AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Beim Preis wäre ich da ganz vorsichtig denn nen R7 1700 für 1100€ kaufen zu können wäre wohl für 99,9 Prozent der User das Geld nicht wert ! Wenn du bei 0,1 Prozent der User dabei bist dann beglückwünsche ich dich im Zeitalter der 8 Kern Intel X99 CPU´s angekommen zu sein . (Bissle Spaß) ;-)

Deine Äußerung bezog sich bestimmt auf das Preis-leistungs Verhältnis oder ?? :ugly: wenn es denn stimmt ;-)
P.S: Ich wünsche mir auch diese Preise für diese CPU´s denn meine Empfehlungen für CPU´s werden sich in Zukunft wohl eher ins AMD Lager drehen wenn denn wirklich alles so Toll ist wie bis jetzt die Leaks zeigen ;-)

Wenn die Leaks auch nur halbwegs in Leistung umgesetzt weden in den verschiedenen Benchmarks zum official Review , wird das ein mittleres Erdbeben, zumindestens auf dem informierten Retail Markt.
Und von da verbreiten sich Neuigkeiten sehr schnell in alle Ebenen.
 
AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Ist eigentlich bekannt, mit welcher CPU-Z Version die Benchmarks durchgeführt wurden, die vorgestern zu sehen waren? Könnte ja sein, das es da Unterschiede bei der Punktzahl gibt.
 
AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Ist eigentlich bekannt, mit welcher CPU-Z Version die Benchmarks durchgeführt wurden, die vorgestern zu sehen waren? Könnte ja sein, das es da Unterschiede bei der Punktzahl gibt.

Hab es mit 1.74 und 1.78.3 gebencht , beim 1.78.3 ist die Multicore Punktzahl etwas gestiegen aber kaum der Rede wert. Sonst alles beim alten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Wenn die Leaks auch nur halbwegs in Leistung umgesetzt weden in den verschiedenen Benchmarks zum official Review , wird das ein mittleres Erdbeben, zumindestens auf dem informierten Retail Markt.
Und von da verbreiten sich Neuigkeiten sehr schnell in alle Ebenen.

Bei 1100€ wird es kein Erdbeben geben , siehe Intel , beim Rest bin ich bei dir ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Für 1100€ kannst du ja gleich zwei Ryzen Octacores kaufen.
 
AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Für 1100€ kannst du ja gleich zwei Ryzen Octacores kaufen.

Ich weiß (vermute) , es bezog sich ja auf meine Aussage zu Eckism :
Der Preis ist mir übrigens Bockwurst.

Dazu ich ;-) :
Beim Preis wäre ich da ganz vorsichtig denn nen R7 1700 für 1100€ kaufen zu können wäre wohl für 99,9 Prozent der User das Geld nicht wert ! Wenn du bei 0,1 Prozent der User dabei bist dann beglückwünsche ich dich im Zeitalter der 8 Kern Intel X99 CPU´s angekommen zu sein . (Bissle Spaß)

Wenn der 1700 mit freiem Multi kommt für unter 400€ ist er schon gekauft ;-)
 
AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Ich weiß (vermute) , es bezog sich ja auf meine Aussage zu Eckism :

Dazu ich ;-) :

Wenn der 1700 mit freiem Multi kommt für unter 400€ ist er schon gekauft ;-)

Ich weiß nicht, ich bin bei den non X Versionen noch skeptisch, in den Tiefen der Overclöcking Comunity wird kolpotiert, das Ryzen X für bis 4,5GHZ (Luft) gut sind, von den non X ist nie die die Rede.
Deswegen und den Leaks bin ich auch so hibbelig, alles kann und wenn denn alles stimmt, ist das ein KO in 3 Runden, mitten in das untere Leben von Intel!

Ich denke die non X, sind eher durchgefallene Selektionen, dass ist aber strikt meine Meinung!
 

Anhänge

  • 25462822.jpg
    25462822.jpg
    537,3 KB · Aufrufe: 36
AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Beim Preis wäre ich da ganz vorsichtig denn nen R7 1700 für 1100€ kaufen zu können wäre wohl für 99,9 Prozent der User das Geld nicht wert ! Wenn du bei 0,1 Prozent der User dabei bist dann beglückwünsche ich dich im Zeitalter der 8 Kern Intel X99 CPU´s angekommen zu sein . (Bissle Spaß) ;-)

Deine Äußerung bezog sich bestimmt auf das Preis-leistungs Verhältnis oder ?? :ugly: wenn es denn stimmt ;-)


P.S: Ich wünsche mir auch diese Preise für diese CPU´s denn meine Empfehlungen für CPU´s werden sich in Zukunft wohl eher ins AMD Lager drehen wenn denn wirklich alles so Toll ist wie bis jetzt die Leaks zeigen ;-)

Naja, 1100€ für den R7 1700 wäre dann schon zu viel des guten, aber selbst wenn der R7 1800X 900€ kosten würde, wäre es für mich in Ordnung (wenn die Leistung stimmt). Ich wechsel ja nun nicht ständig die CPU...mein Phenom läuft seit Dezember 2009 bei mir, das sind aktuell rund 3,07€ pro Monat, was der mich gekostet hat. Da hab ich in Brötchen bedeutend mehr investiert.:ugly:
 
AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Mich interessiert nur wo der R5 1600X sich im Verhältnis zum i7 6800k einsortiert (Singlethread sowie Multithread) mehr nicht :P. Sollte er mit eben dieser Intel CPU konkurieren können habe ich keine weiteren Fragen :D. Wenn dann der Preis des R5 1600X noch bei um die 300€ liegt um so besser....GEKAUFT :daumen:.
 
AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Mich interessiert nur wo der R5 1600X sich im Verhältnis zum i7 6800k einsortiert (Singlethread sowie Multithread) mehr nicht :P. Sollte er mit eben dieser Intel CPU konkurieren können habe ich keine weiteren Fragen :D. Wenn dann der Preis des R5 1600X noch bei umd die 300€ liegt um so besser....GEKAUFT :daumen:.
Here the same! ;)

Hoffe mal das der Sechskerner nicht allzu lange auf sich warten läßt.
 
AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Wenn der 8 Kerner von AMD dem 8 Kerner von Intel zeigt wo es lang geht, sowohl von der Leistung als auch vom Verbrauch, wird es wohl beim 6 Kerner nicht anders sein!

AMD ist einfach mit Ryzen ein großer Wurf gelandet!

Tot gesagte leben eben länger. Oder besser gesagt:"Der Phönix aus der Asche!"

Konkurrenz belebt den Markt! Und was AMD da geschaffen hat, muss echt gewürdigt werden auch einmal! Denn nach dem Bulldozer Desaster, gönne ich denen das!

Für mich ist das jetzt wieder so, wie zu P4 zeiten, wo der Athlon XP oder eben 64 einfach die bessere CPU war.

Und Skyfail X und Kaby Lake X werden auch nichts reißen, die paar Prozent mehr Leistung da, können die sich auch schenken!
 
AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Vor dem Release zu behaupten, dass AMD einen großen Wurf gelandet hat? Naja...

Ich bin aufgeregt wie ein kleines Kind an Weihnachten fünf Minuten vor der Bescherung, will so langsam aber wirklich repräsentative Vergleiche und richtige Tests sehen!

Ich hoffe sehr meine erste AMD CPU verbauen zu dürfen und das der 1700X wirklich für ~450 zu haben sein wird!
 
AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Mich interessiert nur wo der R5 1600X sich im Verhältnis zum i7 6800k einsortiert......
Dazu gab es gestern auch einen Leak. Ich poste noch einmal alle Leaks von gestern:


Nachdem wir vor kurzem über die noch fehlenden B350/X370-basierten Ryzen-Mainboards berichtet hatten, klärt sich diese Situation nunmehr zusehens auf – einige Mainboard-Hersteller haben inzwischen entsprechende Produktfotos veröffentlicht, eine Liste der derzeit bekannten Ryzen-Mainboards auf Basis dieser beiden Mainboard-Chipsätze findet sich in unserem Forum. Besonders positiv tut sich dabei derzeit Mainboard-Hersteller Biostar hervor – nebenbei mit der indirekten Bestätigung, das der offizielle Speichersupport von Ryzen wohl auf DDR4/2667 liegen wird. Höhere Speichertaktungen sollten genauso möglich sein, liegen dann allerdings in der Verantwortung des jeweilige Mainboard-Herstellers. Wie hoch es da hinausgeht, ist noch nicht ganz klar, da hierbei natürlich vor allem die Ryzen-CPUs selber entsprechend mitspielen müssen. In jedem Fall sieht es nunmehr gut dahingehend aus, als daß die Mainboard-Hersteller zum Ryzen-Launch in gut zwei Wochen wohl entsprechend lieferbar sein sollten – zwar erst kurz vor der Angst realisiert, aber dennoch noch ausreichend zum Verkaufsstart.....Zudem bieten Biostar auch erste Ryzen-Treiber zum Download an, darunter werden auch Ryzen-Treiber für Windows 7/8.0/8.1 jeweils unter 32-Bit und 64-Bit – was dann doch mal eine sehr positive Nachricht ist, denn damit wird sich Ryzen nun ziemlich sicher auch unter Windows 7/8 zuverlässig betreiben lassen. AMDs ganze Herumeierei zum Thema ist also dahingehend zu deuten, das AMD schlicht keinen offiziellen Support leisten will, sehr wohl aber den Mainboard- und PC-Herstellern das Thema offenläßt und jene auch mit entsprechenden Treibern unterstützt. Mag sein, das irgendwann die Treiber-Arbeit unter Windows 7/8 dann eingestellt wird – aber so lange jene Treiber zu diesem Zeitpunkt dann schon ein paar Releasenummern hinter sich haben, die gröberen Bugs damit entschwunden sind und das Performancepotential von Ryzen komplett herausgekitzelt wurde, wäre dies vollkommen ausreichend. Auf Basis dieser letztlich ja von AMD selber stammenden Treiber wäre auch der Einsatz von Ryzen im professionellen Umfeld (unter Windows 7/8) wieder denkbar, wo man sich üblicherweise nicht mit Bastellösungen zufrieden gibt – was in diesem Fall nun nicht mehr zuzutreffen scheint (all dies muß sich natürlich zuerst noch in der Praxis beweisen).
Hardware- und Nachrichten-Links des 17. Februar 2017 | 3DCenter.org

AMD Ryzen 5 1600X Processor Benchmarked in Cinebench R15

AMD-Ryzen-5-1600X-Cinebench-R15-Benchmark-Leak.png


AMD Ryzen 7 1800X 8 Core CPU Benchmarks Leaked - Giving Intel's $1000+ 8-Cores A Run For It

AMD-Ryzen-7-1800X-System-Specs-WM.jpg


AMD-Ryzen-7-1800X-Single-Threaded-Benchmark-WM.jpg
 
AW: AMD Ryzen: CPU-Z mit verbesserter Unterstützung, neue Preisleaks

Ganz komische Ergebnisse. Das passt doch alles nicht zusammen!:what:

Doch, doch..... das ist die Singlethreadleistung, daß kommt schon so hin ;). Bitte die Taktung der einzelnen CPU´s beachten :nicken:. R5 1600X liegt zwischen Hasswell E und Broadwell E.....was ich als TOP einstufe :daumen:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück