AMD Radeon RX 7900 XT(X): Alle bekannten Details zur Hardware und Performance-Prognose

RT Leistung zwischen 3080 und 3090 ist finde ich verdammt schwach, somit ist RDNA3 nicht einmal auf dem Level von Ampere...

Wäre mir definitiv nicht wert 1300 Euro für eine Karte zu bezahlen deren RT Leistung nur geringfügig schneller ist als meine 700 Euro Karte die ich seit 2 Jahre habe.

Denke genau das ist das Problem bei AMD. Da kann man bei normaler Performance so nah dran sein wie man will, jemand der RT nicht missen will wird sich bei dieser Performance wieder keine AMD holen
 
Ich kann den RT-Bullshit nicht mehr hören. Nvidias Marketing ist wirklich gut, das muss man ihnen lassen, so viele Leute wie ihnen bereitwillig aus der Hand fressen. Ich kann mich nicht erinnern das in der Vergangenheit für so eine zweifelhafte grafische Aufwertung so viel Leistung so bereitwillig zerblasen wurde.
 
AMD kann oder will es sich nicht leisten, entsprechend viel Geld in die Entwicklung zu stecken, um den notwendigen Schritt nach vorne zu tun, auch weiter als NVidia es in der letzten Generation vorgemacht hat.

Ein gutes Pferd springt immer nur so weit wie es muss.
Und was Nvidia vor macht, Leistung durch immer höheren Stromverbrauch ist nicht erstrebenswert.

AMD zeigt mit RDNA3 einen richtigen Weg auf, Power by less energy consumption!
 
Richtig toll dass sie ihre Balken mit fsr versehen haben damit du auf keinen Fall vergleiche anstellen kannst. Hätten sie sich auch sparen können so.

Berichtet ihr nochmal über hyper-rx? Das klingt interessant.
 
Erstmal herzlichen Dank für deine Mühe und Einschätzung bezüglich Leistung und Positionierung der neuen Karten Raff
Ich finde die neuen Karten sehr ansprechend für´s erste. Das die nicht an die RT Leistung von diesem mMn überteuerten Backstein von NV ran reicht war mir auch von vornerein klar. Man wird sehen wenn die ersten Karten in den Handel kommen und man auf vernünftige Benchmarks schauen kann. Für mich ist das Gesamtpaket schon mal wesentlich schlüssiger als das von den Grünen. Die 7800er und die beiden 7900er werden auf jeden Fall für flüssige Darstellung in UHD ausreichen wenn man nicht so ein Schönwetterklimbims wie RT braucht. Für ca 1000 Euronen weniger kann ich auf Staubpartikel an einem sich wiegenden Grashalm locker verzichten und fahr dafür lieber in Urlaub:P
 
AMD schließt halt nur immer auf, NVidia bleibt aber nicht stehen.

Ich fürchte, das ist ein Problem des Investments. AMD kann oder will es sich nicht leisten, entsprechend viel Geld in die Entwicklung zu stecken, um den notwendigen Schritt nach vorne zu tun, auch weiter als NVidia es in der letzten Generation vorgemacht hat.

Das kostet richtig Geld. Und trotz allem Erfolg in den letzten Jahren scheint man das nicht in die GPU R&D investieren zu wollen. Also bleibt man in der Schleife des Aufholens gefangen.

Wenn nicht das Wafer-Verfahren mal wieder signifikant schrumpft und effizienter wird (wofür AMD sich dann immer bei TSMC bedanken kann), kommt man so nicht voran. Immer nur ein paar mehr CUs und ALUs zu verbauen bringt nur begrenzt was und kostet vor allem überproportional Strom.

Was bei AMD leider fehlt ist die Innovation. Seit zig Jahren übrigens. Wie lange ist Mantle her? Das letzte Mal, wo die AMD GPU Abteilung wirklich innovativ war.
Keine Innovation? Infinity Cache, den nVidia jetzt kopiert? SAM ebenso? Nun "Chiplet" auf der GPU? Also ich sehe da haufenweise Innovation. Und was heißt hier, der nächste Leistungssprung käme nur durch einen besseren Fertigungsprozess? Wodurch kam der denn jetzt durch nVidia? Richtig! Durch den Wechsel von Samsung 8 nm auf TSMC N4! Ja, die 4090 ist ein Monster. Muss man neidlos anerkennen, aber deswegen muss man doch AMD an der Stellen nicht schlecht reden...
 
Berichtet ihr nochmal über hyper-rx? Das klingt interessant.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das eine 1-Click-Optimierung für Games mit gewissen Radeon Settings Optionen. Also ansich keine neue Technologie sondern nutzt vorhandenes (Radeon Boost, Antilag usw).

@PCGH_Raff
Gibt es schon Infos was genau FSR 3 ist? Auch so ne komische Framevervielfältigung?

Bin auch auf mehr Infos zu den Dual-Issues ALUs gespannt. Was wie parallel arbeiten kann bzw. wie die Praxis aussieht.
 
Ein gutes Pferd springt immer nur so weit wie es muss.
Und was Nvidia vor macht, Leistung durch immer höheren Stromverbrauch ist nicht erstrebenswert.

AMD zeigt mit RDNA3 einen richtigen Weg auf, Power by less energy consumption!
Du weißt schon, dass eine 4090 und - gemäß AMDs eigenen Angaben - auch eine 4080 16GB bei weitem mehr Frames pro Watt liefern wird als AMD?

Ne 7900XTX braucht vielleicht 20% weniger als die 4090 (wenn überhaupt, wir wissen ja inzwischen, dass die 4090 meist "nur" 350W zieht und keine 450), aber dafür bei allen Spielen mit RT nur halb so viel Leistung hat.
Und wenn dir die 4090 zu viel Leistung hat kannst du die auf 250W drosseln, damit wird die 7900XTX immer noch abgehängt.

Und wenn dich RT absolut nicht interessiert, brauchst du sowieso keine dieser GraKas.
 
Ich halte auch überhaupt nichts davon, aufgrund von banalen Marketing Folien hier etwas abzuleiten. Viel zu viele Faktoren nehmen hier bei Release noch Einfluss. Könnte auch falsche Erwartungen wecken bzw. sogar Kaufentscheidungen in Frage stellen. Gerade bei 4K+, spielt DLSS meiner Meinung nach auch eine bedeutende Rolle
und sollte nicht vernachlässigt werden.
 
Marketing Folien als Grundlage für irgendeine Aussage zu nehmen ist weder bei NV oder AMD eine ansatzweise gute Idee ?

Damit kann man sich höchstens den Allerwertesten abwischen und nichts weiter. Das müsstet ihr als Hardware Redakteure doch besser wissen als Alle anderen… warum also dieser Bodenlose Quatsch mit absolut null Aussagefähigkeit? ?

Dazu kommt natürlich, dass sich AMD natürlich das absolute Best Case Szenario/Spiel ausgesucht hat für ihre Folien. Macht jeder so.

Und FSR3 ist auch noch dabei und in den Balken mit drin und trotzdem wagt man Analysen? Joa..
Klar sucht sich AMD Best Case raus, und natürliche ergibt das Sinn, in den Spielen wo AMD die Leistung angegeben hat, hat PCGH Hardware sie interpoliert, wo ist dein Problem?
Der Preis knallt schon irgendwie, allerdings scheint bei vielen Benchmarks FSR dabeigewesen zu sein.
DLSS ist mMn ein krasses Werkzeug, afaik ist FSR immer noch ohne Hardwarebeschleunigung und nicht vergleichbar. Da scheint ja 2023 was zu kommen, ob diese ominösen AI Kerne mit den NV Tensor Kernen mithalten können muss aber mal noch bewiesen werden.
Trotzdem ein gutes Angebot. Ich hab' so ein bissen Ryzen 1XXX vibes und echt Hemmungen jetzt viel Geld für eine 4090 hinzulegen, wenn dann doch möglicherweise NV und AMD in 2 Jahren mit krassen Multichiplet-GPUs um die Ecke kommen.
Äh in den letzten Test hat FSR zum Teil besser abgeschnitten als DLSS, siehe z.b
 
Ich traue diesen Hochrechnung keinen Millimeter AMD ist nicht Mutter Theresa die was zu verschenken haben 600$ weniger wie die 4090 aber nur 10% im Raster hinter der 4090? Never! AMD ist ein Börsen Unternehmen die würden den Popo von den Aktionären aufgerissen bekommen.
 
Schade ich hatte mehr erwartet Konkurrenz belebt das Geschäft.
So Hängen sie wieder nur hinterher wie mit der 5700XT Generation.
Mal sehen wen sie bei Launch für die UVP verfügbar sind werde ich eine für meinen Tv Rechner holen !
 
Zurück