News AMD Ryzen 7 9800X3D: Overclocking als Erfolgsgeheimnis

PCGH_Sven

PCGH-Autor
AMD hat sich zum Erfolgsgeheimnis seines aktuellen Gaming-Königs, des Ryzen 7 9800X3D, geäußert, welches laut dem Hersteller in den hohen Taktfrequenzen und der Übertaktbarkeit der CPU mit 3D V-Cache begründet ist.

Was sagt die PCGH-X-Community zu AMD Ryzen 7 9800X3D: Overclocking als Erfolgsgeheimnis

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
joa overclocking. Habe ich seit Anfang 2000 mit sämtlichen Komponenten gemacht.. bis zum AMD 1600X da hab ichs dran gegeben. Mit dem Asus Dark Hero 8 und dem 3900X/5900X hab ichs noch mal Probiert.... Mühsig...
Heute macht m.M, nur noch Undervolting o.ä Sinn.
Scheiz drauf wer der schnellste ist hauptsache alle sind schnell genug um nich zurück zubleiben

Der 9800X3D ist eine reine Enthusiasten CPU sie hat absolut keinen anderen Zweck.
Preisbewusste Spieler kaufen sie nicht und nicht-Spieler Brauchen sie nicht!
Und deswegen denke ich; Ja das Overlocking Konzept könnte aufgehen. Denn wer sowiso mehr Geld für wenig mehr ausgibt ist auch an den Letzten paar unbedeutenden % interessiert.

Die Letzen Jahre brachte CPU-OC so lächerlich wenig das ich kaum bereit bin da Zeit zu invstieren. Früher habe ich Stunden Tage und Wochen mit OC verbracht...Heute bin ich froh das Hardware meist schon am Limit (Leistung/Verbrauchs Limit) läuft.
 
Bei AMDs CPUs kann man noch etwas mit UV rausholen, das RAM-OC ist aber da genauso "wichtig". Grundsätzlich bin ich aber damit zufrieden, dass mein 5800X3D mit UV in jedem Szenario den maximal erlaubten Takt erreicht, bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch als @stock.
Aber für OC/UV wende ich heute auch nicht mehr zu viel Zeit auf, weil ein System, je präziser auf Kante getaktet und gespannt, schwieriger und damit massiv zeitintensiver wird, es rockstable zu bekommen. Ich lasse da dann lieber die letzten 1-5% in 720p links liegen.
 
Ich denke, bei jedem Launch gibt es die Ultra-Enthusiasten, die bei jeder Generation aufrüsten, sobald es 5 bis 10 Prozent mehr Leistung gibt - oder sogar mehr, manchmal auch weniger -, weil sie einfach die neueste und beste Technologie haben wollen.
Vernunft trifft hier auf...
Und ich denke, wenn man sich dieses Modell [den Ryzen 7 9800X3D] ansieht, was es vom Ryzen 7 7800X3D abhebt, ist, wie ich bereits erwähnt habe, der Übertaktungsfaktor. Das wird Besitzer des Ryzen 7 7800X3D dazu bewegen, auch den Ryzen 7 9800X3D in Betracht zu ziehen.
...Marketingbullshit vom feinsten.
Nein, es liegt nicht daran, dass er einfach deutlich vor der Konkurrenz liegt. Es liegt nicht daran, dass AMD vorher niedrig gestapelt und entsprechend in der Praxis mehr geliefert hat. Es liegt nicht daran, dass er zwar weiter weg vom SweetSpot liegt, aber nicht die absurdeste Brechstange rausgeholt wurde. Es liegt nicht daran, dass er jetzt auch in Bezug auf Anwendungsperformance besser da steht. Es liegt nicht daran, dass sich das Endprodukt gut kühlen lässt. Es liegt nicht dran, dass das sonstige Jahr Hardwaretechnisch nicht so pralle war und er heraussticht. Es liegt insbesondere nicht daran, dass keine 4090 ti (o.ä.) und keine 7900 XTX 3D (o.ä.) erschienen ist und somit die Taschen der Enthusiasten noch prall gefüllt sind.
Es liegt natürlich am OC-Potential, das --- wie bei quasi jeder aktuellen CPU --- vollkommen belanglos ausfällt und nicht in Relation zu negativen Nebeneffekten steht. :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe gerade noch einen 7800X3D für mienen Sohn gekauft.Meiner leuft super bei 6200Ram , habe allerdings ihn festgenagelt bei 1.21000 obwohl auch weniger geht doch mehr Saft somit kühler seltsammer weise.Habe meinen schon seit release , doch denke nicht ans wechseln wieder (auf 9800X3D).Wenn schon wechseln dann die 7900XTX .Die cpu rennt super bei 1.21v , habe lediglich FCLK hochgesetzt (101,5) das die CPU bei 5,15 landet.
 
So viel CPU-Leistung und dann gibt es ständig so schlecht optimierte Spiele, in Denen wir in einigen Gebieten trotzdem nur 40 FPS und schlechte Frametimes bekommen.
Wird nichts anderes bei der RTX 5090 werden - brauchen nein, können ja.
Dann hast du doch bestimmt Was über, um mir auch Eine zu schicken. Bin auch gedulig! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
70-80% des Erfolgsgeheimnisses ist der Hype, den die Tech-Medien veranstalten.
Nicht zu vergessen, dass "Advanced Marketing Devices" Heerschaaren von Online-Influencern Milliardenbeträge zahlt, um die Produkte ins bestmögliche Licht zu lügen, während das Marketing der Konkurrenz am Lenkrad einschläft, obwohl doch 2-3 Generationen alte Produkte die offensichtliche Wahl sein müssten.

/s

Auf die Quellenangabe verzichte ich, dürfte ohnehin jedem klar sein.

Und jetzt einmal ohne Sarkasmus: Es ist einfach ein gutes Produkt, welches gezielt Schwächen des (ebenso guten) Vorgängers angeht und ausmerzt. Dabei ist der 9800X3D noch nicht einmal überragend gut, sondern einfach nur eine gute Evolution. Da er aber erstens in einen Markt startet, der in 2024 bisher von eher überschaubar interessanten Produktvorstellungen geprägt war und zweitens seine Konkurrenz deutlich überflügelt, steht er eben in einem besonders guten Licht da. Das erzeugt Nachfrage. Völlig normal, nichts besonderes. Mit "Medienhype" hat des jedenfalls nichts zu tun, wenn z.B. die PCGH (in deren Forum wir uns hier nun einmal befinden) feststellt: Gutes Produkt, für Gaming derzeit unübertroffen, für non-Gaming gibt es besseres. Und das ist auch (obigen Sarkasmus mal außen vor) das Ergebnis, zu dem die allermeisten anderen Medien gekommen sind. Wo ist da der Hype?

Ob man jetzt z.B. von einem 7800X3D upgradet oder auch nicht, kann doch jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde mir jedenfalls nicht anmaßen, mir darüber ein Urteil zu bilden, ob das jetzt sinnvoll oder sinnlos ist.
 
[...]Dabei ist der 9800X3D noch nicht einmal überragend gut, sondern einfach nur eine gute Evolution. [...] Mit "Medienhype" hat des jedenfalls nichts zu tun, wenn z.B. die PCGH (in deren Forum wir uns hier nun einmal befinden) feststellt: Gutes Produkt, für Gaming derzeit unübertroffen, für non-Gaming gibt es besseres. Und das ist auch (obigen Sarkasmus mal außen vor) das Ergebnis, zu dem die allermeisten anderen Medien gekommen sind. Wo ist da der Hype?
Wo der Hype herkommt? Vielleicht von Testüberschriften, wie dieser von PCGH "Diese CPU ist der wahr gewordene Traum eines jeden Spielers"?
Das passt einfach nicht zu einer CPU-Kern Architektur, die hauptsächlich in Anwendungen Leistungsvorteile im Vergleich zum Vorgänger generiert, und einem damit einhergehenden hohen Energieverbrauch. Zen 5 CPUs, ähnlich wie die meisten Radeon Karten seit Jahren, schleppen für Spieler nicht nur unnötigen, sondern auch energieintensiven Ballast an Rechenwerken mit sich rum. Das kann kein wahr gewordener Traum sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
70-80% des Erfolgsgeheimnisses ist der Hype, den die Tech-Medien veranstalten.
Nicht zu vergessen, dass "Advanced Marketing Devices" Heerschaaren von Online-Influencern Milliardenbeträge zahlt, um die Produkte ins bestmögliche Licht zu lügen, während das Marketing der Konkurrenz am Lenkrad einschläft, obwohl doch 2-3 Generationen alte Produkte die offensichtliche Wahl sein müssten.

/s
Nicht zu vergessen, dass AMD eigentlich für miserables Marketing bekannt ist.
Wobei das zum 9800X3D echt überdurchschnittlich gut gemacht war. CB-Crossposting:
Ich finde, das ist einer der seltenen Fälle, in denen AMDs PR-Abteilung wirklich alles richtig gemacht hat. Sie haben Hype gut gestaffelt aufgebaut, sie haben klar niedrig gestapelt, sie haben aber auch direkt klar gemacht, dass es Ausreißer nach oben geben wird und das besonders auch mit den heute veröffentlichen Folien weiter betont. Enttäuscht kann jetzt zumindest niemand mehr gerechtfertigterweise sein; alles sonst war vorher schon absehbar. Das ist einfach sehr gut gemacht gewesen. (und damit für AMD eine absolute Ausnahme)
 
Nicht zu vergessen, dass AMD eigentlich für miserables Marketing bekannt ist.
Wobei das zum 9800X3D echt überdurchschnittlich gut gemacht war. CB-Crossposting:

Niedrig gestapelt? Die nicht X3D Zen5 CPUs konnten sich bei Spielen meist nur kaum messbar vom Vorgänger absetzen, der 9800X3D schafft im Schnitt 11% bei schlechterer Effizienz trotz kleinerer Fertigung. Sehe hier keine Grundlage um nicht tief zu stapeln.
 
Niedrig gestapelt? Die nicht X3D Zen5 CPUs konnten sich bei Spielen meist nur kaum messbar vom Vorgänger absetzen, der 9800X3D schafft im Schnitt 11% bei schlechterer Effizienz trotz kleinerer Fertigung. Sehe hier keine Grundlage um nicht tief zu stapeln.
Und AMD sprach im Vorfeld von bloß ~ 8%. Deshalb hatten sie niedrig gestapelt. Das war clever. (und stand im totalen Gegensatz zu manch anderen ihrer letzten Produktvorstellungen --- ich sag nur RDNA3-Effizienz oder GraniteRidge ohne V-Cache, wo sie zu hoch gestapelt hatten)
 
Niedrig gestapelt? Die nicht X3D Zen5 CPUs konnten sich bei Spielen meist nur kaum messbar vom Vorgänger absetzen,
Bei wesentlich weniger PPT (auch wenn die in Spielen selten eine Rolle spielt, so kann es dennoch vorkommen)

7700X 142w PPT (105w TDP)
9700X 88w PPT (65w TDP)

Nur so als direkten Vergleich angemerkt.

Dennoch sind in Anwendungen (laut Test von Dave) diese 8% eingefahren bzw sogar im Durchschnitt übertroffen worden und im Gaming sind es 11%.

Nimmt man nun das nachträglich (offiziell) freigegebene Powerlimit des Vorgängers (142w) kann sich eine 9700X CPU auch noch weiter absetzen von seinem direkten Vorgänger, besonders in Anwendungen, lutscht dann aber auch entsprechend mehr aus der Dose.

Wann gab es denn bei Intel mal solch einen Sprung, der bei weitaus weniger Leistungsaufnahme mehr FPS generiert (oder schneller in Anwendungen ist) als der direkte V(C)orgänger?

Die 200er sind sehr davon abhängig wie die Spiele die Kerne auslasten (E-Cores scheinen besser zu sein als die P-Cores)

Bekommt Intel das hin, kann sich das Blatt wieder wenden, aktuell ist es aber einfach nicht, oder eher gesagt selten, der Fall.

Braucht man einen Allrounder ist ein 265k gar nicht so verkehrt, wenn der Preis niedriger wird!

Als jemand der nur Spiele spielt, ist ein 7800X3D oder ein 9800X3D (STOCK!!!!) die weitaus bessere Wahl.
 
In einem der wichtigsten Spiele des Jahres, welches sehr CPU-lastig ist, liegt ein 14900K mit ein bisschen Tuning deutlich vorne. Jetzt kommt der kritische Leser und sagt: Wait, man kann den 9800X3D auch übertakten.

Ja, natürlich kann man das, aber der Punkt ist, dass sich der "wahrgewordene Traum für Gamer" nicht wirklich absetzen kann. Wenn es hart auf hart kommt in sehr fordernden Szenarien, dann kann sich der 9800X3D gerade bezogen auf die Lows nicht wirklich absetzen. Klar, die CPU ist stark, aber dieser Hype Leute, ist das wirklich angemessen?

Mal abgesehen davon, PCGH hat den 7800X3D bereits als "uneinholbaren Gaming König" gefeiert, da lag der bei den Lows sogar hinten. Das passt hinten und vorne nicht, wie das "präsentiert" wird. Aber ich bin ja nicht naiv, es geht bei der ganzen Sache um Konformität und Klickzahloptimierung. Da muss man sich nichts vormachen.

1732270817970.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird sich demnächst ändern, das Bild welches du geposted hast, wenn der 9800X3D dann die gleiche "Liebe" beim Feintuning bekommen hat.

Wenn schon ein 7800X3D getuned mehr FPS liefert als das gezeigte "interim" PCGH GPU Rig..
Naja lassen wir das.
 
Zurück