Casemod***Quatsch***Thread

verschnitt beim sleeven kann ich dir gerade garn nicht sagen, ich bestell pro farbe mind 30m (wenn ich zwei 1:1 benutze) da hab ich immer jede menge über....

zu deiner GraKa: du kannst ruhig alle stecker nutzen, auch wenn die kabel am netzteil manchmal wirklich etwas dünn wirken aber die müssen ja alle geprüft sein und daher sollte da eigentlich nichts passieren, zumindest beim normalen betrieb.
 
Ich habs gestern mal grob durch gerechnet und komme auf 20m mit jeweils 50cm Stücken. Wenn ich 25m rechne weil die Kabellängen variieren (übertrieben) sollte ich mit 35m noch genug für kleinzeug übrig haben. Dazu nehm ich noch 6m Shrink, dann sollte es gut reichen :)

Ja normal sind die schon geprüft. Und rechnerisch sollte es auch kein Problem geben :) war mir halt nur etwas unsicher ;)
 
Hey Leute,
bin neu hier im Forum. Habe mich wegen den hier relativ großen Case Modding Bereich angemeldet :D
Ich würde gerne meinen PC zum richtigen Hingucker machen, dafür hatte ich vor meine Grafikkarte zu folieren, neues Case zu kaufen und LED Beleuchtung einzubauen. Nun ist meine eigentliche Frage ob
jemand schonmal bei Homepage - V1 Tech eine Backplate bestellt hat? Suche nämlich eine für meine ASUS AMD Radeon 280x ^^
Und was haltet ihr von PCs die auf den Schreibtisch stehen?

Gruß
 
Hey Leute,
bin neu hier im Forum. Habe mich wegen den hier relativ großen Case Modding Bereich angemeldet :D
Ich würde gerne meinen PC zum richtigen Hingucker machen, dafür hatte ich vor meine Grafikkarte zu folieren, neues Case zu kaufen und LED Beleuchtung einzubauen. Nun ist meine eigentliche Frage ob
jemand schonmal bei Homepage - V1 Tech eine Backplate bestellt hat? Suche nämlich eine für meine ASUS AMD Radeon 280x ^^
Und was haltet ihr von PCs die auf den Schreibtisch stehen?

Gruß
Zu dem Shop kann ich nichts sagen...Backplates kann man sich natürlich auch bei den bekannten WaKü-Shops holen und selbst "verschönern". Je nach dem ob man das selbst machen oder was "vorgefertigtes" haben will.
Wegen PC auf dem Tisch: Was sollte man dagegen haben? Vor allem wenn das Case "gemodded" ist macht es wohl Sinn den Rechner "ins Blickfeld zu rücken". Unter dem Tisch macht das dann eher weniger Sinn weil man das meist nicht sieht. Andererseits braucht ein PC auf dem Tisch eben Platz, kommt also auch auf die Größe des Tisches an und was man darauf sonst so macht.
 
Naja selber verschönern, ich weiß nicht das wird glaub ich nichts :D
Also ich werde wahrscheinlich beim Case zum AeroCool 800 greifen wegen den großen Sichtfenster aber auch den kleineren Preis (Als Schüler ist man so begrenzt :/ ). Nun ist ja ein Unterschied zum AeroCool 1000 das beim Kabelmanagement diese schwarzen "Kabelschächte" fehlen... Kann man die sich irgendwo kaufen ? Weiß leider net wie die genau heißen und hoffe wenigstens das ihr wisst was ich meine :D
Desweiteren hat jemand das AeroCool 800 ? Wollte mir gesleevte Verlängerungen holen und wüsste gern ob der Platz ausreichen wäre ^^
 
Heyho, willkommen im Forum!
den Shop kannte ich bis gerade gar nicht, daher kann ich da auch wenig zu sagen.
Ich selber habe meinen Rechner auch aufm schreibtisch stehen, man soll ja schließlich sehen, was man hat wenn man sich schon die mühe macht und den moddet :)
 
Die Dinger kann man bei Corsair kaufen, nennen sich grommets, sind aber nicht genormt, also passen müssen sie nicht. Mein PC steht auf So neben dem Tisch auf nem Schrank, damit der nicht so viel Platz wegnimmt. Auf dem Tisch wäre bei mir absolut kein Problem, wenn der Tisch größer wäre. Und kauf dir bloß kein aerocool Gehäuse. Geb mehr aus, die Dinger sind Mist.
 
