AMD Ryzen 7 2800X: Unwahrscheinlicher Leak nennt 10 Kerne und 20 Threads

Also mir hat einer mal zu mir gesagt als ich den i7 6950x holen wollte, den würde ich nicht übertakten und mit luftkühlung könnte ich es vergessen usw. Und was ist, ich benutze dieses cpu mit luftkühlung. Und habe gute temps. Klar 4 ghz sind ja nicht viel,aber ich könnte locker noch ein paar hundert mhz drauf packen wenn ich wollte. Denn groß genug ist ja der luftkühler. Ich weis es noch genau als von 3,5 ghz auf 4 ghz waren es nur 10 grad. Mit 4,5 ghz müsste ich dann bei 70 grad sein. Nartürlich alles ohne avx.
Ich habe es immer wieder versucht mit avx. Aber so viel schneller wollte es nicht bei h264 mit meinen settings werden. Ich habe sogar ein forum erstellt kappt um die kerne zu vergleichen. Da testete einige für mich mit selben einstellung und der selben datei. Gegenüber meiner cpu müsste der 12 kerne richtig davon rennen. Zuvor waren es noch höhere settings gewesen, da viel meiner zurück. Bei optimierteres setting was für mich schöner aussah, voll die geschwindigkeitssteigerung.
Der treadripper schlug sich trotz 16 kernen mit ht laut test nicht gut. Soviel zum thema er wäre bei allen anwendungen vorne. Dem ist ja nicht so. Ok es war nur der treadripper 1950x.wie es beim 2000 treadripper aussieht kann ich nicht mehr sagen.


Um es so wie ich mir in zukunft vorstelle, neben zocken noch zwei xmedia recode mit paralell h264 mit den settings von mir. Beim 16 kerner da wäre die aufteilung 4 kerne zum zocken und 6 kerne mit ht beim ersten umwandeln und beim zweiten auch 6 kerne mit ht. Und schon ist die cpu auf 100 %. Und das völlig ohne avx. Und kann den vollen takt nutzen und spiel läuft dann besser. Gut mit dem i7 3770k bin ich mit 4,3 ghz unterwegs gewesen, was mir nur beim zocken minimal mehr fps gebracht hatte. Also oc bringt auch nicht immer was.

Ps: eine einzelne aufnahme gleichzeitig, lastete meine cpu nur 8 lerne mit ht voll aus. Dann würde 2 echte und ht brach liegen. Da ich das nicht wollte nahm ich neben umwandeln das zocken und wenn ich nicht zocken 2 aufnahmen gleichzeitig. So habe ich dadurch immer 100 % auslatung und keine 60-70 % nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist wenn du per Commandozeile die Threads manuell einstellst?
Mache ich beim X264 ebenfalls.
Was passierst, wenn du die neuen Features (Standard deaktiviert) nutzt, wie z.B. AQ2 oder die Bewegungssuche auf MultiHex oder gar Hadamard stellst, wie auch die Bewegungskompensierung auf intelligent (im h264 komplett deaktiviert als Standard, teilweise auch "Blindmodus")
Ich persönlich finde, dass Videoencodingvergleiche immer rechts nichtssagend sind, sofern keine Tests mit weiteren Parametern gemacht werden, geschweige denn überhaupt irgendwas mit angegeben wurde.

Gerade wenn man hier alles runterschraubt, muss man sich net wundern, wenn gornischt ausgelastet wird und der Speed rein vom Speed der ersten 2-4 Kerne abhängig ist.

PS:
Hardlimit sind (bisher) 128 Threads vom X264 in aktueller Version.
Eigentlich heißt es für's "Optimum": 1,5 Threads pro logischem Kern. (Beim 265er 1 Thread (siehe pool) pro Kern inkl HT.)
Wer aber nicht Live encodiert, der teilt die Threads auf verschiedene Abschnitte seines Videos auf,
denn um so mehr Threads, desto schlechter die Qualität (Erst langsam bemerkbar oberhalb 16)

Anm.:
Da jetzt so massiv viele Kerne für "Normalsterbliche" aufkommen, wird sich hier aber recht bald was tun.


Nachtrag:
Laut CB ist der 1950 gut ~35% schneller als der 6950x in H264 als auch H265 und X265.
Jeweils Non-OC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe und gebe ich zu manches bei standard gelassen. Manches sogar unter dem standard, aber die bewegungssuche auf mult heginoal gestellt. Als die b-frames waren in den tv aufnahmen nur 2. Dann ein i, dann nach zwei b frames ein p. Und das ganze immer nach dem rytmus. Zuvor hatte ich auf 5 gestellt kappt. Das hat die bildqualität verschlechtert gehabt. So musste ich manches einfach nach unten optimieren. Aq meinst ah, da gibt es sogar aq3. Das macht die linien sogar noch dunkler. Aber es sah nicht gut aus, also stellte es auf aq2 wiedee runter. Das war zudem auch eines der optimierten settings.

Somit beschloss ich avx ganz abzuschalten. Und ich habe kein einziges pc spiel das von avx überhaupt was proftiert. Nicht einmal 10 % profitiert ein einziges spiel. Und meine videos zeigten alle danach 18 treads an. Stellte ich auf 12 runter wie beim 4 kerner mit ht, brauchte das umwandeln länger. Somit beließ ich es dabei. Wie gut das das program hier den rigel machte. Ich dachte nämlich so ah 10 kerner mit ht also die treadzahl wie kerner + die hälfte noch dazu wie halt beim 4 kerner mit ht. Wären 25 treads rausgekommen. Aber zum glück habe ich mich geirrt. Denn stellte testweise mal auf 22 treads, wurde das umwandeln auch wieder langsamer.



Darum kann ich deine aussage nur unterstreichen.


Und für ein reines kommandozeilen programm ist mir zu sperrig und umständlich. Ich konnte damit nicht umgehen. Ich hatte das windows eigene komandozeilen programm verwendet. Es hat kein gescheites deinterlacing hingekriegt, was mich sehr entäuscht hatte. Weil es halt nunmal 50 halbbilder sind.


Und die infos von treadripper, das mag sein das es da steht. Aber ich durfte sogar selber einen treadripper standardtakt bei wen mit meinen settings bei den selben aufnahmen testen. Das sind alles niedrige tv aufnahmen. Bevor ich optimiert hatte, brauchte meiner 4:15 bei zweien. Der treadripper 3:30. Also ich die optimierten settings hatte, da steigerte er es bei der ersten aufnahme bei 3 minuten und die zweite war in 3:30 fertig. Der treadripper brachte 3:30 bei der ersten und 3:45 bei der zweiten aufnahme. Extra beide aufnahme gleichzeitig umgewandelt. Somit habe ich den treadripper überholt. Soviel zum thema 35 % schneller. Und der 12 kerner mit ht, da stieg die geschwindigkeit auch nicht. Es blieb bei der geschwindigkeit wiezuvor. Der einzige der davon profitiert hatte, war ich mit den 10 kerner mit ht. Anscheinend liegt hier ein limit vor. Zwar war der 12 kerner mit ht noch immer etwas schneller aber nicht sehr viel. Aber für 2 aufnahmen gleichzeitig umzuwandeln mit zocken ist der 12 kerner mit ht zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man eine CPU ausschließlich zum Spielen kauft, kann man doch auch gleich eine Spielkonsole kaufen... :nene:

Gratulation für die vermutlich dümmste Aussage in diesem Thread (und das ist echt schwer).

Als ob eine Konsole in irgendeiner Weise eine akzeptable Alternative zu einem guten PC ist. Das fängt mit der Leistung an (wer einen i7 kauft, der will davon einiges), geht mit den nicht erhältlichen Spielen weiter und endet bei den relativ miesen Steuerungsmöglichkeiten (ich kann ein Gamepad an den PC anschließen, aber mit Maus und Tastatur an der Konsole wird es schwer).

Wenn man eine CPU ausschließlich zum Spielen kauft, kann man doch auch gleich eine Spielkonsole kaufen... :nene:

Der i7-8700K ist in etwa doppelt so teuer wie der R5-2600, also müßte er eigentlich auch doppelt so schnell sein um seinen Kaufpreis zu rechtfertigen (...)

