Special Avatar Frontiers of Pandora - Das neue Snowdrop-Technik-Fest im Benchmark-Test

@derneuemann du weißt schon was ich meine, niemand benutzt „UbiFormel“ zufällig so wie die ganzen Leute die nicht mit der Zukunft klar kommen und ihr uralt Ac wieder haben wollen.
Es ist auch eine Art des Ausdruckes der eher nicht positiv aufgenommen werden kann , wie „Okayy……“
Jetzt lesen deinen Kommentar 5 Leuten die testen das Spiel nicht und schreiben bei dem nächstem anno, ohhhh UbiFormel……

Du kannst mir doch nicht sagen, das Rayman, Anno, the Division , Ac Valhalla, Mario und Rabbids, Far Cry 6, Uno, Track Mania, Riders Republic, Rainbow Six Siege, XDefiant, Just Dance, South Park der Stab der Weisen und der Vorgänger, Die Siedler und the Crew sich für dich gleich anfühlen? Und da fehlen noch welche, Fenyx hat zb eine offene Welt aber der Witz und die Rätsel und Herausforderungen der Dungeons und Geheimnisse übertreffen ein Botw und totk um weiten.

Open World, ja keine Ahnung so viele sind das nicht, das man da müde ist, liegt nicht an Ubisoft, Mmos sind oft riesig , f2p Titel ebenso, dann kommen noch spiele wie , Hogwarts, Spiderman, Horizon, Days Gone, Zelda , Pokémon K+V usw usw , sehe hier sogar eher auch sony die es bis zum erbrechen ausreizen. Müssen sie ja aber auch mit ihrem Weg zu Life Service Games.

Ob du es so meinst oder nicht, spielt im emotionslosen Internet keine große Rolle, wenn man es nicht beschreibt.
Dazu habe ich nichts gegen deine persönliche Meinung, die kannst du gerne haben, nur wenn es unfair wird , oder Aussagen nur Halbwahrheiten oder Falsche Tatsachen darstellen, muss man mit Korrektur leben ☺️

Da bleibt mir zu deiner ersten Frage nur zu sagen, ich habe deinen Kommentar komplett neutral gelesen, nicht positiv und nicht negativ, geht ja auch nicht, ist ja dein Standpunkt und ich will hier niemanden verteidigen, bin im Grunde auf keiner Seite.
Genauso wenig war mein Kommentar böse gemein, dir persönlich gegenüber ;)
 
Nicht mal Ubisoft erwähnt mit einer Silbe RTGI. Man sieht auch auf den ersten Bick, dass in dem Spiel niemals RTGI aktiv sein kann. Dafür sieht die Beleuchtung zu künstlich und stellenweise falsch aus. Avatar bietet Spar-RT bei Spiegelungen und Sonnenschatten, mehr nicht.
Hier wird es erwähnt und danach sieht es auch aus. Avatar ist auch DER Showcase dafür mit all den bunten Farben. Und man sieht das auch. Gute Beleuchtung fällt einem sofort auf, daher schere ich mich auch nicht so sehr für RT schatten und Reflektionen.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut Lecker aus.
Die Welt von Pandora ist schon liebevoll gemacht.
Das Bäumewackeln erinnert mich an Witcher 3.
Die Lichstimmung gefällt mir , kann mir gut vorstellen, wie es bei nacht alles leuchtet im Urwald.
Optimales Futter für FarCry Liebhaber mit Oled Display.
 
Hier wird es erwähnt und danach sieht es auch aus. Avatar ist auch DER Showcase dafür mit all den bunten Farben.
Da hat aber jemand tief gegraben. Ein 2,5 Jahre altes Video in dem das Lighting deutlich besser aussieht als jetzt zum Release. Liegt wohl daran, dass beim dort gezeigten Material auch wirklich RTGI im Einsatz war.

Vergleiche die optische Qualität aus dem Video mit dem was Ubi nun abgeliefert hat. Klassischer Ubisoft-Move, erst den Mund voll nehmen und dann die Grafik downgraden. Wenn du nicht sehen kannst oder willst, dass das Spiel nun deutlich schlechter aussieht kann ich nur sagen: du bist blind.
 
Das LoD könnte ein Bug sein, der versehentlich eingeflossen ist. Netterweise kann man die Config editieren.
Und was steht da bei "Extra-Sichtweite"?

Eins. Nicht zehn. Der Regler steht aber auf "10".

Das checke ich gerade mal, Moment.
Da sind außerdem noch eine ganze Reihe anderer interessanter Punkte, unter anderem auch für das RT.

EDIT: Nope. Das funktioniert leider nicht. Der Wert wird entweder überschrieben oder, wenn man die Config auf read-only setzt, ignoriert. Mist. Das ist irgendwo anders vorkonfiguriert.

Das finde ich echt etwas blöde (und ich musste auch eine Anmerkung respektive Nachtrag in den Artikel packen, damit wir nicht dämlich dastehen, weil jetzt halt eben doch einiges an Pop-Up sichtbar ist, vor allem beim Fliegen. Ist ja nicht so, dass es vorher nicht ordentlich lief. Das lief sogar ausgesprochen smooth. Lasst die High-End-Extra-Optionen halt für High-End-Hardware, die hat doch im Grunde genügend VRAM. Da steht doch sogar "Extra" dran.

1701893326160.png


Gruß,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Holy shit, die CPU Performance ist ja mal heftig. Und das durch die Bank.

Es gab mal zeiten, da war CPU Performance in Open World Spielen ein sehr großes Problem.
Da wurde wohl wirklich sehr gut optimiert.
da passt auch die Überlegung zum Spar-RT
Dafür spricht auch die CPU-Last. Die wäre sonst viel, viel viel höher.

Ich fand die Erklärung/Vermutung, wie man bei der CPU die "permanente" RT-Zuarbeit sparen kann mit "fertigen" Texturen aufschlussreich. (kostet natürlich ein mue Vram mehr)
= sehr interessanter Vgl. mit dem 4d-Patent.

Da kann man nur hoffen, das auch andere Games/Studios über so ne CPU schonende Technik nachdenken.
(statt zwanghaft unter 8GB-Vram bleiben zu wollen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das erste, das haben wir nach Hogwarts Legacy, The Last of Us Part I, Ratchet & Clank: Rift Apart und, etwas milder, Star Wars Jedi: Survivor längst hinter uns. :D 12 GiByte sind okay, aber nicht zukunftssicher, weshalb wir unsere Empfehlungen diesbezüglich aktualisieren. Noch gibt es keine 16G-Karten in allen relevanten Preisbereichen, aber es wäre sinnvoll für zukunftsorientierte Zocker.

MfG
Raff

Last of Us kannst Du streichen, das frisst ähnlich wie damals HZD deutlich weniger VRAM als bei Release. Ratchet und Clank denke ich wird ähnliches zeigen. Jedi Survivor hat sich inzwischen auch eher bei 8GB eingependelt (Allokation).
 
Da ich keinerlei Vorabvideos geschaut hab und nur den Trailer, werde ich es gleich das erste Mal genießen. Mitternacht is soweit.

RTGI go! Ihr seid doch alle blind. Marty hatte Recht. ^^
 
Hier ist noch der AMD-Trailer, falls noch nicht bekannt.

EDIT: Der integrierte Bench funktioniert jetzt auch - der war anfangs bei unserer Testversion noch deaktiviert, aus Sorgen, dass schlechte Ergebnisse wegen noch nicht optimierter Treiber entstünden (wäre glaube ich weniger der Fall gewesen, aber nunja).

Das ist ein Kamerarundflug durch eine Handvoll Szenen. Das ist also nicht 100 %ig spielenah. Was aber wirklich nett ist, ist das man sich die Frametimes respektive Last für die ganzen unterschiedlichen Elemente anzeigen lassen kann. Also zum Beispiel, was nur das Raytracing in der Szene kostet. Allein für die GPU gibt es da 10 Unterpunkte (bzw. 11, inkusive "allem zusammen"). Das dürfte zum Tuning und Optionen/Leistung anpassen sehr nützlich sein.

