AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

@Nosferatu: Gönn dir mal RedDeadRedemption 2 auf der One X und dann zeig mir ähnliche 4K-Spielerfahrung auf einer 1060/1070 ;)

DX11 wird auf der neuen Box wie es aussieht nicht supported. Dafür Havok instruction Implementierung im Anubis-Chip??
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Nein Danke. Ne 1060 wird das besser machen werden wir e sehen bei Release. TW3 läuft auch besser und das in 4K Nativ. Kein Geheimniss gibts genug vergleiche.
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

TW3 ist von oben bis unten mit Nvidia GameWürgs zugemüllt. Destruction, Clothing, PhysX..
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Als die PS4 mit 8GB erschien, hat AMD die 7790 gefertigt. Das war eine Karte die auf dem Papier die gleiche Füllrate hat wie eine PS4, jedoch nur 1GB Speicher verbaut.

In dem Video das ich verlinke sieht man, dass die sich von der Framerate weiterhin ganz gut gehalten hat, weil viele Spiele ja auch die PS4 berücksichtigen müssen. Aber der geringe Speicher hat halt zur Folge, dass die Spiele auf der PS4 besser aussehen, bzw. Spiele die auf der PS4 laufen auf der Karte nicht starten wegen dem zu geringen Speicher.

YouTube


So wird es auch einer 2080 Super in 3-4 Jahren gehen. Klar gehen die Spiele noch, aber halt nur auf Low-Settings weil alles auf Konsole optimiert ist. Das heißt ja nicht, dass die Spiele schlechter aussehen wie jetzt, aber auf High und Ultra sehen sie dann doch anders aus und woran es mangelt ist nicht die Füllrate, sondern der Texturspeicher. Ich sage das selber als 2080 Besitzer der davon ausgeht, dass die Karte in drei Jahren faktisch wertlos ist im Angesicht des Detailreichtums den mehr Speicher ermöglichen wird.
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

War nur ein Beispiel kannst auch ein Tomb Raider nehmen.
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

AMD braucht unsere Kohle. Nvidia braucht mal wieder einen starken Gegenspieler. Der Markt braucht eine starke Preiskorrektur. Intel braucht, wenn sie denn im Grakamarkt Fuss fassen wollen, Marktanteile. Wir brauchen mehr Leistung fürs Geld. PCGH braucht mal wieder News, keine Gerüchte. Momentan ist es einfach *schnarch*...

;) Gute Nacht
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Geil wäre, wenn Intel einen auf AMD macht, und nächstes Jahr einfach im High-End einsteigt und mit dem intern genannten "destroy both opponents"-XeChip um die Ecke biegt und beiden, Nvidia sowie AMD, diesen :P zeigt. :D

#WunschtraumEnde

Das wäre eine Katastrophe.

AMD würde Gefahr laufen unter die Räder zu kommen und Intel könnte sich langfristig als der ultra Monopolist breitmachen, wenn sie ihre CPU Sparte wieder in Gang bringen können. Was der Grakamarkt bräuchte wäre mehr Marktanteile für AMD, Nvidia ist in Richtung Monopol unterwegs, bzw. hat es schon mit den Quadrokarten. Kurzfristig wäre eine ultimative Intelkarte schon toll, nur langfristig würde der Kunde draufzahlen und das nicht zu knapp. Die 5 Jahre Stillstand im Desktopbereich (2012 bis 2017) haben mir jedenfalls gereicht.
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Ähm ja.

Nochmal: Nur weil es jetzt der tausendste schreibt, wird es nicht wahrer.
AMD hat nix geleakt/angekündigt/per Pressemitteilung rausgegeben. Im Artikel, der reines Clickbait ist, steht unbestätigte Quelle, die von redgaming.com über gamestar zitiert wurde.
Niemand hat ne Glaskugel. Niemand macht Propaganda, außer denen, die auch alles aus der Bild-Zeitung für bare Münze nehmen.

