AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

Gerade im Kontrast zu echten Problemen der Menschheit, wie Überbevölkerung, schreckliche Seuchen wie Aids, Nahrungsmangel verbunden mit Millionen verhungernden Kinder, Kriege, u.s.w.
In Südafrika lagert man die Aidstoten schon seit Jahren in verlassenen Bergwerksstollen ein, weil man die Massen an Toten nicht mehr würdig bestatten kann.

Und hier streitet man sich über solchen Quatsch.
Das ist doch einfach nur noch krank.....

Nicht die Menschheit hat diese Probleme. Afrika und Teile Indiens haben sie, weil sie sich ohne Sinn und Verstand vermehren und keinerlei Bildung verfügen (wollen). Hinzu kommt noch das Erachten von Schwächeren oder Frauen als wertlos und insbesondere bei vielen Männern ein Herrenmenschendenken. Seit Jahrzehnten leistet man in Afrika Entwicklungshilfe mit Milliarden von Geldern und passiert ist nichts. Man sollte endlich mal sehen, das der Grund an diesen Menschen und ihrer Ideologie/Denkweise selbst liegt und nicht an dem "bösen" Westen. Kurzum, es sind nicht unsere Probleme und wir sollten es auch nicht zu unseren Problemen machen. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Aber was anderes: Denkt ihr, wir werden bald noch mehr AM4 Boards sehen, als diese schlappen 23? Lisa Su sprach von mehr als 80, wenn ich micht richtig entsinne.
 
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

Nur Spass , sonst wärs doch langweilig ... :D
 
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

Nicht die Menschheit hat diese Probleme. Afrika und Teile Indiens haben sie, weil sie sich ohne Sinn und Verstand vermehren und keinerlei Bildung verfügen (wollen). Hinzu kommt noch das Erachten von Schwächeren oder Frauen als wertlos und insbesondere bei vielen Männern ein Herrenmenschendenken. Seit Jahrzehnten leistet man in Afrika Entwicklungshilfe mit Milliarden von Geldern und passiert ist nichts. Man sollte endlich mal sehen, das der Grund an diesen Menschen und ihrer Ideologie/Denkweise selbst liegt und nicht an dem "bösen" Westen. Kurzum, es sind nicht unsere Probleme und wir sollten es auch nicht zu unseren Problemen machen. Aber das ist wieder ein anderes Thema.


Du redest von Bildung und hast selbst keine Ahnung auf was dein und unser Leben hier im Kontext mit den geopolitischen Auswirkungen der letzten 100 Jahre zu tun hat. Denn wenn du es wüsstest, würdest du nicht so einen polemischen Stammtisch bullshit von dir geben. Was denkst du bitte wie dein und unser Leben hier zustande kommt, was wir an Ressourcen in Europa und vor allem in Deutschland haben, gegenüber dem was wir als Exportweltmeister in Groß- und Schwerindustrie verbrauchen, geschweige denn als Konsumgesellschaft im Überfluss.

Solltest dich mal umfassend mit dem Thema Entwicklungshilfe auseinandersetzen (1 Dollar investieren und min. 10 Dollar rausholen) und wieso und weshalb eine Geburtenratenkontrolle, vor allem von unseren christlichen Kirchen dort nicht gewollt ist. Kann dir nur so viel verraten, das alles mit unserer Lebensweise hier zu tun hat und nicht nur diesbezüglich sondern auch mit der geopolitischen Entwicklung der letzten 100 Jahre im Kontext unserer regionalen Ressourcenvorkommen in Europa. Denn wenn du so gebildet wärst, wüsstest du das wir nun mit den BRICS Schwellenländern, auf Grundlage unser aller Lebensweise, wieder an selbigen Punkt stehen wie schon zuvor 1914 und 1939.

Rohstoffe und Konflikte: Rohstoffvorkommen und -verteilung - BICC 01/2012 Bundeszentrale für politische Bildung

Die Menschen der sogenannten industrialisierten, entwickelten Welt, vornehmlich also in Nordamerika, Europa und Japan – ungefähr zwanzig Prozent der Weltbevölkerung – verbrauchen rund achtzig Prozent der weltweiten Ressourcen und siebzig Prozent der Energie. Immer mehr Länder haben steigende Verbrauchsraten, allen voran China, aber auch andere Entwicklungs- und Schwellenländer sind in den vergangenen Jahren vermehrt auf dem Rohstoffmarkt aktiv. Hinzu kommt, dass der technologische Fortschritt vor allem in der Informations- und Kommunikationsbranche und die dadurch ausgelöste Nachfrage nach seltenen Rohstoffen (Tantalum, Seltene Erden) zu einer Verknappung derselben geführt hat.


Die Bundesrepublik Deutschland ist einer der großen Rohstoffverbraucher auf der Welt. Fast zwei Drittel des Verbrauchs fallen davon auf mineralische Rohstoffe, wie Metalle, Industrieminerale, Steine und Erden. Bei den primären Metallrohstoffen, wie Kupfer- oder Eisenerz, ist Deutschland zu 100 Prozent importabhängig (BGR). Die Bundesrepublik ist deswegen auf die Kooperation mit anderen Ländern angewiesen, der Mongoleibesuch von Bundeskanzlerin Merkel im Oktober 2011 und das vereinbarte Rohstoffabkommen, das deutschen Unternehmen unter anderem den Zugang zu den sogenannten Seltenen Erden ermöglichen soll, sind hierfür Beispiele.


Die Bundesregierung hat 2010 eine Rohstoffstrategie beschlossen, bei der der Hunger der deutschen Wirtschaft nach Rohstoffen eindeutig im Vordergrund steht. Sie musste sich deshalb den Vorwurf der Zivilgesellschaft gefallen lassen, dass dies häufig auf Kosten der Abbauländer im Süden geschieht, wo Armut und Konflikte grassieren. Statt lediglich die Versorgung der deutschen Industrie mit Rohstoffen zu gewährleisten, solle ihr Abbau die Entwicklungschancen der Menschen in den rohstoffreichen Herkunftsländern zu verbessern helfen.


http://sicherheitspolitik.bpb.de/rohstoffe-und-konflikte/hintergrundtexte-m4/rohstoffvorkommen-und-verteilung


BRICS Schwellenländer, Einwohner in Millionen:
Brasilien: 200
Russland: 144
Indien: 1252
China: 1357
Südafrika: 54
Gesamt: 3007 Millionen


Industrienationen, Einwohner in Millionen:
Europäische Union: 508
USA: 319
Kanada: 35
Japan: 127
Süd-Korea: 50
Australien-Neuseeland: 28
Gesamt: 1067 Millionen


Earth-Summit +5, Fünf Jahre nach Rio. Sondertagung der UNO-Generalversammlung zur Überprüfung und Bewertung der Umsetzung der Agenda 21 New York, 23.-27. Juni 1997


Konsum/Produktion


Die Lage: 20 Prozent der WeltBevölkerung verbrauchen weiterhin 80 Prozent der globalen Ressourcen. Einige der größeren Entwicklungsländer bewegen sich rasch auf die Hochkonsum-Lebensstile zu.


Quelle: http://www.unric.org/html/german/entwicklung/rio5/wo.htm

und nein hat rein gar nichts mit dir und mir hier in Deutschland bzw. uns als Menschheit und unserer Lebensweise hier zu tun. Disneyland ist bald mal wieder vorbei für uns, dann gibt es wieder auf die Schnauze und ohne wieder einmal was aus unseren Fehlern zu lernen, geht dann wieder business as usual alles wieder von vorne los. Als wäre nichts gewesen, weil ja sowieso Merkel und Co. an allem Schuld sind und waren.

