Battlefield 4: Windows 8.1 dominiert weiterhin Windows 7 in der Performance

Ich benutze eine GTX 780 DC2 OC und win 8.1
Battlefield 4 läuft super. Rein FPS technisch.
Aber ein gutes Spielgefühl habe erst, seitdem ich die FPS auf 59 gelockt hab und mit Vsync spiele, um kein Tearing und "stuttering" zu haben.

Mantle ist schon ganz cool, so auch wie Physx.
Ist doch beides nett zu haben. Und Power braucht der Gamer immer.

Ne R290X mit Physx, Mantle und nem wirklich guten Kühler.
Für 500 Tacken! Das wäre astrein!

Finde es eher ne Frechheit, dass ich immer zwischen solchen Lösungen entscheiden muss.
Das hat mittlerweile Züge angenommen, die mich als Kunde nur noch nerven.
Der PC hat durch son Zeug mehr beschränkungen als mir lieb ist!
Da hätte ich mir auch ne Konsole kaufen können.
Einfach zu Schade, dass dieser anfängliche Pioniersgeist, der uns innovative Technik beschert hat, mittlerweile dermaßen kommerziell eingefärbt ist.
 
Warum ist das Schwachsinn?
Mantle gibt es bisher für ein Spiel und obwohl man die Vorteile gegenüber DX angepriesen bleitb aktuell nicht mehr übrig als höhere Performance für Systeme mit älterer CPU. Das trifft aber nur einen ganz bestimmte Teilmenge am Markt. Eben die mit Radeon Graka(aktuell auch noch eingegrenzt) und gleichzeitig schwacher CPU.
Und was genau bringt dir das in allen anderen Titeln? Sofern du wirklich nur BF4 zockst: schön. Sofern du auch was anderes zockst wirst du trotzdem ne schnellere CPU brauchen. Ergo würde dir Mantle nur was bringen, wenn es bei jedem Spiel mit dabei wäre.
Wie gesagt: Zu geringe Schnittmenge. Aktuell leider nicht mehr als eine Machbarkeitsstudie.

Es geht einfach darum das du meinst eine eigenständige API (muss jetzt ja net mantle sein) wäre SCHlECHTER als eine an ein OS gebundene Api. Und das ist einfach schwachsinn....

Mantle ist schon ganz cool, so auch wie Physx.
Ist doch beides nett zu haben. Und Power braucht der Gamer immer.

Ne R290X mit Physx, Mantle und nem wirklich guten Kühler.
Für 500 Tacken! Das wäre astrein!

F

Aber dann gibt es eigentlich gar keine kaufgrund für eine nv graka :lol:
 
Ach Goldenmic. Du denkst mal wie immer nicht weit genug.
Verdoppel deine Grafikpower und du sehnst dir Mantle herbei. Der Grund: Deine CPU pfeift dann nämlich auf dem letzten Loch, und genau da greift Mantle ein.
Fact ist, die CPU spielt bei Mantle eine untergeordnete Rolle. Da wärst du selbst froh drüber, wenn Nvidia Mantle allein schon für SLI- Systeme einführen würde.
Frag dochmal unseren Raff ob er seine Titan mit dem FX8350 @5Ghz unter FHD ohne qualitätssteigernde Maßnahmen wie 8xSSAA oder Downsampling ausgereizt bekommt. ;)
Ich weiß nicht was du mit deiner GPU Power machst, aber ich schau das ich möglichst maximale Qualität habe und das flüssig bzw gerade noch flüssig(spielabhängig). Spricht wenn das Game auf max Settings mit 60FPS rennt und die GPU bei unter 90% Auslastung liegt gibts eben Downsampling, SGSSAA, Mods bzw Kombinationen vorheriger. Bei mir gibts nur in Rome 2 ein CPU-Limit sonst nirgends:ugly:

Frag dochmal unseren Raff ob er seine Titan mit dem FX8350 @5Ghz unter FHD ohne qualitätssteigernde Maßnahmen wie 8xSSAA oder Downsampling ausgereizt bekommt.
Raff ist ein Grafikenthusiast, wenn er kann wird er bestimmt nicht ohne grafische Aufputschmittel spielen:ugly:, daher stellt sich die Frage garnicht
Hat er den FX nicht einfach nur weil da Übertakten mehr als nur Multi auf 4x setzen ist?
 
Es geht einfach darum das du meinst eine eigenständige API (muss jetzt ja net mantle sein) wäre SCHlECHTER als eine an ein OS gebundene Api. Und das ist einfach schwachsinn....

Gibt es Mantle für Linux? Für Steam OS? Für Max OS?
Nur weil es Mantle jetzt für Win7 und Win8 gibt heißt es nicht, das dies auch für alle weiteren Versionen von Mantle gibt.
Auch das erfordert eine gewisse Entwicklerzeit.
Ich frag mich was hier manche für Vorstellungen haben wie "schnell" das alles geht.

Aber dann gibt es eigentlich gar keine kaufgrund für eine nv graka :lol:

Also gab es, bevor es Mantle gab, keine Kaufanreize für AMD Grafikkarten? :ugly:
Schließlich hatten die weder Mantle noch Physx. Die Kühler waren auch nicht immer die besten.

Also bitte nochmal drüber nachdenken was man da schreibt.
 
Ich weiß nicht was du mit deiner GPU Power machst, aber ich schau das ich möglichst maximale Qualität habe und das flüssig bzw gerade noch flüssig(spielabhängig). Spricht wenn das Game auf max Settings mit 60FPS rennt und die GPU bei unter 90% Auslastung liegt gibts eben Downsampling, SGSSAA, Mods bzw Kombinationen vorheriger. Bei mir gibts nur in Rome 2 ein CPU-Limit sonst nirgends:ugly:

Ich muss sagen, in dem Zusammenhang finde ich es immer amüsant, wie sich Ansichten und Aussagen drehen wie Fähnchen im Wind. (nicht auf dich bezogen)
In Diskussionen über FX CPUs wurde immer wieder gerne betont, dass diese zum Spielen schnell genug sind, da Games nun mal meistens GPU limitiert sind. Jetzt gibt es Mantle und plötzlich redet jeder nur noch über CPU Limitierungen, wobei Games aber dennoch nach wie vor GPU limitiert sind.....:ugly:
 
Hab zum Glück kein Bf4 (und keine AMD), aber für mich klingt diese Aussage mal wieder sehr übertrieben.. Wie soll das denn gehen? Ein 120Hz-Gefühl kriegt man bei.. 120 Fps?
Das einzige was sich ändern kann ist, dass es vorher geruckelt hat und mit Mantle nicht mehr. Das heißt man hat einfach nur etwas mehr FPS, wofür Mantle ja wohl auch da ist..



Es sei denn man programmiert ein paar künstliche Peaks bzw. DX-Bremsen mit ein, damit Mantle besser dasteht. Aber ich will da niemandem was unterstellen.. *hust* Star Swarm *hust*

Ja natürlich. So muss es sein. Anders kann man gar nicht Leistung gewinnen. Selbst wenn Computerbase bestätigt , dass sich die FPS von 30 auf 60 mit einer R9 290x im Extreme Setting verdoppelt. So ist das nur ein ganz dummer Zufall. Und Mantle und Directx werden sich in den zukünftigen Spielen zusammenschließen und ein Pakt schleißen , dass bitte Mantle bitte immer schneller sein sollte. Und so ein Ergebnis hat auch gar nichts mit Optimierungsarbeit zu tun, die schon seit 5 Jahren ihre Entwicklung durchläuft. Denn, wir wissen ja , alles im Leben hat ja seinen Haken, vor allem wenn ein Angebot kostenlos ist. Da kann ja etwas nicht stimmen.

APU13: Der Battlefield-Schöpfer über AMDs 3D-Schnittstelle Mantle | heise online
 
Leute,

schonmal was aufgefallen? Die GTX ist unter Win 8.1 schneller als die R9 290X mit Mantle bei beiden OS :D das nenn ich mal FAiL :D
 
Ich weiß nicht was du mit deiner GPU Power machst, aber ich schau das ich möglichst maximale Qualität habe und das flüssig bzw gerade noch flüssig(spielabhängig). Spricht wenn das Game auf max Settings mit 60FPS rennt und die GPU bei unter 90% Auslastung liegt gibts eben Downsampling, SGSSAA, Mods bzw Kombinationen vorheriger. Bei mir gibts nur in Rome 2 ein CPU-Limit sonst nirgends:ugly:

Dann versuch mal mit AMD Karten und aktuellem Treiber Downsampling zum laufen zu bekommen. Hinzu kommt das nicht jedes Game mit MSAA (SSAA) klar kommt bzw. auch beinhaltet. Was will ich denn mit dem wischi waschi FXAA bei zwei Grafikkarten. Gibt aber genügend Spieleengins, denen Mantle allein durch bessere Paralisierung der CPU-Kerne nicht schaden könnte, um durchgehend 60FPS zu erreichen. Darunter wären Skyrim, Arma1-3, Company of Heros 1-2, Anno2070, X-Rebirth, die ganze Total War Reihe, zuzüglich sämtliche Spiele die mit mehr als 4 CPU-Kernen einfach nix anfangen können. Also was will ich letztendlich? Auf keinen Fall mit einem CrossfireX-System bei Spiel XYZ mit 30 FPS oder drunter rumkrebsen, weil eine gewisse Spieleengine der Meinung ist nur 1, 2 oder 4 (von 8 Threats die zur Verfügung stehen), ineffektiv ausnutzt. Und jetzt komm mir nicht mit Intel-CPUs um die Ecke, denn die profitieren von Mantle ebenso.

Raff ist ein Grafikenthusiast, wenn er kann wird er bestimmt nicht ohne grafische Aufputschmittel spielen:ugly:, daher stellt sich die Frage garnicht
Hat er den FX nicht einfach nur weil da Übertakten mehr als nur Multi auf 4x setzen ist?

Wenn er mit Low FPS klar kommt, ist das nicht mein Problem, aber ich hab ein 60hz Bildschirm und möchte auch durchgehend 60fps mit meinem System fahren, was aber meist durch schlampige Portierung (Programmierung) verhindert wird. Alles was über 60FPS hinaus geht setze ich genauso wie Raff in BQ um. Und grundsätzlich unterstütze ich keine Spieleenwickler mehr (in dem Fall Egosoft mit X-Rebirth) die den technischen Fortschritt in Sachen Hardware einfach so verpennen.


Angenommen ich habe jetzt eine CPU wie meinen i7-870 und verdoppel von mir aus in 2 Jahren nochmal die GPU Power.
Dann hab ich zwar in Mantle Titeln Vorteile, aber kannst du vorhersehen welche Spiele ich Spiele und wie weit Mantle verbreitet ist?
Wenn ich eine GPU mit Mantle und 2Ghz CPU-Takt vollständig ausreizen kann, sollten doch logischerweise ein 4GHz CPU-Takt für 2 GPUs locker ausreichen. Oder meinste etwa nicht?

Was bringt mir Mantle, wenn ich in den Spielen ohne Mantle trotzdem ne neue CPU brauche? Dann hole ich mir eine neue CPU und habe relativ wenig von Mantle.
Sofern Mantle nicht omnipräsent ist kann ich mir das leider nur an den Hut stecken.
Derzeit bringt dir Mantle erstmal garnichts, es sei denn du verfügst über die Hardware bzw. Software um Mantle besser einschätzen zu können.
Da dies wohl bei dir weniger der Fall ist, verstehe ich deinen Unmut nicht den du hier verbreitest.

Mantle für SLI Systeme? Klar. Aber da muss sich erstmal zeigen wie reibungslös das alles läfut.
So ist es. Dementsprechend solltest du deine negative Stimmung zu diesem Thema etwas zurückfahren. Denn Hellsehen kannst du auch nicht.

Bisher steckt Mantle noch in den Kinderschuhen.
Das suggeriert ja auch der Betastatus des Treibers inklusive Mantle. ;)

Bis Ende des Jahres gibt es vllt 10 Titel, vllt ein paar mehr. Allerdings ist das nach wie vor zu wenig.
Na ist doch schonmal ein guter Start für den Anfang. Und weitere Titel werden folgen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute,

schonmal was aufgefallen? Die GTX ist unter Win 8.1 schneller als die R9 290X mit Mantle bei beiden OS :D das nenn ich mal FAiL :D

Fail nenne ich , dass AMD noch kein Treiber herausgebracht hat , damit Mantle in Windows 8.1 gut funktioniert. Aber von einem gesamten Fail würde ich noch nicht sprechen.
 
Aber dann gibt es eigentlich gar keine kaufgrund für eine nv graka :lol:
Es gibt genug Leute (zu denen gehöre ich übrigens auch:D), denen es nicht nur auf die Leistung der Graka an sich ankommt, sondern auch auf das Gesamtpaket aus Performance/Lautstärke/Effizienz sowie bestimmte Features der 2 Hersteller. Und da stand nVidia (glaube ich zumindest;)) oft recht gut da.

Also gibt es sehr wohl gute Gründe für eine "grüne" Bildschubse:daumen: Mist, jetzt hab ich mich doch hinreißen lassen...

Gruß
 
Und dafür das Downsampling bei AMD Karten nur sehr umständlich geht kann Cook jetzt was?
Was soll Cook denn können? Er ist doch wunschlos glücklich mit seinen beiden 780TI. Wobei ich denke das ihm da der UHD Monitor fehlt. :D Ach übrigends ging der Kommentar an hanfi104.
Er hat vom GPUs allgemein gesprochen und auf Nvidia Karten geht DS nach wie vor ohne Probleme.
Na ist doch schön das DS bei ihm geht, nur habe ich keine NV Karten im Rechner, und auch keine Lust deswegen die 2 Jahre alten Karten auszuwechseln.
Für mich gehört DS in die Spiele fest intigriert, und peer Regler einstellbar, damit wäre das ganz MSAA/SSAA Thema vom Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich nähme Wunder wie ältere Titel bei Windwos 8.1 noch laufen. Zu Beginn von Windows 8 war ja die Kompatiblität schlechter als bei jedem anderen Windows Wechsel zuvor. Hat sich da was getan. Denn ich spiele mit über 400 Spielen im Steam doch ab und zu auch ältere Titel. Und mir fallen auch immer wieder auf, dass neuere Grafiktreiber zwar mehr FPS bei aktuellen Titel plus Bugfixing mit sich bringen, dafür aber plötzlich komische Bugs bei älteren Titel mit sich bringen. Letzte Wochenenden gerade vermehrt wieder Mass Effect 3 im MP gespielt und da hatten wir zwischendurch dass plötzlich Gegner zwischendurch unsichtbar wurden. Sehr ärgerlich wenn man nicht schnallt, dass man neben einem dicken Brocken von Gegner in Wirklichkeit steht.
 
Na dann lass uns ne Petition starten. Wer macht noch mit...:D

Das Problem dabei ist, dass wir dafür zuwenig Hardware-Enthusiasten sind. Der Großteil der Spielerschaft kommt doch grade mal mit FHD klar, und rüstet den PC nur Auflösungsspezifisch ( in dem Fall überwiegend FHD) auf. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück