[Casecon]Holz-Cube-HTPC

hmm, nettes case bisher. Allerdings frag ich mich echt, wie du das so machen willst, du meinstest, dass das Case ziemlich klein ist. Das hätte noch was anders angeordnet werden können aber zu klein is auch nich gut, is ja nen Holzcase wos schon eh Essig mit kalt und leise ist wenn man nicht das ganze Case perforiert :D

Und noch was: War das so Absicht das LW so asymetrisch zu befestigen? Denn der 120er Lüffi an der Seite is ja auch etwa mittig platziert, sieht ein wenig merkwürdig aus, ein Teil symetrisch, der andere nicht...
 
hmm, nettes case bisher. Allerdings frag ich mich echt, wie du das so machen willst, du meinstest, dass das Case ziemlich klein ist. Das hätte noch was anders angeordnet werden können aber zu klein is auch nich gut, is ja nen Holzcase wos schon eh Essig mit kalt und leise ist wenn man nicht das ganze Case perforiert :D

Und noch was: War das so Absicht das LW so asymetrisch zu befestigen? Denn der 120er Lüffi an der Seite is ja auch etwa mittig platziert, sieht ein wenig merkwürdig aus, ein Teil symetrisch, der andere nicht...

was hättest du da anders angeordnet?
 
was hättest du da anders angeordnet?
Zum Bleistift die Festplatte auf den Deckel über die Grafikkarte und dann das LW nach oben gerichtet einbauen, also die Blende zu der Seite wo der Lüfter verbaut ist. Ein Laufwerk so zu betreiben ist kein Problem. Dann da drunter das Netzteil. Das Floppy (bei mir gibts keinen PC ohne FDD) dann auch einfach neben das LW. Aber so is natürlich auch gut, vor allem mag es die Festplatte u.U. nich so gern von der Grafik mitgewärmt zu werden.
Vielleicht bau ich auch mal irgendwann so ein Case, die HW dazu hab ich hier liegen, nur scheiterts am Material und an dem Werkzeug, da mein Vater damit eigentlich einverstanden ist darf ich sein Zeugs nich nehmen. Wobei ich auch dann eher 1-2mm Alu nehmen würd ;)
 
Zum Bleistift die Festplatte auf den Deckel über die Grafikkarte und dann das LW nach oben gerichtet einbauen, also die Blende zu der Seite wo der Lüfter verbaut ist. Ein Laufwerk so zu betreiben ist kein Problem. Dann da drunter das Netzteil. Das Floppy (bei mir gibts keinen PC ohne FDD) dann auch einfach neben das LW. Aber so is natürlich auch gut, vor allem mag es die Festplatte u.U. nich so gern von der Grafik mitgewärmt zu werden.
Vielleicht bau ich auch mal irgendwann so ein Case, die HW dazu hab ich hier liegen, nur scheiterts am Material und an dem Werkzeug, da mein Vater damit eigentlich einverstanden ist darf ich sein Zeugs nich nehmen. Wobei ich auch dann eher 1-2mm Alu nehmen würd ;)

das mit der hdd an den deckel geht nicht da in den deckel noch ein fenster oder ein razerlogo mit plexi reinkommt.
 
hmm, nettes case bisher. Allerdings frag ich mich echt, wie du das so machen willst, du meinstest, dass das Case ziemlich klein ist. Das hätte noch was anders angeordnet werden können aber zu klein is auch nich gut, is ja nen Holzcase wos schon eh Essig mit kalt und leise ist wenn man nicht das ganze Case perforiert :D

Und noch was: War das so Absicht das LW so asymetrisch zu befestigen? Denn der 120er Lüffi an der Seite is ja auch etwa mittig platziert, sieht ein wenig merkwürdig aus, ein Teil symetrisch, der andere nicht...
wahrscheinlich haste nichma Erfahrung damit gemacht... du brauchst auch im normalen Gehäuse einige Lüfter für ne gute Kühlung und die bauste dann ins Holzgehäuse ;) vor allem kannste so den Luftstrom besser planen.

MfG
 
wahrscheinlich haste nichma Erfahrung damit gemacht... du brauchst auch im normalen Gehäuse einige Lüfter für ne gute Kühlung und die bauste dann ins Holzgehäuse ;) vor allem kannste so den Luftstrom besser planen.

MfG
Holz wird nich grundlos im Hausbau verwendet, is nämlich nen prima Isolator, Metall dagegen ist ziemlich sinnvoll wenn man Wärme irgendwo aufnehmen und wegtransportieren will, halt nen guter Wärmeleiter. Mein Gehäuse wird im Betrieb ziemlich warm von außen, ich tippe mal auf etwa 30-35C°. Und nur so nebenbei: Ich kann in mein Case 8 Lüfter (2x Front, 1x Seite, 1x hinten, CPU, Grafik, 2xNT)oder 4 (CPU, Grafik, 2x Netzteil) einbauen, viel ändert sich da nicht an den Temperaturen. Liegt auch daran, dass bei meinem CPU Kühler der Luftstrom ziemlich wurst ist.
 
Holz wird nich grundlos im Hausbau verwendet, is nämlich nen prima Isolator, Metall dagegen ist ziemlich sinnvoll wenn man Wärme irgendwo aufnehmen und wegtransportieren will, halt nen guter Wärmeleiter. Mein Gehäuse wird im Betrieb ziemlich warm von außen, ich tippe mal auf etwa 30-35C°. Und nur so nebenbei: Ich kann in mein Case 8 Lüfter (2x Front, 1x Seite, 1x hinten, CPU, Grafik, 2xNT)oder 4 (CPU, Grafik, 2x Netzteil) einbauen, viel ändert sich da nicht an den Temperaturen. Liegt auch daran, dass bei meinem CPU Kühler der Luftstrom ziemlich wurst ist.

das ist komisch meins ist sehr kalt ich würd ma so 15C° sagen kann ich aber nicht genau einschätzen aber warm ist es nicht
aber wir werden sehn wie das mit dem holz ding is dauert aber noch bisl weil ich heute an was anderem gearbeitet habe
 
das ist komisch meins ist sehr kalt ich würd ma so 15C° sagen kann ich aber nicht genau einschätzen aber warm ist es nicht
aber wir werden sehn wie das mit dem holz ding is dauert aber noch bisl weil ich heute an was anderem gearbeitet habe
du hast vermutlich keinen Prozessor der so viel schlürft wie meiner, bei dir is das wohl eher die Grafikkarte, die is bei mir hitzetechnisch zu vernachlässigen, is auch nich zu hören. die 2,4GHz der CPU forden halt seinen Preis in Form von 1,8V.
Lass dir aber nichts einreden, sieht trotzdem genial aus und wird auch seinen Dienst tun. Ich hab auch schon Pläne, so was zu bauen, ob Holz oder Metall is ja egal. Kommt eh nur mein Zweitrechner dann rein. Willst du eigentlich die Kanten eher rund machen oder eher so belassen und nur ein wenig glätten? Ich wäre ja für Ecken statt Rundungen ;)
 
du hast vermutlich keinen Prozessor der so viel schlürft wie meiner, bei dir is das wohl eher die Grafikkarte, die is bei mir hitzetechnisch zu vernachlässigen, is auch nich zu hören. die 2,4GHz der CPU forden halt seinen Preis in Form von 1,8V.
Lass dir aber nichts einreden, sieht trotzdem genial aus und wird auch seinen Dienst tun. Ich hab auch schon Pläne, so was zu bauen, ob Holz oder Metall is ja egal. Kommt eh nur mein Zweitrechner dann rein. Willst du eigentlich die Kanten eher rund machen oder eher so belassen und nur ein wenig glätten? Ich wäre ja für Ecken statt Rundungen ;)
ich hab holz genommen weil einfacher is und dei kanten bleiben so
 
ich hab holz genommen weil einfacher is und dei kanten bleiben so
Gute Entscheidung, Ecken sind für die echten Männer, Rundungen für den Rest :lol:

Ich hab nicht sonderlich Ahnung von Holz und auch nich von Alu, aber mein Opa hat ne echt krank geile Werkstatt (Maschinenbauingeniuer gewesen, is halt berufsbedingt) und nen Perfektionist, da würd ich lange brauchen aber das Ergebnis wäre um so geiler. Bierkastenmod find ich langweilig, einfach zu oft duchgekaut
 
Gute Entscheidung, Ecken sind für die echten Männer, Rundungen für den Rest :lol:

Ich hab nicht sonderlich Ahnung von Holz und auch nich von Alu, aber mein Opa hat ne echt krank geile Werkstatt (Maschinenbauingeniuer gewesen, is halt berufsbedingt) und nen Perfektionist, da würd ich lange brauchen aber das Ergebnis wäre um so geiler. Bierkastenmod find ich langweilig, einfach zu oft duchgekaut
jo wenn ich solche sachen hätte, hätte ichs auch aus alu gemacht denk ich aber da ich keine hab sondern mehr holz zeugs hab ich holz genommen


edit:sry das es so lange nix neues gab hatte aber leider keine zeit weil ich viel für schule amchen musste. evtl kommt diese woche noch ein update vllt aber sonst nächste woche erst da ich am wochenende nicht da bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die nette Begrüßung und die Tipps :)

Deins sieht doch auch schon mal gut aus...
Bist du derzeit schon weiter oder keine Zeit gehabt...
Hatte bei dir auch schon mal vorbeigeschaut nur leider ist bei mir das wichtig was du noch nicht drin hast an Bilder, also das fertige...
Nun gut würd mich über neue Bilder freuen...

Weiter so!!!
 
jo bilder kommen denke ich diese woche noch hatte aber nicht viel zeit. aber der deckel ist fast fertig und der rest dauert dann auch nicht mehr so lange
 
Zurück