Nein, muß er nicht umbedingt, das Problem nennt sich "diminishing returns" (für die Freunde des Englischen) und betrifft auch AMD CPUs. Ein R7 2700X ist auch nicht 4,1 mal so schnell wie ein R3 1200 und dennoch sein Geld durchaus wert. Je höher es hinausgeht, umso geringer wird die Leistung pro Euro, wo man den Schnitt macht ist eine persönliche Sache.

die Kühlbarkeit durch die fehlende Verlötung bliebe ein weiterer Nachteil, den man spätestens bei starkem OC auch so empfinden wird.

Der i7 8700K läßt sich besser übertakten, als der 2700X, sowohl von der absoluten Leistung, Leistungssteigerung in Prozent und absoluter Leistungssteigerung, Paste hin oder her.

Die Hauptaufgabe für eine moderne CPU sind moderne gut auf viele Threads skalierende Anwendungen und da ist der Leistungsunterschied viel viel kleiner als es bei heutigen und älteren Spielen der Fall ist.

Die letzen 14 Jahre haben wir die gleiche Leier gehört, dass die Spiele bald im Multithreading besser werden und künftig nur die Zahl der Kerne zählt. Geschehen ist herzlich wenig, auch heute kann eine schnelle CPU, mit wenigen Threads, eine CPU mit vielen Threads schlagen, obwohl die in der Summe mehr Leistung hat. Die Sache hat sich nur langsam verlagert, sodass wir heue von Singlecore zu Dualcore bei 4 Kernen zu 8 Kernen gelandet sind, es ist zu erwarten, dass sich daran auch in Zukunft nicht viel ändert. Was die Hauptaufgabe eines PCs ist, das entscheidet jeder noch selbst, bei vielen, unter anderem mir, sind Spiele das worauf es ankommt, folglich sollten auf der neuen CPU auch Spiele gut laufen. Wenn man z.B. auf AVX2 wert legt, dann gibt es keinen Weg um den So 2066 und alles andere, incl allen Coffeelake und AMD CPUs fällt flach.

Etwas weniger Engstirnigkeit würde dir gut tun.
 
10 Kerne? So wie die AMD Ryzen aufgebaut sind, wie soll denn das funktionieren? Da die Dies 4 Kerne haben, müsste man mind. 3 oder 4 Dies auf der CPU Platine platzieren. Das dürfte vom Platz nicht passen. Nicht umsonst sind die TR so riesig. Es kann eigentlich nur wieder ein 8 Kerner werden mit erhöhtem Takt und 125 TDP.
 
warum wird über so ein Schwachsinn berichtet?

Weil das gar nicht mal so unrealistisch ist. AMD könnte durchaus Ende des Jahres eine frühe Serie Zen2 mit 7nm bringen, die nicht so hoch taktet und teilaktivierte CCX Module hat. Sie könnten sozusagen den Schrott (teildefekt, relativ geringe Taktraten mit 4.5GHz?!) im Frühstadium zu Geld machen. Das würde auch dabei helfen, die Zeit bis zu den 3000er Ryzen zu überbrücken, welche vermutlich verspätet im zweiten Halbjahr 2019 gelauncht werden sollen.

Zusätzlich hätte man kein Stress mit zusätzlich teuren Masken, da diese ja einfach später verwendet werden können, wenn der Prozess bei TSMC gereift ist. Außerdem hat man dank der Zen2 Architektur einen starken Gegner für Intel's CL Refresh mit 8 Kernen und hohen Taktraten.

Was mich aber stutzig macht bei dem Leak: die IPC von Zen2 ist deutlich höher, was man beim Cinbench Score aber nicht bemerkt. Es spricht letztlich doch viel dafür, dass es ein Fake ist.
 
Der "Leak" ist ein Fake. Basiert wahrscheinlich auf dem Pseudotweaktown-Artikel, der vor einiger Zeit auch von einem 10 Kern 2800X spekulativ geredet hat. Natürlich ohne Hintergrundwissen und große Ahnung der Materie. Wie auch hier. Noch nicht mal die CPU Bezeichnung (Ryzen R7 ? Also Ryzen Ryzen 7 ? Was für ein Schwachsinn) können die "Troller" richtig aufs Papier bringen.

