News Core Ultra 200: Geleakte Intel-Folien sorgen für gemischte Gefühle bei der Gaming-Leistung

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
In Kürze soll die Vorstellung von Intels neuen Desktop-CPUs der Arrow-Lake-Generation erfolgen, doch schon vorab sind Performance-Details durchgesickert.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Core Ultra 200: Geleakte Intel-Folien sorgen für gemischte Gefühle bei der Gaming-Leistung

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Was sagen Sie zu den CPU-Leaks?

Das Intel neuerdings auf ihren eigenen Folien ihre Architektur falsch schreibt.

1728387713458.png

Sollten die dennoch echt sein... Herzlich Willkommen 9950X3D in meinem nächsten Build.
 
"im Topmodell-Vergleich mit AMDs aktuellem Ryzen 9 9950X in einem Vorsprung von 4 Prozent niederschlagen und 8 Prozent Zuwachs im Generationenvergleich"

Sehr schön/gut, hört sich doch schon mal vielversprechend an !!
Jetzt brauchen wir nur noch den Preis und den Verbrauch, dann können wir uns ein genaueres Bild machen.
 
"im Topmodell-Vergleich mit AMDs aktuellem Ryzen 9 9950X in einem Vorsprung von 4 Prozent niederschlagen und 8 Prozent Zuwachs im Generationenvergleich"

Sehr schön/gut, hört sich doch schon mal vielversprechend an !!
Jetzt brauchen wir nur noch den Preis und den Verbrauch, dann können wir uns ein genaueres Bild machen.
wenn es stimmt steht der verbrauch doch im artikel. 80watt weniger gegenüber einem 14900 im real betrieb.
 
Klingt doch gut, eher sind es Grafikkarten die beim gamen die Grenze vorgeben als CPUs, ist also eine gute Gelegenheit die Brechstange auszubauen ehe sich das mal ändern sollte.
 
Nach den Intel-Benchmarks dürfte man im Gaming gegen einen 7800X3D verlieren, d.h. Zen5X3D vermutlich ~20% vorne. Vielleicht sogar noch mehr. Autsch.

Geht gar nicht. Erst die stinklangweiligen X870E-"Refreshes" bei den AMD Boards, was mich mehr zur Z890 Plattform trieb, jetzt Cyberpunk -20% gegenüber current gen beim 285K. Wenn die neuen X3Ds jetzt noch Ryzen 9 + 5% bieten, schnarch.. Schaun' mer mal, was zählt ist auf'm Platz...ähh... im PCGH Test.
 
Was treibt Intel da eigentlich?

Dass die CPU weniger Saft braucht ist ja ein guter und richtiger Schritt! Aber dass die Gaming-Leistung schlechter ist als bei der Vorgänger Gen und das trotz einer besseren Fertigung ist halt echt ein Armutszeugnis!

Wenn sich das in unabhängigen Tests bestätigt, wird meine nächste Plattform mal wieder eine von AMD! :)
 
Dann gewinnt halt der X3D. Die Frage ist, wie hoch.
Die Intel waren bisher besser in den Low FPS. Wenn die Lows besser als bei AMD werden und Intel nur ein paar Prozent schlechter bei den Durchschnittlichen FPS, mit gleichzeitig geringerem Verbrauch, dann finde ich die Prozessoren recht interessant.
Mal sehen was Dave im Test sagen wird.

Auch Interessant ist die Mainboard Situation bei Intel. Werden die (hoffentlich) besser ausgestattet als bei AMD?
 
Geht gar nicht. Erst die stinklangweiligen X870E-"Refreshes" bei den AMD Boards, was mich mehr zur Z890 Plattform trieb, jetzt Cyberpunk -20% gegenüber current gen beim 285K. Wenn die neuen X3Ds jetzt noch Ryzen 9 + 5% bieten, schnarch.. Schaun' mer mal, was zählt ist auf'm Platz...ähh... im PCGH Test.
Hast den Takt der 9000x3d aber vergesse,) der wohl höher ausfallen wird^^
 
Klingt nicht beeindruckend, bessere Energieeffizienz, und dafür langsamer als der Vorgänger. Im Retailhandel spielt Intel jetzt schon keine Rolle mehr, wie letzte Statistiken von Mindfactory zeigen.

Nein Intel, so kommt man nicht aus der Krise, sondern sie wird sich weiter verschärfen.....
 
Klingt nicht beeindruckend, bessere Energieeffizienz, und dafür langsamer als der Vorgänger. Im Retailhandel spielt Intel jetzt schon keine Rolle mehr, wie letzte Statistiken von Mindfactory zeigen.

Nein Intel, so kommt man nicht aus der Krise, sondern sie wird sich weiter verschärfen.....
Retailhandel != Mindfactory
Mindfactory ist vielleicht ein Indikator, aber davon immer auf den ganzen Retailhandel zu schließen entbehrt doch jeder Grundlage, nicht national und schon gar nicht international.
 
Klingt nicht beeindruckend, bessere Energieeffizienz, und dafür langsamer als der Vorgänger. Im Retailhandel spielt Intel jetzt schon keine Rolle mehr, wie letzte Statistiken von Mindfactory zeigen.

Nein Intel, so kommt man nicht aus der Krise, sondern sie wird sich weiter verschärfen.....
Im Gegenteil, das Problem von Raptor Lake war ja nicht die Leistung, sondern die Effizienz. Selbst wenn der 285K gegen den 14900K verliert, dann wird es bei den Modellen mit niedrigerm Powerlimit ganz anders aussehen.
 
Zurück