Core i-8000: Intel bestätigt 8. Generation für 2017

AW: Core i-8000: Intel bestätigt 8. Generation für 2017

Wird doch eh nichts als Skylake unter anderen Namen mit ein paar % mehr Takt, fertig.
 
AW: Core i-8000: Intel bestätigt 8. Generation für 2017

Deutschlands Elite sind wieder Aktive ;)
 
AW: Core i-8000: Intel bestätigt 8. Generation für 2017

... "ist" oder "Eliten", du solltest dich entscheiden ...
 
AW: Core i-8000: Intel bestätigt 8. Generation für 2017

Ich persönlich finde den CPU Markt nur noch langweilig.

Die Leistung ist schon seit Jahren für die Meisten mehr als ausreichend. Da lohnt sich ein Update wegen paar % mehr Power auch nicht.

Mein 4770k @ stock hat immer noch genug Reserven. Mit OC sowieso....
 
AW: Core i-8000: Intel bestätigt 8. Generation für 2017

Komisch ist wenn AMD sagt "Unser 16Core Threadripper ist doppelt so schnell wie unser 8core Ryzen" jubeln die Foren, wenn Intel sagt "unser 4c/8T ist mehr als 30% schneller als der 2c/4T mit gleicher TDP" dann lachen die Foren und erklären es für praxisfremd.
 
AW: Core i-8000: Intel bestätigt 8. Generation für 2017

Wie will Intel denn weiter "fett abmelken", ohne aufs Gas zu drücken? Und wo ist denn Dein Gegenbeispiel, wer hat's besser gemacht? Hat AMD denn 2014, 2015 so richtig aufs Gas gedrückt?
Und ist "aufs Gas drücken" peinlich, während "richtig fett Kundschaft abmelken" nicht peinlich ist? Fragen über Fragen...

Die Zeiten in denen wir einem Gysi Rechenschaft über unsere Meinung ablegen müssen sind ja "Gott sei Dank" vorüber :)

Es geht um die Art und Weise, wie übertrieben aggressiv man jetzt sämtliche über die Jahre gefüllte Schubladen leert, während es in sonst nur kleine Tippelschritte gab.
Natürlich sah man sich nicht genötigt mehr zu machen und den Usern es so zu verkaufen, dass es eben das ist, was man maximal machen kann. :daumen:
Damit hatr man im Endeffekt auch die ganze Entwicklung von Software beeinflusst - und sich gefreut, weil die Spieler gaben ja den Konsolen die Schuld. Aber es war schon immer so, dass auf dem PC sich Software und Hardware gegenseitig gepusht haben- unabhängig von Konsolen oder sonst was- und da AMD damals Bulldozer verkackt hat, ist dieser ganze Kreislauf für Jahre eingeschlafen und alle (Hard- und Softwareentwickler konnten den alten, abgeranzten Wein Jahr für Jahr in neue Schläuche füllen und gut verkaufen. Klar- schelber Suld!

Natürlich hat AMD nicht eingeholt. Aber man muss sich auch mal ansehen, wer da gegen wen konkurriert. Das ist vergleichsweise so, als würde Bauer Hansen ein Produkt auf dem Weltmarkt platzieren, welches dem Global Player Nestlé die Schweißperlen auf die Stirn treibt.
Das dumme daran ist, dass es viele Leute einfach gar nicht würdigen oder wertschätzen. Erst wenn es dann irgendwann heißt "AMD zieht sich aus dem Consumer CPU Markt zurück" dann werden alle "Awww!" machen, ohne zu schnallen, dass das paar Jahre gemacht stagniert ist, dann erst so richtig im großen Stil losgehen kann.
 
AW: Core i-8000: Intel bestätigt 8. Generation für 2017

Komisch ist wenn AMD sagt "Unser 16Core Threadripper ist doppelt so schnell wie unser 8core Ryzen" jubeln die Foren, wenn Intel sagt "unser 4c/8T ist mehr als 30% schneller als der 2c/4T mit gleicher TDP" dann lachen die Foren und erklären es für praxisfremd.

Naja, ist schon klar, oder?
Dass ein Threadripper ca. 100% mehr Leistung liefern kann, wie ein Ryzen 8-Core ist doch absolut verständlich, schließlich ist Threadripper ja nichts Anderes als ein doppelter Ryzen. Der Jubel bezieht sich meines Erachtens eher darauf, dass AMD überhaupt die Eier hat, sowas zu entwickeln und zu verkaufen. Es handelt sich halt wirklich um einen riesigen Chip auf einer eigens dafür entwickelten Plattform, mit dem die wenigsten etwas anfangen können (sein wir ehrlich: für Office ist das Teil 7-facher Overkill und Games werden auch nicht schneller laufen, als auf einem Ryzen). Der Prozessor zielt also auf alle ab, die hoch parallelisierbare Software nutzen und gewillt sind, dafür richtig Geld hinzulegen. Nach einem Selbstläufer hört das sich nicht wirklich an - aber für die Enthusiasten, die das technisch machbare fasziniert, ist das natürlich ein Paukenschlag. Intel begnügt seine Mainstream-Käufer jahrelang mit 4 Kernen und im Highend-Segment bekam man auch nur schleichend mehr Kerne angeboten - tja, und dann kamen Ryzen und Threadripper.
Intel hat ja schon gesagt, dass Coffee Lake in Sachen Architektur baugleich mit Skylake sein wird. D.h. anstatt die Pro-Takt-Leistung wie von 2011 bis 2015 um ca. 5% alle zwei Generationen anzuheben, dreht man sich seit 2016 in dieser Hinsicht auf der Stelle. Selbst für die weltweit zwei bis drei Leute, die durch die Leistungssteigerungen im Intel-Portfolio bisher noch nicht eingeschlafen sind, ist das alles andere als aufregend. Dank Ryzen darf man sich zumindest auf einen Sechskerner im Mainstream-Segment freuen, aber ansonsten tut sich bei Intel einfach nichts. Bei so einem Vorgehen muss sich Intel nicht wundern, wenn sie aktuell wenig Sympathie gewinnen.
gRU?; cAPS
 
AW: Core i-8000: Intel bestätigt 8. Generation für 2017

Die Zeiten in denen wir einem Gysi Rechenschaft über unsere Meinung ablegen müssen sind ja "Gott sei Dank" vorüber :)
... versteh ich nicht! War das schon mal so?
Es geht um die Art und Weise, ...
Das ist vergleichsweise so, als würde Bauer Hansen ein Produkt auf dem Weltmarkt platzieren, welches dem Global Player Nestlé die Schweißperlen auf die Stirn treibt.
Das dumme daran ist, dass es viele Leute einfach gar nicht würdigen oder wertschätzen.
Was für'n Schmarn, würd der Bayer (?) sagen! Auch und der Bauer bestimmt auch.
Schon der Vergleich Nestle - Intel wär einer zwischen Cholera und Einwegverpackung. Beides irgendwie negativ "angehaucht".
AMD dabei als kleinen Bauern zu präsentieren, ... Ok, naja, sagen wir Schönreden, wenn man es Wohl gesonnen ausdrücken mag.
Ach und dann noch:
"Halleluja! Würdigen und wertschätzen wir Den Markt!", rief er von seiner Kanzel herauf.
Die zerstörerischste Kraft, die Menschen je geschaffen haben! "Was für ein Potenzial! Halleluja!"
Ich geh' gleich mal Wasser kaufen!
Selbst für die weltweit zwei bis drei Leute, die durch die Leistungssteigerungen im Intel-Portfolio bisher noch nicht eingeschlafen sind, ist das alles andere als aufregend. Dank Ryzen darf man sich zumindest auf einen Sechskerner im Mainstream-Segment freuen, aber ansonsten tut sich bei Intel einfach nichts. Bei so einem Vorgehen muss sich Intel nicht wundern, wenn sie aktuell wenig Sympathie gewinnen.
gRU?; cAPS
200 - 400€ Enthusiasten Mainstream? :P
Und die Effizienzsteigerung nicht vergessen, so 15W für 4 Kerne und so. (ist ja wirklich nicht schlecht!)
 
AW: Core i-8000: Intel bestätigt 8. Generation für 2017

Ich weiß nicht ob du mich da richtig verstanden hast.Ich wollte auf intels schlaue aussage hier anspielen :

Intel tells Core i7-7700K owners to stop overclocking to avoid high temps | PC Gamer

Wie gesagt warum aufpreis für "K" verlangen wenn man seinen Kunden sagt das sie ihre CPUs nicht übertakten sollen xD
Ich bezog mich eigentlich nicht auf die 7xxx Reihe, eher allgem. das seitdem Intel nur noch WLP verwendet die K CPU's nicht mehr soo (ich sag mal) übertaktfreudig sind ohne gleich in eine Heizung aus zu arten, selbst bei guter Kühlung.


Perfektes Beispiel für selektives Lesen und Populismus. Intel sagt doch alles ist ok und es sind keinerlei Unregelmäßigkeiten aufgetreten. Dass dann der Satz - der natürlich kommt um sich abzusichern - man solle möglichst nicht übertakten kommt, ist einfach nur verständlich.

Jeder halbwegs visierte Anwender der eine K CPU hat, kauft oder vor hat zu kaufen, weiß das A) Intel die K CPU's nie offiziell als OC CPU's beworben hat. Der freie Multi ist eine Option für visierte Anwender die wissen was sie tun.
B) Weiß auch jeder der mit dem Multi und Spannungen rum spielt und seine K CPU auserhalb der Spezifikationen laufen lässt, im Schadendsfall, kein anspruch auf Garantie hat da diese durch das genannte herumspielen erlischt;)
 
Zurück