AMD Radeon R9 285: Details und Bilder zu Tonga-Grafikkarten aufgetaucht

Schön und gut wenn AMD alte Modelle ablöst und dafür neue bringt, aber der 280 mehr Takt und Shader zu geben aber dafür weniger Vram halte ich für keine gute Idee.
Vielleicht stimmt ja der Preis wenigstens, sobald sich dieser eingependelt hat :ka:

Vor allem in Zeiten der "Next Gen Titel" die nur so nach Vram lechzen - Stichwort grauenhaftes Streaming!
Bisher hielt ich nicht allzu viel von überdimensionierten Videospeicher, da schon lange vorher die GPU schlapp gemacht hat - aber wenn eine GTX770 mit 4 Gig besser performt als die große Schwester (GTX780 - siehe Watch Dogs), dann wird mir Angst und Bange was da noch auf uns zukommt...Meine nächste Karte hat definitiv 4, oder eher 8 Gig haben...

So gesehen bewahrheitet sich nun doch das die Konsolen effizienter mit der vorliegenden Hardware umgehen können - die Rechenleistung reicht zwar nicht für hohe Auflösungen geschweige hochwertige Bildberuhigungsmaßnahmen - dafür kommen Sie wesentlich besser mit der Streaming Problematik zurecht
Und damit verpufft die Rechenleistung - Leider!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2GB stören mich noch nichtmals (mir reicht normales Full HD außerdem kommen ja auch 4GB Varianten) aber ich hätte von dem "kleinen" Tonga erwartet das er mit 1x6Pin auskommt....schade :(.
 
mal sehen wann die Schiffe Raus kommen und was sie können auch wenn meine 7970 noch sehr gut mitmacht z.b Watch Dogs ohne Probleme
 
Schön und gut wenn AMD alte Modelle ablöst und dafür neue bringt, aber der 280 mehr Takt und Shader zu geben aber dafür weniger Vram halte ich für keine gute Idee.
Vielleicht stimmt ja der Preis wenigstens, sobald sich dieser eingependelt hat :ka:

Der Preis wird schon stimmen, besser als bei NV.

Da wird gerade die modellpallete nach unten abgerundet.
 
wobei für FullHD 2GB vram auch reichen, ich sehe es da bischen lockerer. bin mal gespannt wo die leistung dieser karte sich einpendelt.
ist aber nichts weltbewegendes, wenn man bedenkt wie lange es die amd 7970 schon gibt und die amd R9 280X nur umgelabelt wurde.
 
hmm, abwarten was die ersten benches sagen. rein auf dem Papier sieht mir die 285 erstmal nicht danach aus als könne sie überraschen.
 
...

So gesehen bewahrheitet sich nun doch das die Konsolen effizienter mit der vorliegenden Hardware umgehen können - die Rechenleistung reicht zwar nicht für hohe Auflösungen geschweige hochwertige Bildberuhigungsmaßnahmen - dafür kommen Sie wesentlich besser mit der Streaming Problematik zurecht
Und damit verpufft die Rechenleistung - Leider!

Ist aber auch nicht verwunderlich. Das "revolutionäre" an den neuen Konsolen ist schließlich das Speichermanagement bzw. die geteilte Nutzung des Speichers (+ Xbone Spzialram). Der Rest der Architektur ist ein alter Hut und verhältnismäßig leistungsschwach.
 
Warum tut niemande berücksichtigen dass die neuen Karten wahrscheinlich HBM-VRAM haben?
Dann wäre die geringe Bandbreite null Problem.

Einfach mal ein bisschen weiter denken und Benchmarks abwarten anstatt zu behaupten dass eine 3 Jahre alte Karte bestimmt besser sein wird :daumen2:
 
Die 4GB Variante der 285X ist eigentlich der Übergang zwischen 3GB 280X und 4GB 290X. Ich finde die 2GB Varianten unnötig. 3 oder 4 kann man denen ruhig verpassen, der größere VRAM war bis jetzt nämlich DAS Kaufargument mMn (neben dem Preis :D )
 
2 GB mit etwas höherem takt können durchaus reichen.....mit dem Teil kannste eh kein 4k gamen,dazu ist die Gpu zu lasch...die meisten gamen eh auf FullHD,dafür isse gut:schief:
 
Wenn sie ungefähr das gleiche wie die R280 kosten werde ich sie holen :daumen:. Endlich GCN 1.1 mit TrueAudio und FreeSync
Eig. erwarten wir hier GCN"1.2".

Also ich muss auch sagen, dass der Support von DVI heute nicht mehr wirklich sinnvoll ist. HDMI schon, das ist ja wenigstens fürs Marketing wichtig...
Mittlerweile gibt es doch wirklich genügend günstige Adapter von DisplayPort auf alles sonst!
Man muss sich ja nur anschauen, wie viele Jahre VGA überlebt hat.
DVI bleibt uns gewiss ebenso noch eine lange Zeit.

Schön und gut wenn AMD alte Modelle ablöst und dafür neue bringt, aber der 280 mehr Takt und Shader zu geben aber dafür weniger Vram halte ich für keine gute Idee.
Vielleicht stimmt ja der Preis wenigstens, sobald sich dieser eingependelt hat :ka:
AMD muss ja irgendwo einen passenden Platz für das Angebot finden, gewisse Einschnitte wird man halt nicht vermeiden können.

Warum tut niemande berücksichtigen dass die neuen Karten wahrscheinlich HBM-VRAM haben?
Dann wäre die geringe Bandbreite null Problem.
Weil sie das nicht haben werden?
 
Ich hoffe doch, dass DVI auch noch eine Weile überleben wird. Auf einen aktiven DP-Adapter für ~100€ habe ich nun wirklich keine Lust, denn mein Monitor hat nur einen 1080p@120Hz-fähigen Anschluss, und das ist eben DVI. ;) Die Nutzer von WQHD-Monitoren ohne DP werden das sicherlich ähnlich sehen.

Beim Speicher bin ich etwas skeptisch. Evtl. findet eine effizientere Ausnutzung statt, aber ich würde trotzdem lieber 4GiB als Standard sehen.
Bin trotzdem mal gespannt, wie sich Tonga so macht (besonders bei FPS/W und im OC-Verhalten).
 
Man muss sich ja nur anschauen, wie viele Jahre VGA überlebt hat.

Überlebt immer noch. Ich habe einige Freunde die nicht im PC-Enthusiasten-Bereich anzusiedeln sind, da ist der VGA-Anschluss ganz normal. Einer hat einen 17"-Lidl-Monitor von 2004 (!! - ein Wunder, dass das Ding überhaupt noch funktioniert) mit Auflösung 1280 x 1024 und nur VGA-Anschluss. Aber manche haben relativ moderne Monitore und nutzen trotzdem VGA. Einen Bekannten hab ich mal gefragt, warum er an seine Grafikkarte (ne AMD R7 irgendwas) einen DVI-zu-VGA-Adapter angeschlossen hat, obwohl sein Monitor DVI kann. Die Antwort? "Ich hatte das Kabel noch." Ebenfalls toll, eine Freundin von mir: "Ich wusste nicht, dass das [das beim neuen Monitor beiliegende DVI-Kabel] auch ein Kabel fürs Bild ist." (nagut, heutige Monitore haben auch Audioanschlüsse, aber wozu soll ein Kabel, das Grafikkarte mit Monitor verbindet denn sonst sein, wenn nicht fürs Bild?!?)
 
AMD wird einfach Tahiti gleichwertig ersetzen, mit einem deutlich kleineren Die und aktualisiertem Featureset (sprich vor allem True Audio), dafür ohne die DP-Fähigkeiten von Tahiti. Die fürs Gaming unerheblichen eingesparten Transistoren verhelfen dann zu einer deutlich besseren Energieeffizienz. Die eingesparte Chipfläche macht die Fertigung für AMD rentabler, denn Tahiti ist zu groß für die Preissegmente in denen er inzwischen gelandet ist. Für die Leistungsklasse von 280 und 280X ist auch das 256bit SI kein Beinbruch, sieht man ja an der GTX770 - 4GB-Versionen der Karten dürfte es auch geben für Freunde von Texturmods.
 
Die Karte ist eine neue Generation, welche eine alte HIgh End Gen von 2012 ersetzt, ist doch klar dass hier eingespart wird.
 
Bin mal gespannt auf die 285X, die soll ja wohl auch noch kommen und die 280X ersetzten.
Die mit schönen 4gb ram und TrueAudio, lecker. Die 290 brauche ich eig nicht, spiele noch full HD, brauche nur Vram für Skrim Mods^^
 
Ich hoffe doch, dass DVI auch noch eine Weile überleben wird. Auf einen aktiven DP-Adapter für ~100€ habe ich nun wirklich keine Lust, denn mein Monitor hat nur einen 1080p@120Hz-fähigen Anschluss, und das ist eben DVI. ;) Die Nutzer von WQHD-Monitoren ohne DP werden das sicherlich ähnlich sehen.

Liegen die aktiven adapter nicht jetzt schon den Karten mit Displayport anschluss bei? Weil bei meinen beiden 7970 waren welche bei miniDP zu DVI wo "aktiv" draufsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück