AMD Ryzen: Das bringt die Direct-Die-Kühlung nach dem Köpfen

AW: AMD Ryzen: Das bringt die Direct-Die-Kühlung nach dem Köpfen

Und warum sind die CPUs dann nach ersetzen der WLP durch bessere WLP so viel kühler?
Warum man nicht zwingend verlötet ist allgemein bekannt, aber warum Intel derart minderwertige WLP benutzt hat mir noch keiner erklären können.

Unwissenheit sollte endlich mal bestraft werden. Das sind keine Sparmaßnahmen am falschen Ende sondern kapitalistische Gründe. Es ist jawohl ganz einfach: Intel wählt bewusst billige gammel Paste, um die Leistung ihrer Desktop-CPUs künstlich zu limitieren. Es ist jawohl ganz logisch dies zu tun, damit man "Luft nach oben hat" und teurere Wucher-Modelle verkaufen kann, und eine sicheren Trick in der Tasche zu haben, für zukünftige Modelle. Sprich: Wenn AMD plötzlich ne super CPU rausbringen würde, was sie aber wohl nie schaffen, könnte Intel ganz einfach die nächste Generation billig verlöten, und den Takt anheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen: Das bringt die Direct-Die-Kühlung nach dem Köpfen

Clickbait? Hier? .. .. wow.


Also - alle renomierten Fachzeitschriften verzichten darauf. Das hier.. .. ja.

Einmal ist keinmal, zweimal ist zweimal. Irgendwie so.
 
AW: AMD Ryzen: Das bringt die Direct-Die-Kühlung nach dem Köpfen

Unwissenheit sollte endlich mal bestraft werden. Das sind keine Sparmaßnahmen am falschen Ende sondern kapitalistische Gründe. Es ist jawohl ganz einfach: Intel wählt bewusst billige gammel Paste, um die Leistung ihrer Desktop-CPUs künstlich zu limitieren. Es ist jawohl ganz logisch dies zu tun, damit man "Luft nach oben hat" und teurere Wucher-Modelle verkaufen kann, und eine sicheren Trick in der Tasche zu haben, für zukünftige Modelle. Sprich: Wenn AMD plötzlich ne super CPU rausbringen würde, was sie aber wohl nie schaffen, könnte Intel ganz einfach die nächste Generation billig verlöten, und den Takt anheben.

Die WLP Paste ist nicht die Billigpaste, wie die oft beschrieben wird. Intel muss auf lange Sicht einen sicheren Betrieb gewährleisten. WLP die sehr gute Wertze liefert altert schneller und langlebige WLP liefert einfach schlechtere Temperaturen.
 
AW: AMD Ryzen: Das bringt die Direct-Die-Kühlung nach dem Köpfen

Unwissenheit sollte endlich mal bestraft werden. Das sind keine Sparmaßnahmen am falschen Ende sondern kapitalistische Gründe. Es ist jawohl ganz einfach: Intel wählt bewusst billige gammel Paste, um die Leistung ihrer Desktop-CPUs künstlich zu limitieren. Es ist jawohl ganz logisch dies zu tun, damit man "Luft nach oben hat" und teurere Wucher-Modelle verkaufen kann, und eine sicheren Trick in der Tasche zu haben, für zukünftige Modelle. Sprich: Wenn AMD plötzlich ne super CPU rausbringen würde, was sie aber wohl nie schaffen, könnte Intel ganz einfach die nächste Generation billig verlöten, und den Takt anheben.

Dass Intel nicht einfach nur blöd oder faul ist ist mir klar, am Ende soll die Gewinnmarge höher ausfallen - nur genau das wollen die Intel-fans eben nicht eingestehen und kommen dann mit abstrusen Theorien.
Natürlich macht Intel das um den Gewinn zu maximieren.
Kann man das nachvollziehen? Klar.
Muss man das deswegen gut finden und schön reden? Definitiv NEIN!

Es gibt in anderen Bereichen Hersteller die die extra Meile gehen um ein Produkt qualitativ hochwertiger als das von der Konkurrenz zu bauen und deswegen ein Alleinstellungsmerkmal zu haben - nur das Intel die letzten Jahre einfach keine Konkurrenz hatte und es sich leisten konnte Billigpampe auf die teuren Prozessoren zu schmieren (Nochmal, hier geht es nicht um Pentiums oder i3, sondern modelle von 200€ und aufwärts).
 
AW: AMD Ryzen: Das bringt die Direct-Die-Kühlung nach dem Köpfen

Wenn dem so wären, dann würde intel doch eine super duper special Edition eines 7700K als 7800K bringen mit 200 MHz mehr Takt, der die beste WLP der Welt hat und mal eben 100 Euro draufschlagen.
Macht intel aber nicht, warum wohl?

Das hat nicht nur was mit Gewinnmaximierung zu tun, sondern man schlägt gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe:

1. die Prozessoren sollen lange nutzbar sein, also WLP die lange hält, da geht es um deren Ruf solide lange nutzbare Hardware zu liefern und nicht um OC-Spielkiddies
2. klar soll die WLP günstig sein, Gewinnmaximierung, Primärziel ist aber ein zuverlässiger Betrieb über lange Zeiträume
3. OCler sind nicht deren Hauptzielgruppe, können diesen aber so eine einfache Möglichkeit geben ihr Hobby auszuleben (Köpfen, Flüssigmetal, Whatever) und erhalten so noch kostenfrei Werbung und einen geilen Ruf als total super zu übertaktende CPU
4. Wenn AMD was besseres abliefert, hat man noch etwas Luft nach oben

Da intel bisher keine Konkurrenz hatte, warum sollen die "die extra Meile gehen"? Verdienen auch so ganz gut und haben die Gewissheit, dass ihr Ruf nicht durch übertrieben hohe Frequenzen geschädigt wird. intel macht alles richtig.
Du kannst ja was dran ändern, wenn es dir nicht passt: kauf AMD.
 
AW: AMD Ryzen: Das bringt die Direct-Die-Kühlung nach dem Köpfen

.Bei meinem BMW 318d wird für die selben Kolben wie beim 320d eine andere Legierung verwendet. Kostenersparnis pro Motor ca. 20 Cent, und das bei einem Neupreis von 42000 Euro. Das ist ganz normal in der Industrie von heute. Alles was nicht unbedingt notwendig ist wird eingespart.

Bei dem Beispiel mit BMW geht's nicht nur um die paar Cents. Die beziehen unterschiedliche Legierungen von unterschiedlichen Zulieferern. Das machen Sie bewusst um diese unter Druck zu halten. Denn jeder hat Angst dass die andere Masse vielleicht die eigene ersetzt. Die paar Cents werden dann spätestens bei den nächsten Verhandlungen zu deutlichen Rabatten. Außerdem macht man sich nicht abhängig von einem bestimmten Zulieferer.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: AMD Ryzen: Das bringt die Direct-Die-Kühlung nach dem Köpfen

Dass Intel nicht einfach nur blöd oder faul ist ist mir klar, am Ende soll die Gewinnmarge höher ausfallen - nur genau das wollen die Intel-fans eben nicht eingestehen und kommen dann mit abstrusen Theorien.
Natürlich macht Intel das um den Gewinn zu maximieren.
Kann man das nachvollziehen? Klar.
Muss man das deswegen gut finden und schön reden? Definitiv NEIN!

Es gibt in anderen Bereichen Hersteller die die extra Meile gehen um ein Produkt qualitativ hochwertiger als das von der Konkurrenz zu bauen und deswegen ein Alleinstellungsmerkmal zu haben - nur das Intel die letzten Jahre einfach keine Konkurrenz hatte und es sich leisten konnte Billigpampe auf die teuren Prozessoren zu schmieren (Nochmal, hier geht es nicht um Pentiums oder i3, sondern modelle von 200€ und aufwärts).

Jemand der seine CPU übertaktet kauft 1-2 Jahre länger keine neue CPU, so einfach ist das. Also was macht man ...
Man verlangt nicht nur mehr für k-CPU´s und Z- Mainboards, sondern limitiert auch noch den OC Spielraum und Lebensdauer durch billige WLP.

Mein 4670k ging mal 4,6 Ghz, jetzt nach 3-4 Jahren sind mit selber Vcore nur noch 4,3 ghz stabil drin. Ich nenne das geplante Obsoleszenz...
Ich wette wenn ich das Ding köpfe, bröckelt mir staubtrockene WLP entgegen.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück