AMD Radeon RX 590: Leak nennt Release-Datum und Preis

@Gurdi
Dieser Erfolg kam doch bloß durchs Mining zustande und den sehr niedrigen Preisen. HardwareLUXX hat diese Neuauflage einer Brechstange keineswegs in so gelobt wie Du es dahinstellst. AMD soll endlich seine Brechstangen aufgeben. Aufhören, alte Entwicklungen mittels Brechstange in neu zu verkaufen. So etwas machen NVIDIA und Intel nicht, können die sich gar nicht leisten. Dieses Pfennigfuchser-Modell muss ein Ende finden. Etwas Neues auf die Beine zu stellen kostet keine Unsummen - das ist nur Faulheit und die trügerische Gewissheit, dass der treue Kunde das alte Produkt unter neuem Namen kauft.

Dann mach doch eine Firma auf, und entwickle eigene Chips.
Mal sehen wie weit du kommst, gegen Nvidia, AMD & Co., selbst wenn du das beste Produkt der Welt entwickelst.
Ist ja alles so einfach... :D

mfg

P.S.:
In Deutschland wurde in den 90'igern auch die schnellste CPU der Welt entwickelt, die jede Intel-CPU damals alt hat aussehen lassen (Prototypen gab es bereits)...genutzt hat es gegen die "Großen" nix... ;)
 
Also +35% für die GTX1070.

Echt gemein von dir hier Fakten zu nennen, wenn es doch darum geht die RX580 schön zu reden :ugly:
Also in Dirt sind es nur 20 % und damit nur, mit 590er Leistung, 10 % hinter der 1070. :P

Aber egal, dass die 1070 in einer anderen Preis -und Leistungsklasse spielt sollte eigentlich jeder wissen und das sie entsprechend ihres Aufpreises auch mehr leistet als die 580 ist eigentlich unstrittig. Wir halten fest, die ~30% treffen zu, du hast recht, weiter im Kontext.:devil:

MfG
 
Du schließt also von einer Teilnahme auf 50 bis maximal 100 Leuten hier, diese ausgerechnet die paar wenigen wohlhabenden Söhne ihrer plutokratischen und kleptokratischen Väter sind, auf eine ganze Gesellschaft, diese sich zu 60% so etwas in ihren kühnsten Träumen nicht leisten können, wovon 30% unter der Armutsgrenze leben? Dass es in diesem Abzocker-Staat so Friede, Freude, Eierkuchen ist, dass Du die Sorgen und Nöte der Menschen hier erkennst, das spreche ich Dir ab. Schließe nicht von dieser überverwöhnten Minderheit hier auf eine ganze Gesellschaft!

Man kann etwas immer von zwei Seiten her betrachten, und anscheinend hast du die andere Seite gewählt...

Denn eigentlich wollte ich damit ausdrücken, dass selbst von "Nerds" wie den Lesern der PCGH, es relativ wenige gibt, die 500€, oder mehr für eine GPU ausgeben (wollen)... ;)

mfg
 
Lieber Doraleous, dass das nicht sooooo ernst gemeint war kannst du zum einen an dem Smilie sehen und zum anderen an dem was ich darunter geschrieben hatte, du weißt schon, der Punkt wo ich Dir Recht gegeben hatte. ;) Von daher, kein Grund zur Besorgnis. :cool:

@RX480
Also ich finde es auch nicht so unvernünftig statt der 570 eine 580 für 209 € zu nehmen. :devil:

MfG
 
Wir testen Grafikkarten mit 21 Spielen in drei Auflösungen plus eine OpenCL-App. Viel genauer und transparenter geht es nicht. :-)
Also +35% für die GTX1070.

Echt gemein von dir hier Fakten zu nennen, wenn es doch darum geht die RX580 schön zu reden :ugly:
Und ich dachte hier geht's um die RX590...
Vergleiche mit der 1070 sind wie Äpfel und Birnen.

Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5 Special Edition: 255€
MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G, 6GB: 305€
MSI GeForce GTX 1070 Aero ITX 8G OC, 8GB:395€

Die 590 wird der mit 2G weniger und ca. 50€ teureren (3 Jahre Strom f. 580) 1060 im FHD Bereich die Existensberechtigung streitig machen. Die 1070 ist der Einstieg in WQHD.
Wenn mensch keinen hochgezüchteten G-Sync Monitor (24"144Hz ab 380€) besitzt ist eine 1070 in FHD Perlen fürs Borstenvieh.

Habe im Feb.17 im Abverkauf eine MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G für 239€ erstanden, die meine Radeon 7850 mit 2G ablöste.
Viele meiner Spiele hatten auf einmal einen stark erhöhten Wiederspielwert.
Alle Alternativen vorher hätten durch den Verbrauch (AMD) auch ein neues Netzteil bedeutet oder waren durch die generelle Preisgestaltung (NVidia) mit einem zu großen Anschaffungswiderstand versehen.

Für jeden der damals den Zeitpunkt verpasst hat bietet sich demnächst die Möglichkeit eine verbesserte Version zum nahezu gleichen Preis zu erwerben.
 
Bei der RX590 ist am Ende nur der Verkaufspreis entscheident, wie gut oder schlecht die Karte ist.
Gespannt bin ich auch Mal, wie weit man die Karte noch übertakten kann bzw. ob sie schon von Hause aus nahe am Limit läuft. Aka und warum man nicht gleich den Speicher noch etwas auf die Sprünge hilft, ist mir auch ein Rätsel, meine 480 Devil war da sehr dankbar.

P.S.:
In Deutschland wurde in den 90'igern auch die schnellste CPU der Welt entwickelt, die jede Intel-CPU damals alt hat aussehen lassen (Prototypen gab es bereits)...genutzt hat es gegen die "Großen" nix... ;)

Offtopic aber hast ein Link mit mehr Infos dazu?

Gesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk
 
Sinnlose Debatte irgendwie. Die 590 soll und wird wohl keine 1070 schlagen bis auf einige Ausnahmetitel.
Für rund 260 Euro muss die Karte das auch schlicht nicht. Immer wieder witzig wie bei Bedarf einfach die nächst höhere Karten herangezogen wird....

Die 1060 ist damit endgültig überflüssig. Zu langsam, zu wenig Speicher, zu teuer, zu altbacken.
 
Polaris ist demnach ein Novum? Resterampe ist es alles, damit die Chip-Fertiger (GPU, SGRAM) ihre Lager geräumt kriegen.
 
Oh ja, der Liebesbrief in einen anderen Stein gehauen erfindet die Liebe neu. Mache die Augen auf!

Ich mache Sie auf und sehe einen Wafer aus dem ein Stück geschnitten wird und es kommt ein neu gefertigter Chip dabei heraus. Was ist daran Resterampe?
Ein Unspektakulärer Relase ist es, ja.
 
@Gurdi
Ich meine die Architektur. Der neue Stein wertet die Schwäche der Polaris-Architektur nicht auf, er belebt sie nur weiter. Das ist ein bisschen so wie Windows, was sich bis heute nur auf der UMDF in neuem Gewand zeigt, die KMDF ist nach wie vor die alte, kranke, hässliche Layer-Struktur. Das ist alt und der neue Name darauf macht es nicht neu. NVIDIA genauso ... Seit anderthalb Jahrzehnten begrüßt uns Streaming Multiprocessor immer wieder neu, von Tesla bis Turing. Das ist alt, lediglich der Name macht das Alte zum Neuen und die Ignoranz des Konsumenten erkennt es nicht. Intel hält uns seit einem Jahrzehnt mit derselben Struktur hin und wir Heinis erfreuen uns an dem Alten, an die neu gewonnene Performance von 5%. VON 5%!!! Das muss alles weg, die Menschheit muss umdenken. Das Silicium ist kein würdiger Vertreter mehr. Die Kernfusion muss endlich ausreifen, Prismen, diese das Silicium alt aussehen lassen. Naquadah, was ausreichend Energie freisetzt, um Planeten von der Landkarte zu streichen. Der stagnante Fortschritt auf diesem Planeten ist echt ein Witz! Was wollen wir da draußen bereisen!? Doch nicht etwa mit Silicium!? Gucke ins Periodensystem! Actinoide wohin das Auge reicht! Diese Atome in Prozessoren zerfallen zu lassen setzt mehr kinetische Energie in Form von Ionen um wie eine heutige CPU bei 20 GHz nur ansatzweise zu liefern befähigt ist. Ich verstehe diese Wissenschaft nicht und will es auch nicht.
 
Wenn man mit Qualität nicht punkten kann, muss eben der Preis runter ;)

Und ein hoher Preis bedeutet nicht automatisch mehr Qualität aber was nutzt nun die Erkenntnis, vor allem im Bezug zur News?! Billig ist im Übrigen negativ behaftet, richtiger wäre also günstig, denn es ist positiv günstig (für relativ wenig Geld) solch eine Leistung zu erhalten.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
NVIDIA genauso ... Seit anderthalb Jahrzehnten begrüßt uns Streaming Multiprocessor immer wieder neu, von Tesla bis Turing.
Falsch, die SMs von Volta/Turing haben - außer dem Namen - nichts mehr mit den SMs von Pascal zu tun. Das ist eine komplette Neuarchitektur. Anders wäre Turing auch gar nicht möglich gewesen - außer das PowerBudget stark hoch zu drehen.

Billig ist im Übrigen negativ behaftet, richtiger wäre also günstig, denn es ist positiv günstig (für relativ wenig Geld) solch eine Leistung zu erhalten.
Dann passt billig ja, denn die Leistung von Polaris ist nicht günstig. Man muss starke Abstriche bei der Leistung machen, wenn man das Geld sparen möchte.
 
Zurück