@über mir

sehe ich anders. Der 9900K ist maximal für 350 Euro ein gutes Angebot. Aber ihr Intel Fans checkt sowieso nichts mehr. Sonst wäre euch aufgefallen, dass etwas falsch läuft, wenn eine MAINSTREAM-CPU auf einmal preislich auf HEDT Niveau liegt. Ideologie halt, kann man nix machen.

Intel Fans? Früher gab es keine HEDT. Da gab es die Top CPU einer Generation und die hat bei AMD und Intel 1000 und mehr gekostet. ihr seid einfach verwöhnt von den ganzen guten billig CPUs die Intel die letzen Jahre auf dem Markt geworfen hat. Der 9900K ist wohl mehr HEDT als alles andere was es von beiden Seiten zu kaufen gibt. Für Consumer ist wohl ein 8 Kerner mit über 5 Ghz das Optimum was man sich wünschen kann. Und das bekommt man für einen Preis, den sich jeder leisten kann. High End war noch nie so billig wie heute. Als hört endlich auf mit euren über 350 ist zu teuer Geheule. Wer das beste will zahlt immer einen Aufpreis. Wenn AMD könnte würden Sie den 2700X auch teurer verkaufen. Aber das geht eben nicht weil er nicht gut genug ist. Der 1800X sollte auch 500 Euro kosten. Wer hat da gejammert von den AMD Jungs? Da wurde AMD gefeiert, weil Sie so selbstbewusst sind :hmm:

450 Euro ist absolut vertretbar. Wenn die Leaks stimmen bekommen wir einen 8 Kerner der mal locker 1Ghz mehr als AMD schafft und dazu noch 10% mehr IPC hat. Wenn die 2800Ti erscheint endet hoffentlich das AMD GPU Limit und man sieht den Unterschied. Gestern auch wieder den Test von Hardware Unboxed gesehen. Das ist der 6 Kern Intel 30% schneller als der 2700X. Das zum Thema gleich auf.
 
"Meinungsfreiheit heißt nicht, dass man eine Meinung haben muss, sondern dass man eine haben darf. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."
 
Schade, dass das sehr unwahrscheinlich ist, aber der 2700X ist auch nicht schlecht, dann gibt es eben den zur neuen Grafikkarte. Für Anwendungen schon heute top und für Spiele wird die CPU über die Jahre immer besser werden.
 
Warum passt dir die Wahrheit nicht oder hast du in der Schule noch nicht gelernt wie man Diagramme auswertet. Ach stimmt die 30% mehr Leitung in BF5 kommen von den 10-15% mehr Takt. Hast Recht. Wie habe ich bloß die ganzen Mathe Module an der Uni geschafft. :hmm:

Du machst jetzt nicht ernsthaft IPC-Abschätzungen mittels eines Spiels, welches im Beta-Stadium ist?
gRU?; cAPS
 
Ich kann dir auch noch 10 andere Spiele nennen. Oder du guckst dir einfach die Tests an die nicht im GPU Limit benchen. Aber das will ja keiner von den AMD Boys sehen. Lad dir mal Starcraft 2 runter. Ist ja jetzt F2P. Gibt genug Spiele die Intel noch immer favorisieren. Aber klar AMD ist ja jetzt gleich auf oder sogar besser.

Beta? Das Spiel kommt in 8 Wochen raus. Außer Balance wird da nix mehr geändert. Selbst wenn warum ist den in der Beta der 2700X nicht einfach mal schneller?
 
Du machst jetzt nicht ernsthaft IPC-Abschätzungen mittels eines Spiels, welches im Beta-Stadium ist?
gRU?; cAPS

Ist doch ganz einfach. Man ignoriert alle Fakten die nicht ins Weltbild passen und sucht sich passende Werte.
Personen die dieses Weltbild nicht teilen sind natürlich dumm und ungebildet.
So einfach ist die Welt von Richie. Merkt man auch an der Qualität seiner Beiträge.
 
Ich kann dir auch noch 10 andere Spiele nennen. Oder du guckst dir einfach die Tests an die nicht im GPU Limit benchen. Aber das will ja keiner von den AMD Boys sehen. Lad dir mal Starcraft 2 runter. Ist ja jetzt F2P. Gibt genug Spiele die Intel noch immer favorisieren. Aber klar AMD ist ja jetzt gleich auf oder sogar besser.

Beta? Das Spiel kommt in 8 Wochen raus. Außer Balance wird da nix mehr geändert. Selbst wenn warum ist den in der Beta der 2700X nicht einfach mal schneller?

Es ist schön, dass du mit nochmal 10 Spiele nennen kannst, in denen Intel schneller ist - aber wenn du dabei wieder mit der IPC argumentierst, macht es das nicht richtig. :) Das hat wirklich null Sinn, weil Spiele nunmal viel zu komplex sind. Wenn du sagen willst, dass der 9900K in Spielen schneller sein wird, dann sag das auch so. Aber mit den IPC hat das wirklich nicht so viel zu tun. Da grätschen ganz andere Sachen rein: Speicherlatenzen, Optimierungsarbeit auf die CPU-Architektur, Thread-Handling des Spiels, ...
gRU?; cAPS
 
Warum passt dir die Wahrheit nicht oder hast du in der Schule noch nicht gelernt wie man Diagramme auswertet. Ach stimmt die 30% mehr Leitung in BF5 kommen von den 10-15% mehr Takt. Hast Recht. Wie habe ich bloß die ganzen Mathe Module an der Uni geschafft. :hmm:

Also erstmal grundsätzlich: meine Aussage war nicht so scharf gemeint, wie das vielleicht rübergekommen ist. Es geht mir halt um eine korrekte Definition von IPC. Und genau die passt nicht in den von dir erwähnten Kontext. Dass Intel CPUs in Spielen besser sind, liegt u.a. an deren Infrastruktur und nicht an der IPC. Diese unterscheidet sich so um 2-3% von den 2000er Ryzen.

Die Tatsache, dass du Mathe Module an der Uni geschafft hast, machen dich noch nicht zum Experten auf einem Gebiet. Mathematik ist erstmal nur ein Werkzeug.

Ich kann dir auch noch 10 andere Spiele nennen. Oder du guckst dir einfach die Tests an die nicht im GPU Limit benchen. Aber das will ja keiner von den AMD Boys sehen. Lad dir mal Starcraft 2 runter. Ist ja jetzt F2P. Gibt genug Spiele die Intel noch immer favorisieren. Aber klar AMD ist ja jetzt gleich auf oder sogar besser.

Starcraft II wird gerne angeführt. Der große Performanceunterschied hat nichts mit realer Überlegenheit der Hardware zu tun. Das liegt an statischen Softwareoptimierungen, die nur auf Intel System aktiv geschaltet werden. Wenn du das Spiel in einer VM startest und die CPU ID fakest, läuft es auf einem Ryzen fast genauso schnell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil das gar nicht mal so unrealistisch ist. AMD könnte durchaus Ende des Jahres eine frühe Serie Zen2 mit 7nm bringen

Das wäre auch einer meiner Gedankengänge wenn ich versuche den Leak zu plausibilisieren.

AMD hatte ja angekündigt 2H/18 den Tape-Out durchzuführen, Quelle: hier

Angenommen dies würde jetzt passieren, dann müsste man die ersten Engineering Samples daraus ziehen können, die möglicherweise noch teildeaktiviert sind (deswegen 10 statt 12/16 Cores).

Das wäre der Plausibelste Erklärungssatz dieser News, die zu 99,99999% Fake ist.
 
Also erstmal grundsätzlich: meine Aussage war nicht so scharf gemeint, wie das vielleicht rübergekommen ist.

Tatsache ist, dass du wie ein absoluter Arsch rübergekommen bist. Stell dir einfach mal vor, dir würde jemand im echten Leben mit "Backpfeifen" kommen. Bei mir hattest du mit dem Kommentar einfach nur verloren, obwohl man über das Thema durchaus diskutieren kann.

Es kommt eben nicht nur drauf an, was man sagt (bzw. in deinem Fall war es einfach eine Bedrohung und danach eine Beleidigung), sondern auch wie. Ich kenne jemanden, der Diskussionen, wenn er anderer Meinung ist, gerne mit "Fic* Dich!" einleitet und sich dann wundert warum die Stimmung kippt und alle anderen gegen ihn sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, der Ton macht die Musik, Leute. Also mal kurz durchschnaufen und dann weiter (s)eine Meinung kundtun dürfen.

Auch ohne verbale Backpfeifen;)

Gruß
 
Zurück