Also das "ausgeprägte" Leseverständnis mancher Forenuser hier. :what:
:hmm::nene:

Vielleicht sollte sich die PCGH dann nicht auf Bildzeitungsniveau begeben und sich in eine endlose Zitatkette von Propaganda einreihen. Schonmal darüber nachgedacht... Immer diese unbedarften Forumsuser.
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Gegen ne ordentliche 5900 hätte ich nichts einzuwenden. Wenn die Leistung stimmt, bin ich dabei. Zwar hat Nvidia Freesynch freigegeben, aber AMD unterstützt es weiterhin besser. Erst wenn gsynch komplett zu Gunsten von free aufgegeben wird, schau ich mir Nvidia wieder an. Ansonsten bin ich zufrieden mit dem was AMD mir bietet. Einen 2080ti Killer brauche ich nicht und meine Vega reißt genug ab.
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Bezahlbare Dual-LED oder vor allem MicroLED Monitore werden sicherlich mehr für die gefühlte Bildqualität tun als ein Nvidia Killer der dann letztlich eh wieder so teuer/billig wird, dass er bestenfalls 10% mehr Leistung zum gleichen Preis bietet. Ob jetzt die eine Karte 54 Frames liefert oder die andere 60 wird keinem groß auffallen. Wenn HDR 1000 in 10Bit ins Gesicht strahlen, dann ist das viel eher sein Geld wert. Von daher fühlen sie die Graka Hersteller ohnehin etwas zu sicher, wenn sie wie zuletzt die Preise anziehen und anteilig am Preis eines Gesamtsystems einen immer höheren Anteil haben.
Wenn man hochwertige Grafik will, sind den Preisen nach oben keine Grenzen gesetzt. Hier gilt der Zusammenhang: Je höherwertiger der Monitor, desto wichtiger eine hochwertige Graka. Es sei denn, du möchtest Bildbearbeitung mit Photoshop oder ähnliches machen.

Bei TVs gilt das Gleiche. Wenn man einen hochwertigen 4k TV hat und sich mal alte Videos ansieht, die in 720p noch überzeugten, hängt ganz schnell die Kinnlade. Der Anteil der Graka am System richtet sich exakt nach den persönlichen Anforderungen an den PC und nach nichts sonst. Das gilt für alle Bestandteile, ist schließlich ein Modulares System.
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

720p sieht gut aus wenn das Quellmaterial gut ist. Youtube sieht grausig aus in 720p meistens.
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Als die PS4 mit 8GB erschien, hat AMD die 7790 gefertigt. Das war eine Karte die auf dem Papier die gleiche Füllrate hat wie eine PS4, jedoch nur 1GB Speicher verbaut.

In dem Video das ich verlinke sieht man, dass die sich von der Framerate weiterhin ganz gut gehalten hat, weil viele Spiele ja auch die PS4 berücksichtigen müssen. Aber der geringe Speicher hat halt zur Folge, dass die Spiele auf der PS4 besser aussehen, bzw. Spiele die auf der PS4 laufen auf der Karte nicht starten wegen dem zu geringen Speicher.

YouTube


So wird es auch einer 2080 Super in 3-4 Jahren gehen. Klar gehen die Spiele noch, aber halt nur auf Low-Settings weil alles auf Konsole optimiert ist. Das heißt ja nicht, dass die Spiele schlechter aussehen wie jetzt, aber auf High und Ultra sehen sie dann doch anders aus und woran es mangelt ist nicht die Füllrate, sondern der Texturspeicher. Ich sage das selber als 2080 Besitzer der davon ausgeht, dass die Karte in drei Jahren faktisch wertlos ist im Angesicht des Detailreichtums den mehr Speicher ermöglichen wird.