Und man kann sich die Ergebnisse sogar als Datensammlung (.CSV) ausgeben lassen.
Wenn man damit ein bisschen durch Excel turnt kann man damit wahrscheinlich ein paar ganz interessante Graphen basteln und die Leistungskosten genauer analysieren. Das könnte auch für mich bzw. kommende Artikel ganz nützlich sein.

EDIT: Ja, nice. FSR 3 funzt auch (zumindest bei 120 Fps-Lock [bislang?] auch ohne Tearing) :) Das nehm ich dann doch gern mit (RTX 3090 Ti).

So, und jetzt bin ich noch auf einen abendlichen Waldspaziergang raus^^

Gruß,
Phil
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ganz nett zu werden. Wenn die Story passt wird es auf jeden Fall gespielt, erinnert halt sehr stark an Far Cry Primal. Optisch ist es schick, man sieht der Engine aber doch an, dass es die ist, die Ubisoft seit Ewigkeiten nutzt.
 
Last of Us kannst Du streichen, das frisst ähnlich wie damals HZD deutlich weniger VRAM als bei Release. Ratchet und Clank denke ich wird ähnliches zeigen. Jedi Survivor hat sich inzwischen auch eher bei 8GB eingependelt (Allokation).
Ich habe alle genannten Spiele im neuen Leistungsindex und kenne die aktuellen Anforderungen daher leider besser, als ich mir das manchmal wünschen würde (ich habe letztens nach einem Bench-Marathon sogar davon geträumt). :ugly: Aber yep, die jeweiligen Release-Versionen fraßen deutlich mehr VRAM als die aktuellen nach zahlreichen Patches. Das wird bei Avatar sicher auch so laufen.

-> Grafikkarten mit mehr VRAM halten auch unoptimierten Spielen stand.

MfG
Raff
 
Mal ein paar Impressionen.

4K Ultra Quality FSR3 mit FG und alles Max im Game.

Und ich bin grade das erste Mal in den Dschungel getreten. 12 GB sind nicht genug.

Sieht einfach nur FANTASTISCH aus. Die Beleuchtung, die Schatten und Reflexionen. WOW. Texturen sowieso und die Details. wow.
Und das FSR FG funktioniert auch tadellos. Bin damit von den 25 FPS auf die 50 und mehr gekommen und es fühlt sich auch flüssig an. Kein nennenswertes Input-lang. Hammer. Genau wie ich es vorhergesagt hab. Ca 50-60 FPS mit max Details mit meiner 6900XT. :)
 

Anhänge

  • afop_plus_2023_12_07_00_59_01_255-1x_GainRESV3_Natural.jpg
    afop_plus_2023_12_07_00_59_01_255-1x_GainRESV3_Natural.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 89
  • afop_plus_2023_12_07_01_00_07_804-1x_GainRESV3_Natural.jpg
    afop_plus_2023_12_07_01_00_07_804-1x_GainRESV3_Natural.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 91
  • afop_plus_2023_12_07_01_00_45_885-1x_GainRESV3_Natural.jpg
    afop_plus_2023_12_07_01_00_45_885-1x_GainRESV3_Natural.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
-> Grafikkarten mit mehr VRAM halten auch unoptimierten Spielen stand.

MfG
Raff

Also meine 4090 kneift nach wie vor bei Deathloop nach knapp 90 Minuten den Popo zu. Dann brechen die Frames auf 30 Fps ein und der VRAM ist mit ~ 24Gb einfach voll. :ugly: Der Schuldige ist immer auf zwei Seiten zu suchen, beim Hardwareanbieter und beim Softwareentwickler. Bei Nvidia ist es durch Limitierungen der Möglichkeiten zumindest nachvollziehbar (zu kleine VRAM-Bausteine, keine 3GB-Steine, Clamshell teuer), warum einige Software-Engines kacke mit Ressourcen umgehen jedoch nicht.
 
Zurück