Großteil glaubt auch anscheinend dass, das was wir hier jeden Tag haben bei uns auf den Bäumen wächst und rein gar nichts mit dem Elend im Rest der Welt zu tun hat. Solltet endlich mal damit anfangen herauszufinden auf was euer Leben hier eigentlich beruht und was damit an Konsequenzen einhergehen. Aber die dummen Afrikaner die sich wie die Karnickel vermehren ....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

Nur Spass , sonst wärs doch langweilig ... :D

Langsam ists doch auch mal gut oder? Man kann überhaupt nicht mehr sachlich diskutieren.
Also ich kenne von den üblichen Verdächtigen niemanden mehr der sich auf eine Debatte einlässt vor Angst sie zu verlieren.

Die Frage ist, ob es unter den Reviewern einseitig motivierte Tests gibt?

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Dieser Joker veröffentlichte zuerst einen "unbiased look at Gamingperformance" wo er alle Benchmarks im GPU Limit zeigte und schob später ein Video nach wo er einfach mal den i7 bei 4ghz laufen ließ und den Ryzen auf 3,9.
Und selbst dann war der Intel stellenweise bei hoher CPU Last 40% schneller, was das wohl wieder heißt.
 
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

@ Verak

Wow, da wurde aber jemand getriggert. Du übersiehst aber vieles. Das wir in einer verschwenderischen Konsumgesellschaft leben, hängt eng mit der Industrie und Politik zusammen. Es geht nur ums Geld. Da kannst weder du, noch ich oder irgendjemand etwas ändern. Deshalb heißt es konsumieren. Ohne Konsum kein Gewinn. Man kann es an so vielen Dingen im Leben sehen. Es ist politisch einfach nicht gewollt, ressourcenschonend und effizient zu leben.

Oder denkst du, solange das Öl noch irgendwie beschafft werden kann, das wir mit jemals anderen Fahrzeugen als Benzin und Diesel fahren werden? Das gleiche mit Kohle- und Atomkraftwerke. Da hängen Konzerne dahinter, die genau das verhindern! Die Gesetze im Bundestag werden zum Großteil direkt von Lobbyisten geschrieben und den Politikern vorgesetzt.
Du schwätzt ganz schön schlau daher, schiebst die Schuld auf die einfachen Menschen, die sich nunmal in dieser Gesellschaft zurechtfinden müssen und übersiehst, das die Dinge nunmal so laufen, weil es um Macht und Geld geht. Um nichts anderes.

Und was Afrika anbetrifft: es hat schon seinen Grund, warum die Europäer aus dem Mittelalter zu einem Industrieland wurden, während die 3. Welt Staaten sich nicht weiterentwickelt haben.
Es hat eben mit der Einstellung und Denkweise zu tun. Wenn ich Kinder in die Welt setze, und sie nicht ernähren kann, handele ich dann nicht rücksichtslos und verantwortungslos? Genau das tun die Menschen dort zum Großteil. Es werden immer mehr, wärend sie nicht in der Lage sind, ihre Infrastruktur aufzubauen und zu erhalten und die vielen Menschen zu ernähren. Deswegen haben wir Überbevölkerung. Was wäre die Lösung? Sollen wir auf Kinder verzichten und wegsterben, während die Verantowrtungslosen so weitermachen wie bisher?
 
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

Ok, also erst einmal steht eine Merkel oder irgendwelche CEO's von Multis mit einer geladenen Waffe hinter Dir und sagen du sollst jedweden Scheiß aus Übersee konsumieren ? Also ich habe noch soweit einen freien Willen und entziehe mich dem soweit es geht, sprich ich habe und fahre kein Auto, bin noch nie geflogen, habe kein Smartphone, kaufe alle paar Jahre mal neue Textilien und die die ich habe, bis auf Unterwäsche, kannst du an zwei Händen abzählen, konsumiere keine Lebens- und Genußmittel aus Übersee wie Kaffee, Kakao, Obst wie Bananen, Ananas usw. usf, esse nur noch 2-3x die Woche Fleisch und Fisch als Hauptmahlzeit und kaufe generell keine oder kaum Markenware. Und alles ohne das jemand hinter mir steht und mir eine Waffe an den Kopf hält.

