Ob4ru|3r
PCGH-Community-Veteran(in)
Hab schon bei der Konkurrenz meinen Senf zum Trailer verfasst, ich C&P mal:
So, mal ganz nüchtern betrachtet: Könnte tatsächlich gut werden. Gut, es wird immer noch Call of Duty sein, also Brofist, Explosions & Health Reg Gunplay. Aber der Trailer zeigt ein paar Sachen die gut werden KÖNNTEN.
Erst mal: Es scheint mal einen richtigen "Bösen" zu geben. Keinen beschissenen Klischee-Terroristen oder russischen Nationalisten - sowas nehmen selbst Kiddies nicht mehr ernst. Aber ein amerikanischer Oligarch, der mit seiner Macht hantiert? Mal was anderes, und richtig umgesetzt sicher besser als alles was CoD in den letzten Jahren hatte.
Dann das Setting: Scheint noch einen Ticken weiter in der Zukunft zu sein als BlOps 2, was super ist, denn man sieht im Trailer ziemlich gimickiges Zeugs, Handschuhe um an Wänden hochzuklettern, Exo-Kampfanzüge mit Crysis-Nanojumping, Drohnen, Mechs, (stationäre?!) Railguns .... sofern das alles nicht nur für einzelne Szenen wirklich nur als einmaliges Gimmick verwendet wird, sondern man es in den Levels als permanentes Gameplayelement nutzen kann, würde es die übliche Korridorballderbude zumindest etwas auflockern.
Der Trailer gibt natürlich wenig über die sonstigen Baustellen preis, schlauchiges Leveldesign (naja, Golden Gate Bridge ... und die ist halt recht linear xD), strunzdumme KI etc. Ich hoffe an der Stelle mal, dass der Flop Ghosts denen ein wenig Sinn für mehr Qualität eingebläut hat, und da was getan wird.
Die Serie hält derzeit mit Volldampf gegen die Wand, aber der Trailer zeigt Potential, dass sie zumindest die Hand an der Handbremse zu haben scheinen. Und - sofern man das bei einem durchsynchronisierten Stück PR-Material wie einem Trailer kann - es könnte besser werden als die letzten paar Teile, was allerdings auch wenig schwer ist. Zumindest gibt CoD - die traurige Messlatte für die Industrie, wie es scheint - so langsam das "Modern Military" Genre auf, und bewegt sich Richtung "Future Military" ... wenn das die Copycats von EA dazu inspiriert einen Nachfolger zu 2142 als Antwort zu entwickeln würde mir das schon reichen. = )
So, mal ganz nüchtern betrachtet: Könnte tatsächlich gut werden. Gut, es wird immer noch Call of Duty sein, also Brofist, Explosions & Health Reg Gunplay. Aber der Trailer zeigt ein paar Sachen die gut werden KÖNNTEN.
Erst mal: Es scheint mal einen richtigen "Bösen" zu geben. Keinen beschissenen Klischee-Terroristen oder russischen Nationalisten - sowas nehmen selbst Kiddies nicht mehr ernst. Aber ein amerikanischer Oligarch, der mit seiner Macht hantiert? Mal was anderes, und richtig umgesetzt sicher besser als alles was CoD in den letzten Jahren hatte.
Dann das Setting: Scheint noch einen Ticken weiter in der Zukunft zu sein als BlOps 2, was super ist, denn man sieht im Trailer ziemlich gimickiges Zeugs, Handschuhe um an Wänden hochzuklettern, Exo-Kampfanzüge mit Crysis-Nanojumping, Drohnen, Mechs, (stationäre?!) Railguns .... sofern das alles nicht nur für einzelne Szenen wirklich nur als einmaliges Gimmick verwendet wird, sondern man es in den Levels als permanentes Gameplayelement nutzen kann, würde es die übliche Korridorballderbude zumindest etwas auflockern.
Der Trailer gibt natürlich wenig über die sonstigen Baustellen preis, schlauchiges Leveldesign (naja, Golden Gate Bridge ... und die ist halt recht linear xD), strunzdumme KI etc. Ich hoffe an der Stelle mal, dass der Flop Ghosts denen ein wenig Sinn für mehr Qualität eingebläut hat, und da was getan wird.
Die Serie hält derzeit mit Volldampf gegen die Wand, aber der Trailer zeigt Potential, dass sie zumindest die Hand an der Handbremse zu haben scheinen. Und - sofern man das bei einem durchsynchronisierten Stück PR-Material wie einem Trailer kann - es könnte besser werden als die letzten paar Teile, was allerdings auch wenig schwer ist. Zumindest gibt CoD - die traurige Messlatte für die Industrie, wie es scheint - so langsam das "Modern Military" Genre auf, und bewegt sich Richtung "Future Military" ... wenn das die Copycats von EA dazu inspiriert einen Nachfolger zu 2142 als Antwort zu entwickeln würde mir das schon reichen. = )
Geld. Viel Geld.Wie sie aber Kevin Spacey dazu gekriegt haben, da mitzumachen, ist mir allerdings nen Rätsel. O.o