• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Computer zum League of Legends zocken.

Ja ich werde berichten, wie das System läuft :)

Bei dem TG4 Case sind da alle Lüfter gleich eingestellt? Oder kann man die dann selber einstellen, ob die Luft rein oder raus blasen müssen. Muss man da auf einen Ausgleich achten oder wie sollten Lüfter am besten eingestellt sein?

Mit freundlichen Grüßen
Pleasure
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Die Lüfter musst du nur noch einstecken, die sind schon richtig rum montiert. Die drei vorne saugen Luft an, der hinten pustet raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay alles klar, danke.

Ich werde ihn nachher zusammenbauen und dann das nächste mal (hoffentlich) von dem neuen Computer aus hier schreiben :D

Mit freundlichen Grüßen

Pleasure
 
Die müssen in den 2. & 4. Steckplatz von dem CPU-Sockel aus gezählt ;) Steht im Handbuch des Mainboards.

Edit
Wenn sonst etwas unklar ist beim Zusammenbau einfach melden! Kurz und knapp würde ich es so machen:

1) Gehäuse vorbereiten
SSD & Netzteil ins Gehäuse einbauen. Schau' dass die (goldenen?) Abstandshalter für das Mainboard im Gehäuse an den richtigen Stellen sind, wo auch das Mainboard Löcher hat. Alle nicht benötigten Abstandshalter raus nehmen.

2) Mainboard aufbauen
Das würde ich auf dem Karton des Mainboards machen (nicht die Folie drunterlegen). Entlade dich, bevor du das Mainboard oder andere Teile anpackst. Dazu kannst du z.B. an ein unlackiertes Heizungsrohr packen. Erst RAM einsetzen, dann die CPU. Die muss richtig rum rein! Wahrscheinlich ist der Schriftzug dann so, dass du von den externen Anschlüssen des Mainboard drauf schauen musst, dass er "lesbar" ist. Das steht alles im Handbuch. Da ist eine Ecke an der CPU, bei der ein Pin fehlt, und da ist auch kein Loch im Sockel. Dann den boxed Kühler drauf.

3) Fertigstellen
Mainboard ins Gehäuse setzen und festschrauben. Dafür sind vielleicht so kleine Pappringe dabei gewesen, die du unter die Schrauben tun kannst, dass die Köpfe nicht direkt aufs Mainboard drücken. Alles verkabeln:
-24-Pin und 8-Pin Stromanschluss
-SATA-Kabel zur SSD und Strom für diese
-Frontanschlüsse
-Gehäuselüfter

Dann kommt Windows...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wird einfach mit vier Schrauben festgeschraubt (die, die passen :D). Es gibt drei Plätze für SSDs vor den Frontlüftern. Steht im Handbuch des Gehäuses.

Edit
Schau', dass du die Anschlüsse auf die richtige Seite machst. Also, dass die Anschlüsse nicht auf der Seite der Lüfter sind.

Edit2
Wie du die CPU einsetzt weißt du? Bügel hoch, CPU richtig rum draufsetzen (die sollte von selbst in den Sockel rutschen), Bügel runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Gehäuselüfter auch direkt ans Netzteil anschließen. Eine Stromquelle reicht. Du musst die entweder aufs Board stecken, oder ans Netzteil anschließen. Und das Mainboard hat laut Beschreibung Anschlüsse für 1x CPU-Kühler und vier weitere Lüfter, sollte also doch passen. Sieh' zu, dass der CPU-Kühler sicher im richtigen Anschluss steckt.
 
Ja. Ich nehme an die Gehäuselüfter sind eh 3-Pin, und nicht 4-Pin? Der 4. Pin regelt bei 4-Pin Lüftern die Drehzahl. 3-Pin Lüfter laufen immer mit konstanter Geschwindigkeit. Wenn das Board versucht die Drehzahl vom Gehäuselüfter, der in CPU_FAN 2 steckt zu regeln, passiert also eh nichts, wenn das ein 3-Pin Lüfter ist.

Edit
Falls noch nicht vorhanden empfehle ich schonmal einen Windows-Installationsstick zu erstellen. Dafür brauchst du das Windows Media Creation Tool:
Windows 10 herunterladen
...und einen Stick, der formatiert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe den 4. Lüfter jetzt einfach mit dem einen Lüfter verbunden über den einen Stecker der auch an das Netzteil passt. Laufen alle. Ist das okay?

Lade mir gerade die Win10 iso runter
 
Jo, ist ok :daumen:

Die iso brauchst du eigentlich gar nicht, das geht alles automatisch mit dem Windows Media Creation Tool.

Du kannst schon mal ins UEFI gehen und schauen, ob CPU, beide RAM-Riegel und die SSD erkannt werden, wenn du willst. Der RAM wird standardmäßig mit 2133 MHz laufen, da kannst du mal das 3000 MHz XMP-Profil laden. Falls das nicht läuft kannst du niedrigere Frequenzen probieren (2933/2800/2666).
 
never mind. jetzt zeigt er ein Bild an lol

er zeigt an: Reboot and Select proper Boot device or insert boot media in selected boot device and press a key
 
Ja genau, du müsstest da irgendwo das 3000 MHz XMP-Profil laden können.

Wenn der Stick fertig ist musst du den einstecken, wenn der PC aus ist. Dann den PC starten und ins BIOS gehen. Da im Boot-Menü den Stick als 1. Bootoption einstellen und dann neustarten. Danach solltest du vom Windows-Installationswizard begrüßt werden. Vielleicht musst du die Bootreihenfolge auch gar nicht umstellen und das klappt direkt.
 
Habe jetzt das XMP 2.0 Profil 1 geladen. Dann steht dort DDR4 3000. Daneben steht allerdings noch 2133. Ändert sich das dann mit dem neustart?
 
Zurück