AMD Ryzen 7 2800X: Unwahrscheinlicher Leak nennt 10 Kerne und 20 Threads

Es ist schön, dass du mit nochmal 10 Spiele nennen kannst, in denen Intel schneller ist - aber wenn du dabei wieder mit der IPC argumentierst, macht es das nicht richtig. :) Das hat wirklich null Sinn, weil Spiele nunmal viel zu komplex sind. Wenn du sagen willst, dass der 9900K in Spielen schneller sein wird, dann sag das auch so. Aber mit den IPC hat das wirklich nicht so viel zu tun. Da grätschen ganz andere Sachen rein: Speicherlatenzen, Optimierungsarbeit auf die CPU-Architektur, Thread-Handling des Spiels, ...
gRU?; cAPS

Wie willst du denn die IPC messen? Wenn man 10 Spiele testet, bekommt man schon einen guten Mittelwert. Mir ist schon klar das die IPC immer relativ ist und vom vielen Faktoren abhängig aber Spiele sind nur mal perfekt zu Testen da jedes unterschiedliche Anforderungen stellt. Jedenfalls ist diese Art repräsentativer als irgendwelche syntetischen Test. Wenn ich Cinebench als Grundlage nehme müsste AMD bei gleichem Takt mit Intel ebenbürtig sein.
 
Ist doch ganz einfach. Man ignoriert alle Fakten die nicht ins Weltbild passen und sucht sich passende Werte.
Personen die dieses Weltbild nicht teilen sind natürlich dumm und ungebildet.
So einfach ist die Welt von Richie. Merkt man auch an der Qualität seiner Beiträge.

Deine Welt ist wohl einfach. 3 Beiträge null Inhalt. Wenn du mit mir diskutieren willst bring Fakten oder widerlege meine. Das pure diskreditieren meiner Aussagen zeigt, dass du mich nur beleidigen willst oder einfach nur ein verblendeter Fanboy bist.
 
Wie willst du denn die IPC messen? Wenn man 10 Spiele testet, bekommt man schon einen guten Mittelwert. Mir ist schon klar das die IPC immer relativ ist und vom vielen Faktoren abhängig aber Spiele sind nur mal perfekt zu Testen da jedes unterschiedliche Anforderungen stellt. Jedenfalls ist diese Art repräsentativer als irgendwelche syntetischen Test. Wenn ich Cinebench als Grundlage nehme müsste AMD bei gleichem Takt mit Intel ebenbürtig sein.
Nein, eben nicht. Spiele sind alles andere als perfekt, um irgendwelche Rückschlüsse über die IPC zuzulassen. Also ich zumindest weiß nicht, welches Spiel wie gut auf welche CPU-Architektur angepasst wurde. Ich kenne nicht die Tricks der Game Engines, um auf Intel-CPUs und AMD-CPUs den Code noch ein paar Prozente schneller ausführen zu lassen. Ich weiß nicht, wie viel Arbeit für die Optimierung welcher CPU-Architektur in welches Spiel geflossen ist. Ich weiß nicht, an welchen Flaschenhälsen welche Spiele hängen. Ich weiß nicht, wann welches Spiel welche Info in den RAM schreibt und was der betreffende CPU-Kern in der Zwischenzeit macht. Wenn du das alles weißt, dann kannst du vielleicht Rückschlüsse über die IPC anstellen und dann weißt du wohl auch den Grund, warum Intel in Spielen schneller ist, als AMD. An der Rechenleistung kann es ja nicht liegen, denn in Anwendungen ist man ja gleich schnell oder sogar schneller wie Intel.
Über die IPC zu argumentieren ist im Allgemeinen sinnlos, weil du nicht weißt, wie viele Clocks die CPU effektiv etwas macht, du siehst nur das Ergebnis. Die maximalen IPC hingegen kann man noch am Besten durch Anwendungen und synthetische Benchmarks abschätzen, da die CPU da immer genau das selbe macht. Und da sind Intel und AMD mit selbem Takt in der Tat auf Augenhöhe.
Wenn du sagen willst, dass Intel in Spielen schneller ist, was ja auch korrekt ist, dann sag das auch so. Aber so, wie du geschrieben hast, ist Intel in Spielen schneller, weil sie eine höhere IPC haben. Und das ist eigentlich falsch herum gedacht.
gRU?; cAPS
 
Dass Intel CPUs in Spielen besser sind, liegt u.a. an deren Infrastruktur und nicht an der IPC. Diese unterscheidet sich so um 2-3% von den 2000er Ryzen.

Verschiedene Software hat auf verschiedenen Infrastrukturen verschiedene IPCs. Wenn die IPC nicht direkt von der Infrastruktur und der Software abhängt, von was denn dann? Und wo nimmst du die 2-3% her?

Aber mit den IPC hat das wirklich nicht so viel zu tun. Da grätschen ganz andere Sachen rein: Speicherlatenzen, Optimierungsarbeit auf die CPU-Architektur, Thread-Handling des Spiels, ...

So wie ich die Sache sehe, sind das alles Sachen, die direkt auf die IPC wirken.
 
Man kann IPC selbst mit speziellen Mikrobenchmarks nur schwer messen. Im Grunde muss man nämlich sogar Uncore aus der Betrachtung streichen.
 
Wenn ich mir die Art und Weise von Richie so anschaue, war ich noch viel zu nett.

@Pu244: Ich habe selten solch einen unpassenden Vergleich gesehen.

Die Beiträge von Pu244 finde ich eher unterhaltsam und witzig.
KnSN und Richie habe ich ignoriert. Ich diskutiere auch nicht mit Zeugen Jehovas über Religion.
Diskussionen mit den beiden ist ähnlich sinnvoll.
 
@lutari: Man kennt die Pappenheimer mittlerweile. Und ich habe mittlerweile ein Gefühl für den Style der Leute entwickelt, ohne dass sie großartig was schreiben. Habe ich den 7. Sinn? :D

Will einer vielleicht mal ne Definition von IPC wagen? Ohne eine gemeinsame Grundlage kann man schwer diskutieren.
 
Verschiedene Software hat auf verschiedenen Infrastrukturen verschiedene IPCs. Wenn die IPC nicht direkt von der Infrastruktur und der Software abhängt, von was denn dann? Und wo nimmst du die 2-3% her?



So wie ich die Sache sehe, sind das alles Sachen, die direkt auf die IPC wirken.

Bei optimierten Spielen ist der Code für Intel-CPUs im Allgemeinen unterschiedlich, als der Code für AMD-CPUs.
Ergo vergleichst du zwei unterschiedliche Programme auf zwei unterschiedlichen Prozessoren und willst daraus irgendwelche Abschätzungen machen.
Sagt doch einfach "die Intels sind in Spielen allgemein schneller", das ist auf alle Fälle korrekt. Über die IPC zu argumentieren ist immer etwas larifari.
gRU?; cAPS
 
Wenn ich mir die Art und Weise von Richie so anschaue, war ich noch viel zu nett.

Der Punkt ist, dass es von einem Erwachsenem verlangt wird auch bei Leuten, mit denen man nicht einer Meinung ist, die falsches von sich geben und selbst bei den größten Deppen die Form zu wahren. Leute, die das nicht können, laufen Gefahr einfach nicht ernst genommen zu werden.

@Pu244: Ich habe selten solch einen unpassenden Vergleich gesehen.

Dann erläutere doch mal, was genau dir daran nicht passt. Ich finde man sollte auch im Internet mit Leuten so umgehen, als stünden sie vor einem.

Will einer vielleicht mal ne Definition von IPC wagen? Ohne eine gemeinsame Grundlage kann man schwer diskutieren.

Das Problem fängt damit an, dass da zwei Arten herumgeistern, was die Abkürzung zu bedeuten hat.

1: "Instructions per (Clock) Cycle", gelegendlich auch IPCC abgekürzt (nicht zu verwechseln mit dem Klimarat). Das ist die Menge an Rechenleistung, die eine CPU auf einem Kern, gemittelt, pro Taktzyklus schafftt. Hier hat der i7 8700K einen Vorsprung von ca. 10%, minus den Spectre- und Meltdownpatches.
2: "Instructions per Core", die Sache geistert auch herum und beschreibt die Leistung von einem Kern, ob mit oder ohne Turbo ist Unklar. Hier ist der i7 8700K ca. 30% im Vorteil, minus den Spectre- und Meltdownpatches.
 
Wenn ich mir die Art und Weise von Richie so anschaue, war ich noch viel zu nett.

@Pu244: Ich habe selten solch einen unpassenden Vergleich gesehen.


Zu nett? Es kam noch immer nichts konstruktives außer weiterer Anfeindungen. Aber okay. Wenn du das als nette Konversation ansiehst, dann kann ich gern auf dich verzichten :daumen: Du bist ja scheinbar wieder einer dieser "neutralen" AMD Verteidiger.


Aber egal hier ist mir der AMD ist gut und Intel ist böse Anteil mittlerweile zu groß. Aber wir können gern noch ein paar Stunden philosophieren was IPC ist und wie man es so dreht das Ryzen so viel besser ist. Wer Intel kauft ist ja blöd habe ich jetzt verstanden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ja schwer unterwegs Heute, sowohl hier als auch im CB Forum nichts als haltloses AMD Bashing und dann wunderst du dich, dass die Leute dich angehen.
Troll mal weiter.......

Das war heute deine beste Aussage
AMD hat 15 Jahre nur schlechte CPUs produziert die immer billig verramscht werden mussten. Das hat sich halt bei den Konsumenten eingeprägt und dementsprechend handeln auch die OEMs.

gleich gefolgt von dem IPC Schwachsinn. Da weiß man gleich das jegliche Diskussion völlig überflüssig ist und nur Lebenszeit kostet, die man vernümftiger anlegen kann!
 
Also ist die IPC vom Compiler abhängig? Damit kann als Intel die IPC von AMD verändern. Klingt interessant.

Würde ich so sehen, ja. Wenn der Compiler schlechten Code ausspuckt, sinkt die IPC, weil die CPU langsamer durch die Instruktionen kommt, wenn sie das nicht kompensieren kann. Wie gesagt, finde ich, dass es nur eine IPC für ein System und eine Software geben kann, nicht für ein System allein.
 
Ich muss das leider nochmals steigern: ich war sehr sehr viel zu nett... ;)

@all: So wie das ausschaut, haben die Leute teils eine sehr unterschiedliche Sichtweise auf den Begriff. Selbst Instruktionen wird mit Leistung gleich gesetzt. Hm, und nun?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu nett? Es kam noch immer nichts konstruktives außer weiterer Anfeindungen. Aber okay. Wenn du das als nette Konversation ansiehst, dann kann ich gern auf dich verzichten :daumen: Du bist ja scheinbar wieder einer dieser "neutralen" AMD Verteidiger.


Aber egal hier ist mir der AMD ist gut und Intel ist böse Anteil mittlerweile zu groß. Aber wir können gern noch ein paar Stunden philosophieren was IPC ist und wie man es so dreht das Ryzen so viel besser ist. Wer Intel kauft ist ja blöd habe ich jetzt verstanden. :)

Dann bringen wir mal etwas konstruktives in die Diskussion. Klar ist der 8700K schneller als Ryzen, aber dieser "Vorsprung" ist trügerisch und hängt wortwörtlich am seidenen Faden. Warum? Weil der einzige Vorteil von Intel noch durch schlichten Fertigungsvorteil kommt, der im Gegensatz zur Architektur und IPC sehr leicht zu korrigieren ist und innerhalb einer Gen leicht gedreht werden kann. Ebenso ist die Spieleleistung als Leistungsaussage nicht wirklich aussagkräftig, da hier sehr viel Optimierung drinsteckt, die auch leicht gedreht werden kann.

Ein IPC Vergleichstest, Kern gegen Kern, Mann gegen Mann wirft ein sehr düsteres Bild auf Intel, wie Hardware Unboxed bereits eindeutig belegt hat und legt das "Intel hat deutlich mehr IPC" ad acta, straft es also in Lügen:

YouTube

Faktisch sind AMD und Intel gleich auf, in der MC-Skalierung ist AMD jetzt schon mit Zen+ 4 Prozent schneller (im Single-Core liegt Intel 4 Prozent vorne, daher Gleichstand). Aber um das zu erkennen, braucht man einen ideologiefreien Verstand. Und diesen IPC-Stand weiß auch Intel.

Daher: Der 9900K hebt Intel nicht in ungeahnte Leistungshöhen, der 9900K lässt Intel mit AMD (noch) gerade so mithalten, da IPC-technisch wieder nichts dazu kommt. Eine reine Not-CPU, um wenigstens irgendetwas noch gegen AMD mit Zen2 stellen zu können und natürlich ein kräftiges Beten von Intel, dass Zen2 nicht zu stark in der IPC steigt. So sieht das Bild realistisch aus.


Ein Shrink auf 7nm, eine moderate IPC(Latenzen mit inbegriffen) und Takterhöhung und AMD liegt schwupps 10 bis 15 Prozent VOR Intel in nahezu ALLEN Bereichen, Spiele mit inbegriffen und bei reduziertem Verbauch. Und das bei GLEICHER Kernzahl. Alles ganz leicht und ohne Probleme von AMD machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für nächstes Jahr den 9900k ins Auge gefasst.

Wenn AMD mir eine 8Kern SMT CPU liefert die in Anwendungen und Spielen besser ist,bei ähnlicher Wärmeentwicklung,kaufe ich bei AMD.

Ich weiss garnicht,was da immer für ein Bohei drum gemacht wird.

100-150 Euro Mehrpreis verpuffen auch ganz schnell,je länger man eine Plattform nutzen kann.

Deshalb,soll AMD einfach ihre CPU auf den Markt schmeissen die den 9900k von Intel in die Schranken verweist.Dann kommt der halt in meine Auswahl.

Als bisherig hauptsächlicher Intel Nutzer habe ich natürlich nichts dagegen und begrüsse das sogar.
 
Zurück