Special Core Ultra 9 285K & Co. im Test: Das sagen die Tech-Tester

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Intels neue Desktop-CPUs der Serie Core Ultra 200S ("Arrow Lake-S") können insgesamt nicht überzeugen und erleben bei der Gaming-Performance sogar eine Regression. Viele Tech-Tester strafen den Core Ultra 9 285K & Co. daher deutlich ab.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Core Ultra 9 285K & Co. im Test: Das sagen die Tech-Tester

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Wow das ist vernichtend...

Solche Entwicklungen, wie sie Intel gerade vorlebt, haben schon manche Organisation ruiniert.
Und wir alle wissen, Monopole sind das schlechteste Szenario, welches für uns entstehen sollte.
Wir sollten hoffen, dass Intel noch die Kurve kriegt...

RYZEN + RTX sind ein tolles Gespann und wer will schon mehr? Könnte man sich ins Fäustchen lachen...
Wenn es aber die nächsten 10 Jahre keine Alternative mehr dazu gibt, können wir Gamer schonmal die Nieren verkaufen - dann werden Hardwarepreise unverschämter.

Hoffnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgeheim waren die Erwartungen wohl doch größer bei allen, auch wenn Intel schon vorher klarmachte das man bei der Leistung keine Bäume ausreißen wird.
Solche Entwicklungen, wie sie Intel gerade vorlebt, haben schon manche Organisation ruiniert.
Klar ist ERROR Lake nichts großes bezüglich Leistung, aber AMD war damals mit den FX weitaus schlechter dran, da waren sie bei Leistungsaufnahme, Temperatur und Leistung weit abgeschlagen, nicht zu vergessen die Boards die reihenweise den Geist aufgaben.
Seien wir froh das Intel ihre Brechstange diesmal nicht genutzt haben.
Und wir alle wissen, Monopole sind das schlechteste Szenario
Jetzt wird aber übertrieben, Intel ist weit weg Gefahr zu laufen ein kleines unbedeutendes Rädchen zu werden.
 
"Apple, Samsung und Qualcomm sollen an Intel-Übernahme interessiert sein"

Das kann echt noch spannend werden mit Intel ... vor ein paar Jahren wäre so eine Schlagzeile noch völlig absurd gewesen.

Selber musste ich gerade mein AM4-Board (B350) ersetzen, hab daher erstmal kein Interesse an einer neuen Plattform/CPU, aber bin mal gespannt was sich da u.a. durch Windows-Updates noch optimieren lässt.
 
Es gibt aber bereits Geier, die kreisen...
Solche Gerüchte gibts immer wieder, gabs bei AMD auch immer wieder mal, besonders wie im bereits angesprochenen Zeitraum der FX CPUs. Mal ab von der Wahrscheinlichkeit, Apple hat sich von den x86 CPUs schon vor geraumer Zeit verabschiedet, dass eine Ausländische Firma Intel kauft ist real gesehen absurd, würde die US-Regierung niemals zulassen, die fangen ja schon einen Wirtschaftskrieg wegen kleinerem an, und hier geht es um eine Firma die Hochtechnologie herstellt die man niemals in Ausländische Hände fallen lassen wird. Die Politiker in den Usa bekommen schon Krämpfe im Kopf, wenn ihre eigenen Firmen im Ausland produzieren - Nicht nur die Partei mit dem Orangenen Lügner als Anführer. Außerdem, was soll so eine Übernahme bringen, Intel hat lange Zeit Unmengen Geld in ihre eigene Fertigung investiert, und trotz dessen das sie jetzt sogar eine bessere Fertigung bei TSMC nutzen als die Ryzen, bringt es nichts, man sieht das man mit Geld nicht alles lösen kann.

Ich komme mir irgendwie vor als müsse ich Intel verteidigen, obwohl ich kein Intel habe und ich kein freund von deren Produkten bin. Aber man muss einfach sagen das ihre Verbesserungen zu wenig gewürdigt werden, bei der Leistung sind sie in etwa gleich obwohl HT abgeschafft wurde, die Leistungsaufnahme ist massiv gesunken, beim RAM-Takt bewegt sich ordentlich was. Die Fortschritte sind alles andere als schlecht, im vergleich zur 13 und 14000 Generation ein riesiger Schritt (außer bei der leistung), nur haben sie das Problem das AMD mit den X3D noch besser sind. Ryzen 9000 war bis jetzt (!) auch nichts auf das man stolz sein kann, hier schreit auch keiner das AMD bald aufgekauft wird.

Ich hör lieber auf, bevor mir Intel einen ERROR Lake schenkt ... :ugly: ;-)
 
Ist ja nicht so, dass die CPU ein totaler Fail wäre. Ja, Gaming gehört nicht zu den Stärken dieser Architektur. Aber im Bereich Workstation, wo viele Threads gefragt sind, können die E-Cores durchaus ihre Muskeln spielen lassen.

Jetzt lasst noch etwas Zeit ins Land gehen und gebt Intel und Microsoft noch etwas Zeit um an den Ecken zu feilen. Auch Ryzen 9000 hatte einen schweren Start... :)
Ich komme mir irgendwie vor als müsse ich Intel verteidigen, obwohl ich kein Intel habe und ich kein freund von deren Produkten bin. Aber man muss einfach sagen das ihre Verbesserungen zu wenig gewürdigt werden, bei der Leistung sind sie in etwa gleich obwohl HT abgeschafft wurde, die Leistungsaufnahme ist massiv gesunken, beim RAM-Takt bewegt sich ordentlich was. Die Fortschritte sind alles andere als schlecht, im vergleich zur 13 und 14000 Generation ein riesiger Schritt (außer bei der leistung), nur haben sie das Problem das AMD mit den X3D noch besser sind. Ryzen 9000 war bis jetzt (!) auch nichts auf das man stolz sein kann, hier schreit auch keiner das AMD bald aufgekauft wird.
Mag ja alles sein. Die ganzen Ausführungen erinnern mich an den Skandal damals bei Igor mit den Lüftern. Die Lüfter waren toll, aus Metall etc. nur bei der Leistung nicht.

Genau das ist Arrow Lake auch. Die ganzen schönen Neuerungen und Fortschritte bringen gar nichts, wenn in Summe danach das wichtigste Kriterium nicht erfüllt ist: Die Erwartung des Kunden!
 
Mainboards ab 200 € und CPU's ab 320 € ?! Nein, Danke. :daumen2:
Das sind für mich auch zwei Gründe gewesen warum ich noch nicht auf AM5 aufgerüstet bin.

Wenn ich DESKTOP Produkte kaufe dann zahle ich keine WORKSTATION Preise dafür !

Der große Hammer kommt aber noch wenn uns INTEL, AMD und NVidia die neuen GPU's vorstellen wo sich die Grafikleistung von den aktuellen Grafikkarten kaum abhebt ( RTX 5090 ausgenommen ) dafür aber das P/L weiter verschlechtert.
Das einzige Argument was dann hervorgehoben wird, bleibt die etwas bessere Effizienz. :schief:
 
@Derjeniche

Haben bei Arc auch gewettert wie Schlecht die sind....

Faktisch halte ich gegen eine 4080 gerade... Für einen Bruchteil des Geldes und Risikos damit. Faktisch habe ich noch nie so Schön CS:S spielen können wie auf dem Full Intel Laptop. Genauso wie Faktisch mein Weibchen ihr Sims4 noch nie so schön auf einem Bildschirm gesehen hat.

Faktisch ist mir Vorsicht geboten, wenn alle das Gleiche sagen!
 
Mainboards ab 200 € und CPU's ab 320 € ?! Nein, Danke. :daumen2:
Das sind für mich auch zwei Gründe gewesen warum ich noch nicht auf AM5 aufgerüstet bin.
Das frustriert mich beim Durchsehen auch Grad ziemlich... Und dann die Ausstattung (hallo USB4?)
Wenn ich DESKTOP Produkte kaufe dann zahle ich keine WORKSTATION Preise dafür !

Der große Hammer kommt aber noch wenn uns INTEL, AMD und NVidia die neuen GPU's vorstellen wo sich die Grafikleistung von den aktuellen Grafikkarten kaum abhebt ( RTX 5090 ausgenommen ) dafür aber das P/L weiter verschlechtert.
Das einzige Argument was dann hervorgehoben wird, bleibt die etwas bessere Effizienz. :schief:
Die gewonnenen 50 W bei der CPU frisst dann die 500W GPU wieder weg... (Meine hat 120..)
@Derjeniche

Haben bei Arc auch gewettert wie Schlecht die sind....

Faktisch halte ich gegen eine 4080 gerade... Für einen Bruchteil des Geldes und Risikos damit. Faktisch habe ich noch nie so Schön CS:S spielen können wie auf dem Full Intel Laptop. Genauso wie Faktisch mein Weibchen ihr Sims4 noch nie so schön auf einem Bildschirm gesehen hat.

Faktisch ist mir Vorsicht geboten, wenn alle das Gleiche sagen!
Moment was?
CS: Source?
Und bitte nicht faktisch so inflationär verwenden, das machts nicht glaubwürdiger
 
Meine Glaubwürdigkeit ist mir völlig Egal.

Ja ich meine Counter Strike Source. Ein nettes Spiel, das ich zum ersten mal wirklich Gut spielen kann. Ist in etwa so gewesen die Reise hierher, wie auf einen Berg zu steigen was das Angeht. Ich habe immer Gemault das es keinen Rechner gibt der mir mein Spiel ordentlich spielen lässt, weil früher, egal ob AMD Rechner oder Intel Rechner, das Teil bei mir abgeschmiert ist. Auf zig Rechnern, so wie bei euch halt auch einige Computer gestanden haben mit der Zeit. Die Prozessoren haben es schlicht nicht gepackt und jetzt habe ich GPU und Prozi aus einem Haus.

Hätte ich gewusst das ich 20 Jahre später so ne Kiste habe, wäre ich wohl Ruhiger gewesen.

Bei meinem Weibchen ähnlich. Ja das sind alte Spiele und ja, da geht es nicht um den längsten Balken, sondern um ein rundes Spielerlebnis mit hüpschem Bild. Und genau da sind wir inzwischen sehr Glücklich mit den schlechten Karten und Treibern von Intel geworden. Seltsam nicht wahr? Nennt sich subjektiver Eindruck. Mag sein das alle anderen Recht haben, aber ich gehe erstmal nicht mehr bei Rot und Grün einkaufen. Mir gefällt das Paket was ich das von Intel bekomme sehr Gut, sollen die anderen erstmal nachziehen.

Ich habe extra nochmal nachgeschaut, niemand hat die neuen CPUs auf den bekanntesten Fällen meiner Spielerei auch nur getestet...

Die nächsten Jahre brauchen wir schnelle Rechner die Gut harmonieren damit uns der Spaß mit den intelligenten Computerprogrammen läuft. Das sieht man ja auch (noch) nicht so in der Allgemeinheit.

Ich teste ein Jahr lang und dann weis ich immer noch nicht genug über den Chip. Die anderen Testen oberflächlich. Ich kann damit Leben.

Aber wenn alle im Chor bläken, für meiner Meinung nach ein paar Klicks extra, verkauft sich ja Gut so ne schlechte Nachricht, dann schaue ich ganz genau hin.

Ich würde gerne so eine CPU haben und glaube wenn ich mir eine solche Leisten kann, das ich nicht Unglücklich damit werde. Aber das ist was für Später mal in der Zeit...
 
Mainboards ab 200 € und CPU's ab 320 € ?! Nein, Danke. :daumen2:
Für Z- und X-Boards ist das aber mittlerweile normal geworden. Die B-Boards und diese, mit noch weniger Ausstattung, kommen später auf den Markt.

Meine Glaubwürdigkeit ist mir völlig Egal.
Was deinen Account in Frage stellt. Wieso etwas kommentieren, wenn du nicht glaubwürdig bist? Du schreibst demnach für dich selbst.
 
Ich teile meine Meinung. Ob die mir jemand Glaubt kann mir Egal sein, oder? Ich bin ehrlicher Meinung und das dürfte ziemlich Glaubwürdig sein. Ist am Ende sowieso jedem sein Bier. Im Chor singe ich auf jeden Fall nicht mit. Schon garnet bei Hardwareliebe. :-)
 
da wird Intel mal bissl effizienter und es wird trotzdem gemeckert...
Heutzutage kann man es gefühlt keinem mehr Recht machen.
 
da wird Intel mal bissl effizienter und es wird trotzdem gemeckert...
Heutzutage kann man es gefühlt keinem mehr Recht machen.
Naja ein Schritt vor bei der Effizienz und dafür Gleichstand oder sogar Rückschritt bei der Leistung ist halt kein Rezept um Begeisterungsstürme zu entfachen. Zumal auch die gesteigerte Effizienz weitab von phänomenal ist und der Konkurrenz immer noch hinterher hinkt.

Nächste Gen dann halt nächster Versuch :ka:
 
Meine Glaubwürdigkeit ist mir völlig Egal.
Ich hab das eher als Tipp gemeint
Ja ich meine Counter Strike Source. Ein nettes Spiel, das ich zum ersten mal wirklich Gut spielen kann
OK, das wundert halt, das Ding ist 20 Jahre alt, inzwischen gibt's CS 2.
Auch das läuft auf den meisten Kartoffeln.
Auch auf meiner, wenn auch wegen der CPU eher unbefriedigend, aber dafür kommt ja der 9800X3D
Hätte ich gewusst das ich 20 Jahre später so ne Kiste habe, wäre ich wohl Ruhiger gewesen.
Es ist zum Glück davon auszugehen, dass sich in 20 Jahren ein bisschen was tut.

. Und genau da sind wir inzwischen sehr Glücklich mit den schlechten Karten und Treibern von Intel geworden. Seltsam nicht wahr? Nennt sich subjektiver Eindruck. Mag sein das alle anderen Recht haben, aber ich gehe erstmal nicht mehr bei Rot und Grün einkaufen
Wichtig ist, dass du Spaß hast, was die anderen sagen... Egal.

Ich habe extra nochmal nachgeschaut, niemand hat die neuen CPUs auf den bekanntesten Fällen meiner Spielerei auch nur getestet...
Das verstehe ich nun leider nicht wie du das meinst
Die nächsten Jahre brauchen wir schnelle Rechner die Gut harmonieren damit uns der Spaß mit den intelligenten Computerprogrammen läuft. Das sieht man ja auch (noch) nicht so in der Allgemeinheit.
Auch bei diesem Absatz steh ich vor einem Rätsel
Ich teste ein Jahr lang und dann weis ich immer noch nicht genug über den Chip. Die anderen Testen oberflächlich. Ich kann damit Leben.
Das ist generell ein Problem von (Hardware-) Tests.
 
Zurück