AMDs Bulldozer: Unzensierte und beeindruckende Benchmarks eines FX-8130P


Das du jetzt mit der Folie kommst wundert mich jetzt doch etwas. Immerhin ist die absolut nicht offiziell von Intel, sondern halt auch wieder nur ein Gerücht. Klar viele Aussagen darauf stimmen, aber z.B. habe ich die Folie (eine ähnliche) unter der Hand mit Dual bzw. Quadchannel (kann mich daran nicht mehr so genau erinnern) bei 1356 gesehen.
 
@Topic ... endlich mal Werte ohne Zensur. Der BD scheint sich also wohl etwa um den 2600k einzuordnen, oder knapp darüber - sofern die Werte stimmen logischer Weise. Beeindrucken ist das allerdings meiner Meinung nach nicht so wirklich für einen knapp 300mm2 großen Chip. Auch ein Verbrauch über einem 990X wäre nicht unbedingt das was man erwartet hat.

Ein 26k macht mit 3,4ghz 23k CineR10 Points ... der BD muß auf 3,6ghz Getaktet werden um 24k zu bekommen .(auch wenn er das automatisch tut , das kann man aber bei jeden CPU so einstellen) .
Wenn mein Vid fertig Konvertiert ist , lass ich den 26k mal mit 1,6~3,6ghz den R10 durchlaufen .

Ich hab mit dem i7 zwei GTX 580 angetrieben und egal, wie hoch ich ihn taktete, die Frames stiegen immer weiter an, hier bremste die CPU klar die Grafikkarten aus. Multi GPU ist eben so eine Sache. Wenn Bulldozer hier mehr leisten kann als z.B. der AMD X6, wieso dann nicht aufrüsten?

Nö... bei CPU lastige Games ist klar das mehr FPS kommen bei mehr CPU Takt ... in zb. Metro2033 auf Anschlag wird das nicht mehr der fall sein , da habe ich mit 2x gtx570~580 auch kein Land gesehn (ob mit 4ghz oder 4,5ghz) , das Kräpelte immer um die 30fps rum .
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wieso bringt Intel dann Sandy E nicht jetzt raus, wie es früher hieß, wieso kommt er angeblich erst 2012, also ein Jahr nach Sandy N?

Wer weiß schon warum Intel und AMD tun was sie tun? Man hat manchmal den Endruck sie wissen es selber nicht:schief:

Wenn du einen schicken Office/Internet Rechner suchst, denn ewig mit dem Hai End System nur zu Surfen, strapaziert auch das Strombudget, dann schau dir doch mal AMD Fusion an. :P

Grmpf. Jetzt willst du mir hier aber Sachen andrehen:hmm:
Dieser All-in-one-Media-Markt-Saturn-Mist kommt mir nicht ins Haus:ugly:



Außerdem:
Wo würde Quanti seine ganzen Posts herbekommen wenn er nicht über Sachen reden würde, die ihn eigentlich gar nicht interessieren :ugly:

Darin steckt eine gewisse Logik:D
 
Wer weiß schon warum Intel und AMD tun was sie tun? Man hat manchmal den Endruck sie wissen es selber nicht:schief:

Ich arbeite dort nicht, aber ich weiß, wie solche Firmen arbeiten, weil ich das schon mal mitbekommen habe und musste schwer lachen. :D

Grmpf. Jetzt willst du mir hier aber Sachen andrehen:hmm:
Dieser All-in-one-Media-Markt-Saturn-Mist kommt mir nicht ins Haus;)

Wieso, für ein kleines Office System ist der sehr geil, ich weiß nicht, was du hast. Man muss keinen 20 Kerner haben um ein paar Tabs im Browser zu öffnen.
 
Ivy Bridge wurde offiziell nur für H1 2012 angekündigt und nicht wie eineige fälschlicher Weise glauben für die CES - für eine Verschiebung dürfte er also erst im H2 2012 kommen. Für die Verschiebung von Sandy E gibt es keine offizielle Bestätigung, somit ist das nur ein Gerücht - mehr nicht.

Und für Q1 wurde der angekündigt. Ein genaueres Datum gab es nie.

Tja, wieso bringt Intel dann Sandy E nicht jetzt raus, wie es früher hieß, wieso kommt er angeblich erst 2012, also ein Jahr nach Sandy N?

Sandy Bridge E wird es dieses Jahr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch geben - zumindest für Server. Wenn SB-E verschoben ist, dann nur der Desktop Part.
 
Wieso, für ein kleines Office System ist der sehr geil, ich weiß nicht, was du hast. Man muss keinen 20 Kerner haben um ein paar Tabs im Browser zu öffnen.

Mit einem kleinen Office PC kann ich aber nix tun. Für mein Office brauche ich einen PC für Foto und Videobearbeitung.
Und zum surfen nutze ich ein 5 Jahre altes Notebook oder mein iPhone
 
Sandy Bridge E wird es dieses Jahr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch geben - zumindest für Server. Wenn SB-E verschoben ist, dann nur der Desktop Part.

Ich rede immer von Desktop, denn Server interessiert mich nun wirklich überhaupt nicht.

Mit einem kleinen Office PC kann ich aber nix tun. Für mein Office brauche ich einen PC für Foto und Videobearbeitung.

Dann kauf dir einen schicken Llano. :D
 
So schlecht sind die Ergebnisse nicht. Es handelt sich nicht einmal um den stärksten BD.

Es heißt aber immer noch abwarten und Tee trinken...
 
Skysnake schrieb:
Auch dazu noch nichts gehört, hast du vielleicht einen Link dazu? Sepang hab ich zwar schon gehört, weiß jetzt aber nicht, was sich dahinter genau verbirgt.

"Sepang" ist die 1P/2P Server/Workstationvariante des Bulldozer II und kommt mit 5 Modulen, Tripplechannel DDR3 und integriertem PCIe 3.0 Controller mit 32 Lanes für den neuen LGA Sockel C2012; seine übrigen Leistungsdaten entsprechen im Wesentlichen dem Desktop Bulldozer II, "Komodo"; und als solcher der Nachfolger der Opteron-4200er "Valencia" Bulldozer für Sockel C32

Hier die offizielle Quelle: AMD Codename Decoder

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass die Anzahl der PCIe Lanes immernoch nur ein Gerücht ist; viel weniger als 32 wären aber ein klares Downgrade... der SR5690 Chipsatz hat immerhin 42 PCIe 2.0 Lanes, der "Mittelklasse Opteron" Chipsatz SR5670 immerhin 30

AMD schrieb:
“Sepang”
Market: Server
What is it: Server CPU with up to 10 next-generation “Bulldozer” CPU cores targeting 2-way highly energy efficient and cost optimized Socket C2012 platforms. Complete with three-channel DDR3 memory and integrated PCIe Gen3 I/O.
Planned for introduction: 2012

Skysnake schrieb:
Das du jetzt mit der Folie kommst wundert mich jetzt doch etwas. Immerhin ist die absolut nicht offiziell von Intel, sondern halt auch wieder nur ein Gerücht. Klar viele Aussagen darauf stimmen, aber z.B. habe ich die Folie (eine ähnliche) unter der Hand mit Dual bzw. Quadchannel (kann mich daran nicht mehr so genau erinnern) bei 1356 gesehen.

Viel Hardware für ein Gerücht...

Gigabyte zeigt erstes LGA1356 Sandy Bridge EN Mainboard | Hardwareboard.eu

Sowohl AMD als auch Intel setzen (auch) in der nächsten Generation auf Trippelchannel

Tja, wieso bringt Intel dann Sandy E nicht jetzt raus, wie es früher hieß, wieso kommt er angeblich erst 2012, also ein Jahr nach Sandy N?

Es gibt keine bekannten, halbwegs plausiblen Gründe dafür... auch ist die Verschiebung auf 2012, um es nochmal zu betonen nicht offiziell

Auch wenn sie tatsächlich eintreten sollte wird sie wohl ewig ein Rätsel bleiben

Ich rede immer von Desktop, denn Server interessiert mich nun wirklich überhaupt nicht.

Wieso das? Spätestens wenn die ersten CPUs verfügbar sind, egal ob nun Xeon oder Core i7 auf der Packung steht, werden die ersten (auch Desktop) Hersteller ihre MBs auf den Markt werden; dann nimmt man eben einen Xeon, wieso nicht
 
Das unterschreibe ich. Wobei mir ein Bierchen lieber wäre:D

Naja , ich hab ein Bier (Prost) ... und muß hiermit feststellen , das der BD den 26k leicht Überflügelt(Im cineR10).
Dazu hab ich den Turbo meines 26k auf 3,6ghz gebracht auf allen 4 Cores (8 Threads) , und es kamen 23700 punkte raus (BD 24400) , was jetzt Marginal ist ... aber beachtenswürdig .
Wird wohl so kommen , das der BD in Multythreading bisl besser ist ... aber in Games Bisl langsamer (gw AMD):daumen:
 
Wieso das? Spätestens wenn die ersten CPUs verfügbar sind, egal ob nun Xeon oder Core i7 auf der Packung steht, werden die ersten (auch Desktop) Hersteller ihre MBs auf den Markt werden; dann nimmt man eben einen Xeon, wieso nicht

Ich eben nicht und du kannst dir sicher ausmalen, was ein Xeon Sandy E 6/8 Kerner kosten wird.
 
@ GoldenMic

Du willst mir jetzt nicht im Ernst weiß machen das der i7-2600k 2x GTX 580 zu 100% befeuern kann :ugly::lol:

Metro 2033 läuft bei mir mit geschmeidigen 40 - 50 FPS im Durchschnitt auf max. einstellungen! Und wenn ich max meine dann meine ich auch max. ;)
 
"Sepang" ist die 1P/2P Server/Workstationvariante des Bulldozer II und kommt mit 5 Modulen, Tripplechannel DDR3 und integriertem PCIe 3.0 Controller mit 32 Lanes für den neuen LGA Sockel C2012; seine übrigen Leistungsdaten entsprechen im Wesentlichen dem Desktop Bulldozer II, "Komodo"; und als solcher der Nachfolger der Opteron-4200er "Valencia" Bulldozer für Sockel C32

Hier die offizielle Quelle: AMD Codename Decoder

Ok krass :ugly:

Danke für den Link. Ich muss mir aber WIRKLICH an den Kopf fassen, welcher Techniker auf die Idee kommt... Bei mir an der Uni halten Sie von dem Tripple-Channel auf jeden Fall nichts. Also wirklich absolut nichts.... Da muss dann der Preis schon wirklich attraktiv sein, oder man scheist auf ne geschickte Auslegung, und will halt einfach nur billig Bandbreite und das wars :ugly:.

Also gerade die 8 Kern Xeons werden wohl kaum unter 1k € zu haben sein. Ich tendiere sogar eher in die Richtung von 1,5-2k€ und die 6 Kerner Mittelklasse/Topklasse um 1k€ rum. MIR wäre das eindeutig zu teuer :ugly:

Wieso das? Spätestens wenn die ersten CPUs verfügbar sind, egal ob nun Xeon oder Core i7 auf der Packung steht, werden die ersten (auch Desktop) Hersteller ihre MBs auf den Markt werden; dann nimmt man eben einen Xeon, wieso nicht
Naja , ich hab ein Bier (Prost) ... und muß hiermit feststellen , das der BD den 26k leicht Überflügelt(Im cineR10).
Dazu hab ich den Turbo meines 26k auf 3,6ghz gebracht auf allen 4 Cores (8 Threads) , und es kamen 23700 punkte raus (BD 24400) , was jetzt Marginal ist ... aber beachtenswürdig .
Wird wohl so kommen , das der BD in Multythreading bisl besser ist ... aber in Games Bisl langsamer (gw AMD):daumen:

Man sollte dabei aber den allem Anschein nach defekten L2/L3 nicht vernachlässigen. Da kann die Leistung leicht noch um 10%+ nach oben gehen je nach Anwendung. In GANZ speziellen Fällen sind auch 50%+ nicht völlig unwahrscheinlich.

EDIT:

“Sepang”
Market: Server
What is it: Server CPU with up to 10 next-generation “Bulldozer” CPU cores targeting 2-way highly energy efficient and cost optimized Socket C2012 platforms. Complete with three-channel DDR3 memory and integrated PCIe Gen3 I/O.
Planned for introduction: 2012


“Terramar”
Market: Server
What is it? Server CPU with up to 20 next-generation “Bulldozer” CPU cores targeting the 2- and 4-way performance-per-watt and expandable Socket G2012 platforms. Complete with quad-channel DDR3 memory and integrated PCIe Gen3 I/O.
Planned for introduction: 2012


Ok, damit ist auch klar, warum BD2 einen neuen Sockel brauch: "and integrated PCIe Gen3 I/O."


Damit kann man AMD auch keinen Vorwurf machen, dass AM3+ nicht lange hält. Verleitet mich aber deutlich dazu, doch noch irgendwie die Zeit rum zu bringen mit dem E8400, oder einen PhenomII X6 billig ab zu stauben, von jemandem der Aufrüstet.


Was allerdings absolut keinen Sinn zu machen scheint ist, dass Terramar ein Quadchannel Interface bekommt, und kein Hexa-Channel. Das würde man nämlich erwarten, wenn wieder "einfach zwei DIEs auf ein Substrat gepackt werden.



Wenn man das hier aber so liest, hört sich das eher danach an, das man einen extra DIE für Sepang oder Terramar fertigen wird. Das klingt aber irgendwie schon SEHR feist. :ugly:


PS: Superwip, warum gräbst du den Link nicht öfter aus? :D


Gerade bei der Diskussion um den Sockelwechsel für BD2 im Desktopmarkt wäre der doch PERFEKT :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich eben nicht und du kannst dir sicher ausmalen, was ein Xeon Sandy E 6/8 Kerner kosten wird.

Ich rechne bei den Xeons mit ~500-700€ für die billigsten Sechskerner und ~1200-1700€ für die billigsten Achtkerner

Bei den Desktop CPUs rechne ich mit 400-600€ für den billigen Sechskerner (er soll immerhin den i7 980 beerben, der ~490€ kostet, sehr viel Teurer wird sein Nachfolger wie üblich kaum werden; das die Extreme Edition ~1000€ kosten wird sollte klar sein; Der Quadcore ist wiederum praktisch ein Abfallprodukt, ich vermute, dass er nicht viel teurer als die 1155 Speerspitze wird (sonst würde ihn auch niemand kaufen)

Ich bin jedenfalls gerne bereit gegebenenfalls 100 oder 200€ draufzuzahlen um Sandy Bridge-E einige Monate früher nutzen zu können, ich denke nicht, dass der Aufpreis viel höher ausfällt; wahrscheinlich muss man bei den Xeons, zumindest in einer ähnlichen Preisklasse zwar wie üblich einen wesentlich geringeren Takt in Kauf nehmen aber ich hoffe darauf, dass man beim 2011 wieder Reftakt OCen kann, dann wäre mir das egal...

Skysnake schrieb:
Danke für den Link. Ich muss mir aber WIRKLICH an den Kopf fassen, welcher Techniker auf die Idee kommt... Bei mir an der Uni halten Sie von dem Tripple-Channel auf jeden Fall nichts. Also wirklich absolut nichts.... Da muss dann der Preis schon wirklich attraktiv sein, oder man scheist auf ne geschickte Auslegung, und will halt einfach nur billig Bandbreite und das wars :ugly:.

Besser als Dualchannel, billiger als Quadchannel...

Nicht ohne Grund ist etwa das Quadchannel Interface von Sandy Bridge-E von vielen als unnötig und teuer kritisiert worden, die (im Hinblick auf die Boardpreise) lieber den Sockel 1356 als Desktopplattform gesehen hätten

Ok, damit ist auch klar, warum BD2 einen neuen Sockel brauch: "and integrated PCIe Gen3 I/O."

Das ist eigentlich schon lange bekannt; nur wenige wollten einfach nicht warhaben ("Was aber nicht wirklich wichtig war, denn die Unterschiede sind relativ gering und Server Bereicht ist immer eine andere Geschichte als Desktop Bereich.
"; "Deswegen sag ich ja, dass der Sockel AM4 nicht nächstes Jahr kommt, sondern frühestens 2013, dann mit LGA und PCIe 3.0. Und so lange wird es AM3+ geben."; "denn ein Sockelwechsel im Server-Bereich bedeutet nicht zwangsläufig, dass auch parallel dazu im Destop-Bereich sofort der Sockel gewechselt wird, gerade wenn man bedenkt, dass im Server-Bereich schon bis zu 20 Integer-Kerne geplant sind, wo man im Desktop-Bereich noch weit von entfernt ist.
"), dass auch der Desktopsockel gewechselt wird; als das bekannt wurde war aber jedenfalls sofort klar, warum...

Was allerdings absolut keinen Sinn zu machen scheint ist, dass Terramar ein Quadchannel Interface bekommt, und kein Hexa-Channel. Das würde man nämlich erwarten, wenn wieder "einfach zwei DIEs auf ein Substrat gepackt werden.

Ich denke, man hält Hexachannel einfach für Übertrieben...

Wenn man das hier aber so liest, hört sich das eher danach an, das man einen extra DIE für Sepang oder Terramar fertigen wird. Das klingt aber irgendwie schon SEHR feist.

Ich denke eher, es gibt nur einen Chip, der dann in den Verschiedenen Versionen gegebenenfalls bei Speicher und PCIe Interface beschnitten wird
 
Ich bin jedenfalls gerne bereit gegebenenfalls 100 oder 200€ draufzuzahlen um Sandy Bridge-E einige Monate früher nutzen zu können, ich denke nicht, dass der Aufpreis viel höher ausfällt; wahrscheinlich muss man bei den Xeons, zumindest in einer ähnlichen Preisklasse zwar wie üblich einen wesentlich geringeren Takt in Kauf nehmen aber ich hoffe darauf, dass man beim 2011 wieder Reftakt OCen kann, dann wäre mir das egal...

Tja, und genau das ist eben nicht bekannt. Da kannst du schwer in die Röhre gucken und ich denke nicht, dass die Preise korrekt sind, denk daran, was der i7 970 gekostet hat, als er rauskam. Dass der neue 980 500€ kostet, liegt einzig daran, dass der Sockel ausläuft, ein Sandy E 6 Kerner kostet mehr und als Extreme sowieso mehr und die Xeon Pedanten dann noch mal mehr, also 1000€ für den 6 Kerner und 1,5k für den 8 Kerner.
Mal schauen, wer von uns Recht behalten wird. ;)

Das ist eigentlich schon lange bekannt; nur wenige wollten einfach nicht warhaben ("Was aber nicht wirklich wichtig war, denn die Unterschiede sind relativ gering und Server Bereicht ist immer eine andere Geschichte als Desktop Bereich.
"; "Deswegen sag ich ja, dass der Sockel AM4 nicht nächstes Jahr kommt, sondern frühestens 2013, dann mit LGA und PCIe 3.0. Und so lange wird es AM3+ geben."; "denn ein Sockelwechsel im Server-Bereich bedeutet nicht zwangsläufig, dass auch parallel dazu im Destop-Bereich sofort der Sockel gewechselt wird, gerade wenn man bedenkt, dass im Server-Bereich schon bis zu 20 Integer-Kerne geplant sind, wo man im Desktop-Bereich noch weit von entfernt ist.
"), dass auch der Desktopsockel gewechselt wird; als das bekannt wurde war aber jedenfalls sofort klar, warum...

Tja, auch hier, klar wird AMD auf PCIe 3.0 setzen, alles andere ist auch sinnlos, aber ich glaube nicht an 2012. Vor 2013 wird das nicht kommen und 2013 kommt Haswell und dann garantiert auch wieder mit einem neuen Sockel.
Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern, dass es jemals so viele verschiedene Sockel für einen RAM Standard gab. AMD hat ja mit Sockel 939 und 940 DDR1 gehabt, AM2 hatte DDR2 und AM3 jetzt DDR3, FM1 hat DDR3, AM3+ hat DDR3 haben und möglicher Weise der kommende Sockel auch.
Bei Intel nicht anders. Vor Sockel 775 gab es praktisch für jeden neuen RAM Standard einen Sockel und gut. Jetzt war es 775, 1156, 1366, 1155, 1356 und 2011 mit DDR3. Das ist eine Menge.
 
Tja, und genau das ist eben nicht bekannt.

Ja... ich rechne aber damit; wer weiß?

Dass der neue 980 500€ kostet, liegt einzig daran, dass der Sockel ausläuft

Nein; das Auslaufen eines Sockels war für Intel nie ein Grund die Preise zu senken; das liegt eher an höheren Ausbeuten des 32nm Verfahrens

vgl.: 775: da ist auch seit geraumer Zeit vor seinem Ende nichts wirklich billiger geworden, zumindest nicht bei den Quadcores

ein Sandy E 6 Kerner kostet mehr und als Extreme sowieso mehr und die Xeon Pedanten dann noch mal mehr

Ein Xeon muss nicht mehr kosten als die EE... außer er leistet auch gleich viel oder mehr

also 1000€ für den 6 Kerner und 1,5k für den 8 Kerner.

Das denke ich nicht; der billigste Xeon 6 Kerner wird wohl typischerweise nicht viel mehr kosten als der nicht-EE Hexa i7 aber weniger Takt haben (siehe: 1366)

Tja, auch hier, klar wird AMD auf PCIe 3.0 setzen, alles andere ist auch sinnlos, aber ich glaube nicht an 2012.

Angekündigt ist er für 2012, es gibt keine gegenteiligen Informationen, auf der Computex wurde bereits ein Sampel präsentiert...

Natürlich kann es sich immer verzögern aber ich rechne eigentlich nicht damit

und 2013 kommt Haswell und dann garantiert auch wieder mit einem neuen Sockel.

Haswell kommt sehr wahscheinlich erst 2014, es sind keinerlei wesentliche Informationen über ihn bekannt, die, ausgehend vom 2011 für einen neuen Sockel sprechen; das muss zwar nichts heißen, ein Sockelwechsel ist damit aber höchst spekulativ, das wird sich wohl erst ändern wenn man (eventuell auf dem nächsten IDF) wesentlich mehr über ihn erfährt; selbst DDR4 -das er DDR4 nutzt ist reine Spekulation- würde nicht zwangsweise einen neuen Sockel erfordern

Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern, dass es jemals so viele verschiedene Sockel für einen RAM Standard gab

DDR3 hat auch eine sehr lange Lebensdauer und mit einem zunehmenden Integrationslevel wurde auch die Aufspaltung in verschiedene paralelle Sockel immer sinnvoller
 
@ GoldenMic

Du willst mir jetzt nicht im Ernst weiß machen das der i7-2600k 2x GTX 580 zu 100% befeuern kann :ugly::lol:

Metro 2033 läuft bei mir mit geschmeidigen 40 - 50 FPS im Durchschnitt auf max. einstellungen! Und wenn ich max meine dann meine ich auch max. ;)


S. 73
Aber war klar das du mir nicht - ich meine PCGH nicht glauben würdest.
Dafür bist zu zu sehr Fanboy.
 
Zurück