alucianNeu
PC-Selbstbauer(in)
Wenn wir mal bei CS:S bleiben ist das so, das es ja immer wieder abgestürzt ist auf den CPUs.
Ich spiele sehr Schnell und Anspruchsvoll, was die Eingabegeschwindigkeit angeht. Damit meine ich das bei mir jede Millisekunde zählt als Deathmatch Gott in CS:S. Das hat früher oder später jeden Rechner in die Knie gezwungen den ich dafür benutzt habe. Egal aus welchem Haus. Jetzt ist das nicht mehr so.
Counter Strike 2 habe ich auch schon ausprobiert. Das ist nicht schlecht gemacht. Nur das macht mir nicht so viel Spaß wie bei dem Altem. Keine Ahnung, ist ja auch eine Frage der Spielgemeinschaft an sich.
Jetzt mit so einem 12700h ist das Problem nicht komplett weg, aber ich merke es nicht mehr. Oder zumindest "Verschwindet" es auf einmal nach einem kurzem Ruckler nach ein paar Stunden Spielzeit. Ich weis nicht woran das genau liegt. Aber der packt auch die Päckchen für meine Arbeit am schnellsten von allen Rechnern. Mit Abstand am schnellstem. Sogar gegen das eigene Haus.
Ich meine Randomx Benchmarks, die sich ganz Gut als CPU Benchmark eignen. Man muss ja kein Freund davon sein, aber wegzudenken... Naja, bisle von Gestern hätte ich gesagt.^^
Damit kennen sich nicht viele Menschen nicht aus und trotzdem arbeiten genug dabei mit und es werden immer mehr.
Die Benchmarks sind durch die Zeitkette als Valide anzusehen, weil man ohne den Zeitketteneintrag keine Veröffentlichung bekommt. Man muss mindestens 10 Minuten die Leistung in die Zeitkette schreiben können mit seiner CPU, damit man einen solchen Eintrag überhaupt bekommt. Das macht all die Balkenjägerei erst richtig spannend, weil man nicht mit Schnell Schnell Ergebnissen über den Tisch kommt.
Ich teste gerne dort gegen all die anderen die sich darauf Spezialisert haben und dort kann man auch sehr Gut lernen wie man so eine CPU eigentlich noch einstellen könnte. Wir können zum Beispiel manche Einstellungen und deren Veränderungen bis heute nicht erklähren aus der logischen Betrachtungsweise.
Wenn eine neue CPU kommt, ist es üblich das wir einen Wettstreit daraus machen wer die besten Ergebnisse bekommt.
Aber von den üblichen Verdächtigen und ihren jeweils sehr alten Blasen sieht man absolut garnichts. Da sind ein paar Linux Menschen die sowas auch veröfftenlichen. Aber sonst.... Als wäre das Zeug nicht schon eine Dekade alt.
Ansich sind die Intel CPUs Meister in der Einzelkernberechnung geblieben.
Das ist ja auch für die Spielerei Gut, wenn ich mich nicht völlig irre. Und jetzt kommt da so ein Schinken, mit dem man scheinbar echt Nett arbeiten kann UND spielen. Das ist ja Super und deswegen finde ich die Entwicklung auch Gut. Ist ja auch am Endkonsumentenmarkt nicht alles nur Spielerei.
Am Ende finde ich die Arbeit von Intel gut gemacht, weil sie eben auch untenrum an Leistung klotzen und nicht sparen. Deswegen mag ich die Dinger so gerne.
So ne X3D Maschiene kommt mir aber nicht ins Haus erstmal mehr. Des sind für mich so bisle Augenwischerei CPUs. Ich möchte ja ein angenehmes Computererlebnis haben und jede Wartezeit ist da Unnatürlich für uns Menschen.
Wenn ich am AMD Rechner bei mir oder meinem Weibchen sitze, weis ich wieder, warum ich lieber auf den längsten Balkgen, auch bei eben genannter Spezialisierung verzichte und bei Intel bleibe vorerst.
Bei den Grafikkarten das Gleiche. Das ist richtig Krass der Unterschied und nach all den Jahren, war es eben eine Intel Grafikkarte, mit welcher ich Spielen UND Mining gleichzeitig betreiben konnte, ohne das ich meckern müsste. Das hatte ich nach dort 6 Jahren und den beiden anderen nicht erwartet. Außerdem passt die Leistung. KIs können ja auch bald von völligen Idioten wie mir auf dem heimischen Rechner laufen. Da bekommt man auch ordentlich was für sein Geld und am Ende geht es ja auch um den Spaß an der Freude das zu machen.
Ich finde das Gewetter gegen Intel echt Schlimm. Als hätten die nicht drei Jahrzehnte gute CPUs und so weiter gebaut.
Ist am Ende immer eine Betrachtungssache. Aber mal ehrlich, für ein paar Klicks sind sich die Leute offenbar echt für nichts zu Schade denkt man manchmal.
Außnahmen gibt es ja aber zum Glück auch, die sich anständig dazu äußern. Ein positivbeispiel finde ich zum Beispiel die Überschrift und den Text von den Notebookcheck Jungs. Da weis man auch mal einfach zu Unterscheiden und sich ordentlich zu zeigen in der Sache. Nüchtern betrachten die das Ganze und das ist doch Super.
Ich spiele sehr Schnell und Anspruchsvoll, was die Eingabegeschwindigkeit angeht. Damit meine ich das bei mir jede Millisekunde zählt als Deathmatch Gott in CS:S. Das hat früher oder später jeden Rechner in die Knie gezwungen den ich dafür benutzt habe. Egal aus welchem Haus. Jetzt ist das nicht mehr so.
Counter Strike 2 habe ich auch schon ausprobiert. Das ist nicht schlecht gemacht. Nur das macht mir nicht so viel Spaß wie bei dem Altem. Keine Ahnung, ist ja auch eine Frage der Spielgemeinschaft an sich.
Jetzt mit so einem 12700h ist das Problem nicht komplett weg, aber ich merke es nicht mehr. Oder zumindest "Verschwindet" es auf einmal nach einem kurzem Ruckler nach ein paar Stunden Spielzeit. Ich weis nicht woran das genau liegt. Aber der packt auch die Päckchen für meine Arbeit am schnellsten von allen Rechnern. Mit Abstand am schnellstem. Sogar gegen das eigene Haus.
Ich meine Randomx Benchmarks, die sich ganz Gut als CPU Benchmark eignen. Man muss ja kein Freund davon sein, aber wegzudenken... Naja, bisle von Gestern hätte ich gesagt.^^
Damit kennen sich nicht viele Menschen nicht aus und trotzdem arbeiten genug dabei mit und es werden immer mehr.
Die Benchmarks sind durch die Zeitkette als Valide anzusehen, weil man ohne den Zeitketteneintrag keine Veröffentlichung bekommt. Man muss mindestens 10 Minuten die Leistung in die Zeitkette schreiben können mit seiner CPU, damit man einen solchen Eintrag überhaupt bekommt. Das macht all die Balkenjägerei erst richtig spannend, weil man nicht mit Schnell Schnell Ergebnissen über den Tisch kommt.
Ich teste gerne dort gegen all die anderen die sich darauf Spezialisert haben und dort kann man auch sehr Gut lernen wie man so eine CPU eigentlich noch einstellen könnte. Wir können zum Beispiel manche Einstellungen und deren Veränderungen bis heute nicht erklähren aus der logischen Betrachtungsweise.
Wenn eine neue CPU kommt, ist es üblich das wir einen Wettstreit daraus machen wer die besten Ergebnisse bekommt.
Aber von den üblichen Verdächtigen und ihren jeweils sehr alten Blasen sieht man absolut garnichts. Da sind ein paar Linux Menschen die sowas auch veröfftenlichen. Aber sonst.... Als wäre das Zeug nicht schon eine Dekade alt.
Ansich sind die Intel CPUs Meister in der Einzelkernberechnung geblieben.
Das ist ja auch für die Spielerei Gut, wenn ich mich nicht völlig irre. Und jetzt kommt da so ein Schinken, mit dem man scheinbar echt Nett arbeiten kann UND spielen. Das ist ja Super und deswegen finde ich die Entwicklung auch Gut. Ist ja auch am Endkonsumentenmarkt nicht alles nur Spielerei.
Am Ende finde ich die Arbeit von Intel gut gemacht, weil sie eben auch untenrum an Leistung klotzen und nicht sparen. Deswegen mag ich die Dinger so gerne.
So ne X3D Maschiene kommt mir aber nicht ins Haus erstmal mehr. Des sind für mich so bisle Augenwischerei CPUs. Ich möchte ja ein angenehmes Computererlebnis haben und jede Wartezeit ist da Unnatürlich für uns Menschen.
Wenn ich am AMD Rechner bei mir oder meinem Weibchen sitze, weis ich wieder, warum ich lieber auf den längsten Balkgen, auch bei eben genannter Spezialisierung verzichte und bei Intel bleibe vorerst.
Bei den Grafikkarten das Gleiche. Das ist richtig Krass der Unterschied und nach all den Jahren, war es eben eine Intel Grafikkarte, mit welcher ich Spielen UND Mining gleichzeitig betreiben konnte, ohne das ich meckern müsste. Das hatte ich nach dort 6 Jahren und den beiden anderen nicht erwartet. Außerdem passt die Leistung. KIs können ja auch bald von völligen Idioten wie mir auf dem heimischen Rechner laufen. Da bekommt man auch ordentlich was für sein Geld und am Ende geht es ja auch um den Spaß an der Freude das zu machen.
Ich finde das Gewetter gegen Intel echt Schlimm. Als hätten die nicht drei Jahrzehnte gute CPUs und so weiter gebaut.
Ist am Ende immer eine Betrachtungssache. Aber mal ehrlich, für ein paar Klicks sind sich die Leute offenbar echt für nichts zu Schade denkt man manchmal.
Außnahmen gibt es ja aber zum Glück auch, die sich anständig dazu äußern. Ein positivbeispiel finde ich zum Beispiel die Überschrift und den Text von den Notebookcheck Jungs. Da weis man auch mal einfach zu Unterscheiden und sich ordentlich zu zeigen in der Sache. Nüchtern betrachten die das Ganze und das ist doch Super.