AMD RX VEGA Laberthread

Will jemand 'ne Vega 64? Hab hier noch 'ne Fury, dann überbrücke ich die Zeit bis zur Radeon VII damit. :ugly:

Jo,
die FuryX läuft nach wie vor in StrangeBrigade.(selbe fps wie Letztens, evtl. nur übernommen?)
 

Anhänge

  • StrangeBrigade.PNG
    StrangeBrigade.PNG
    24,7 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
läuft strange brigade eig mittlerweile besser auf vega als noch zum PCGH test?

Unter Vulkan ja, das ist jetzt quasi identisch von der Performance wie DX12 mit Vega, umindest auf einer manuell konfigurierten. Mit Stock kann ich wegen dem Morpheus und dem LC Bios auch nicht mehr testen.

@RX480:Ich hab noch alte Benchmarks von Abelside den PCGH verwendet, ich müsste da mal schaun. Ich trau dem integrierten Benchmark nicht so ganz. Ich check das aber gleich noch mal.
 
Wahrscheinlich ist der Verbrauch für die Leistung ziemlich hoch. Wir reden hier immerhin von 7nm. Bei Zen 2 sieht man, was mit einer guten Architektur und 7nm möglich ist. ;) Ich hätte mir gewünscht, dass man mit 7nm wenigstens an der 2080 Ti kratzt.
Es gab mal von einigen Monaten einen Benchmark mit einer Unbekannten gpu(wahrscheinlich Vega vii) mit rund 1000mhz gpu Takt vs vega64 mit 1600mhz bei identischem Leistung. Der Verbrauch sollte auch geringer ausfallen mit der neuen Herstellung. Auch wurde hier nicht direkt auf die 2080ti gezielt, das heißt aber auch nicht das man diese nicht erreichen kann. Mal abwarten die Infos sind eh nur ganz grob, genaueres wissen wir bald. Auch das die Vega 7 schon in 4 Wochen released wird ist etwas merkwürdig, vllt gibt’s da noch ein heißeres Eisen im Feuer?
auch bin ich schon heiß auf die neue Vega aber unbedingt kaufen müsste ich die jetzt nicht. Denke aber trotzdem das ich zuschlagen werde, mal abwarten.
 
V2 ist doch nur Salvage vom Profi. Durch den FP64-Ballast kanns mit alten Games nix groß an W einsparen bzw. in Performance umsetzen.
Würde Da keine Wunder erwarten. Ob neue Games dann FP64 irgendwie nutzen können ? (bzw. der Chip FP64 in 4x FP16 umsetzen)
Was interessant wird ist der HBM. Die Benchmarks sind ja etwa ne LC mit HBM-1150+.
Ob dann mit quasi 2x 1100++ noch mehr rauskommt beim OC wird interessant.
 
Jo,
Fallout76 zeigt wo die V2 besser ist. Ist Da der HBM so maßgebend ?
Oder hat AMD an der Architektur geändert?
Eigentlich sieht die 56 gut in 4k mit HBM@Stock aus.
 

Anhänge

  • F76.PNG
    F76.PNG
    50,7 KB · Aufrufe: 41
Der Preis ist mir ehrlich gesagt etwas zu happig die kostet ja dann bei uns 750 euro bestimmt.:nene:

Bleib mal auf dem Boden. Klar ist die V2 very special, für Vram-Hunger gedacht. Wer damit auch arbeitet ist gut bedient. (sicher auch wieder Game+ProfiModus im Treiber)
Und vgl. mit der Titan und 0815 Speicher GDDR6 ist der Preis mehr als gut.(incl. 3x Games)

Durch den PCiE 4.0 wird mit den neuen Ryzen und XGMi auch mGPU interessant. Und vgl. dann mal mit der Titan.
Bin auch optimistisch, das AMD die V2 net so beschneidet wie NV die Titan beim Treiber.

Da haste ne feine Workstation zum kleinen Preis und kannst auch mal Gamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib mal auf dem Boden. Klar ist die V2 very special, für Vram-Hunger gedacht. Wer damit auch arbeitet ist gut bedient. (sicher auch wieder Game+ProfiModus im Treiber)
Und vgl. mit der Titan und 0815 Speicher GDDR6 ist der Preis mehr als gut.(incl. 3x Games)
Ganz ehrlich wäre mir nicht mein Auto dazwischen gekommen würde ich zugreifen einfach nur weil ich eine neue GPU brauche. Der Preis ist happig ja aber die 16 GB hbm2 sind eben eine Ansage.

