AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Beim RAM bin ich total entspannt, mit 2.666 MHz kann ich mich auch anfreunden.
Das ist eben die Frage, bezieht sich das "Zicken machen" auch auf die RAM-Module (Hersteller), oder nur auf deren Takt. Letzteres wäre ja kein Problem, da man dann ja erstmal den RAM-Takt reduzieren könnte, wenn höhere Geschwindigkeiten Probleme machen.

Das zum Start einer neuen Architektur nicht direkt alle Kombinationen fehlerfrei laufen, kommt jetzt aber auch nicht überraschend.
 
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

OhGottogott, eine noch nicht erschienene Plattform lässt sich nicht von Tag 1 an bis an die Grenzen treiben, die Welt geht unter. :schief:

Immerhin ein Stohhalm für die blauen Jungs. :D
 
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Ich warte bis es gesichert ist ob Mobo-Hersteller wie ASUS und Biostar (im Bios einstellbaren) ECC-Support liefern oder nicht. Dann wird erst RAM eingekauft.
 
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Sorry, aber wer ein Board Blind kauft ist es selber Schuld ! :nicken:

Wenn ich ein Board will schau ich beim Hersteller erst mal was der Schreibt.
zb. das Board hier.
ASRock > AB350M Pro4

da steht ja worauf man sich einlässt.



Aber daraus jetzt so eine negativ News zu machen ist :wall:
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    84 KB · Aufrufe: 198
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Sorry, aber wer ein Board Blind kauft ist es selber Schuld ! :nicken:

Wenn ich ein Board will schau ich beim Hersteller erst mal was der Schreibt.
zb. das Board hier.
ASRock > AB350M Pro4

da steht ja worauf man sich einlässt.


Aber daraus jetzt so eine negativ News zu machen ist :wall:

Jap erstmal ein MSI studiert dann mit dem Asrock ab350m pro 4 verglichen und entschieden das mir das Asrock die besseren Anschlüsse bietet die ich brauche ( MSI hat nicht einen USB 2.0 hinten anliegend ( Kopfschütteln)
 
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Wieso gibts hier eigentlich keine Daumen-Runter Funtktion, was man hier so ließt... Der Artikel ist auch unsinnige Panikmacherei bzw Klickfang. Es war schon immer unsinnig, Ram außerhalb der JEDEC Specs zu nutzen. Bei DDR3 war 1600MHz normal, und höhere OC Module lieferten vielleicht 2-3 % mehr in Benchmarks und 0 % in Spielen, das ist bei DDR4 nicht anders. Der Unterschie zwischen DDR4 2666Mhz und 3000-3200MHz liegt bei ca 2-3% in Benchmarks und 0% bei Spielen. Und wenn man dann sowas ließt wie "langsamer 2666 Speicher" muss man sich wirklich an den Kopf fassen. Da hat der Propaganda Artikel wohl gewirkt.
 
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Das X370 Taichi von ASRock hat ECC Support: ASRock > X370 Taichi

Das ist eben das Problem, jedes Board kann ECC RAM (zumindest unbuffered, registered können natürlich nur Server-Plattformen) schlucken, aber er läuft im Non-ECC Mode solange man nicht im Bios die Fehlerkorrektur aktivieren kann. Das bot zu AM2(+)/AM3-Zeiten leider nur ASUS und Biostar. Laut PDF-Handbuch ist beim ASRock X370 Taichi leider nichts im Bios bezgl. ECC zu finden.
 
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Bin mal gespannt ob andere Meidien außer Donanimhaber das genauso sehen

“Overclocking hasn’t been a problem at all. Although we can’t announce specifics regarding frequencies due to NDA I can say that the results are impressive and overclockers will be pleased”

“With our overclocked 1800X sample cooled by the Noctua unit AMD provided in the reviewer’s kit we managed to surpass the 7700K in single threaded performance and the temperatures were great. We had no concerns about the temperatures.”

“You can achieve a good overclocking result with one click and you don’t even have to bother with manually overclocking/tuning.”

“It seems ironic yes, but with an auto-overclock the 1800X has no competition. Not even Intel’s 10 core 6950X can keep up with it.”
 
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Der Arbeitsspeicher Support von AMD ist ja mal unterirdisch
 
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Wieso gibts hier eigentlich keine Daumen-Runter Funtktion, was man hier so ließt... Der Artikel ist auch unsinnige Panikmacherei bzw Klickfang. Es war schon immer unsinnig, Ram außerhalb der JEDEC Specs zu nutzen. Bei DDR3 war 1600MHz normal, und höhere OC Module lieferten vielleicht 2-3 % mehr in Benchmarks und 0 % in Spielen, das ist bei DDR4 nicht anders. Der Unterschie zwischen DDR4 2666Mhz und 3000-3200MHz liegt bei ca 2-3% in Benchmarks und 0% bei Spielen. Und wenn man dann sowas ließt wie "langsamer 2666 Speicher" muss man sich wirklich an den Kopf fassen. Da hat der Propaganda Artikel wohl gewirkt.
falsch.... bringt mehr fps bei Spielen.
Aber wegen den paar fps ist mir das auch egal.
Ich persönlich mag amd nicht. Jedoch bei der Performance und diesem Preis könnte sogar ich schwach werden :)
 
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Wieso gibts hier eigentlich keine Daumen-Runter Funtktion, was man hier so ließt... Der Artikel ist auch unsinnige Panikmacherei bzw Klickfang. Es war schon immer unsinnig, Ram außerhalb der JEDEC Specs zu nutzen. Bei DDR3 war 1600MHz normal, und höhere OC Module lieferten vielleicht 2-3 % mehr in Benchmarks und 0 % in Spielen, das ist bei DDR4 nicht anders. Der Unterschie zwischen DDR4 2666Mhz und 3000-3200MHz liegt bei ca 2-3% in Benchmarks und 0% bei Spielen. Und wenn man dann sowas ließt wie "langsamer 2666 Speicher" muss man sich wirklich an den Kopf fassen. Da hat der Propaganda Artikel wohl gewirkt.

es gibt da aber teilweise riesen Unterschiede

Witcher 3 läuft bei mir mit 2133 butterweich mit 60 FpS

wenn ich den Ram auf 1333 stelle habe ich ebenfalls 60FpS

ABER das gaze Spiel fühlt sich an wie in Zeitlupe ... geht garnicht

(auf nem 4690K)
 
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Wieso gibts hier eigentlich keine Daumen-Runter Funtktion, was man hier so ließt... Der Artikel ist auch unsinnige Panikmacherei bzw Klickfang. Es war schon immer unsinnig, Ram außerhalb der JEDEC Specs zu nutzen. Bei DDR3 war 1600MHz normal, und höhere OC Module lieferten vielleicht 2-3 % mehr in Benchmarks und 0 % in Spielen, das ist bei DDR4 nicht anders. Der Unterschie zwischen DDR4 2666Mhz und 3000-3200MHz liegt bei ca 2-3% in Benchmarks und 0% bei Spielen. Und wenn man dann sowas ließt wie "langsamer 2666 Speicher" muss man sich wirklich an den Kopf fassen. Da hat der Propaganda Artikel wohl gewirkt.

:daumen2:
Informiere dich nochmal unvoreingenommen zum Thema. Mittlerweile kann es sich selbst bei Vierkern-CPUs lohnen schnellen RAM zu verwenden. Klar, wenn man nur Benchmarks anschaut bei denen im GPU-Limit gemessen wurde kommt man zu einem anderen Schluss. Auch wenn man Benches mit der Intel X99-Plattform anschaut kann man zu einem anderen Schluss kommen Das komplette Bild hat man aber nicht.
Dieser Umstand das schneller RAM Vorteile auch außerhalb von Benchmarks bringt wird sich mit schnellen Achtkern-CPUs bei nur 2 Speicherkanälen noch verstärken.
 
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Der offizielle RAM-Support des i7 7700K sieht auch nicht besser aus, der Memory-Controller ist laut Intel bis DDR4-2133/2400 spezifiziert. Falls Ryzen offiziell bis DDR4-2667 spezifiziert ist, wäre das sogar etwas höher.

Das sagt aber natürlich alles nichts bezüglich RAM-OCing aus, und da kann es auch keine allgemeingültigen Angaben geben. Jedes CPU-Exemplar (bzw. dessen MC) und jedes RAM-Kit (je nach IC-Hersteller, ob Samsung, Hynix, Micron, Nanya) kann hier individuell den Ausschlag geben, wie hoch der Takt gezogen und wie scharf die (Sub)Timing gesetzt werden können.


Edit: So wie es aussieht ist Single Rank-RAM (bei Vollbestückung) deutlich unproblematischer was höhere Taktraten betrifft als Dual-Rank-RAM (laut ASRock Angaben). Was jetzt aber auch keine Überraschung ist, da das iirc auch schon in der Vergangenheit so war, zumindest was AMD-CPUs betraf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Wieso gibts hier eigentlich keine Daumen-Runter Funtktion, was man hier so ließt... Der Artikel ist auch unsinnige Panikmacherei bzw Klickfang. Es war schon immer unsinnig, Ram außerhalb der JEDEC Specs zu nutzen. Bei DDR3 war 1600MHz normal, und höhere OC Module lieferten vielleicht 2-3 % mehr in Benchmarks und 0 % in Spielen, das ist bei DDR4 nicht anders. Der Unterschie zwischen DDR4 2666Mhz und 3000-3200MHz liegt bei ca 2-3% in Benchmarks und 0% bei Spielen. Und wenn man dann sowas ließt wie "langsamer 2666 Speicher" muss man sich wirklich an den Kopf fassen. Da hat der Propaganda Artikel wohl gewirkt.
Ich wäre auch dafür einen Dislike Button einzuführen. Der muss dann aber dafür sorgen, dass Kommentare des betroffenen Users nach zu vielen Dislikes erst mal automatisch für die Allgemeinheit ausgeblendet werden. So würden wir wie bei dir von geistigem Dünnschiss verschont bleiben ...
 
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Was mich verunsichert sind eher die angaben von Volker von CB. Niedrigerer Speichertakt ist für den Anfang schon ok aber garnicht erst booten ist scheinbar auch eine Option.
Da Lucky_n00b schon mit exakt meinem Speicher das Gigabyte betrieben hat, wäre Ich mir damit persönlich einfach sicherer nicht Day 1 erstmal einen schwarzen Bildschirm vor mir zu haben :D
 
AW: AMD Ryzen: B350-Chipsatz laut Bericht ohne SLI, Verwirrung um RAM-Unterstützung

Jap erstmal ein MSI studiert dann mit dem Asrock ab350m pro 4 verglichen und entschieden das mir das Asrock die besseren Anschlüsse bietet die ich brauche ( MSI hat nicht einen USB 2.0 hinten anliegend ( Kopfschütteln)

Du bist extrem gut informiert, echt extrem gut. Aber scheinbar doch nicht so gut, den auf der MSI Seite kann man alles nachlesen, was du scheinbar doch nicht gemacht hast.
 
Zurück