praktisch umsonst ist. Ich hab mir so ne Brille für 5€ gekauft und kann damit 3D genießen, auch wenn die Farben dadurch mächtig ausgewaschen aussehen. Wenn ich denk, was so andere 3D Sachen kosten, ist es mir das aber wert
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

8-Kern-Optimierung..... Ich lach mich schlapp. Ich kann mich noch genau an die Vorberichterstattung von Crysis 1 im Sommer 2007 erinnern: Damals hieß es, das Spiel würde massiv von 4 Kernen profitieren. Dann sind sie damals alle wie die Lemminge in die Läden gerannt und haben sich den Q6600 gekauft um für Crysis "gerüstet" zu sein. Ende vom Lied: Das Spiel war so stark GPU-limitiert, dass selbst ein QX9770 keinen Deut schneller als ein E6400 war. Und wenn man die Grafikdetails so weit rutnerschraubte, dass die GPU nicht mehr limitierte, reichte auch ein Mittelklasse-Dualcore für flüssiges Spielen völlig aus. Wer weiß, ob der Q6600 ohne Crysis jemals so ein Verkaufsschlager geworden wäre. Naja mal sehen inwiefern diesesmal diese Vorab-Technikchecks die Verkaufszahlen diverser Hardware beeinflussen. Ich persönlich jedenfalls gebe auf solche Angaben keinen Pfifferling mehr.

Also ich für meinen Teil habe mir den Q6600 nicht für Crysis gekauft, sondern um für zukünftige Spiele gewappnet zu sein. Das Ende vom Lied ist also, dass ich ihn seit etwa 2 Wochen mit 3,2 GHz (vielleicht bald auch mit mehr, bin aber zufrieden) betreibe und dadurch nach 2 1/2 Jahren Betrieb immernoch auf der Höhe der Zeit bin. Ein Glück, dass es mit BFBC2 auch positive Entwicklungen in der Mehrkernunterstützung gibt.
170€ für einen Prozessor, der auch nach zwei Jahren nicht veraltet ist, war der beste Deal meiner PC-Laufbahn. :hail:
Gepaart mit einer GTX460 (vorher 8800GTS 512) macht mein PC auch insgesamt wieder gut was her.

Schon klar, dass du in deinem Post nicht den Q6600 niedermachen willst, sondern die Marketing-Methoden ansich, aber die Personen welche sich dadurch für den Kauf entschieden haben, kann man eigentlich nur beglückwünschen. :D
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Statt wie bei bisherigen 3D-Lösungen alle Bilder doppelt zu berechnen (halbierte Framerate!) und auf einem dedizierten 120-Hz-LCD leicht versetzt auszugeben, nutzt Crytek schlicht den Backbuffer und Tiefeninformationen der Grafikkarte: Der berechnete Frame wird praktisch geklont und per Fractum-Shift-Verfahren verdoppelt. So leidet einerseits die Performance fast gar nicht und Stereo 3D ist auf jedem LCD möglich

und wie soll dann der 3D effekt bei den augen ankommen???
schreibt doch mal etwas mehr dazu, wie soll die technik ohne 120hz denn funktionieren? was braucht man dafür? klingen tut das super, nur eben nicht machbar :/

Oder spielt ihr damit auf Anaglyhpen technik an? Die man ja nun schon sehr sehr lange (auch am PC) nutzen kann? Damit ist "Stereo 3D" auch schon heute auf normalen Monitoren möglich (in schlechter qualität, aber eben möglich)
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Glaubt ihr das Crysis 2 auf Max einstellungen auf einem 1000€ Gaming PC laufen würde? Crysis 2 ist und bleibt ein Systemfresser =P
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Glaubt ihr das Crysis 2 auf Max einstellungen auf einem 1000€ Gaming PC laufen würde? Crysis 2 ist und bleibt ein Systemfresser =P

Ziemlich schwammige Formulierung. 3-GHz-Quadcore plus HD 5850/GTX 460: Full-HD mit AA/AF flüssig, wetten? ;)

MfG,
Raff
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

sieht ganz ordentlich aus. wer hat am ende die nase vorn: crysis oder rage? :)
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Technisch hört sich das doch mal richtig gut an. Ich hoffe das Tesselation und die Post-Effekt nicht wieder jeden Rechner (Ja, auch die mit zwei GTX480er) in die Knie zwingen.
Denn auch wenn die Engine bei Crysis-1-Qualität beinahe doppelt so viele Bilder darstellen kann, kann das eine Optik-Stufe Höher (wenn möglich) auch ganz anders sein.

Aber wer weiß? Wir werden sehen. Wird es eigentlich eine Demo geben?


Wo steht das die Engine bei Crysis-1-Qualität beinahe doppelt so viele Bilder darstellen kann... :schief:
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Mir ist fast egal wie viel Leistung Crysis 2 brauchen wird, das spiel will ich umbedingt haben.
3D mit jedem LCD finde ich noch ein nettes extra, vor allem wenn das ohne leistungsverlust klappt.
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Gibt es denn mittlerweile was Neues zu den ATI Shutterbrillen?
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Also ich für meinen Teil habe mir den Q6600 nicht für Crysis gekauft, sondern um für zukünftige Spiele gewappnet zu sein. Das Ende vom Lied ist also, dass ich ihn seit etwa 2 Wochen mit 3,2 GHz (vielleicht bald auch mit mehr, bin aber zufrieden) betreibe und dadurch nach 2 1/2 Jahren Betrieb immernoch auf der Höhe der Zeit bin. Ein Glück, dass es mit BFBC2 auch positive Entwicklungen in der Mehrkernunterstützung gibt.
170€ für einen Prozessor, der auch nach zwei Jahren nicht veraltet ist, war der beste Deal meiner PC-Laufbahn. :hail:
Gepaart mit einer GTX460 (vorher 8800GTS 512) macht mein PC auch insgesamt wieder gut was her.

Schon klar, dass du in deinem Post nicht den Q6600 niedermachen willst, sondern die Marketing-Methoden ansich, aber die Personen welche sich dadurch für den Kauf entschieden haben, kann man eigentlich nur beglückwünschen. :D

...ausserdem glaube ich nicht das jemand so blöd ist für ein Spiel was in X-Monaten rauskommt sich jetzt eine neue CPU (oder was auch immer) kauft.
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Ja ja die sollen mal quatschen...
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Um einen 3D effekt zu erreichen muss man letztendlich immer irgendeine Eigentschaft des Bildschirm mindestens halbieren, sei es die Frequenz(nvidia), der Farbraum(Anaglyph), die Pannelanzahl(iz3d) oder die Auflösung(Zalman). Und wenn man das mit einem normalen Monitor macht, ist man eigentlich nicht mehr in Crysis Maßstäben.
 
AW: Crysis 2: Alles über DirectX 11, 3D ohne Leistungsverlust und 8-Kern-Optimierung

Bei den cineastischen Effekten fährt die Cryengine 3 das volle Programm von Ambient Occlusion, über Depth of Field, (Objekt) Motion Blur, Depth of Field oder auch Bokeh-Filter auf.

Doppelt Tiefenschärfe ist noch cineastischer.

Ich freu mich aber auf ein Crysis mit gleicher Optik (ob die in New York überhaupt sichtbar wird?) bei doppelten FPS.
 
Zurück