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
Wer Das auch beruflich oder zum Videoschnitt nutzen kann ist Top versorgt.

btw.
Durch den evtl. HBCC kommt ja nochmal ne Reserve dazu. Am Ende mehr addressierbar als bei der Titan.
 
Bleib mal auf dem Boden. Klar ist die V2 very special, für Vram-Hunger gedacht. Wer damit auch arbeitet ist gut bedient. (sicher auch wieder Game+ProfiModus im Treiber)
Und vgl. mit der Titan und 0815 Speicher GDDR6 ist der Preis mehr als gut.(incl. 3x Games)

Durch den PCiE 4.0 wird mit den neuen Ryzen und XGMi auch mGPU interessant. Und vgl. dann mal mit der Titan.
Bin auch optimistisch, das AMD die V2 net so beschneidet wie NV die Titan beim Treiber.

Da haste ne feine Workstation zum kleinen Preis und kannst auch mal Gamen.

ich muss dich enttäuschen, relativ.
wenn nvidia hbm2 mit ihrer kompriemierung hinbekommt, dann hat amd das nachsehen. amd fährt ja eine hohe speicheranbindung, und nvidia hat ja ihre komprimierung.
NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti Specs | TechPowerUp GPU Database
AMD Radeon RX Vega 64 Specs | TechPowerUp GPU Database
NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti Specs | TechPowerUp GPU Database
ich glaube kaum, das ein videospiel irgendwann von fp64 profitiert.
1. der entwickler sieht, mehr nvidia als amd -> nvidia user wären sauer "die können nicht programmieren" etc.
2. macht es sinn in manchen bereichen weniger genauigkeit zu nehmen, weil man eh nicht sich frame für frame anguckt, zumindest bei schnellen spielen nicht.
3. intel nun einen "ungenauen" modus in ihren igps einbaut, welcher mehr fps zaubert, dafür aber es außerhalb der mitte, schlechter aussieht - am rand z.b.

amd muss schon irgendwie zaubern können mit ihren treibern.
spätestens wenn nvidia wieder anfängt zu cheaten in spielen.:ugly:
 
Bleib mal auf dem Boden. Klar ist die V2 very special, für Vram-Hunger gedacht. Wer damit auch arbeitet ist gut bedient. (sicher auch wieder Game+ProfiModus im Treiber)
Und vgl. mit der Titan und 0815 Speicher GDDR6 ist der Preis mehr als gut.(incl. 3x Games)

Durch den PCiE 4.0 wird mit den neuen Ryzen und XGMi auch mGPU interessant. Und vgl. dann mal mit der Titan.
Bin auch optimistisch, das AMD die V2 net so beschneidet wie NV die Titan beim Treiber.

Da haste ne feine Workstation zum kleinen Preis und kannst auch mal Gamen.
1. Das Teil heißt Radeon VII (7, nicht 2). :D

2. PCIe 4.0 wird's bei der Karte nicht geben.
Past that, AMD will be employing some mild product segmentation here to avoid having the Radeon VII cannibalize the MI50 – the Radeon VII does not get PCIe 4.0 support, nor does it get Infinity Link support
AMD Reveals Radeon VII: High-End 7nm Vega Video Card Arrives February 7th for $699
 
@takan
Habe ja nicht gesagt, das man mehr Genauigkeit braucht. Nur R7 kann mit dem FP64 auch mehrere kleine FP16 gleichzeitig stattdessen.
Muss halt dann auch so programmiert werden, wenn ich Das richtig verstanden habe.(der Effekt wird sicher ähnlich wie bei FC5 im Rahmen bleiben)
Das war eher der Hinweis, das ich bei alten Games keine Wunder erwarte.

Die Frametimes bleiben abzuwarten (HBM vs. GDDR6). Grundsätzlich sind die avg. Fps bei NV meist höher, weil die max. höher sind(Balkenlänge für den Popo).


btw.
Bitte schliess Deine 64 mit 2x separaten Kabeln an PCIE 1+3 vom NT um Multirail zu nutzen.
Mit Y-Kabel hast Du wieder ne potentielle Schwachstelle.
Schau aber vorher mal im Handbuch vom NT über die Rails nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück