AMD Ryzen: Cinebench R15 gegen Core i7-7700K und i7-6900K

Und ohne *update oder sonstwas, noch fein den Artikel editiert für den Zusatz. Der stand da zu Beginn nicht. Gut das ich Screens davon gemacht habe.
 
Auch Redakteure sind nicht immer über alles instant informiert und schreiben sofort Updates. Zwischenzeitlich muss man auch noch eine Zeitschrift fertigstellen was besonders zur aktuellen Zeit im Monat etwas stressiger wird.

Keine Sorge, ich denke dass es schon eine entsprechende Meldung/Update geben wird. Und selbst wenn nicht - wo ist das Problem? Es geht hier sowieso nur um Gerüchte. Vielleicht mach ich mir das nächste mal auch den Spaß und poste irgendwo unter falschem Namen irgendeinen Screenshotausschnitt (auf dem man rein GAR NICHTS belastbares erkennen kann) und nenne das Bild ryzenbench.jpg und lache mich tot wenn die Community durchraged. :ugly:
 
Wo das Problem ist? Journalisten stehen in der Pflicht, objektiv zu berichten (was viele leider nicht tun). Wenn sie über solche Gerüchte berichten, was an sich legitim ist, sich diese dann aber als Fake herausstellen, muss es auch eine Richtigstellung geben. Ansonsten kommt in diesem Fall Ryzen in Verruf, doch nicht so gut zu sein wie von AMD behauptet, obwohl es dafür keine Grundlage gibt. Viele weniger informierte User würden das im Hinterkopf behalten.
 
Eine Richtigstellung muss es geben wenn man etwas falsches als Fakt hingestellt hat.
Nicht wenn man irgendwelche Gerüchte abgeschrieben und auch noch als solche gekennzeichnet hat. Dass da bei Leuten irgendwas im Hinterkopf bleibt ist schade (oder "Werbung") aber das ist nicht zu ändern. Da schwirren ja auch seit vielen Monden die ominösen 40% rum die auch noch bewiesen werden wollen. ;-)
 
Naja, im Gegensatz zu diesem Fake stammen die 40% allerdings von AMD, was wesentlich vertrauenswürdiger ist. Unternehmen können schließlich für falsche Angaben haftbar gemacht werden, irgendwelche Faker wohl nicht.
 
Unternehmen können schließlich für falsche Angaben haftbar gemacht werden, irgendwelche Faker wohl nicht.
Ist AMD haftbar gemacht worden für den überragend schnellen AMD-FX oder für die Fury-GPU die man "übertakten kann als gibts kein morgen"? Das waren doch ganz offensichtlich falsche Aussgen wider besseren Wissens. NV hat auch schon mal Grafikkartendummys in die Kamera gehalten und behauptet es sei eine lauffähige Karte.

Ich weiß ja was du meinst, wenn Geschäftszahlen gefälscht werden oder sowas ist das natürlich strafbar. Aber irgendwelche Zahlen ohne etwas konkret belastbares zu zeigen in den Raum zu werfen ist absolut "ungefährlich". Die 40% die AMD genannt hat können in der Realität auch 10 oder 30 oder 80% sein, haftbar ist da keiner. ;)
 
Abba Ryzen ist doch sauschnell, schneller als alles andere davor und jeder mit dem Verstand eines Sechsjährigen im Körper eines Fünfundzwanzigjährigen will ihn noch vor Heiligabend anno 2016 für 600€ kaufen.

hab ich gelesen! :ugly:

Mal vom lustigen Faking und gefährlich hartnäckigen Gerüchteleichtglauben abgesehen; wenn die Rechenleistung des besagten 8-Kerners halbwegs tauglich ist, die Leistungsaufnahme trotz OC überschaubar bleibt und für wesentlich weniger als 600€ angeboten wird, dann könnte das Projekt den Markt wirklich erfrischen. Ein 6- oder 8-Kerner mit s-USB4 xt-, UB3-Slot- und Trippel-QDR-RAM8-Unterstützung, der 20% mehr Leistung im Multithreading bringt, bei alter Software durchweg 30% langsamer ist aber schon mit ausgefahrenem Standardtakt 40% mehr Abwärme produziert, interessiert mich persönlich nicht die Bohne, egal ob von AMD oder Gasprom - überspitzt ausgedrückt.
 
Zurück