Asus RTX 3070 Noctua Edition offiziell: 2x 120-mm-Lüfter und 4,3 Steckplätze

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Asus RTX 3070 Noctua Edition offiziell: 2x 120-mm-Lüfter und 4,3 Steckplätze

Schluss mit Gerüchten: Asus und Noctua stellen die RTX 3070 Noctua Edition vor, die große Verbesserungen bei Kühlung und Lautstärke in Aussicht stellt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Asus RTX 3070 Noctua Edition offiziell: 2x 120-mm-Lüfter und 4,3 Steckplätze
 
Nunja, der Rahmen um die Rahmen der Lüfter rettet das Design.
dB finde ich tendenziel schwierig als Lautstärke Referenz.

Eigentlich hatte ich gehofft dass Noctua in Richtung Accelero Xtreme geht, nunja Bordpartner ist wohl sicherer.
 
Das Thema hatten wir doch schon die Tage gehabt... Siehe hier

Wenn man schon die CPU und Case mit Noctua-Lüfter kühlt, passt es gut in den gesamt Konzept, wenn die Grafikkarte auch welche hat. Da ist das einheitliche Design optisch besser gelungen. Von der Performance sind die Noctua schon mit spitzen Klasse und werden die 3070 reichlich Kühlen können. Warum man dann nicht doch besser versucht hätte, maximal nur 3 Slots zu belegen ist wunderlich. Wer ein kleines Mainboard hat kann so unter Umständen keine weiter Erweiterung einbauen. Da aber viel User nur eine Grafikkarte im System haben, bleiben noch reichlich Abnehmer theoretisch übrig. Abstoßend ist der Preis von 1000€. Das für eine "kleine" 3070, auch wenn da die Noctua-Lüfter mit dabei sind.
 
Hab schon vor Jahren zwei AF12x25 auf ne Asus Vega64 drauf gesetzt, kühlt prima und ist super leise, selbst mit dem Asus-ROG-Standardkühler. OC geht die Karte bis ca. 1715 MHz und zieht auch Mal 300 Watt, Hotspot und VRM gehen aber nie über 90 Grad.
 
Leute, ihr versteht meinen Witz nicht. xD
Ich weiß natürlich, was gemeint ist, finde aber die Wortwahl etwas unpassend.
4,3 Slots würde besser klingen.
 
Durchaus interessant, ich hätte zwar lieber die schwarzen Redux Lüfter von Noctua drauf gesehen aber letzendlich schaut man sich das Ding einmal an und dann verschwindet es sowieso im Gehäuse. Meine 290x damals hatte auch irgendwas um die 5-6 Slots mit dem Morpheus und zwei Eloops, dafür war das Ding unhörbar und ist nicht wärmer als 70°C geworden.
 
Perlen vor die Säue, bei einer 1000-Euro-8-GB-Karte. Eine derartige leise und kühle Luxuslüfter-Lösung sollte man besser der 3080Ti spendieren.
Ich schätze, dass das einfach der Pipeclearer für den Super-Refresh von Ampere ist. Und da man aktuell ja ohnehin alles verkaufen kann, was geliefert werden kann, ist das auch gar keine dumme Idee.
Und den Schönheitspreis gewinnt die Karte auch nicht, aber das war bei Noctua zu erwarten...
Naja, also im Vergleich zu diversen anderen Modellen von Boardpartnern ist das Design schon echt nicht ohne...
...besonders auch im Asus-eigenen Vergleich schneidet sie echt nicht schlecht ab. Die Dual und die TUF wirken schon weniger wertig und ob jetzt zu der hier oder der Strix gegriffen werden sollte ist einfach eine Frage, ob man eher auf Noctua-Beige-Braun oder auf RGB+unbeleuchte schwarze Lüfter steht.

Ich habe auch schon gehört, dass sich manche sie sich wegen des Designs holen würden, wenn sie auch auf Basis der größeren Chips kommt.
Durchaus interessant, ich hätte zwar lieber die schwarzen Redux Lüfter von Noctua drauf gesehen aber letzendlich schaut man sich das Ding einmal an und dann verschwindet es sowieso im Gehäuse. Meine 290x damals hatte auch irgendwas um die 5-6 Slots mit dem Morpheus und zwei Eloops, dafür war das Ding unhörbar und ist nicht wärmer als 70°C geworden.
Selbst die schwarze Variante der A12x25er-Lüfter ist immer noch nicht marktreif und die Redux-Variante ist entsprechend noch in weiter Ferne...
 
Also wenn ich die Lüfter meiner GPU abmontier und 2 A12x25 mit Kabelbindern an den Kühlkörper ranzurre hab ich ca. das selbe Ergebnis oder irre ich mich?
 
Also wenn ich die Lüfter meiner GPU abmontier und 2 A12x25 mit Kabelbindern an den Kühlkörper ranzurre hab ich ca. das selbe Ergebnis oder irre ich mich?
Du irrst nicht. Da wird wohl gerade ein neuer Trend kreiert...lass es billig aussehen, aber teuer sein...gibt sicher einige die mit dem Wechsel der Lüfter auf der Grafikkarte an die Grenzen ihrer Kompetenz kommen...
 
Zurück