Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

schön wärs :rolleyes:

Sag doch einfach, wenn du keine Gegenargumente hast. Auch Apple hat (wenn man ihre Maßstäbe, die sie jetzt an Samsung und Andere anlegen) massiv geklaut. Überall. Der Link mit den "Inspirationen" von Braun zeigt das ja auch sehr schön.

Gegenargumente für was? Ist doch alles klar. Lautsprecher mit iMac vergleichen... wie weit geht das denn? Ich behaupte das Design deines PCs wurde von einem Brotkasten geklaut.
 
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

Gegenargumente für was? Ist doch alles klar. Lautsprecher mit iMac vergleichen... wie weit geht das denn?
Ja, zu weit. Alles geht zu weit, sobald es deine kleine, heile Applewelt verletzt. Du ziehst völlig haarsträubende Vergleiche, redest sogar Beweisfälschungen mit Photoshop klein, aber wenn jemand nachweist, dass auch Apple klaut - das geht dann definitiv zu weit :rolleyes:

Ich hatte eigentlich mehr geschrieben, aber bei dir ist jegliches Argument, jeder Fakt und jeder Link einfach nur Perlen vor die Säue.

Ich behaupte das Design deines PCs wurde von einem Brotkasten geklaut.
Du kennst zwar nichtmal meinen PC, aber immhin bleibst du deiner Linie mit substanzlosen Behauptungen wieder mal völlig treu. :hail:
 
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

Ich finde zwar, dass das SGS und iP 3G(S) Ähnlichkeiten aufweisen, aber die überwiegen nicht bzw. sind nicht stark auffällig. Touchwiz ähnelt schon iOS, vor allem die neue Version. Doch nur auf den ersten Blick, wenn man sich auch nur 20 Sekunden damit beschäftigt stellt sich das Gegenteil heraus.

@Ezio: Ich habe das mit der Umrandung der Icons nicht ganz verstanden: Wo hat iOS Umrandungen an den Icons? Auf den von dir gezeigten Bildern finde ich keine und ich habe grade an einem 3GS nachgeschaut: Da sind nur bei manchen Icons welche (nur bei Einstellungen, Rechner und vllt. auch bei YouTube).

Btw, ich erinnere mich grade an eine witzige Situation, als mich ein richtiger Fanboy mit einem Apple vs. Windows Vergleichs-Bild dissen wollte. Darauf wurde ein Macbook mit einem Amazon Karton verglichen, zudem das innere eines nagelneuen Mac Pros mit dem inneren eines bis zum Exzess aufgerüsteten (aber stark verstaubten) Gaming-PCs. Da wusste ich auch nicht weiter...
 
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones


MEINST DU ERNSTHAFT DIE FORM DER ICONS? Gehts dir noch gut? Hat jetzt Apple auch noch ein Recht auf quadratisches Icons und alle Hersteller sollen auf gleichschenklige Dreiecke oder Hexagonen wechseln oder was?

Sorry aber das ist echt traurig...
 
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

MEINST DU ERNSTHAFT DIE FORM DER ICONS? Gehts dir noch gut? Hat jetzt Apple auch noch ein Recht auf quadratisches Icons und alle Hersteller sollen auf gleichschenklige Dreiecke oder Hexagonen wechseln oder was?

Sorry aber das ist echt traurig...

Nur Samsung und Apple haben diese Icon Form, schon komisch nicht?
Aber ich hab schon verstanden, Samsung ist Gott und Apple der Teufel.
 
Ezio schrieb:
Nur Samsung und Apple haben diese Icon Form, schon komisch nicht?
Aber ich hab schon verstanden, Samsung ist Gott und Apple der Teufel.

Nein HTC ist mein Gott :p

Und die haben wie fast alle anderen Android-Geräte auch eckige Icons.

Und beim nächsten vergleich nicht unterschiedliche Menüpunkte nehmen, sondern einfach die Homescreens. Danke. :schief:
 
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

Mein HTC hat keine eckigen Icons im Launcher?! und man scrollt auch nicht horizontal wie bei Samsung und iOS.
 
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

Nur Samsung und Apple haben diese Icon Form, schon komisch nicht?
Aber ich hab schon verstanden, Samsung ist Gott und Apple der Teufel.

Du verwechselst quadratische Icons (Apple) mit Icons, die quadratische Hintergründe haben (bei Samsung sowie als Option im jedem besseren 3rd Party Launcher). Diese Hintergründe sind in der Docking Bar unten nicht mal vorhanden. Anders kann es aus Prinzip schon nicht sein, da die Apps ihr eigenes Icon mitbringen.

Also ich sehe hier maximal ne grobe Ähnlichkeit, die kaum über das hinausgeht, was man bei App Drawern anderer Launcher beobachten kann. Selbst die Icons an sich sind bei Samsung bis auf kleinste Unterschied den AOSP-Android nachempfunden. Das tragende Designelement welches eine sofort ins Auge sticht, dürfte bei beiden wohl die Anordnung der Icons in einem Raster sein.
 
Ezio schrieb:
Mein HTC hat keine eckigen Icons im Launcher?! und man scrollt auch nicht horizontal wie bei Samsung und iOS.

Meins hat eckige und runde Icons, guck mal genauer hin.

Aber eigentlich ist der Vergleich sinnlos. Man sollte Homescreen/Homescreen vergleichen und nichts anderes. Und wenn du dann noch große ähnlichkeiten siehst, dann... :daumen2:
 
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

HTC zeigt einfach das Icon an wie es von der App kommt. Das kann rund, eckig, oder irgendwie sein. Samsung fügt aber bei jedem Icon noch diesen Rahmen hinzu, damit es wie Apple aussieht.
 
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

HTC zeigt einfach das Icon an wie es von der App kommt. Das kann rund, eckig, oder irgendwie sein. Samsung fügt aber bei jedem Icon noch diesen Rahmen hinzu, damit es wie Apple aussieht.
Falsch, sondern damit der Homescreen nicht zu einem abstrakten Gemälde wird (nicht zusammenpassende Formen, keine Struktur). Er soll einigermaßen einheitlich aussehen, das finden die meißten Menschen angenehmer.
Du musst nicht denken dass man alles an Apple anlehnt, einen Rahmen kann man schlecht als Kopie bezeichnen... jedes Gemälde hat einen, alles Kopien?
Aber Ezio, wo siehst du da den Rahmen bei den Apps? Sehe nur einen bei Einstellungen, Rechner und vllt. auch YouTube.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

Cool, dann ist der HTC Launcher also ein abstraktes Gemälde :ugly:
 
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

Ezio, ich streite ja nicht ab dass das SGS dem iPhone ähnlich sieht, aber du übertreibst es etwas. Das mit der Umrandung der Icons... sowas ist lächerlich. Da kann man genau so gut sagen dass es Nachmache sei dass man die Icons verschieben kann (oder dass es die gleichen Apps gibt und die (oh Wunder) dieselben Icons haben).

Die werden die Umrandung aus einem anderen Grund eingebaut haben. Stell dir mal vor die würden unter dem Zwang stehen alles anders zu machen als Apple.:(
 
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

HTC zeigt einfach das Icon an wie es von der App kommt. Das kann rund, eckig, oder irgendwie sein. Samsung fügt aber bei jedem Icon noch diesen Rahmen hinzu, damit es wie Apple aussieht.

Dann sieh dir bloß nicht die Icons des N9 an. wenn dich die Samsung Icons schon so stören, wirst du beim N9 durch die Decke gehn. Sind auch quadratisch, die Ecken nur etwas mehr abgerundet, als die der Apple Versionen.

Ich hoffe, dir fällt langsam auf, dass wenn man nur genau genug hinschaut, man immer Ähnlichkeiten entdecken kann, bedingt dadurch, dass erstens sich die Designer *immer* untereinander inspirieren, und zweitens, der Unterscheidungs-Spielraum ziemlich begrenzt ist, will man etwas nicht vollkommen verunstalten, sei es im Design als auch in der Usability. Genauso wenig, wie der Touchscreen Phones der letzten Jahren aus heiterem Himmel in den Köpfen der Designer abseits von Apple entstanden, entstand auch Apples Design und Konzept des iPhones nicht nur einfach aus dem Äther heraus. Ansonsten würde ich dich bitten, wie ein Mobiltelefon, das den Designgrundsätzen "Bedienbar mittels Finger per Touchscreen"->"mechanische Tastatur dadurch nicht mehr nötig, streichen"->"gewonnenen Platz durch größeren Screen nutzen" entspricht, wohl beim einem anderen Hersteller ausgesehen hätte? Unterschiede zu dem iPhone hätten wohl nur im Detail bestanden, und bestehen bei vielen vorherigen Geräten auch nur im Detail, wenn man sich diese mit doppeltem Bildschirm und ohne Tastatur vorstellt. Und da hier die Anzahl der Elemente reduziert wurden, wurden damit auch die Möglichkeiten reduziert, sich von anderen zu unterscheiden.

Was die ganze Geschichte allerdings lächerlich macht, ist Apples (und deines btw. auch) paranoide Vorgehen gegenüber anderen Hersteller, mittels Festlegung der Designspezifikation auf extremst generische Formen ein angebliches Plagiat nachzuweisen. Wenn man sich auf elementarste Eigenschaften wie "schwarz" "runde Ecken" "Quadratisch" und "plane Fläche" versteift, ist es kein Wunder, dass sämtliche Geräte dieser Welt ein Plagiat darstellen müssen. Das wird m.Mn Apple sehr wahrscheinlich auch vor Gericht dargelegt bekommen, zumal ich nicht eine Person kenne, die sich aus Versehen statt einem SGS(2) ein iPhone, bzw ein iPhone statt einem SGS(2) gekauft hat, eines der beiden auch nur miteinander verwechselt hat, oder eines der beiden gekauft hat, weil er/sie halt das Design des Konkurrenten so gut fand, diesen allerdings nicht ausstehen kann. Apple selbst ist es vermutlich bewusst, dass die - zwar häufiger als bei anderen Herstellern - vorhandenen Ähnlichkeiten nicht ausreichen dürften. Warum ansonsten auf Bildern, die eigentlich der Beweisführung dienen sollten, die Seitenverhältnisse angepasst werden, um die Geräte nochmals ähnlicher erscheinen zu lassen, entzieht sich jeglicher Logik. Mit der Erklärung "peinlicher Fauxpass" wären sie *vielleicht* durchgekommen, wäre es nicht zweimal hintereinander passiert.

Fragt man allerdings nach dem "Cui Bono", so wird man feststellen, dass Apple zwar gegen mehrere Hersteller vorgeht, sich aber seltsamerweise ausgerechnet stark auf den Hersteller versteift hat, der aktuell nach Verkaufszahlen in der selben Liga spielt wie sie selbst, Apple laut Analysten im nächsten Quartal sogar überholen wird. Zwar rechnet man noch mit einem letzten Aufbäumen Apples namens iPhone 5, danach wird es das mit der Marktführerschaft Apples im Bereich Smartphonesauch gewesen sein. Es sei den Apple gelänge es, mit einem Schlag die ganze Produktpalette des größten Konkurrenten hinweg zu fegen. Sollten sie scheitern, kostet es zwar etwas (Apple hat ja eine ziemlich ordentliche Kriegskasse), allerdings nix im Vergleich zu dem was sie gewinnen könnten... Meine Meinung zu dem Thema...
 
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

HTC zeigt einfach das Icon an wie es von der App kommt. Das kann rund, eckig, oder irgendwie sein. Samsung fügt aber bei jedem Icon noch diesen Rahmen hinzu, damit es wie Apple aussieht.
Ist Dir das eigentlich nicht manchmal peinlich, was du so für unfundierte Kommentare von Dir gibst?^^
https://www.orange.at/Content.Node/...II-i9100/1_Samsung-Galaxy-S-2-i9100-Icons.jpg

Du redest Dich hier wirklich um Kopf und Kragen, jedes deiner Anführungen wurde hier schon mehrmals sachlich widerlegt. Dennoch windest du dich weiter und weiter, da empfindet man schon das ein oder andere Mal eine gewisse Fremdscham. ;) Ein wenig erinnerst du mich an den ehemaligen Propagandaminister von S. Husseein. Weißt du noch, als die USA schon kurz vorm Zentrum in Bagdad standen und er immer noch fleißig behauptete sie hätten alles unter Kontrolle? Man sollte einfach manchmal wissen wann es Zeit ist sich zurückzuziehen. ;) Das ist nicht böse gemeint, sollte nur mal so ein Denkanstoß sein. :)

@Topic
Apple macht sich wirklich lächerlich, nicht mal weil sie prinzipiell nur ihre zugesprochenen Rechte versuchen zu schützen, sondern weil sie es als notwendig ersehen haben dafür gefälschte Bilder zu verwenden. Des Weiteren geht es mir hier dem Anschein nach nicht mehr darum nur die Rechte zu schützen, hier soll offenbar ein großer Konkurrent vom Markt ferngehalten werden. Das hätte Apple wirklich nicht nötig oder haben sie dem etwas zukünftig nichts mehr entgegenzusetzen???

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

Das ist alles blödsinn was da veranstaltet wird mit den Patenten.
Das Siemens S10 war das erste Handy mit "Farbdisplay" die sollten alle verklagen weil sie es nachgemacht haben:lol:
Und nokia verklagt alle anderen weil sie das erste Touchscreenhandy auf den markt brachten und alle anderen doch sehr änlich bedient werden und zwar per finger auf dem display:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Apple fordert erneutes EU-Verbot für Samsung Galaxy S2 und andere Smartphones

Danke für den Hinweis, dass meinte ich und habs korrigiert. :)

MfG
 
Zurück