Crucial m4 Preisrutsch

Leute mir ist vollkommen klar, dass bei 2 Watt Verbrauch und keinen mechanischen Bauteilen, die Temperatur
bei leichtem Luftzug in etwa bei 22-25°C liegen sollte.
Mir geht es einfach hdarum, dass ich gerne alle Komponenten und deren Werte im Auge habe. HW-Monitor
ist ständig in Betrieb. Ich bin da ein Kontrollvernatiker und mehr nicht.;)

Aber ich denke, dass es Crucial wird. Schon allein der Aspekt, dass meine 3 64GB Platten absolut top laufen.

Das Preisniveau wird sich eher in weiter nach unten orientieren. Denn wie schon erwähnt werden sich die
großen Hersteller in der nächsten Zeit einen Preiskampf liefern. Am Ende werden wohl auch nicht alle aktuellen
Anbieter mehr mit dabei sein.

Mfg
 
Eine 512er für mein Lappi hätte ich gern, nur gabs da kein Preisrutsch, ganz im Gegenteil, es wurde um 25€ teurer.:ugly:
 
Ich hatte mir die Crucial Anfang des Jahres geholt und bin höchst zufrieden damit. Kein Ärger bei der Installation, dem Firmware-Update oder dem Alltagseinsatz. Der starke Preisrutsch jetzt ärgert mich auch nicht, er kommt nur drei Monate zu spät. ;)
Man könnte dabei übrigens überlegen, ob vielleicht bald ein Nachfogler auf den Markt kommt. Die neue Vertex 4 beinhaltet ja schon einen neuen Crucial-Controller mit anderem Label und Firmware. Es würde mich da nicht wundern, den gleichen Chip bald in Crucial-eigenen SSDs vorzufinden.
 
Das Problem bei neuen SSDs ist, dass sie keiner wirklich braucht. Hat man neuen Controller, können in dem wieder einige Probleme auftauchen wo der alte schon alle Kinderkrankheiten ausgestanden hat. Für den Alltagseinsatz macht mehr Speed kaum noch Sinn. Der Aufwand den eine SSD bewältigen werden muss wird auch nicht steigen in Zukunft. Ist ja nicht wie bei Grakas wo jedes Jahr neues DirectX und Mehr Polygone verbaut werden.
 
Das stimmt allerdings auch wieder ich glaube am effektivsten ist es wohl für die Firmen etwas an Speicherkapazität und Preis zu Schrauben , dann wird wohl bald der große Rush kommen.
 
Toll, dass endlich mal ein bisschen Bewegung in den SSD Markt kommt. Ich habe mir kürzlich eine Samsung 830 mit 128 GB gekauft und bin bisher total zufrieden (Null Probleme!). Mehr SSD macht in meinem PC keinen Sinn. Ich habe sowieso eine schnelle "normale" SATA Platte als Zweitlaufwerk für Daten und Spiele.
 
Das ist mal ein ordentlicher Preisrutsch in den letzten Wochen. Toll! Ich hoffe, dass der Preis pro GB bis Ende des Jahres unter 60 Cent/GB fällt, dann wirds ne 512er und die HDDs fliegen restlos raus. Du kannst das leiseste, gedämmte System zusammenbasteln, die HDDs mit ihrem nervigen, hochtonigen Gesurre hört man immer raus.
 
@Hleothoron

hm da muss ich etwas wiedersprechen. Ne 5400 platte in ner Bitumenbox auf Gummifüßen hörst du nicht und als reines Datenlaufwerk völlig ausreichend. Klar ne SSD als systemplatte sollte schon sein sonst wird alles etwas langsam aber als datenlaufwerk, wenn man den platz hat, kann ich des nur empfehlen.

Gruß Llew

PS Wenn dus nich glaubst werd ich versuchen ma ne aufnahme davon zu machen aber ich fürchte mein mikro wird nichts aufzeichnen
 
Das ist natürlich ne Schlachtplan. Und ADATA muss sich jetzt auch nicht verstecken , was leistung und stabilität angeht. (Natürlich dem Preis entsprechend..)
 
@Hleothoron

hm da muss ich etwas wiedersprechen. Ne 5400 platte in ner Bitumenbox auf Gummifüßen hörst du nicht und als reines Datenlaufwerk völlig ausreichend. Klar ne SSD als systemplatte sollte schon sein sonst wird alles etwas langsam aber als datenlaufwerk, wenn man den platz hat, kann ich des nur empfehlen.

Gruß Llew

PS Wenn dus nich glaubst werd ich versuchen ma ne aufnahme davon zu machen aber ich fürchte mein mikro wird nichts aufzeichnen


Lass mal stecken ;)

Klar bekomme ich einen Platte leise bis unhörbar, wenn ich die nur gut genug einpacke, aber a) hab ich das handwerkliche Geschick eines Schimpansen und b) soll die Platte kühl bleiben. SSD als Systemplatte ist klar, die hab ich auch, die 512er wäre rein für Spiele, meine Daten sind eh auf externen und zu 99% der Zeit ausgeschalteten Platten. In einigen Jahren werden wir eh darüber lachen, warum man Daten noch auf langsamen, mechanischen, lauten und anfälligen Festplatten speichert. Die Dinger sterben aus. Und das ist gut so.

Gruß
Hleo

P.S. die m4 mit 128GB war gestern Abend bei 94 € auf Mindfactory.
 
Ja und ich bestelle ich zwischen den tagen wo die 102€ Koste -.-".

Egal nun ist sie meine und muss sagen Fix die kleine.
 
Zurück