AMD Steamroller: Der A10-7850K im Prozessor-Test - APU-Test folgt!

Die SC2 Ergebnisse würde ich mal nicht überbewerten. Die FPS bewegen sich in so niedrigem Bereich, das man da bezüglich Takt und ähnlichen sowieso kaum eine Aussage machen kann. Grade bei 1-2 FPS hin oder her.
Also bitte nicht auf die Goldwaage legen.
 
Hast recht, die SC2-Frameraten sind verdammt niedrig, das macht es natürlich sehr schwierig den taktskalierten Unterschied zu ermitteln, der zwischen Richland und Kaveri bestimmt keine 3% beträgt.
Hier wäre vielleicht ein weniger extremes SC2-Benchmark-Szenario sinnvoll, bei dem die Frameraten im 30er-, 40er-Bereich liegen. Da könnte sich ein größerer taktskalierter Unterschied zeigen.


Bei den taktskalierten Ergebnissen ist aber noch was faul (wenn ich hier nicht gerade irgendeinen Quatsch zusammengerechnet habe): Wenn ich den durchschnittlichen Unterschied bilde, komme ich auf ca. 5,5% und nicht auf 6,9%.
 
Die Leistung der steamroller Kerne hat mich nach 12 jahren letztendlich wieder zu Intel wechseln lassen. Vor allem da die sich ja anscheinend noch nicht mal trauen einen 4-kerner mit 8 threads rauszubringen. Ist ja auch verständlich bei der singlecore Leistungsentwicklung der letzten 5 jahre. sorry wenn das hier sehr pseudo-"wissenschaftlich" klingt. Na ja ich denke man weiß schon was ich zum Ausdruck bringen will.
 
Zurück