• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

CPU -AMD vs Intel? satte Ghz vs iCore?

Das normale reicht bei non-extreme-OC aber auch vollkommen aus. Weitere gute Boards sind das Gigabyte GA-Z77-D3H und Z77X-D3H.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
ok also das Extreme 4.
das board unterstützt bis PC3 19200U. es ist dann auch schon lohnenswert sich dann für 20€ mehr diese rams zu holen oder?
 
Nein, Ivy unterstützt eh nur DDR3-1600 und "Weitere gute Boards sind das Gigabyte GA-Z77-D3H und Z77X-D3H." Musst nicht das Extreme4 nehmen das sieht halt gut aus mehr nicht^^
 
ok danke auch dafür! :)

dann ist jetzt das Gigabyte GA-Z77-D3H board meiner wahl. Ram: der hier schon genannte.
ich habe jetzt nochmal in einem anderem thread speziell zum overclocking zwei fragen gestellt, wer mag kann ja da auch mal kurz drüber schaun :)
du hast ja auch einen i5 drinn, vlt sagst du mir wie hoch du geschraubt hast :)
OC Thread
 
danke hat sich schon geklärt in dem OC Fred :)

der kern scheint ja echt spaßig zu sein für OC... ziel waren 4Ghz, das soll ohne Probleme drinn sein. ich frage mich ob ich mehr testen werde :D
aber vielen dank für die bereitschaft :)
 
nice :)

aber schon wahnsinn oder?
wenn der i5 3570 bessere benchmarks hinlegt als der FX Octa Core von AMD.... und dann übertakte ich fast 40%...
was für ein numbercrunsher wird das bitte O.o

mit OC wird der fast 3x so leistungsstark wie mein derzeitiger Quat... (liste)
 
Ich wurde sagen
Einen
Intel core I5 2500K (mann kann durch OC gute leistungsreserven herausbringen im gegensatz zu der Hitzkopf variante I5-3570K)
Mainboard:Asrog Extreme 4 wäre gut und ca.120 euro
Dazu 2x4 Gb corsair xms3 1333mhz

Mit diesen elementen wären deine vorräte mit der kombination deiner HD7970 für die nächste zeit mal gesichert
 
Bis 4,5 geht Ivy sehr gut zu übertakten und alles über 4,5GHz ist weder bei Sandy noch bei Ivy alltagstauglich.
 
Softy schrieb:
Bis 4,5 geht Ivy sehr gut zu übertakten und alles über 4,5GHz ist weder bei Sandy noch bei Ivy alltagstauglich.

Ja schon
Vorausgesetzt gute kühlung und einen guten prozessor exemplar zu erwischen
Sandys hingegen sind praktisch gleich aber weniger wärme entwicklung
Mir ist lieber 4.2Ghz mit etwa 45 bis 55 grad beim gamen als 4.1 oder 4.2 mit 50 bis 60 grad


Und dazu empfehle ich dir als SSD die OCZ Agility 3 120GB
Ich habe selber 2 davon ;)
 
Ja schon
Vorausgesetzt gute kühlung und einen guten prozessor exemplar zu erwischen
Sandys hingegen sind praktisch gleich aber weniger wärme entwicklung
Mir ist lieber 4.2Ghz mit etwa 45 bis 55 grad beim gamen als 4.1 oder 4.2 mit 50 bis 60 grad


Und dazu empfehle ich dir als SSD die OCZ Agility 3 120GB
Ich habe selber 2 davon ;)

Ich seh die diskussion schon rangaloppieren XD

Ne mal im Ernst beim CPU gleicht sich das ganze doch durch die technik aus. Auch , wenn zwischen den beiden der Unterschied nicht groß ist , warum beim Neukauf wegen ein paar Grad die kaum relevant sind alte Technik verwenden ?

Wäre der 2500 gebraucht wäre das was anderes aber so sehe ich keinen sinn darin nur wegen wärme was anderes zu nehmen.

Zur SSD sag ich mal lieber nix :-D

MfG Heretic

edit: Also mit ausgleichen meine ich , wenn Sandy auf 4.2 läuft enspricht das ja nicht auch 4.2 auf Ivy. Da wäre aufgrund der technik ja ein niedriger Takt fast gleichwertig. Das kommt den Temps zugute und so weiter.
Die Gleiche Diskussion gibt es ja auch bei den Grafikkarten.
 
Ja schon
Vorausgesetzt gute kühlung und einen guten prozessor exemplar zu erwischen
Sandys hingegen sind praktisch gleich aber weniger wärme entwicklung
Mir ist lieber 4.2Ghz mit etwa 45 bis 55 grad beim gamen als 4.1 oder 4.2 mit 50 bis 60 grad

Schon mal Ivy Bridge bei 4,2GHz betrieben?
 
Zurück