Hmm,
warum empfehlst du denn keine AeroCool Gehäuse? Habe bis jetzt noch nichts schlechtes gehört^^
Habt ihr vielleicht andere Gehäuse die in diesen Preis Bereich sind? Also ca. 60€. Habe selbst kein eigenes Einkommen und bezweifle das mir irgendwer ein Gehäuse sponsort oder schenkt xD
 
Ich hatte auch ein Aerocool Xpredator x1 und nach einem halben Jahr hab ich es rausgeschmissen. Eine Komplette Fehlkonstruktion das Teil.

Das Sharkoon t28 ist Welten besser, kostet aber gleich viel.
Ich selbst bin jetzt auf Nanoxia umgestiegen und bin echt zufrieden.
 
Okay das Sharkoon t28 kenne ich auch, wollte eigentlich ja AeroCool 800 nehmen wegen den größeren Sichtfenster und weil das Gehäuse generell größer ist. Da ich mir selbst kein modulares Netzteil + gesleevte Kabel leisten kann muss ich auf Verlängerungen zurückgreifen und dafür benötigt man natürlich genügend Platz für das Kabelmanagement, aber wenn ihr jetzt alle mir dringst davon abratet...
Ich habe beim durchstöbern des Forums auch gesehen das manche Leute die z.B Hardware Tagebücher machen von diversen Firmen Teile gesponsort bekommen .. Warum ist das so ? Die haben ja jetzt nicht irgendeine krasse Reichweite wofür es sich lohnen würde oder?

Gruß
 
Die kriegen die hw da die einfach krasse Systeme zusammenbauen. Würde dir empfehlen noch zu sparen, und dir beispielsweise ein phanteks enthoo pro zu kaufen, keinen Mist für 60 Euro. Die sleeves kannst du dir dann später kaufen.
 
Die kriegen die hw da die einfach krasse Systeme zusammenbauen. Würde dir empfehlen noch zu sparen, und dir beispielsweise ein phanteks enthoo pro zu kaufen, keinen Mist für 60 Euro. Die sleeves kannst du dir dann später kaufen.

Aber 100€ oder mehr für ein Case? Ich weiß nicht ^^ Wenn ich schon soviel ausgeben würde, würde ich auch das Phanteks Enthoo Luxe kaufen :D
Aber verstehe den unterschied net.. Nur weil das dann Plastik ist anstatt Alu oder ähnliches ist doch nichts schlimm dran oder :/ ?
 
Mir kommt auch nichts mehr mit Plastik ins Haus. Aber am Ende muss jeder selbst entscheiden was einem am besten gefällt.

PS: Meines ist zu 90% aus Stahl, das muss auch nicht mehr unbedingt sein. Kannste zwar mit nem Auto gegen fahren ohne das was passiert aber trag das Ding mal. Ich hab mal gewogen, sind so 29kg. :ugly:
 
also ich kann das Sharkoon T28 auf jeden Fall weiter empfehlen, hatte das selber sehr lange und mit ein paar Tricks bekommt man da auch alles rein (s. z.B. HIER).
Zu dem 800 kann ich leider nichts sagen, da ich das noch nicht in der Hand hatte.
 
Also wenn es in mein Preisbereich bleiben sollte: Lieber das Sharkoon T28 anstatt das AeroCool 800 ? :D
Ich denke mal das Seitenfenster des Sharkoons kann man nicht irgendwie kostengünstig vergrößern? ^^
PS: habe nur wenige Werkzeuge hier ^^

Gruß
 
So Leute erstmal danke an allen die mich beraten haben :D
Ich habe mich nun entschieden doch weiter zu sparen und mir dann direkt ein richtiges Case zu holen^^
Ich werde mir dann das Silent Base 600 holen aber da mir Silber oder Orange eher nicht so gefällt wollte ich die Silber Variante nehmen und die Streifen vom Case blau lackieren/folieren (was wäre besser? ) + LED Stripes von Phyoba ins Gehäuse innere packen^^
Ich denke das wird ganz gut aussehen :D

Gruß
 
Zurück