Das mittelklasse Angebot ist vollkommen in Ordnung. Die 4060M hat sogar den selben Chip und aktiven SMs wie die 4060, erst ab 4080M fängt es dann an zu bröckeln. Auch - und vor allem - weil es keine 4060ti/4070ti Mobile gibt. Damit rücken alle Modelle ab der 4060 eins nach vorne. Und das erklärt auch...
...das hier. Denn die 4090M ist ja im prinzip der 4080 Chip mit der TDP einer guten Custom 4060ti.
Das ist natürlich blöd.
Ehr 4070ti.
Bei Laptops ist das generell sehr schwierig, weil man die Grafikchips wie auch bei desktop Karten mit verschiedenen TDPs ausstatten kann.
Als Beispiel: Die RTX4050M gibts mit 35 bis 115W. Die RTX4070M genauso. Nimmt man eine 35W 4070M und eine 115W 4050M, so ist letzere meist schneller.
Man muss beim Laptop Kauf extrem aufpassen.
Ich habe mir vor kurzem einen Laptop gekauft, der genau diese Problematik nicht angegeben hatte. Am Ende hab ich eine 4050M mit 35W TDP bekommen. Geil. Nicht. Zurückgeschickt und für den selben Preis einen Laptop mit den selben Komponenten bekommen, allerdings mit einer 4050M und 115W. Dann bezahlt man nen haufen Geld für die "bessere GPU" und bekommt am ende eine schlechtere, weil low watt limit, vor allem bei 4050M zu 4070M oder 4080M zu 4090M
Achja, hier mal ne Tabelle, man beachte 4060M = 4060. Ab dann gehts immer ne stufe runter.
Rein von den Shadern:
4060M = 4060
4070M = ~4060ti
4080M = ~4070ti
4090M = 4080