CPU-Temps angemessen für den Kühler?

CyanCat

Kabelverknoter(in)
CPU-Temps angemessen für den Kühler?

Ich habe noch nicht overclocked, aber bevor ich das tue, möchte ich erstmal sicherstellen, dass alles so klappt und dass ich nichts mehr an der Hardware ändern muss. Prozessor ist ein I7 6700K, Kühler der Dark Rock Pro 3. Unter Normalbetrieb lese ich mir mit HWiNFO als auch mit RealTemp maximal 3 Grad über Raumtemperatur. Dabei sind Kern 2 und 3 nahezu immer (eigtl. immer) auf Raumtemperatur, während Kern 0 zwei Grad heißer ist und Kern 1 noch einen Grad heißer. Wenn ich mit Prime95 teste, dann erreicht Kern 1 eine Maximaltemperatur von 80 °C bei ca. 31 bis 32 °C Zimmertemparatur (getested ca. 15 Minuten). Kern 0 war etwas kühler, ca. 3-4°C und Kern 2 & 3 sind mit 72 - 73 °C ganze 8 °C kühler.

Habe ich die Wärmeleitpaste nicht richtig aufgetragen? Ist der Kühler nicht richtig montiert? Oder ist das normal?

Desweiteren bekomme ich in meinem BIOS komische Werte, was die CPU-Temparatur angeht. Ich denke es waren 50 °C oder 60, jedenfalls eine total unrealistische Temperatur, da ich ja nichts mache, außer im BIOS zu sein. Allerdings habe ich bis jetzt von sowas die Finger gelassen, deswegen weiß ich auch nicht, was genau für eine Temperatur da gemessen wird. Trotzdem sollte dieses etwas doch nicht heißer sein, als dir Kerne?!
 
AW: CPU-Temps angemessen für den Kühler?

Das passt schon alles so. Unterschiedliche Kerntemperaturen sind ganz normal und treten immer auf. 8 Grad sind zwar nicht gerade wenig, aber noch realistisch. Wenn du die Schrauben des Kühlers alle gleich fest angezogen hast , passt das schon. Die WLP unter dem Deckel der CPU ist halt nicht so der Renner.

Im BIOS sind die Temperaturen immer etwas höher als im Windows Idle, da im BIOS diverse Stromsparmechanismen nicht greifen. Bei den derzeitigen Außentemps sind 50 Grad also nicht unrealistisch.
 
AW: CPU-Temps angemessen für den Kühler?

Bei Prime95 ist das auch normal. Wenn du den gleichen Wert hälst, wenn das Ding übertaktet ist, dann ist das gut. Mordere CPUs & Mainboards haben eine Funktion welche die CPU vor Überhitzung schützen. Also beim ÜBertakten kann man nicht so viel falsch machen, wenn man ein paar Grundregeln beachtet. Es haben schon tausende von PErsonen einen 6700k übertaktet. Schau mal im NEtz nach einer guten Konfiguration. Gibt es sicherlich auch Youtube Videos dazu. Wahrscheinlich auch hier im Forum.

Halte immer die CPU Temperatur im Blick wenn du übertaktest. Kommst du über 85 Grad unter Volllast, würde ich mir überlegen, ob du auch den richtigen Kühler hast bzw. ob du ggf. etwas beim Einbau falsch gemacht hast. Denk auch daran, dass bei 36 Grad Außentemperatur allgemein höhere Werte anfallen, das ist zumindest meine Erkenntiss. Habe aber auch einen schlechten Lüfter ;)

Das im Bios die CPU recht warm wird, ist bei mri ebenfalls der Fall. Mach dir da keine Gedanken. Im Bios hälst du dich ja nicht wirklich lange auf.
 
AW: CPU-Temps angemessen für den Kühler?

Habe nochmal alles gecheckt, nochmal neue Wärmeleitpaste aufgetragen und alle Schrauben gleichfest gezogen. Nach 15 Minuten bekomme ich die selben Werte wie zuvor. Danke für die Antworten.
 
Zurück