• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Budget Gaming PC ca. 1300€

Xolgarim

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
6-8 Jahre alter PC, der nicht mehr mag und aus dem auch nicht viel Wiederverwendet werden kann.
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
ASUS TUF Gaming VG32VQ1B (WQHD)
+ 2. alter Monitor daneben (fürs Arbeiten, wenn nötig)
Budget
1300
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Surfen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Alles an Zubehör ist vorhanden, geht nur um den PC
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
2000
Hi,

nachdem mein alter PC nun endgültig den Geist aufgegeben hat benötige ich etwas neues.
Ich würde den Preis gerne recht niedrig halten, aber gleichzeitig die Möglichkeit für spätere Erweiterungen offen halten.
Deswegen war der aktuelle Gedanke auf einen AM5 Sockel zu gehen, aber noch nicht mit der High End CPU und GPU.

Fokus wäre aktuell überwiegend Spielen und ein bisschen Surfen, für die Arbeit gibt's nen Laptop von der Firma.
Spiele sind aktuell eher ältere (WoW, Fallout 4, ...) Könnte mir aber auch sowas wie das neue Star Wars vorstellen, wenn's der Rechner mit macht.

Ich hab mich weng durchs Internet und Forum gelesen und habe versucht einen Rechner zusammen zu stellen (Zusammenbau sollte ich noch hin bekommen.).
Leider hab ich vor allem bei Mainboards und Grafikkarten absolut kein Plan was aktuell sinnvoll (siehe Anwendungsbereich oben) ist.

Über Vorschläge, wie was ich verbessern oder wo ich noch weng sparen kann, würde ich mich freuen.

Aktueller Vorschlag: https://geizhals.de/wishlists/4085865

VG
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Moin:
wo ich noch weng sparen kann

100€ weniger, du merkst keinen Unterschied.
Du hast sogar mehr M.2. Slots, mehr USB-Anschlüsse und nen RGB Controller im Gehäuse welcher mehr als 25 LEDs pro Gerät ansteuern kann.
Lediglich den RAM musst du manuell auf 6000 stellen da kein EXPO.
Das 650W NT hat auch nur zwei 8 Pin, so wie das 750W, d. h. du kannst sowieso nicht mehr anschließen, wenn dann gleich 850W.

Naja ok, W-LAN + BT müsste man nachrüsten mit AX200 Desktop Kit.

Btw. das Asus Board aus deiner Liste ist für den Preis lieferbar in 1-2 Monaten.
Ansonsten Pop Mini Air Gehäuse und B650M Pro RS Board, das hat direkt WiFi und auch drei M.2. Anschlüsse.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Anregungen und Vorschläge, da ist schon noch ein wenig Potential drinnen ;)

Zwei Fragen hätte ich:
1. Unterschied Ryzen 7 7700 zu Ryzen 7600x3D -> Lohnen sich die Mehrkosten von fast 100€
2. RX 7700 XT zu RX7800 XT -> Lohnt hier der Aufpreis auf dir 7800?

Ich kenn mich da leider zu wenig aus.
 
7700XT reicht aus und der 7600X3d, der wird noch dir einen Schub verpassen.
Und die Regler sind auch noch da!

1730144201621.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschied Ryzen 7 7700 zu Ryzen 7600x3D -> Lohnen sich die Mehrkosten von fast 100€
Ja bestimmt.

Was sich absolut nicht lohnt ist der Ryzen 7700 um 220 Euro bei 6% Mehrleistung gegenüber einem 7500F um 150 Euro. Das gleiche bei der Graka. Die 7700XT mit 12 GB VRam mit 400,- oder um 480 Euro die 7800XT mit 16 GB VRam.

Ich empfehle keine Grafikkarte unter 16 GB VRam, ausser es geht finanziell nicht anders. 7500F + 7800XT ist eine gute Kombination. Der 7600X3D ist natürlich das Sahnehäubchen oben drauf.

Weiters nützt du einen WQHD Monitor mit 165 Hz. Da bist du froh wenn deine Karte 16 GB VRam hat.
 
Ich empfehle keine Grafikkarte unter 16 GB VRam, ausser es geht finanziell nicht anders. 7500F + 7800XT ist eine gute Kombination. Der 7600X3D ist natürlich das Sahnehäubchen oben drauf.
Also deine VRAM Geschichten sind einfach abhängig von der Auflösung, TE zockt in WQHD, da sind 12 GB ausreichend.
Ich selber habe im zweiten Rechner keine Probleme. Deshalb finde ich deine Aussage total übertrieben.
Und die Regler kann man auch noch bedienen, oder geht das in deinem fall nicht mehr?
Ich rate dir also mal objektiv zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heist VRam Geschichten? VRam kann man nie genug haben. 12 Gb sind zukuntstechnisch zu wenig. Und die Karte passt sehr gut ins Budget.
 
Was heist VRam Geschichten? VRam kann man nie genug haben. 12 Gb sind zukuntstechnisch zu wenig. Und die Karte passt sehr gut ins Budget.
Haste belege für deine Thesen und welche gegen Maßnahmen kann man treffen? Wenn man ständig zuwenig VRAM hat?
Werden jetzt alle 12 Gb Vrams Grafikkarten nutzlos sein?
Sollen wir uns deinem Willen jetzt ausnahmslos beugen?
Weil du der Meinung bist, alles unter 16 GB VRAM ist nutzlose........... im welches Universum lebst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönliche Meinung: ich habe Zweifel, dass man das Upgrade vom 7600X3D macht. Denke, der Sprung wird in den meisten Fällen zu gering sein :ka:
GPU wäre ich auch eher bei "dem größten", was geht ^^
 
Haste belege für deine Thesen und welche gegen Maßnahmen kann man treffen? Wenn man ständig zuwenig VRAM hat?
Werden jetzt alle 12 Gb Vrams Grafikkarten nutzlos sein?
Sollen wir uns deinem Willen jetzt ausnahmslos beugen?
Weil du der Meinung bist, alles unter 16 GB VRAM ist nutzlose........... im welches Universum lebst du?
Mal runter vom Gas. Diese Vorwürfe sind lächerlich, so einen Schwachsinn habe ich nie geschrieben, den du mir da unterstellst.
Ich habe meine Gründe weshalb ich bei einem Neukauf 16 GB VRam empfehle, das kommt weiter unten.

Ich empfehle keine Grafikkarte unter 16 GB VRam, ausser es geht finanziell nicht anders.
Bei einem Neukauf und seinem Budget geht sich eine Karte mit 16 GB Vram aus. Warum soll man das nicht empfehlen? Ist es finanziell nicht machbar siehts anders aus.


Werden jetzt alle 12 Gb Vrams Grafikkarten nutzlos sein?
Hab ich nie behauptet. Man muss eben dann auch mglw mal die Regler bedienen. Je nach Spiel.

Sollen wir uns deinem Willen jetzt ausnahmslos beugen?
Mir ist das wurscht. Ich habe nur meinen Standpunkt gesagt, nicht mehr und nicht weniger. Dein Wille geschehe.

Weil du der Meinung bist, alles unter 16 GB VRAM ist nutzlose........... im welches Universum lebst du?
Das habe ich auch nie behauptet. Deine nächste schwachsinnige Unterstellung...


Haste belege für deine Thesen

In WQHD läuft man teilweise mit 12 GB VRam - je nach Spiel - sehr wohl ans Limit. Vlt noch RT dazu, usw. braucht noch mehr Graka Leistung. Dann haste schnelle Bewegungen im Spiel, sind kurze Ruckler da, Texturen sind kurzfristig matschig, weil der VRam überläuft und die Karte auslagern beginnt. Dann heissts eben die Grafikeinstellungen zu bedienen. Jede Grafikkarte bekommt man klein. Ein Limit oder Flaschenhals ist immer da.

Ich habe die letzten ca. 1,5 bis 2 Jahre um die 40 oder mehr Pcs neugebaut oder aufgerüstet für Freunde, Kollegen, Bekannte.
Ein paar Leute, die eben 12 GB Karten hatten kamen und sagten was ist da los, ruckelt ab und zu, Grafik wird kurz breiig, usw., zwei wollten den TV mit 4K auch zusätzlich nützen, einer hat einen UHD Monitor gekauft und wollte keine Abstriche machen, da wars sowieso vorbei.
Was wars Ergebnis? Grafik runterschrauben, manche konnten damit leben, manche eben nicht. Bei den "eben nicht Leuten" kam eine Karte mit mehr VRam rein und zufrieden waren sie. Einer meinte er hat noch einen FHD Monitor rumstehen, zock ich eben da, dafür mit Vollgas.

Weiters kenn ich es auch aus eigener Erfahrung, ich hatte lange eine 1080ti mit 11 GB VRam verbaut.


Die Entscheidung trifft letzendlich der TE. Nochmal Neukauf - Budget reicht - Karte mit 16 GB VRam passt rein. Warum soll er sich bei einem Neukauf gleich limitieren?
Die Spiele werden immer umfangreicher und hardwarehungriger, da kommt das Regler bedienen sowieso irgendwann mal, auch mit 16 GB VRam.


@Technico Hier gehts um Hilfestellung, nicht darum wer den Längsten hat. Ich respektiere deine Meinung auch, ohne dir blödsinnige Aussagen anzudichten. Wenn du streiten willst bist du hier im falschen Forum.


Ende der Diskussion.
 
Mir fällt in Internet-Foren allgemein auf, dass man sich schnell falsch verstehen kann. :)

Gerad weil es sich um einen Chat und nicht um ein persönliches Gespräch mit Gestik, Mimik und Körpersprache handelt.

Daher habe ich es beobachte, dass freundliche und zuvorkommende Kommunikation ein angenehmeres Klima schafft.

Vieles ist oft nicht so gemeint. Aber gewisse Aussprüche, die man unter Kollegen sagen würde, können hier provierend wirken, weil man sich ja nicht persönlich kennt und die Aussagen fehlinterpretieren kann.

Ist mir kürzlich schon im Luxx passiert und vor fast 20 Jahren auch hier -habe damals "beleidigt" das Forum verlassen. :D


Mittlerweile belasse ich sowas dann mit einem "alles ok und nichts für ungut" . :)


In dem Sinne, einen wunderbaren erfolgreichen Morgen euch allen =)
 
Mal runter vom Gas. Diese Vorwürfe sind lächerlich, so einen Schwachsinn habe ich nie geschrieben, den du mir da unterstellst.
Ich habe meine Gründe weshalb ich bei einem Neukauf 16 GB VRam empfehle, das kommt weiter unten.


Bei einem Neukauf und seinem Budget geht sich eine Karte mit 16 GB Vram aus. Warum soll man das nicht empfehlen? Ist es finanziell nicht machbar siehts anders aus.



Hab ich nie behauptet. Man muss eben dann auch mglw mal die Regler bedienen. Je nach Spiel.


Mir ist das wurscht. Ich habe nur meinen Standpunkt gesagt, nicht mehr und nicht weniger. Dein Wille geschehe.


Das habe ich auch nie behauptet. Deine nächste schwachsinnige Unterstellung...




In WQHD läuft man teilweise mit 12 GB VRam - je nach Spiel - sehr wohl ans Limit. Vlt noch RT dazu, usw. braucht noch mehr Graka Leistung. Dann haste schnelle Bewegungen im Spiel, sind kurze Ruckler da, Texturen sind kurzfristig matschig, weil der VRam überläuft und die Karte auslagern beginnt. Dann heissts eben die Grafikeinstellungen zu bedienen. Jede Grafikkarte bekommt man klein. Ein Limit oder Flaschenhals ist immer da.

Ich habe die letzten ca. 1,5 bis 2 Jahre um die 40 oder mehr Pcs neugebaut oder aufgerüstet für Freunde, Kollegen, Bekannte.
Ein paar Leute, die eben 12 GB Karten hatten kamen und sagten was ist da los, ruckelt ab und zu, Grafik wird kurz breiig, usw., zwei wollten den TV mit 4K auch zusätzlich nützen, einer hat einen UHD Monitor gekauft und wollte keine Abstriche machen, da wars sowieso vorbei.
Was wars Ergebnis? Grafik runterschrauben, manche konnten damit leben, manche eben nicht. Bei den "eben nicht Leuten" kam eine Karte mit mehr VRam rein und zufrieden waren sie. Einer meinte er hat noch einen FHD Monitor rumstehen, zock ich eben da, dafür mit Vollgas.

Weiters kenn ich es auch aus eigener Erfahrung, ich hatte lange eine 1080ti mit 11 GB VRam verbaut.


Die Entscheidung trifft letzendlich der TE. Nochmal Neukauf - Budget reicht - Karte mit 16 GB VRam passt rein. Warum soll er sich bei einem Neukauf gleich limitieren?
Die Spiele werden immer umfangreicher und hardwarehungriger, da kommt das Regler bedienen sowieso irgendwann mal, auch mit 16 GB VRam.


@Technico Hier gehts um Hilfestellung, nicht darum wer den Längsten hat. Ich respektiere deine Meinung auch, ohne dir blödsinnige Aussagen anzudichten. Wenn du streiten willst bist du hier im falschen Forum.


Ende der Diskussion.
Jetzt komm du mal runter, deine Aussage ist so pauschal.
Wie du sieht in deinem Link laufen die 16 GB VRAMs auch voll, soll ich jetzt deshalb sagen, ich empfehle keine 16 GB VRAM Karten mehr, weil die auch nicht mehr reichen?
Man muss dazu sagen, dass Avatar ein krasses Beispiel ist und noch nicht ordentlich gepatcht war.
Außerdem bekommt man alles klein, wenn man das will.
Ich habe auch eine 12 GB Karte und zocke alles und habe immer genug VRAM und bei mir läuft das erste Sahne.
Des Weiteren kann man die Regler bedienen und damit fällt der VRAM bedarf und aus diesem Grund kann man ruhig eine Karte mit 12 GB nehmen.

1730197594223.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch eine 12 GB Karte und zocke alles und habe immer genug VRAM und bei mir läuft das erste Sahne.
Es gibt halt jetzt schon genug Games in denen 12GB nicht mehr reichen und man will ja nicht nur heute sondern die nächsten 3-5 Jahre mit so einem Rechner zocken können.
Dementsprechend sind 16GB einfach besser.
 
Es gibt halt jetzt schon genug Games in denen 12GB nicht mehr reichen und man will ja nicht nur heute sondern die nächsten 3-5 Jahre mit so einem Rechner zocken können.
Dementsprechend sind 16GB einfach besser.

Das sehe ich nicht so, die Regler sind auch noch da, bisher habe ich keine Probleme und meine Kollegen auch nicht.
Und bitte verschone mich mit irgendein <link ich kenne die ganze Litanei.
Post 18 im Bild kurz eine Einstellung ändern und gut ist, kann jeder sehen.
Wenn jemand das Geld hat, kann er sich ja eine fette Karte kaufen und alles auf Ultra zocken, hab nix dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück