News Beben bei Halo: Wechsel zur Unreal Engine 5, erste Techdemo

"Das sei nicht mehr zeitgemäß, daher wechselt man zur Unreal Engine 4 von Epic."

Na ob man mit der UE4 noch zeitgemäß ist... 😏
 
Sieht zwar alles immer ganz schick aus mit Unreal Engine, aber irgendwie graut's mir nur noch bei diesen Releases. Lange kein richtig(!) flüssiges Game mehr gesehen mit UE...und das trotz 4090 und sonst guten Komponenten. Immer dieses Stuttering. Früher war die UnrealEngine mal ein Garant für einen Grafikknaller, der mit entsprechender Hardware flüssig lief...aber heute???
Ich hatte plötzlich ein ähnliches Problem in UE5 Games, ebenfalls mit 4090, Ursache war "Moments" von Steelseries von der GG Software, welches den Stutter verursacht hat.
 
Dann sparen wir alle schon mal brav auf die RTX 5090, damit es wenigstens in 4K@max. mit 60FPS (inkl. FG) läuft.

Die Unreal Engine ist nämlich nicht gerade dafür bekannt, effizient mit Ressourcen umzugehen.
 
Furchtbar, nur noch Unreal. Öööde.

Ich mochte die Slipspace-Engine und außerdem Halo Infinite. Das mit dem hohen Wartungsaufwand ergibt Sinn und wird von allen Entwicklern gesagt, aber nur eine eigene Engine lässt einen genau das machen, was man vorhat. Offenbar ist der Unreal-Kompromiss am Ende dennoch der bessere.

Beste Grüße von der Insel,
Raff
 
Halo ist für mich mit Infinite leider gestorben. Und auch durch 4 und 5 musste ich mich schon fast durchquälen. 1-3 dagegen waren gute Shooter. Gut gemachtes Gameplay aufm Gamepad, interessante Story, super Atmosphäre. Der Open-World-Ansatz bei Infinite hat den letzten Sargnagel gesetzt. (Und das TAA war grässlich für nen Shooter)
Ich glaube nicht an einen guten Nachfolger.
 
Aber ist das klug auf die Unreal #Engine 5 zu wechseln , du brauchst alles heftig , cpu , mega viel ram , starke graka. Und wenn es upgedatet wird , müss der Pc neuer und dicker sein . Kann das überhaupt jeder und sich auch leisten ???
 
Aber ist das klug auf die Unreal #Engine 5 zu wechseln , du brauchst alles heftig , cpu , mega viel ram , starke graka. Und wenn es upgedatet wird , müss der Pc neuer und dicker sein . Kann das überhaupt jeder und sich auch leisten ???

Was hat das mit der UE5 zu tun? Andere Spiele bringen den Rechner auch zum Glühen (Alan Wake 2, CP2077). Es wird doch sowieso um die Konsolen herum entwickelt. Und adäquate Grakas gibt's auch zu humanen Preisen. Tu doch nicht so, als ob man sich immer gleich 80er oder 90er Nvidia in den Rechner stopfen muss...
 
sicher müss man nicht die dickste Grafikkarte haben , aber du hast schon alleine ein nachteil durch eine 4070 oder 4080 und wenn ich es mir leisten kann ,was nicht immer der fall ist nehme ich auch das dickste . Dann hast du länger ruhe und kannst auch alles zocken . Und zwah alle schieb regler nach rechts , ohne das man abstriche machen müss . Problem ist nur es hält nicht ewig ....
 
Furchtbar, nur noch Unreal. Öööde.

Ich mochte die Slipspace-Engine und außerdem Halo Infinite. Das mit dem hohen Wartungsaufwand ergibt Sinn und wird von allen Entwicklern gesagt, aber nur eine eigene Engine lässt einen genau das machen, was man vorhat. Offenbar ist der Unreal-Kompromiss am Ende dennoch der bessere.

Beste Grüße von der Insel,
Raff
Ist ja fast wie zu Xbox360/PS3 Zeiten. Jedem Spiel sah man seine Herkunft an.
 
Naja,
sicher Geschmackssache,
jeder wie er mag,
aber mir hat Halo Infinite gefallen.

Sicher nicht perfekt,
aber wirklich beeindruckend
wenn die Sonne aufgeht,
wenn man zum Beispiel in einem Tal steht.

Die vielen Variationen der Sprüche,
bei dem virtuellen Ableben,
oder an den Propagandatürmen.

Das Gunplay,
der Greifhaken,
Nutzen vieler Fahrzeuge,
Open-World,
ach, es gefällt mir einfach.

Klar,
Story hätte besser sein können,
Warthog und Scorpion hätte ein gewaltigerer Motorensound sicher auch besser gestanden,
mehr Biome,
und vielleicht mehr Möglichkeiten in der Open-World.

Aber war Halo eigentlich nicht schon immer ein Open-World-Titel,
zumindest bis Bungie von Microsoft gekauft wurde ?

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Aber ein großer Pluspunkt ist für mich
der Wechsel zur UE5,
da damit der UEVR-Injector funktionieren dürfte.

Ein Traum wäre natürlich,
wenn die Flat2VR-Studios sich diesen Titel offiziell vornehmen dürften,
würde zu gerne in VR die Welt von Halo erkunden,
aber letzteres ist dann doch sehr unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das mit der UE5 zu tun? Andere Spiele bringen den Rechner auch zum Glühen (Alan Wake 2, CP2077). Es wird doch sowieso um die Konsolen herum entwickelt. Und adäquate Grakas gibt's auch zu humanen Preisen. Tu doch nicht so, als ob man sich immer gleich 80er oder 90er Nvidia in den Rechner stopfen muss...
Wobei, wenn ich mich nicht irre, waren doch gerade Alan Wake 2 und CP2077 Games welche die PC Community als Target hatte. Und CDPR augenscheinlich nicht die PS4 im Sinn hatte. ;)
 
Wage ich zu bezweifeln.
Schau dir mal die Köpfe an hinter diesem neuen Halo. Könnten direkt aus der DEI Agenda sein.
Würde mich nicht wundern, wenn wir ein Transgender Master Chief bekommen.
Ich kann das Frotzeln teils nachvollziehen, aber ein Buch nach seinem Einband zu verurteilen, ist trotzdem lächerlich.
Furchtbar, nur noch Unreal. Öööde.

Ich mochte die Slipspace-Engine und außerdem Halo Infinite. Das mit dem hohen Wartungsaufwand ergibt Sinn und wird von allen Entwicklern gesagt, aber nur eine eigene Engine lässt einen genau das machen, was man vorhat. Offenbar ist der Unreal-Kompromiss am Ende dennoch der bessere.

Beste Grüße von der Insel,
Raff
Die Slipspace Engine stand den Entwicklern fast nur im Weg, dass man ewig brauchte, um das Spiel zu entwickeln und vor allem beim MP ewig nachlegen musste, um ihn fertigzustellen. Halo ist jetzt auch nicht extrem anspruchsvoll von seinen Mechaniken, die UE sollte da alle Wünsche erfüllen. Wenn man mit der UE sich jedes Spiel mit jedem Artstyle bauen kann, warum nicht nutzen was da ist? Langweilig wäre es, wenn alle Spiele dadurch gleich aussehen würden, so wie bei der Frostbyte.

Ich mochte Infinite auch im Singeplayer. Die Welt war schön, gab einiges zu tun, fand die Idee der Story auch sehr Lore gebunden, was allerdings auch ein Problem darstellt, für den nicht-Fan alles nachzuvollziehen. Es fehlte allerdings an Variation an Vegetationen, dazu war das "spawnen" von Fahrzeugen usw. dann doch sehr arcady. Ich hätte mir viel mehr Immersion erhofft. Die Welt war auch sehr Far Cry gefüllt mit sich wiederholenden Lagern. Man merkte an allen Enden, dass das Spiel einfach unfertig war und Vorgänge versimpelt wurden. Das lag eben an der Slipspace Engine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,
sicher Geschmackssache,
jeder wie er mag,
aber mir hat Halo Infinite gefallen.

Sicher nicht perfekt,
aber wirklich beeindruckend
wenn die Sonne aufgeht,
wenn man zum Beispiel in einem Tal steht.
....
Das Gunplay,
der Greifhaken,
Nutzen vieler Fahrzeuge,
Open-World,
ach, es gefällt mir einfach.
.....
Aber war Halo eigentlich nicht schon immer ein Open-World-Titel,
zumindest bis Bungie von Microsoft gekauft wurde ?
...
Auf jeden Fall war die Idee den ganzen Ring für sich zu haben.
Dachte mit Infinite würde dieses Halo kommen.
Vielleicht jetzt.
 
Wobei, wenn ich mich nicht irre, waren doch gerade Alan Wake 2 und CP2077 Games welche die PC Community als Target hatte. Und CDPR augenscheinlich nicht die PS4 im Sinn hatte. ;)
ja aber als (primär!) PC nutzer kann es mir ja Hupe sein was Sony-only-Gamer von CP2077 bzw. CDPR halten :D
Es hat eben nur Vorteile auch selber offen für mehr als nur eine Farbe / Plattform zu sein.
 
Und zwah alle schieb regler nach rechts , ohne das man abstriche machen müss . Problem ist nur es hält nicht ewig ....
Da gibt es halt verschiedene Meinungen. Ich gehörte auch eher zu denen die sagen " Wenn schon PC dann auch alles auf Max" sonst könnte man sich ja auch ne Konsole holen.

Aktuell ist halt so, dass die Hardware der Software hinterher hinkt anhand von beispielen wie Alan Wake 2 und CP2077 zu erkennen, wenn man RT oder halt PT hinzuschaltet.

Mein Anspruch ist es Spiele einem 4k nahen Widescreenformat auf Max mit DLAA ohne FG spielen zu können. Und je nach Spiel auch mit RT oder PT.

Ob dieser Anspruch erfüllt werden kann wird die 5090 zeigen, ich denke aber nicht.
 
Weil die Anwendung , sprich software über die HW programmiert wird . Ich denke es gibt halt Spiele , die über die 4090 gehen . Aber ich sage auch ehrlich es wird bei mir dauern bis es eine neue graka gibt . Ich spiele in 5k und finde die fps gut , aber kla ich arbeite daran den Pc besser zu machen .
 
Zurück