Darkearth27
BIOS-Overclocker(in)
@Destroyer0203
Weder noch.
4000 CL15 1T (GDM OFF also) mit leichtem BCLK OC (100.25 aktuell)
Für den Test beim Community Bench habe ich auf das BCLK OC verzichtet.
So sieht das aktuell aus.
Ohne BCLK OC wäre die tRFC (in ns) bei 135, das erreicht man aber eben auch nur durch eine Spannungserhöhung.
Ich habe mich hier an den von G.Skill mit XMP Profil verkauften Dimms orientiert was die VDimm angeht (1.55v eingestellt).
G.Skill verkauft Riegel mit besagten Samsung B-Dies die bei 4000 CL14 1.55v erlauben und genau das habe ich mir hier als Grenze für den "Daily Use" gesetzt.
Zwischenzeitlich liefen die auch schon mit 1.8v und 4000 CL12
(aber nur zum Test).
So, genug OT.
Zum Thema:
Eine Revolution wäre es, wenn es eben ohne einen Teiler nun klappen würde, denn dieser zieht alles runter.
Spieleperformance steigt auch nicht also warten auf die nächste Generation, aktuell hat es kaum Sinn den RAM-Takt zu erhöhen wenn man zeitgleich eine Halbierung des UCLK hinnehmen muss.
Erst ab ca. 10000 - 10400 RAM Takt würde man dann wieder mehr Leistung haben als z.B. 6400 im 1:1 Modus.
Ähnlich war bzw. ist es bei AM4.
3800 im 1:1 (bei den meisten maximal möglich) ist schneller als 5200 im 1:2 Modus.
Weder noch.
4000 CL15 1T (GDM OFF also) mit leichtem BCLK OC (100.25 aktuell)
Für den Test beim Community Bench habe ich auf das BCLK OC verzichtet.
So sieht das aktuell aus.
Ohne BCLK OC wäre die tRFC (in ns) bei 135, das erreicht man aber eben auch nur durch eine Spannungserhöhung.
Ich habe mich hier an den von G.Skill mit XMP Profil verkauften Dimms orientiert was die VDimm angeht (1.55v eingestellt).
G.Skill verkauft Riegel mit besagten Samsung B-Dies die bei 4000 CL14 1.55v erlauben und genau das habe ich mir hier als Grenze für den "Daily Use" gesetzt.
Zwischenzeitlich liefen die auch schon mit 1.8v und 4000 CL12

So, genug OT.
Zum Thema:
Eine Revolution wäre es, wenn es eben ohne einen Teiler nun klappen würde, denn dieser zieht alles runter.
Spieleperformance steigt auch nicht also warten auf die nächste Generation, aktuell hat es kaum Sinn den RAM-Takt zu erhöhen wenn man zeitgleich eine Halbierung des UCLK hinnehmen muss.
Erst ab ca. 10000 - 10400 RAM Takt würde man dann wieder mehr Leistung haben als z.B. 6400 im 1:1 Modus.
Ähnlich war bzw. ist es bei AM4.
3800 im 1:1 (bei den meisten maximal möglich) ist schneller als 5200 im 1:2 Modus.
Zuletzt bearbeitet: