News Beben bei Halo: Wechsel zur Unreal Engine 5, erste Techdemo

PCGH_Thilo

Größter PCGH-Fan
Teammitglied
Beim Halo-Entwickler geht es rund: Der Name der 343 Industries ist Geschichte, die Slipspace-Engine auch. PCGH fasst die Änderungen zusammen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Beben bei Halo: Wechsel zur Unreal Engine 5, erste Techdemo

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Hoffentlich kann Halo wieder das sein was wir Fans wollen mit den Änderungen im Team. Die Retorten-Engine wird dabei helfen, dass man nicht mehr wie in Infinite unendlich Zeit damit verschwendet.
 
Ich fand die Slipspace enginge eigentlich optisch sowie auch akustisch sehr ansprechend. Mal gucken, Halo war seit Halo:Reach sowieso nicht mehr dasselbe. Da war Infinite der beste Wurf was 343 hingekriegt hat, hätte man nur auf diese Pseudo Open world verzichtet und das ganze etwas linearer gestaltet wäre mehr drin gewesen meiner Meinung nach.
 
Für mich ist das ehrlich gesagt der nächste Schritt in der Halo-Abwärtsspirale. Die Serie hat immer auf eine eigene Engine gesetzt und sich auch damit von Genrevertretern abgehoben. Sogar Halo 4, mit dem die dilettantische Arbeit von 343 begann, war grafisch damals auf der Xbox 360 ein absolutes Brett. Aber offenbar kann es dieses Studio nicht mehr – sie fangen den Geist von Halo nicht ein, sie können die einfachsten Fan-Wünsche nicht erfüllen, sie brauchen viel zu lange für ein Produkt weit unter der Qualität von Bungie. Und nun werfen sie halt auch noch bei der Technik die Flinte ins Korn.
 
Für mich ist das ehrlich gesagt der nächste Schritt in der Halo-Abwärtsspirale. Die Serie hat immer auf eine eigene Engine gesetzt und sich auch damit von Genrevertretern abgehoben. Sogar Halo 4, mit dem die dilettantische Arbeit von 343 begann, war grafisch damals auf der Xbox 360 ein absolutes Brett. Aber offenbar kann es dieses Studio nicht mehr – sie fangen den Geist von Halo nicht ein, sie können die einfachsten Fan-Wünsche nicht erfüllen, sie brauchen viel zu lange für ein Produkt weit unter der Qualität von Bungie. Und nun werfen sie halt auch noch bei der Technik die Flinte ins Korn.
Du hast recht, wenn es um die Arbeit von 343 geht, ziehst aber bzgl. des angekündigten Technikwechsels die komplett falsche Schlussfolgerung. Man wirft nicht "auch noch" bei der Technik die Flinte ins Korn. Man verabschiedet sich von der Arbeit an einer eigenen Engine, eben weil es in der Vergangenheit nicht klappte. Ob frühere Serienteile mit Slipspace gut aussahen oder nicht, ist dabei vollkommen immateriell. Der Punkt ist, dass Ressourcen ganz offenbar nicht effizient genug eingesetzt, der Fokus falsch gesetzt wurde.

Der Einsatz einer Engine "von der Stange", zumal einer, die in der Branche generell gut bekannt ist und von vielen Entwicklern eingesetzt werden kann, ist daher ein Schritt in die absolut richtige Richtung. Eine schnellere und effizientere Entwicklung, bessere oder teilweise wegfallende Einarbeitung neuen Talentes und damit auch sinkende Kosten könnten die Folge sein.

Dass es bei 343 lange katastrophal schlecht lief, haben nach dem Infinite-Release sogar Phil Spencer und sein Team gemerkt - und die sind ja bekanntlich eigentlich maximal "hands-off" eingestellt und managen daher rein gar nichts (oder anders ausgedrückt: Die Xbox-Division wird seit über einem Jahrzehnt von inkompetenten Halbaffen geführt und kann sich unter deren Ägide nur deshalb über Wasser halten, weil Microsoft unendliche Mengen an Kapital besitzt). Insofern kann man sich gut vorstellen, wie übel der Zustand des Studios zu diesem Zeitpunkt war. Der Wechsel der Führung, Restrukturierungsmaßnahmen etc. waren überfällig, der nun angekündigte Engine-Wechsel ist ein Symptom dieser Entwicklung - und angesichts der bisherigen Arbeit von 343 ausschließlich positiv.

Schlussendlich muss man natürlich dennoch abwarten, ob man künftig besser liefern wird. Wenn sich aber rein gar nichts verändern würde, wäre das dahingehend ein sehr schlechtes Zeichen. Daher: Gerade einem technischen Fundament bitte nicht hinterhertrauern. Die machen ein Spiel am Ende nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht, wenn es um die Arbeit von 343 geht, ziehst aber bzgl. des angekündigten Technikwechsels die komplett falsche Schlussfolgerung. Man wirft nicht "auch noch" bei der Technik die Flinte ins Korn. Man verabschiedet sich von der Arbeit an einer eigenen Engine, eben weil es in der Vergangenheit nicht klappte.
Ich habe diesen Gedanken auch gehabt und es nehme es positiv wahr, dass sich 343 nun mehr auf den Spielinhalt konzentrieren kann. Aber: Es ist für mich zugleich ein weiterer Baustein an einer seit Jahren wachsenden Kette des Unvermögens, der Halo-Reihe wieder Leben einzuhauchen. Du hast aber natürlich recht, dass dies gewiss nicht mit der Engine bestimmt wird.
 
Sieht zwar alles immer ganz schick aus mit Unreal Engine, aber irgendwie graut's mir nur noch bei diesen Releases. Lange kein richtig(!) flüssiges Game mehr gesehen mit UE...und das trotz 4090 und sonst guten Komponenten. Immer dieses Stuttering. Früher war die UnrealEngine mal ein Garant für einen Grafikknaller, der mit entsprechender Hardware flüssig lief...aber heute???
 
Die Spiele mit UE5, die ich bisher spielen konnte liefen bei mir eigentlich immer recht gut. Kann mich daher nicht beschweren. Aber Halo Infinite lief auch sehr gut, hat mir Spaß gemacht und an sich war es kein übles Game. Macht man es zu linear, heulen alle rum, macht man es zu weitläufig heulen alle, wird die Story zu komplex heulen alle, wenn nicht, dann heulen die Lore-Fans. man kann es niemanden recht machen und ich glaube MS sollte sich auf die Story fokussieren, dass die episch inzeniert ist. Das habe ich zuletzt am meisten vermisst. Irgendwie schien mir alles festgefahren und zu zahm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach war bei Halo:Infinte nicht die Engine das Problem. Wenn der Spielspaß fehlt und auch sonst nur Fragezeichen existieren bringt auch der Engine Wechsel recht wenig. Der Fisch stinkt meist vom Kopf her.
 
Bei Halo gings eigentlich schon Anfang an Bergab seitdem das nimmer Bungie sondern Microsoft selber macht. Man merkt einfach das die Kreativen, die Halo erdacht und entwickelt haben nicht an Board sind.
Die Engine ist da eher weniger das Problem, sondern der Inhalt, die Story.
Halo Reach war noch geil, locker 3-4000 Stunden und mehr drin verbracht. Bei allem danach gings nur nach unten, Ausnahme die Master Chief Collection. Aber selbst da hab ich in der Multiplayer Suche Halo 4 (und 2) ausgenommen. Lieber Halo 1, Halo 3 und Halo Reach, die machen auch heute noch Spaß.
Aber ab Halo 4 hat man zu stark versucht CoD und Battlefield zu imitieren was bei Halo einfach kein funktionierendes Konzept ist.
 
Bin mit der Reihe nie warm geworden bzw konnte den Hype nie verstehen. Ja als Konsolen Shooter rein von der Steuerung wegweisend. Den rest empfand ich damals aber schon eher naja.
 
Hmm... sieht nett aus, wichtiger wäre es, wenn sie sowas wie Infinite einfach nicht nochmal machen.

Halo Wars 3 in UE5 wäre mal episch ^^
 
Sieht schon nice aus, aber fette Grafik macht noch kein gutes Spiel aus. Schauen wir mal, ob am Ende das Gesamtpaket stimmt.
genau das ist der Punkt, habe mir vor ner Woche Halo Infinite im Steam Sale geholt und muss sagen das Game ist genauso generisch unterirdisch schlecht wie nen Far Cry Titel von Ubisoft, Hauptsache "Open World" und keinen Inhalt liefern

die "Open World" in Halo Infinite besteht einzig und allein darin, ein und die selben Stützpunkte einzunehmen, irgendwelche Audiologs und Skillpunkte einzusammeln und das war es, neben den Kampagnen Missionen versteht sich und ist dementsprechend sowas von zäh und langweilig, dass ich es am liebsten wieder von der Platte schmeißen würde, refunden kann ich es leider nicht mehr weil ich schon mehr als 8 Spielstunden drinne versenkt habe

aber werde wohl nur straight die Kampagnen Missionen durchspielen und das Spiel schnellst möglich deinstallieren, mal schauen ob sie es beim nächsten Titel mit UE5 Engine als Grafikblender wieder so inhalts- und lieblos zusammenkloppen
 
Sieht zwar alles immer ganz schick aus mit Unreal Engine, aber irgendwie graut's mir nur noch bei diesen Releases. Lange kein richtig(!) flüssiges Game mehr gesehen mit UE...und das trotz 4090 und sonst guten Komponenten. Immer dieses Stuttering. Früher war die UnrealEngine mal ein Garant für einen Grafikknaller, der mit entsprechender Hardware flüssig lief...aber heute???
Dat muss an was anderem liegen. UE5-Games bei mir mit 4090 sind smooth like butter.
 
Zurück