AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Na geht doch.Wie war das doch gleich noch vor ein paar Tagen wo Dieser :ugly: OB sein ES 8350 getestet hatte?Wäre nicht so viel leistungs zuwachs und voller mist.Da sieht man mal wieder OB ist voll der AMD hasser.(:gruebel:hm vieleicht von Intel Gesponsort).
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Wie CB 11.5 und x264 Werte von OBR stimmen durchaus.
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Ich bin auch sehr positiv überascht, was die Leistung angeht. Beim Verbrauch hingegen sehr enttäuscht. Alles in allem kommt mir BII wie eine schnelle Induktionsplatte vor.

Mein Wunsch für Steamroller: 15% mehr IPC und 15% weniger Verbrauch, dann könnte man ihn, je nachdem was Intel wieder für ne Keule raushaut, durchaus empfehlen.
Ich drücke AMD die Daumen und würde mir wünschen das sie endlich den Deppen in der Werbeabteilung finden der nie etwas bewirbt.

Edit: Die Singelthread Leistung ist zwar endlich auf Phenom II Niveau, für mich persönlich lohnt er aber immer noch nicht von PII auf BII umzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Riesige Leistungssprünge (in Spielen) habe ich eh nicht erwartet. Aber in der Tat, AMD ist auf einem Weg der Besserung. Der Energieverbrauch ist aber noch optimierungsfähig.
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Jetz ist man halt mal endlich auf dem Niveau von einem alten i7 920 :ugly: ne im ernst ein starkes AMD hat für uns nur Vorteile. Für lediglich ein neues Stepping ist es nicht schlecht :) Auf einen kleineren Fertigungsprozess umsteigen und die architektur weiter optimirren und es könnte vielleicht wieder was werden.
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

100 W Mehrverbrauch wie nen 3570k bei viel geringerer Spieleleistung? Danke, nein.

Für 190 € hätte ich viel mehr von AMD erwartet, nimmt man nen Xeon E3 1230V2, dann sieht AMD garkein Licht mehr am Ende des Tunnels... :daumen2:
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Naja, immerhin haben sie den Unfall der sich CPU schimpft etwas verbessern können.
Ist natürlich immer noch die gleiche Enttäuschung wie zuvor und nur Hardcore-AMD-Fanatiker oder P/L-lastige Anwender mit den entsprechend optimierten Programmen, überlegen überhaupt sich das Ding zu kaufen, but anyway... :schief:


Intel hat mit der Ivy im Grunde den gleichen Sprung gemacht und dennoch den Energieverbrauch nochmals reduzieren können.
Beim Verbrauch ist der Vishera btw eine einzige Katastrophe... doppelt soviel wie ne Sandy aber teils nichtmal die Hälfte der Leistung zum gleichen Preis... ein gutes Geschäft..:ugly:

Ich frage mich echt langsam wie die ganz harten Fanboys das Ding und die CPU-Sparte von AMD im Allgemeinen immer noch verteidigen können.

Wenn Intel es nicht total versaut,dann sehe ich AMD in Zukunft auf einem ganzen schlechten Weg. Ob das nun schlecht ist oder nicht will ich nicht beurteilen, aber AMD kann es aus eigener Kraft mAn in den nächsten 2-3 jahren nicht mehr schaffen. Dafür ist die Plattform performanceseitig einfach zu schlecht...
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Ich finde das sieht sehr gut aus und ist besser als erhofft (vom hohen Stromverbrauch abgesehen, dieser ist mir persönlich aber nebensächlich), für mich ist der Prozessor Definitiv eine Option da ich auch schon lange ein AM3+ brett habe von daher gekauft :ugly::ugly::D
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Wenn man vom Stromverbrauch absieht, was eine rein deutsche Diskussion ist :schief:, ist die CPU schon eine Verbesserung :daumen:
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Mehr als jeder Optimist erwartet hätte und immer noch gibt es Nörgler :D

Mein Gott, was haben die Verbrauchsnörgler denn erwartet? Gleiche Fertigung mehr Leistung bei gleichem oder leicht weniger Verbrauch ist alles was Realisten erwartet haben, aber kaum einer hat doch an solche Leistungssprünge gedacht, ich habe optimistische 5% erhofft bei gleichem Verbrauch.

Man muß sich vor Augen halten das AMD keine eigenen Fabs mehr hat, die man optimieren kann wie damals, klar arbeiten die mit ihrem Fertiger an Optimierungen, aber im eigenen Haus kann man eben anders arbeiten.

Wenn AMD Fabs nutzen könnte wie Intel sie besitzt, würde Intel garnicht mal so gut aussehn da bin ich mir sehr sicher :devil:
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Wieso 5 % wenn alleine der Takt um 11 % hoch geht? :ugly:
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Im Vergleich zum FX-8150 eine gute Weiterentwicklung. Bei fast gleichgebliebener Leistungsaufnahme mehr Leistung. Sehr gut.
Leider wird in dem Test nur kurz angeschnitte, wie sich beide CPUs bei gleicher Taktrate schlagen. Da wird der FX-8350 wohl nicht sooooo deutlich in Front liegen.

Der Vergleich zu aktuellen Intel-CPUs ist aber weiterhin schlecht. Schade eigentlich.
Gerade die Leistungsaufnahme ist und das muss man leider sagen - ein Faustschlag ins Gesicht.
Angesichts steigender Strompreise geht da wohl oder übel kein Weg an Intel vorbei. Hier hat AMD aus meiner Sicht noch deutlich Nachholbedarf.

Bekommt man die Leistungsaufnahme nicht in den Griff, sehe ich leider wenig Chancen für einen FX-8370 mit höheren Taktraten.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

lol 5% mehr bei gleichem Takt, ich dachte das wäre klar :P

Fühle mich heute wieder wie ein Pickel, weiß nicht wie ich mich ausdrücken soll :ugly::D
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Also langsam nimmt diese Diskussion schon etwas skurrile Formen an, es klingt beinahe so, als ob einige hier erwatet hätten, dass
diese Weiterentwicklung zu einem Rückschritt in Richtung der Leistung für Spiele führt. Mit dieser Prämisse ist das Ergebnis selbstverständlich ausgezeichnet. Aber wenn dem so währe, dann könnte AMD noch heute ihre Tätigkeit als Entwickler von Prozessoren einstellen.

Desweiteren klingt es so, als sei es verwerflich bei seinem CPU darauf zu achten, dass er möglichst effizient arbeitet.
Ich sehe das eher gegenteilig, denn ich achte überall auf einen moderaten Stromverbrauch in meinem Haushalt. Wozu sonnst setze ich auf LED Glühbirnen, einen effizienteren Kühlschrank oder Steckerleisten die Abschaltbar sind ein ? Richtig, für eine niedrigere Leistungsaufnahme für meinen ganzen Haushalt.

Mit meinem Kauf setze ich zudem auch immer meine Stimme für ein Votum für oder gegen ein Produkt und die impliziert auch alle Technologien die verbaut wurden und die Umstände unter denen ein Produkt gefertigt wurde. Daher sehe mich hier als mündiger Konsument dazu berufen, AMD eben nicht zu unterstützen da der Verbrauch in meinen Augen zu hoch ist für die gegebene Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Im Vergleich zum FX-8150 eine gute Weiterentwicklung. Bei fast gleichgebliebener Leistungsaufnahme mehr Leistung. Sehr gut.
Leider geht aus dem Test nicht hervor, wie sich beide CPUs mit gleicher Taktrate schlagen. Da wird der FX-8350 wohl nur knapp in Front liegen.



Grüße

Bei CB getestet bei 4GHZ 9 % mehr zum 8150
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Mit meinem Kauf setze ich zudem auch immer meine Stimme für ein Votum für oder gegen ein Produkt und die impliziert auch alle Technologien die verbaut wurden und die Umstände unter denen ein Produkt gefertigt wurde. Daher sehe mich hier als mündiger Konsument dazu berufen, AMD eben nicht zu unterstützen da der Verbrauch in meinen Augen zu hoch ist für die gegebene Leistung.

Das darfst Du auch gerne tun als mündiger Bürger, allerdings sollte man auch bedenken das
der ENERGIEBEDARF in untypischen Lastszenarien so hoch ist, im normalen Einsatz ist der Unterschied
zu Intel zwar durchaus da, aber längst nicht so groß wie im Vollastbetrieb. Weiterhin noch ein Hinweis
an die Sparfüchse, elektrische Geräte verbrauchen keinen Strom, sie nutzen Ihn zur Umwandlung in
andere Energieformen (Bewegungsenergie etc.).

BTT

Bin weder überrascht noch enttäuscht, Vishera tut genau das, was AMD versprochen hat.
OBR hatte ein sehr dunkles Bild gezeichnet, dies hat sich so nicht bestätigt, es darf also
gekauft werden. :D
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Das darfst Du auch gerne tun als mündiger Bürger, allerdings sollte man auch bedenken das
der ENERGIEBEDARF in untypischen Lastszenarien so hoch ist, im normalen Einsatz ist der Unterschied
zu Intel zwar durchaus da, aber längst nicht so groß wie im Vollastbetrieb. Weiterhin noch ein Hinweis
an die Sparfüchse, elektrische Geräte verbrauchen keinen Strom, sie nutzen Ihn zur Umwandlung in
andere Energieformen (Bewegungsenergie etc.).

BTT

Bin weder überrascht noch enttäuscht, Vishera tut genau das, was AMD versprochen hat.
OBR hatte ein sehr dunkles Bild gezeichnet, dies hat sich so nicht bestätigt, es darf also
gekauft werden. :D

entlich mal ein kommentar was hirn beinhaltet :daumen:

an sich wurde mit dem kommentar alles gesagt, amd sagte +11%.. die wurden erreicht etc. ;D
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Mehr als jeder Optimist erwartet hätte und immer noch gibt es Nörgler :D

Mein Gott, was haben die Verbrauchsnörgler denn erwartet? Gleiche Fertigung mehr Leistung bei gleichem oder leicht weniger Verbrauch ist alles was Realisten erwartet haben, aber kaum einer hat doch an solche Leistungssprünge gedacht, ich habe optimistische 5% erhofft bei gleichem Verbrauch.

Man muß sich vor Augen halten das AMD keine eigenen Fabs mehr hat, die man optimieren kann wie damals, klar arbeiten die mit ihrem Fertiger an Optimierungen, aber im eigenen Haus kann man eben anders arbeiten.

Wenn AMD Fabs nutzen könnte wie Intel sie besitzt, würde Intel garnicht mal so gut aussehn da bin ich mir sehr sicher :devil:


Die Frage ist nicht "Mein Gott, was haben die Verbrauchsnörgler denn erwartet?" sondern: MEIN GOTT ! was erwartet der Markt !
der erwartet nunmal drei Dinge... 1.billige Anschaffung 2.hohe Performance in Anwendungsbereichen sowie Spielen und 3.etwas was andere in den Schatten stellt (auch eigene Produkte)

billig sind se... und den Bulli 1.0 lässt er hinter sich..
aber ist das wirklich das Argument was den Markt umwirft und umstimmt? mitnichten...

Respekt für den new release und dem erfolgreichen "patch" für die CPU Bugs :ugly:

Nur kann der sich einfach nicht behaupten (auch wenn er Leistung hat) .. vom Strom her muss man ja nicht diskutieren... ein i7 mit brachialer Leistung kostet mehr verbraucht weniger und bietet Leistung für locker 2-3 Jahre (also ist der erhöhte Preis gerechtfertigt) .. nunja.. whatever:D

*und ich mag AMD* Athlon X2 3800 ftw!!!!*
 
AW: AMDs FX-8350 im Test: Vishera für Spieler - Positive Überraschungen inklusive

Na geht doch.Wie war das doch gleich noch vor ein paar Tagen wo Dieser :ugly: OB sein ES 8350 getestet hatte?Wäre nicht so viel leistungs zuwachs und voller mist.Da sieht man mal wieder OB ist voll der AMD hasser.(:gruebel:hm vieleicht von Intel Gesponsort).
Er hat eig. die Wahrheit erzählt. Laut ihm sei der Stromverbrauch sogar höher und die Performance ungefähr 9.x% iwas durchschnittlich.
Weit entfernt von der Realität war das jetzt nicht. Er hat also die Wahrheit gesagt, bloß alles mit "ist *******" ausgeschmückt.

Endlich ist auch das Rätsel von Piledriver gelöst. Piledriver in Vishera != Piledriver bei Trinity.
RCM und paar kleine Verbesserungen hat man nicht implantiert, aber ansonsten ist alles mit dabei.
Schade, gerade mit RCM und vielleicht einer kleineren Maske wäre Vishera finanziell und für den Kunden vielleicht attraktiver gewesen.
 
Zurück