Bulldozer: AMD-Folien zeigen Benchmark-Performance und Preisgestaltung

In vielen Leistungssegmenten stimmt das, aber nicht in allen. Ein Beispiel findet sich in dem Leistungsbereich, in den Bulldozer stoßen will:

Ein 2500K + Asrock Z68 Pro3 kosten circa 260€. Ein 1090T BE und ein gutes AM3+ Mainboard mit 970er Chipsatz kosten 140€ + 80€ = 220€.
Abhängig vom Test, ist erstere Kombination 10% bis 20% schneller, was im Bereich der relativen Preisdifferenz liegt.

Natürlich kostet ein noch besser ausgestattetes Mainboard für Intel noch mehr. Zusammenfassend kann man aber sagen, dass das Preisleistungs-Verhältnis an sich gleich ist, man aber mit der Intelkombination das schnellere und sparsamere Paket erhält.

Man kann alles noch differenzierter betrachten (z.B.: Vorteile des P67/Z68 Chipsatzes, oder dass bei besserer Kernskalierung in Zukunft der AMD 6-Kerner seinen Abstand verringert,...), möchte ich aber nicht.
Naja, das am besten ausgestattete 1155 Board dürfte momentan das Gigabyte G1 Sniper2 sein. Bei AM3+ dürfte das das Asus Crosshair V sein. 382 für das Sniper stehen also gegen 184 beim Crosshair.
Beides sind die top-boards des jeweiligen Sockels und der Unterschied im Preis ist gravierend!
Der Niedrigste Preis bei beiden liegt nah beieinander, aber nach oben hin, wird es unverhältnismäßig teuer auf Intelseiten.

Ich glaube, das meinen die meisten mit dem Preisleistungs-vorteil bei AMD-boards.
 
Wieso antwortest du nicht korrekt auf meine Punkte? WARUM sollte jemand in 2 Jahren einen 2600k kaufen? :schief:
WEN interessieren 50 Cent pro Woche? :schief:

Es ist keine Illusion, das AMD ein gutes P/L Verhältnis hat :schief:

Es ist eine Mega Illusion das AMD das bessere P/L bietet, weil sie einen höreren Stromverbrauch haben, und damit hörere unterhaltungskosten anfallen;)
Es sagt niemand, das man sich in 2 Jahren einen 2600k kaufen soll,
es ist aber Fakt das der anfängliche Preisvorteil von AMD sich nach paar Jahren der Benutzung in Luft aufgelöst hat(PUFF).
Und mein Rechner Läuft 8h am Tag, da ist der Preisunterschied mal eben noch bei weiten hör.:P
 
@ Nico
Maximum PC | AMD's Bulldozer Processors Reportedly Delayed, More Specs Revealed

@ Nocuta

So kommen wir allmählich zum Ziel.

Treiber machen noch gerne Unterschiede, das ist aber zu kompliziert, das weiß keiner mehr.

AMD Maschinen brauchten immer nen Treiber für Windows, installiert?

Und da gibt es noch die BIOS-Version und die Energiesparfeatures der Mainboardhersteller.
Und die Chipsätze schlucken auch unterschiedlich viel.

Sorry nocuta, das mit dem Idle habe ich überlesen.
Asche auf mein Haupt.

EDIT:

Doch diese AMD-Windows Treiber gibt es immer noch.
Viel mir gerade wieder ein.
Manche Inteluser beklagten sich das manche Spiele ihn automatisch einspielen und das System aus bremsen würden.
Welche Spiele das waren weiß ich nicht mehr.
Mitschreiber? Hilfe!

Danke Dir.
 
Wo nimmst du denn jetzt die 50 Cent her?

Wenn der CPU [x] 40watt mehr verbraucht als CPU [y] , der Rechner 5h am Tag laufen tut(meiner läuft 8h mind.)... ich zahle 0,28€ pro Kwh , dann kostet das nun mal Geld, und dieses wird Knallhart auf die CPU gelegt... und somit ist CPU [x] am Ende seines Cyklos teurer als CPU [y]... und das wollen einige hier nicht wahr haben .
 
@ Qeeny

Wenn man fragen darf,
was macht die Kiste? WOW:ugly:?

Oder ist das dein Arbeitsplatz?

23,744 € Stromkosten bei 40W zusätzlich....
 
@ Qeeny

Wenn man fragen darf,
was macht die Kiste? WOW:ugly:?

Oder ist das dein Arbeitsplatz?

23,744 € Stromkosten bei 40W zusätzlich....

Ich weiß nicht wie du das genau meinst... aber mein Rechner ist meine Komplette Multymedia, wenn ich zu hause bin ist er an. Filme, Musik, Zocken alles läuft über den Rechner(habe kein Fernseher oder so).
Aber ein CPU(ist ein Teil des PCs) der zb. 40watt mehr verbraucht, kostet auch mehr ...
ist eigendlich logisch. Und 40watt auf 2-3 jahre hochgerechnet, ist kein zu verleugnender Faktor.:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dein Rechner läuft den ganzen Tag auf Volllast, so dass die CPU 40W mehr verbrauchen würde? Wie gesagt die meiste Zeit (Filme, Musik...) ist die CPU doch im idle und ich glaube nicht, dass ein AMD da 40W mehr aus der Dose zieht.
 
Ich weiß nicht wie du das genau meinst... aber mein Rechner ist meine Komplette Multymedia, wenn ich zu hause bin ist er an. Filme, Musik, Zocken alles läuft über der Rechner(habe kein Fernseher oder so).
Aber ein CPU(ist ein Teil des PCs) der zb. 40watt mehr verbraucht, kostet auch mehr ...
ist eigendlich logisch. Und 40watt auf 2-3 jahre hochgerechnet, ist kein zu verleugnender Faktor.:hail:

Jup das P/L von damals ist lange weg bzw ist intel mit dem Sandy sau billig geworden!

Aktueller gaming pc für schulkinder wäre in meinen augen der i5 2500k + gtx 570 kommste weit unter 1000 euro weg !

AMD ist war mal der klassische Schulkinder PC weil deutlich günster und Strom bezahlen die Eltern :) ^^

aber sandy + board ist echt billig und sogar beim ram nimmt intel den guenstigeren und nutzt ihn besser (wobei ram aktuell zu vernachlässigen ist :))

sucht man was mit der leistung eines 2500k oder 2600k kann man nur zu intel greifen oder muss seine software genau kennen :) damit diese die lachhaften 8 kerne des bullys auch nutzt


GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Dual-Channel-Kit

€ 46,99*
Samsung HD105SI 1 TB
SATA 300, Spinpoint F3 EcoGreen
€ 44,99*
Sharkoon Vaya
€ 22,49*
Palit GeForce GTX 570
€ 264,90*
Samsung SH-222AB
€ 16,29*
Biostar H61ML
€ 48,99*
Intel® Core™ i5-2500K
Boxed, FC-LGA4, "Sandy Bridge"
€ 189,90*
Thermaltake TR2 RX 550W

€ 59

MACHT: € 694,45* Kompletter Rechner ! vor allem kann man die grafikkarte mit dem auslasten :) nicht wie mit aktuellen AMD prozzis :P zB in Crysis :)

Ihr tut gerade so, als wenn intel mit dem SB noch soooo viel Spielraum nach oben hätte und die "Katze" noch nicht aus dem "Sack" gelassen hätte. Dieses ist aber absolut nicht der Fall. Bei SB ist kaum noch Luft nach oben. Das beweißt der neue 2700k, welches speziell aussortierte 2600k-CPUs sind.

^^ ist doch lachhaft wie hat amd das denn gemacht :P phenom ii 940 , 955 ,965 , 975 , (gibts den 985 schon ?) hab das spiel ja vom 940 auf den 965 mitgemacht wegen ddr3 aber das is doch witzlos :)

PS: Mein i7 läuft problemlos 4,6 ghz, Mein Phenom II 965 war bei 3,8 Ghz am ende :)(also vertretbare 24/7 werte unter luft )
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedoch bleibt festzustellen, dass AMD wohl deutlich mehr "Hardware" aufbringen muss, um die Leistung von Intel abzurufen.
Ihr tut gerade so, als wenn intel mit dem SB noch soooo viel Spielraum nach oben hätte und die "Katze" noch nicht aus dem "Sack" gelassen hätte. Dieses ist aber absolut nicht der Fall. Bei SB ist kaum noch Luft nach oben. Das beweißt der neue 2700k, welches speziell aussortierte 2600k-CPUs sind.

AMD kann jetzt vieles richtig machen, wenn sie z.Bleistift im Bereich <150€ FXse rausbringen die einen offenen Multi haben und sich gut übertakten lassen. Aber so wie ich intel kenne, werden die schnell einen i3-2100k und G860K nachschieben. Ja ja intel, wir kennen euch schon: So viel wie möglich und nicht mehr wie nötig!

Außerdem ist der Zambesi alias Bulldozer wohl ein Langzeit-Projekt was man an der Roadmap erkennen kann.

Wahrscheinlich wird beim nächsten kleineren Fertigungsprozeß der enhanced BD auf Takt getrimmt.

Glaskugel off.:D
 
Wenn der CPU [x] 40watt mehr verbraucht als CPU [y] , der Rechner 5h am Tag laufen tut(meiner läuft 8h mind.)... ich zahle 0,28€ pro Kwh , dann kostet das nun mal Geld, und dieses wird Knallhart auf die CPU gelegt... und somit ist CPU [x] am Ende seines Cyklos teurer als CPU [y]... und das wollen einige hier nicht wahr haben .

Alder Schwede, wo kommen denn die 40 Watt mehr her? :D

Mein 1090T hat im Idle das gleiche gezogen wie auch der i7, kein Unterschied und im Idle bin ich zu 95% der Zeit, wenn ich am Rechner bin, also wie jetzt eben, der Browser ist offen und Word ebenso, mehr nicht, das ist eben Idle.

Sinnvoller ist es, wenn du deine Grafikkarte runtertaktest, davon hast du deutlich mehr, was denkst du, was deine GraKa im Idle weniger zieht, wenn du die Spannung um 0,15 Volt absenken kannst?
 
Freu mich schon auf den Bulldozer :)
Dann wird der Gaming Rechner mal wieder aufgemotzt. Endlich mal wieder was neues zum rumspielen und takten.

Und da ich für alles abseits vom zoggen einen anderen Rechner nutze tangiert mich der minimale Mehrverbrauch nicht wirklich.
 
Nur mal so als leichtes OT:

Warum wird eigentlich dieser Artikel auf der Main nicht in fett markiert, wenn es die News des Tages ist? Würde dann die Amazonanzeige nicht mehr zur Geltung kommen, oder was? Schon eine etwas merkwürdige Wichtung der "News".
 
Alder Schwede, wo kommen denn die 40 Watt mehr her? :D

Mein 1090T hat im Idle das gleiche gezogen wie auch der i7, kein Unterschied und im Idle bin ich zu 95% der Zeit, wenn ich am Rechner bin, also wie jetzt eben, der Browser ist offen und Word ebenso, mehr nicht, das ist eben Idle.

Sinnvoller ist es, wenn du deine Grafikkarte runtertaktest, davon hast du deutlich mehr, was denkst du, was deine GraKa im Idle weniger zieht, wenn du die Spannung um 0,15 Volt absenken kannst?
Davon ab: Hier tut mal wieder ein allseits beliebter Autovergleich Not. ;-)

"Wer sich 'nen Sportwagen kauft, der soll nachher nicht über hohe Spritpreise jammern"



Analog dazu: Wer sich ernsthaft PC-Enthusiast nennt der sollte schon aus Prinzip mit einer erhöhten Stromrechnung rechnen. Sparsamere Chips wären zwar wünschenswert, aber primär zählt im Zweifelsfalle Performance, und wenn die stimmt kann der PC sich auch gerne 'nen ordentlichen Schluck Elektrönchen gönnen. Wichtiger wäre mir da eher eine leise Kühlung, die geht dann passenderweise mit geringer Abwärme einher, also dann doch indirekt mit dem Stromverbrauch - auch wenn das als Grund nicht zählt, wenn ich zocke will ich Grafik am Anschlag, und wenn das nur mit einem Real-Verbrauch jenseits der 500W ermöglicht werden kann, dann sei dem ebend so, wir haben ein paar Solar-Panele auf Dach und Garage und zahlen extra mehr für Öko-Strom beim Anieter (naja, zumindest sagen sie das :schief:), daher hab ich kein schlechtes Gewissen. : P
 
Wir sprechen immer nur von Vollast ^^.
Aber wir zocken aber ja nicht den ganzen Tag sondern 1-2 stunden Während der Woche oder? Und der rechner ist bei der arbeitenden Bevölkerung ja auch nicht 24/7 an.
Und mit Cool und quiet läuft er ja nun auch nicht so schlecht.
Als erstes hat jeder über die Leistung gemotzt und jetzt wo er doch nicht so schlecht dasteht ist der Stromhunger zu groß.
Intel Jünger kauft ihn nicht aber freut euch das es ihn gibt sonst zahlt ihr noch höhere Mondpreise.
Als AMDler sag ich gut das Performance aufgeholt wurde . Konkurrenz ist das A und O sonst hätten wir Stillstand

MFG
 
Hey,

Bitte den Text korrigieren. "AMD bietet gegen den i5-2500K technisch vier Kerne mehr und die achtfache Menge an L3-Cache."
Es ist nicht die 8 fache Menge an L3-Cache...dann hätte er 8x6 MB = 48 MB L3-Cache :schief:, nicht das es nicht schlecht wäre ^^.
Der Bulli hat exakt 2 MB mehr L3-Cache.

Achja und bitte für die Zukunft einen "Artikel des Tages" FETT schreiben. Danke. :daumen:
 
Hey,
Es ist nicht die 8 fache Menge an L3-Cache...dann hätte er 8x6 MB = 48 MB L3-Cache :schief:, nicht das es nicht schlecht wäre ^^.
Wenn du willst, kannst du ja zwei Itaniums nehmen :ugly:

Stromverbrauch.... irgendwie erinnert mich das an diese Urlauber, die 3000€ in ein paar Wochen in Österreich zurücklassen aber dann unbedingt an der letzten Tankstelle vor der Grenze Schlange stehen, weil die Tankfüllung Benzin insgesamt 6€ billiger ist:lol:
 
"AMD bietet gegen den i5-2500K technisch vier Kerne mehr und die achtfache Menge an L3-Cache. Der verwendete AMD FX ist aber nicht deutlich schneller."

Bitte solchen Unsinn aus den News oder Artikeln streichen, danke.
Wenn man schon in einem TechnikForum oder Seite unterwegs ist, könnte man da schon etwas mehr erwarten.;)
 
Zurück