Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

Meine Firma hat schon einen bestellt :D
Bin gespannt auf das Teil... darf es einrichten :P

So viel Leistung auf einem so kleinen Raum :daumen:

Preis is Apple typisch und für Unternehmen egal, da des Zeug sowieso abgesetzt wird ;)
Einzig was schade is, dass es nimma als Server rentabel ist.... es ist eine reine Workstation geworden.

Als Privatperson würde ich das ding nur kaufen wenn ich genug Geld hätte oder ich wirklich ein ambitionierter Hobby Foto-/Filmbearbeiter wäre.:daumen:
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

Wenn ich damit länger arbeiten muss, will ich einen Tower ohne viel Kabelsalat unter dem Schreibtisch.
Und keine kleine Turbine die neben meinem Bildschirm steht und wo alles extern angesteckt werden muss.
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

Wie wollen die mit dieser relativ kleinen Kühlfläche ein Xeon und zwei GPUs gekühlt bekommen ohne das man taub wird oder ständig gethrottled wird...?

Aber der kleine Formfaktor hat was, gefällt mir sehr.
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

Die Technik innen interessiert mich schon, aber optisch ähnelt es einfach zu sehr einer Mülltonne. Hätte da lieber was eckiges :ugly:
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

junge junge... Ich sag nur eins: Neid der Besitzlosen. Oder anders: in Deutschland bemisst man am besten
die Größe der Anerkennung, an der Größe des Neidfaktors.

Hut ab, vor dem Entwicklungsaufwand, den Apple in den neuen Mac Pro gesteckt hat.
Optisch sicherlich Geschmacksache, ich find ihn einfach coooool
Diesen Aufwand betreiben heutzutage nur wenige Firmen, bei einem der schnelllebigsten Produkte überhaupt.
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

das design is cool und technisch durchdacht

für office pc oder so gerne, kleiner gamerknecht der mal laut werden darf auch ok

aber für ne workstation :stupid:

der preis is mal gerechtfertigter als sonst, weil da mal arbeit drin steckt aber doch nicht für die leistungsklasse!
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

Egal was alle anderen sagen, ich find das Ding grandios!
Das Design: Hammer
PL: Ziemlich sicher nicht so schlimm!
Und das der ganze Kram in so ner kleinen Kiste steckt ist auch nicht zu verachten!
Wohl gemerkt: Ich besitze ein älteres MacBook und einen etwa gleich alten, ahnlich teuren Laptop mit Windoof.
-> Der Unterschied?
Das MacBook läuft immer noch super, während der andere Laptop vollkommen unbrauchbar ist (müsste man wohl neu aufsetzten)
-> Fazit?
Irgendwas muss ja dran sein, dass Apple einem immer ein besseres Gerät verspricht, als es die Konkurrenz liefern kann.
Da setzt man am Ende doch lieber 1000 drauf, anstatt sich nach 3 (statt z.B. 6) Jahren ne neue Workstation zu kaufen.
Und wenn irgendwer mit dem Argument kommt: "Mit meiner 1000€ Schrottmühle kann ich besser zocken als mit dem Ding"
Kann gut sein, dafür schlägt es die Schrottmühle in allen Belangen der Bild-, Video- und Grafikbearbeitung.
Der "Mülleimer" ist absolut nicht zu vergleichen mit einem "Gamer"-PC!
Wenn ich das Geld hätt - ich würds mir kaufen.
Und n Kabel bräücht ich nur für mein Laufwerk und meine Externe Festplatte.
Grafiktablett, Maus, Tastatur laufen doch sowieso über Funk und ne externe Backupfestplatte hätte man auch bei nem G5 oder der letzten Generation MacPro gehabt - wenn das Netzteil stürbe und du Pech hättest, wären deine HDDs auch im Eimer. Also hat man ja ach so viele Kabel mehr an seinem aktuellen MacPro.

MfG
TheDoc
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

also so ein klumpert kommt mir nicht ins haus. preis völlig überzogen und trotzdem schlechte leistung. für den halben preis kann ich einen doppelt so starken pc zusammenstellen (auch für bild/videobearbeitung) der genauso lange hält...
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

Hatte damals , ja weil ich XP so ******** fand - bing bing bing dies und jenes reagiert nicht mehr juchu und schnauze voll .
Bin dann damals auf nen Power Mac Dual G5 2,5GHZ (IBM Power PC) mit 4GB umgestiegen :)

Damals gegen P4 wars zum arbeiten echt ne Rakete aber hatte auch seine Krankheiten und seinen Preis (3500 bezahlt).
Als Graka kaufte ich keine von Apple sondern flashte mir ne 9800 Pro vom PC für den Mac ^^
war 50% wenns reicht günstiger.

Safari oft abgekotzt, über Nacht hat die Kiste grundlos bei 24/7 betrieb alle Turbinen aufgedreht und das Zimmer war "3x" so warm am Morgen und und und.

Alleine diese Softwareseitige Einschränkung nervte nur noch,
und zb Games wie UT 2004 liefen "1000 mal" beschissner wie auf nen P4 PC mit gleicher Graka ,
zum Gamen wars schon mal gar nix (ok auch nicht unbedingt gedacht dafür ^^).

Hatte nochmals zum Surfen und bissl arbeiten, neben nen PC einen Mac Mini (Intel Core Duo)
der war ein Performancedrama und seither nix mehr mit Apple am Hut.

Ab Vista kehrte ich ganz zum PC zurück und seitdem voll zufrieden und vermisse keinen Apple Rechner mehr .

Versteh nicht warum der Apple Krempl so toll hingestellt wird,
also könnte nicht sagen das die Kiste besser lief wie ein PC ab Vista und später Win 7 ganz im Gegenteil.
Zur Verarbeitung muss ich wohl nicht viel sagen , aussen hui , innen oft pfui.
Mac Pro (PowerMac) Mainbaord war auch so ne klapprige Sache und das bei so ner teuren Kiste <.<
Kein vergleich zu nem EVGA oder ROG Asus Board aus der PC Welt.

Und ist mal was im Eimer , kommt Apple an und wollen 500euro für ein "Logic Board" soll ein Mainboard sein zu Deutsch ^^

Einzig gute von Apple ist Final Cut Pro , den Rest von dem Laden braucht kein Mensch ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

Ich liebe diese Design, es sieht aus wie die Urne meiner Oma :)
Bestimmt schick auf dem Schreibtisch wenn man nicht weiß was es ist.
Und gleich an "Urne" denkt. ;) Der Schockeffekt muss genial sein,
da hat wohl noch niemand drüber nachgedacht.
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

Das Design gefällt und ist beeindruckend (soviel Leistung auf so kleinen Raum). Mein größtes Problem damit ist aber: bei dem Ding sind jetzt nicht einmal (bauartbedingt) die Grafikkarten standart und somit nicht
einfach tauschbar. Bei den "alten" G5, war es zumindest möglich die Grafikkarten zu wechseln, ganz abgesehen von Prozessor und RAM. Und einfach `mal zwei neue Datengräber reinschrauben ist auch nicht.
Ich will hier Apple nicht schlecht machen. Das Ding ist sicher ein Leistungswunder, sieht einfach klasse aus und reiht sich perfekt in die gesamte Unternehmensphilosophie ein, aber privat würde ich mir das Ding nicht kaufen.
Dann doch lieber einen alten G5 (wenn ich mir einen Mac Pro kaufen wollen würde, also in dem Anwendungsbereich viel arbeiten müßte)
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

also so ein klumpert kommt mir nicht ins haus. preis völlig überzogen und trotzdem schlechte leistung. für den halben preis kann ich einen doppelt so starken pc zusammenstellen (auch für bild/videobearbeitung) der genauso lange hält...

Dann zeig mir mal bitte Deine Config des "doppelt so starken Rechners zum halben Preis". Ich bin gespannt! :ugly:
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

Hier sind mal wieder viele Besserwisser unterwegs, was ich schade finde. Anstatt den Mac Pro im ganzen zu betrachten, zu schauen was man geliefert bekommt, wird hier einfach mal der Preis angesehen und die Spieleleistung mit einem Fazit: Schrott, überteuert...

Es wird keiner von euch es Fertig bringen, einen PC zu bauen in der Gleichen Qualität, Leistung (NICHT Spieleleistung) und Features unter 2000 Euro und dann fehlt noch so einiges!!! Ich erkläre dann mal die Einzelheiten: (und dann könnt ihr euer Urteil nochmals überdenken)

-der Mac Pro nutzt ECC-Ram --> Braucht kein Spieler, hat aber für eine Workstation seine Berechtigung und natürlich ist er teurer. Apple verbaut diesen in 1866mhz: ich konnt noch nicht mal so schnellen ECC Ram in einem Shop finden! Nehmen wir also 150 Euro für 12gb, wissend, dass dieser noch immer von geringerer Qualität ist
-Das Mainboard ist kein x79, denn der x79 Chip nimmt kein ECC Ram, also muss ein WS Board her was in einer billigen Version so 250 Euro kostet, dann haben wir immer noch keine Thunderbold2 Anschlüsse, konnt auch hier kein Board finden, welches dies Bietet!!
-Die CPU ist noch am billigsten die bekommt man schon für 275 Euro
-Die GPUs sind von den Werten absolut nicht zum Spielen geeignet, es sind aber FirePro Karten welche für den Profi-Bereicht optimiert wurden und kosten dementsprechend mehr: 2x 350Euro die kleinste, macht also 700 Euro
-die SSD ist eine PCIe SSD, kostet etwa 250 Euro (256gb)
-Mit der Effizent mit der, der MacPro angepriesen wird, handelt es sich sicherlich um ein 80Plus Platinum und hier muss man etwa mit guten 100 Euro rechnen
-Für ein Gehäuse mit dieser Qualität (Geschmacksfrage ausklammern bitte) und Kühler, würde ich 300 Euro mehr als fair betrachten (ein gutes LianLi gedämpftes Gehäuse und einen sehr guten, leisen CPU Kühler), aber dann habe ich noch immer einen Tower, welcher verglaichtbar viel Lärm macht (wenn es stimmt, dass der MacPro so leise wie ein Mac Mini ist)

Also das macht etwas mehr als 2000Euro und man hat noch keine Software (also muss man noch 120 Euro für Windows 8 Pro dazurechnen, es ist ja eine Workstation)

Klar kostet der MacPro nun noch gutes 800 Euro mehr, man bekommt aber eine unvergleichliche Qualität und einen guten Support, zudem kann man nochmals wiederholen, dass er Features bietet die ich mangels Verfügbarbeit nicht in die Rechnung miteinbeziehen konnt.
Aufrüsten kann man Ram und SSD. CPU soll auch gehen, hier warte ich aber noch auf den iFixit bericht. GPUs sollen auch tauschbar sein, nur dass noch kein Hersteller ein solches Format anbietet, wenn der Mac Pro aber ein erfolg wird, werden bestimmt hersteller sich um Ersatz und Upgrades bemühen (um z.b. OWC anzusprechen).

Jetzt habe ich aber die Hobbybastler angesprochen, und werfe einfach mal ne Frage in den Raum (ich kenne die Antwort): Was eine Workstation im Business-Bereich für Windows Rechner von Lenovo, Dell oder HP kostet?
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

-der Mac Pro nutzt ECC-Ram
-(also muss man noch 120 Euro für Windows 8 Pro dazurechnen, es ist ja eine Workstation)
-Klar kostet der MacPro nun noch gutes 800 Euro mehr, man bekommt aber eine unvergleichliche Qualität und einen guten Support

- Ich hab Simulationen und andere Berechnungen an Workstations ohne ECC-Ram gemacht und das ging auch so. Dieses Feature ist nur extrem selten wirklich nötig.
- Echte Workstations arbeiten mit Linux, außer vielleicht Ingenieurbüros, die nur CAD nutzen. Für alle anderen ist Linux eindeutig die sinnvollere Option. Stabil, schnell, einfacher wartbar.
- Über die Qualität lässt sich streiten. Das sage ich als Macbook Pro (Mid 2009) Nutzer. Der Support ist allerdings richtig schlecht: 1 Jahr Garantie? Nicht ernst zu nehmen.
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

Hehe. Jetzt gibts endlich ne Tonne wo man abgebissenen Apfel reinwerfen kann^^
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

1 Jahr Garantie? Nicht ernst zu nehmen.

1 Jahr Herstellergarantie. Das ist bei den meisten Herstellern nicht anders (vergl. von Samsung: Diese geben zwar 2 Jahre Garantie auf Ihre Notebooks, aber nur 1 Jahr auf Akku, Netzteil, etc. - Quelle: Garantiebedingungen von Samsung | Samsung Electronics GmbH)
Man darf nicht vergessen, dass in Deutschland der Verkäufer mind. 2 Jahre Gewährleistung auf solche Geräte geben MUSS.
Ob er das sagt oder nicht, Verträge in denen diese vermeidlich umgangen wird sind schlichtweg ungültig.
Quelle: Gewährleistung

Dass eine Gewährleistung nicht mit Garantie zu verwechseln ist, da nun der Kunde beweisen muss, dass es ein herstellungsbedingter Fehler ist und nicht, wie bei der Garantie, anders herum ist natürlich zu Beachten. Aber solange man das Gerät nicht aufschraubt und es tatsächlich einen defekt aufweisen sollte der definitiv nicht auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen ist (keine Wasserschäden o.Ä.) ist das in aller Regel ausreichend.
Zumindest zeigt das meine persönliche Erfahrung bei Logitech- und die meines Vaters bei einem MacMini, der nach 1,5 Jahren defekt war (hier lag es sogar tatsächlich an einem Anwendungsfehler -> Apple (bzw. der AppleStore) hatte ihn dennoch umgetauscht).
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

Hier sind mal wieder viele Besserwisser unterwegs, was ich schade finde. Anstatt den Mac Pro im ganzen zu betrachten, zu schauen was man geliefert bekommt, wird hier einfach mal der Preis angesehen und die Spieleleistung mit einem Fazit: Schrott, überteuert...

Die kompakte Größe ist kein Feature, das ist ein dicker Negativpunkt.
Niemand möchte in einem Büro so einen kleinen Brüllzwerg auf dem Schreibtisch stehen haben wo man alles extern anstecken muss.
Der alte Pro war da einfach viel besser, die Erweiterungskarten, Festplatten und optischen Laufwerke kamen ins Gehäuse und waren viel aufgeräumter.
Da ist nichts im Weg und unter dem Schreibtisch ist er auch nicht im Weg.
Von der Wartungsfreundlichkeit mal ganz abgesehen.

Thunderbolt kann man sehen wie man will, auf jeden Fall ist es traurig das es so wenig USB-Anschlüsse gibt.
ECC-Ram ist absolut überbewertet.
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

Zur Garantie:
Gewährleistung hat man eh 2 Jahre und wenn man sich sicher sein will, kann man noch immer Apple-Care innerhalb des Garantie Jahres nachkaufen und verlängert so die "richtige" Garantie um weitere 2 Jahre.

Zu "braucht man nicht": vieles braucht man nicht, man sehe z.b. die meisten Marketing Mainboards --> zugeklastert mit zusatzchips welcher keiner braucht.

Windows 8 Pro habe ich in meinem Beispiel genommen, weil ich keine Firma in meiner Umgebung kenne welche auf Linux setzten und Hackintosh in einem Betrieb sicherlich nichts zu suchen hat.

Zum kleinen Schreihals: Apple sagt der sei so leise wie ein Mac Mini, also sehr sehr sehr sehr leise.

Ich finde den Schritt mutig, wer nutzt denn heute noch viele Zusatzkarten, oder interne Laufwerke. Fast jeder betrieb wo ich kenne und mehr Leute auf die Daten zugreifen müssen, werden die Daten eh auf Server ausgelagert, also braucht man nicht sooo viel Speicherplatz. Sogar bei mir im Haushalt würde ich eher einen guten NAS Server in den Keller stellen, als meinen PC mit Fesplatten zu füllen.

Sieht man z.b. noch heute die News zu den Soundkarten, merkt man, dass sogar im PC Bereich die richtig teuren Sounkarten bereits extern sind...

Auch bei den alten Mac Pro's konnte man nicht Mainboard u.s.w. wechseln, und Grafikkarten bekam man auch nur über Bios-Mod zu einem vertretbaren Preis...

Das meist gewechselte resp. Aufzurünstende war der Ram und die Festplatte: dies ist noch immer Problemlos möglich. Wem 1TB lokaler Speicher in 2 Jahren nicht mehr rechen, wird dann (da bin ich mir ganz sicher) 2 oder gar 3TB SSD-Karten bekommen...

Ganz selten wurde mal die CPU getauscht, aber hier wissen wir noch nichts, weil es noch keine Fotos gibt wo man sieht ob die CPU Gesockelt ist oder Verlötet... ist sie gesockelt kann man dies auch noch später gegen einen 12-Core wechseln (wenn diese auf e-bay günstig zu bekommen sind, so in 3 Jahren...)
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

- Ich hab Simulationen und andere Berechnungen an Workstations ohne ECC-Ram gemacht und das ging auch so. Dieses Feature ist nur extrem selten wirklich nötig.

Dann hast Du Glück ja gehabt.

- Echte Workstations arbeiten mit Linux, außer vielleicht Ingenieurbüros, die nur CAD nutzen. Für alle anderen ist Linux eindeutig die sinnvollere Option. Stabil, schnell, einfacher wartbar.

Was sind in Deinen Augen "echte Workstations"? Denke bitte auch an die Firmen die gezwungen sind, Programme einzusetzen, die unter Linux gar nicht laufen. Die Aussage die Du da triffst ist viel zu allgemein.
 
AW: Apple Mac Pro: Neue Generation für 2.999 bis 9.599 Euro vorbestellbar - Auslieferung im Januar

Leute bevor ihr ihr von Brüllwürfel redet etc. wartet doch erstmal Tests ab. Finds immer wieder erstaunlich wie Leute über Produkte urteilen weil dort der angebissene Apfel drauf ist.
Wems nicht gefällt der Kauft es nicht.
Das Design ist sicherlich geschmackssache, der Preis ist ja nicht nur die Hardware, sondern man muss auch Software und Entwicklung einrechnen was die meisten nicht tun.
Den Mac Pro mit einem Gamingrechner vergleichen ist dazu noch völliger Blödsinn. Sicher bekommt man für den Preis einen Highen Gaming PC. Aber für alle der Mac Pro ist kein Gaming PC und war es nicht. Wird es wohl auch nie sein.
Daher ist so ein Vergleich nunmal völliger Blödsinn. PC Hardware im Workstationbereich kostet nunmal Geld. Mehr Geld als "normale" Hardware.
Vieleicht sollten einige Leute bevor sie hier gegen Apple flamen einfach mal den Sinn dieses Produktes begreifen.
Der alte Mac Pro hatte mir auch besser gefallen, aber bevor ich keinen ausführlichen Test zum neuen sehe, werd ich mir kein Urteil erlauben. Laut Apple HP soll der Macpro unter unter Belastuung einen Geräuschpegel von ca. 16-17db haben und im idle von 12. Da bin ich mal gepsannt. Genauso wie der Thermalkern die Wärme abführt.
Apple
 
Zurück