Und was Afrika etc. betrifft, bilde dich entsprechend, wie bei allem anderen was ich zuvor geschrieben habe und dann können wir gerne auch weiter diskutieren. Aber das was du hier von dir gibst hat nichts mit einem gebildeten Menschen zu tun.
 
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

Von mir aus kann AMD 20% langsamer sein, wenn der Preis stimmt. Abgesehen davon ist mir der Stromverbrauch wichtig und wenn ich bei einem 8-Kerner gute 40 Watt und ein paar hundert Euro sparen kann, ist mir das lieber als etwas mehr Spieleleistung. Ganz zu schweigen davon, bis ein Ryzen nicht mehr genug Leistung fürs zocken liefert, gibt es ohnehin schon wieder drei, vier, fünf neue Generationen von AMD und/oder Intel.
Ich bin kein hardcore Gamer, brauche keine 12k Auflösung, kein FoV von 200 und auch keine 5000 FPS, zocke aktuell immer noch mit meiner alte Möhre alias AMD Phenom II x4 und läuft.
Aber irgendwie müssen sich die Leute wohl kippeln um happy zu sein. Was nutzen einem X Kerne und Ultragrafik, wenn er beim zocken trotzdem nichts auf die Reihe bekommt.
 
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

Ok, also erst einmal steht eine Merkel oder irgendwelche CEO's von Multis mit einer geladenen Waffe hinter Dir und sagen du sollst jedweden Scheiß aus Übersee konsumieren ? Also ich habe noch soweit einen freien Willen und entziehe mich dem soweit es geht, sprich ich habe und fahre kein Auto, bin noch nie geflogen, habe kein Smartphone, kaufe alle paar Jahre mal neue Textilien und die die ich habe, bis auf Unterwäsche, kannst du an zwei Händen abzählen, konsumiere keine Lebens- und Genußmittel aus Übersee wie Kaffee, Kakao, Obst wie Bananen, Ananas usw. usf, esse nur noch 2-3x die Woche Fleisch und Fisch als Hauptmahlzeit und kaufe generell keine oder kaum Markenware. Und alles ohne das jemand hinter mir steht und mir eine Waffe an den Kopf hält.

Und was Afrika etc. betrifft, bilde dich entsprechend, wie bei allem anderen was ich zuvor geschrieben habe und dann können wir gerne auch weiter diskutieren. Aber das was du hier von dir gibst hat nichts mit einem gebildeten Menschen zu tun.

Das, was du hier von dir gibst, ist pure Ideologie. Das hat in einem Hardware Forum nichts zu suchen.
 
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

Das hat nichts mit Ideologie zu tun, sondern ist Fakt auf Grundlage unserer Lebensweise. Auch du wirst bald die Konsequenzen dessen erleben, denn wenn ihr Ahnung von eurem Leben hättet, wüsstet ihr auch wovon ich hier schreibe und ich bin übrigens nicht derjenige gewesen der mit dem Thema angefangen hat und ja dieses Thema hat auch mit unserer Hardware die wir zu Hause stehen haben zu tun. Oder glaubst du das dessen Ressourcen nichts damit zu tun haben, wüsste nicht das deine PC Hardware nur aus Luft und Liebe besteht.

Wie wäre es vielleicht einmal sich damit auseinander zusetzen aus was ein PC und dessen Ressourcen besteht und wo diese herkommen. Kann dir versichern nicht aus Europa oder gar aus Deutschland. Oder jedweder andere Elektronikkram den wir bei uns zu Hause stehen haben.
 
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

Von mir aus kann AMD 20% langsamer sein, wenn der Preis stimmt. Abgesehen davon ist mir der Stromverbrauch wichtig und wenn ich bei einem 8-Kerner gute 40 Watt und ein paar hundert Euro sparen kann, ist mir das lieber als etwas mehr Spieleleistung. Ganz zu schweigen davon, bis ein Ryzen nicht mehr genug Leistung fürs zocken liefert, gibt es ohnehin schon wieder drei, vier, fünf neue Generationen von AMD und/oder Intel.
Ich bin kein hardcore Gamer, brauche keine 12k Auflösung, kein FoV von 200 und auch keine 5000 FPS, zocke aktuell immer noch mit meiner alte Möhre alias AMD Phenom II x4 und läuft.
Aber irgendwie müssen sich die Leute wohl kippeln um happy zu sein. Was nutzen einem X Kerne und Ultragrafik, wenn er beim zocken trotzdem nichts auf die Reihe bekommt.
Um deine letzte Frage zu beantworten. Spiele mal ein modernes Spiel mit moderner Auflösung (damit meine ich nicht 4K) auf einem P II X4... Und du gehst anscheinend nur davon aus dass jeder spielt um der beste zu sein. Aber da muss ich dich enttäuschen. Denn Casual gamer gibts's mehr als Competitive. Casual ist und war nie ein Term für Leute die kaum spielen, sondern für Leute die spielen ohne besonders viel Zeit in das LERNEN und besser werden zu investieren. Ich frage mal andersrum : Was bringen dir 144 Hz, 9000 FPS, 800x600 wenn das Spiel komplett wie Müll aussieht und man 8 Stunden vorm Rechner sitzt um am nächsten Tag leute zu beleidigen die noch ein echtes Leben haben? Letztere sind übrigens der Grund warum ich heute keine Lust mehr auf Ligen habe. Damals war der durchschnittliche Zocker vielleicht 18-22. Heute eher 12. Damals bist du auf D2 gegangen auf Community Servern, heute wirst du mit 3 besoffenen Russen und zwei Minecraft Let's Playern mit Piepstimme irgendwo in ein Match geworfen und jeder denkt nur an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

Menschen in Lebensgefahr, weil AMD keine Leistung bringt, toll gemacht

Wohl eher wegen seines Fazits. Denn jenes brandmarkt den 1800X quasi als wertlos. Für Gaming empfielt er lieber einen i5 zum halben Preis zu nehmen, für Rendern lieber Cuda/OpenCL auf Graka zu verwenden. Nur Leute, die unbedingt in Software rendern wollen, sollten den 1800X kaufen, weil er nur halb so viel kostet wie ein 6900K und dass Preis/Leistung das einzige ist, das man dem Chip gutheißen könnte.

Klar, dass bei einem solchen vernichtendem Fazit einige sich piquiert fühlen. Zumal er sein i5 Argument zuvor im Test selbst torpediert hat, weil dessen Frametimes deutlich schlechter sind als jene vom 1800X, zudem stehen im Fazit Interviews von Entwicklern die die Leistung unter Ryzen verbessern wollen. Future proofing wird komplett ausgelassen. Nebenbei wartet er auf den 1700 und hofft, dass jener ein besseres Fazit hier bekommen kann (sprich besseres Preis/Leistungsverhältnis in Gaming).

Allerdings: Solche Drohungen auszusprechen wegen eines Tests sind absolut überzogen und gehören bestraft

Wusste ich doch dass die AMD-Fanboys noch eine Ecke verblendeter sind sind als die von Intel :devil:

Eigentlich sind die allermeisten Beschwerden darüber, dass man einen Prozessor in 1080p testet und dass jene, die einen 1800X kaufen, eher in 1440p oder gar 4K zocken würden. Dass man 1080p testet um ein CPU Limit anstelle eines GPU Limits zu erzwingen kommt den meisten irgendwie nicht in den Kopf. Hätte man den 6900K getestet wären bestimmt auch dieselbe Argumente gekommen von jenen unzufriedenen. Es sind keine AMD oder Intel Fanboys, die unzufriedenen sind einfach nur von der Glorious PC Masterrace.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

Warum steigen alle auf diesen Clickbait scheiß rein? unglaublich wie leicht es ist.
 
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

Wohl eher wegen seines Fazits. Denn jenes brandmarkt den 1800X quasi als wertlos. Für Gaming empfielt er lieber einen i5 zum halben Preis zu nehmen, für Rendern lieber Cuda/OpenCL auf Graka zu verwenden. Nur Leute, die unbedingt in Software rendern wollen, sollten den 1800X kaufen, weil er nur halb so viel kostet wie ein 6900K und dass Preis/Leistung das einzige ist, das man dem Chip gutheißen könnte.

Klar, dass bei einem solchen vernichtendem Fazit einige sich piquiert fühlen. Zumal er sein i5 Argument zuvor im Test selbst torpediert hat, weil dessen Frametimes deutlich schlechter sind als jene vom 1800X, zudem stehen im Fazit Interviews von Entwicklern die die Leistung unter Ryzen verbessern wollen. Future proofing wird komplett ausgelassen. Nebenbei wartet er auf den 1700 und hofft, dass jener ein besseres Fazit hier bekommen kann (sprich besseres Preis/Leistungsverhältnis in Gaming).

Allerdings: Solche Drohungen auszusprechen wegen eines Tests sind absolut überzogen und gehören bestraft



Eigentlich sind die allermeisten Beschwerden darüber, dass man einen Prozessor in 1080p testet und dass jene, die einen 1800X kaufen, eher in 1440p oder gar 4K zocken würden. Dass man 1080p testet um ein CPU Limit anstelle eines GPU Limits zu erzwingen kommt den meisten irgendwie nicht in den Kopf. Hätte man den 6900K getestet wären bestimmt auch dieselbe Argumente gekommen von jenen unzufriedenen. Es sind keine AMD oder Intel Fanboys, die unzufriedenen sind einfach nur von der Glorious PC Masterrace.

So völlig verkehrt ist das Fazit nun auch nicht! Klar, jemand der nur neue Spiele spielt,d er sollte mit dem Ryzen besser zurecht kommen. Aber im Mittel (Durchschnitt), ist ein aktueller I5 nicht wirklich spürbar langsamer... (nur Spiele).

CPUs testet man in 720p und nicht 1080p oder höher. Weil bei einem CPU Test, doch die CPU Leistung gemessen werden soll!

Zu den Drohnungen fällt mir bald garnichts ein. Das ist so unfassbar! Diese behinderten vollspacken, können von mir aus auch alle einfach aussortiert werden. Aber im kleinen, gibt es das doch auch in jedem Forum, bei vielen Kaufberatungen. Vielleicht werde ich langsam alt, aber das geht einfach auf keine Kuhhaut.
 
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

meine fresse. da hat ein 13 jähriger eine email geschrieben und betrunkene russen streiten sich auf reddit.

die ganze welt steht still -_- ja wir haben alle auf diese diskussion gewartet. wird bald live auf sky übertragen.... :wall:
 
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

meine fresse. da hat ein 13 jähriger eine email geschrieben und betrunkene russen streiten sich auf reddit.

die ganze welt steht still -_- ja wir haben alle auf diese diskussion gewartet. wird bald live auf sky übertragen.... :wall:
Und trotzdem schreibst du etwas zum Thema?
Todesdrohungen sind eine Straftat, aber du hast schon recht, es gibt schlimmere Probleme, das Todschlagargument schlechthin.
 
AW: AMD Ryzen: Gamersnexus erhält Todesdrohungen wegen schlechter Testergebnisse

Na unter genauer Betrachtung ist halt der Ryzen nicht für jedermann was. Zukunftssicherheit ist für mich immer ein schwachsinniges Argument. Man muss jetzt im Detail schauen. Für mich ist selbst liegt noch kein Wechsel vom 3570K an. Der taktet mit 4,4-4,6Ghz und das reicht mir zum Gamen aus.

Das Review von Gamernexus kommt ja nicht von ungefähr. Es werden auch hier zum Teil Schwächen genannt. Auf Guru3D gibt's noch deutlichere Erklärungen die das Fazit von GM unterstützen.

Vielleicht war einfach wie immer die Erwartungshaltung zu hoch.

Morddrohungen oder solche stumpfen Äußerungen wie oben beschrieben, sollten mit erheblichen Geldstrafen geahndet werden, aber im Netz leider schwer umzusetzen.
 
Zurück