Die 7790 wurde im März 2013 released und die PS4 kam im November 2013 also 8 Monate später. Die APU der PS4 basiert auf dem GPU-Design der 200er Serie von AMD insbesondere der R9 270 da diese auch im November 2013 released wurde und 2 GB Speicher hatte. Dann sind diese 8GB der PS4 kein reiner Grafikspeicher sondern da wird auch das Betriebssystem mit betrieben. Die GPU meines PC hat 8GB RAM und mein Arbeitsspeicher hat auch nochmal 16GB RAM und keine Konsole erreicht jemals die Leistung eines PC´s denn der PC ist teurer und hat mehr PS unter der Haube. Möchte hier wirklich nicht die Playstation oder überhaupt die Konsolen schlecht reden denn ich habe alle Playsis und auch immer einen PC und das Spielen am PC sieht einfach besser aus und ist auch flüssiger von den FPS und Ladezeiten. FPS und Ladezeiten wird sich mit den kommenden Konsolen verbessern und man wird auch in 4K zocken können doch das mache ich jetzt seit 2 Jahren und die neuen Konsolen sind eh nur kleine PC´s ;-)
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Also ein Nvidia Killer müsste 2020 dann gegen Nvidias Amere antreten ;)

Und um als Killer gelten zu dürfen müsste Amd eine Karte bringen , die die schnellste Ampere Karte ( dann auch in 7 Nm ) von Nvidia um ca. 20% schlägt , bei gleichem Stromverbrauch bei gleicher Leistung , einem hochwertigen Kühler und ca. gleichem Preis :D

Nur schade das Amd ja gar nicht weiß was Ampere in einem Jahr leisten wird :rollen:

Wenn man sich ansieht das Amd mit riesigem 7nm Fertigungsvorteil beim " super " Zen 2 , gegen die steinalten 14nm Intel Cores (im Gaming ) nur ca. Aufgeholt hat , und bei Anwendungen bsw. ein Video 10 Sekunden eher Konvertiert hat und dafür ca. gleichviel Strom zieht jaaaaaaa dann ...............

So sehen Killer bei Amd aus :devil:
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Vielleicht sollte sich die PCGH dann nicht auf Bildzeitungsniveau begeben und sich in eine endlose Zitatkette von Propaganda einreihen. Schonmal darüber nachgedacht... Immer diese unbedarften Forumsuser.

Ich gehe davon aus, nicht den gesamten Threads gelesen, weil von mir Eingangs erwähnt!

Leseverständnis und so. Erster Post von mir, Seite 2 oder 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Einige haben den mittleren Teil der News offensichtlich immer noch nicht verstanden, AMD will mit Navi 23 (Nvidia Killer) gegen die Nvidia Nachfolgegeneration antreten, wie immer die auch heißt, ich glaub Mendel.
Navi 20 soll dann der 2018ti in die Karre fahren .

Ich bin sowas von begeistert, welche Grafikkarten-Modelle du immer wieder ins Spiel bringst!

Ich würde sagen, das die von dir benannte 2018ti ein Nachfolger von Nvidias GTX-Reihe sein müßte, denn das gibt das von dir verwendete Nummernschema eher her.

Ob die Navi das mit der jetzigen Generation schafft, mit der jetzigen Nvidia-RTX-Generation mindestens einen Gleichstand zu erreichen, bleibt es zu beweisen!
Da muß man erstmal die noch fehlenden Prozente aufholen.
Die Grundlage ist zwar schon mal vielversprechend und deutet den richtigen Weg an, mehr aber noch nicht.

Sollte Nvidias-Ampere erneut den Leistungssprung von GTX 1xxx zu RTX 2xxx erreichen, muß die Navi-Generation mit reiner RDNA-Architektur ja schon selbst einen Leistungssprung von 50% hervorzaubern, um Nvidias Aufwertungstaktik mit Ampere-Super-Modellen, noch im Gleichstand halten zu können.

Letzteres würde mich sehr freuen, nur bin ich erstmal zufrieden, wenn man den Gleichstand zur derzeitigen RTX-Generation erreicht.

Da AMD's Namenschema RX mit GCN zu verbinden ist, würde ich sogar mit reiner RDNA-Architektur RD daraus machen, um es konsequent davon zu trennen. Das zugehörige Nummernschema, kann man sicherlich wieder günstig anpassen, sofern nicht irgend wer, sich da schon entsprechende Rechte gesichert hat.



Vielleicht sollte sich die PCGH dann nicht auf Bildzeitungsniveau begeben und sich in eine endlose Zitatkette von Propaganda einreihen. Schonmal darüber nachgedacht... Immer diese unbedarften Forumsuser.
Das zieht sich größtenteils doch durch alle Medien!
Wenn man keine aufreißerischen Schlagzeilen generiert, verliert man z.B. Leser.
Das hat mit Bild nicht erst angefangen, das gibt es seit es Printmedien gibt und setzte sich in den televisierten Nachrichten (ich sage nur Wochenschau) fort.
Man kann halt mit Medieninhalten die Nutzer steuern.
Nur, wenn die Nutzer mal darüber nachdenken, welcher Inhalt letztlich sich dahinter verbirgt, sollte denen ein Licht aufgehen.
Leider werden 80% aller Nutzer es gar nicht zum Nachdenken schaffen, da die nächste Schlagzeile die Gehirne ablenkt!
Es ist alles also nur reiner Alltag geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass AMD nächstes Jahr einen Nvidia Killer liefern kann, der schneller als die neuen Nvidia Karten ist. Die 5700XT ist bereits in 7nm und 7nm+ bringt nicht mehr so viel mehr Leistung (laut TSMC ca. 5-7%). Mit 7nm+ und nem größeren Chip kommt man dann geschätzt auf um die 30% mehr Leistung als die 5700XT wo man dann bei einer 2080ti/Titan RTX liegt. Ändert man dann noch das Instruction Set von GCN auf irgendwas neues kann man den Chip vielleicht noch etwas besser auslasten was vielleicht nochmal 5-10% Leistung bringt (basierend auf Spiele wie Doom 2016 wo AMD Karten aktuell sehr gut ausgelastet werden) und sich die neuen Karten dann deutlich vor die 2080ti setzen können. Aber Nvidia wird auch neue Karten auf den Markt bringen. Der Wechsel von 14nm auf 7nm bringt laut TSMC ca. 25% mehr Leistung + die weiteren 5-7% von 7nm auf 7nm+. Nvidia nutzt aktuell 12nm also bringt der Shrink alleine vielleicht 20% mehr Leistung gegenüber den bisherigen 12nm wodurch Nvidia bereits schneller als AMD wäre. Hinzu kommt aber die neue Architektur die nicht mehr auf Maxwell basiert (es kann also ein ähnlicher Sprung wie bei AMD mir RDNA erwartet werden) und mit den besseren Yield Raten von 7nm+ und den sehr hohen Gewinnmargen von Nvidia können die es sich notfalls erlauben auch direkt mit sehr großen Chips einzustigen. Nvidias neue Karten werden wahrscheinlich um die 30-35% schneller sein als die aktuellen und AMDs Karten werden wahrscheinlich 10-15% dahinter liegen was AMDs Karten durchaus konkurrenzfähig machen und zu einem Preiskrieg führen kann. Die High-End Karten werden meist in 4k oder höher eingesetzt und 10% Leistungsunterschied sind dann nur 6-10 FPS in der Auflösung und bei einem deutlich geringeren Preis (AMD könnte die Entwicklungskosten auf die 5700/5700XT umlegen um die neuen Chips günstiger anzubieten) könnten die AMD Karten trotz geringerer Leistung das insgesamt bessere Angebot sein.

Mal abwarten was nächstes Jahr von AMD und Nvidia kommt und in welchem Segment Intel mit ihrer GPU einsteigen wird.
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

"NVidia Killer" klingt ja super aber wenn ich sowas bringe muss die gemeinte Karte auch eine 2080Ti um mindestens 30% schlagen sonst ist das Gelächter wieder groß. Und, auch wenn ich es AMD wirklich gönnen würde, das müssen sie erst mal schaffen. Es bringt nebenbei auch nichts, wenn sie das Mitte 2020 machen und NVidia 2 Wochen später ne RTX3080 in 7nm bringt die wieder schneller ist.
Ich finde das mit "Nvidia Killer" auch sehr gewagt.
Dann muß AMD auf jeden Fall liefern.
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Die 7790 wurde im März 2013 released und die PS4 kam im November 2013 also 8 Monate später. Die APU der PS4 basiert auf dem GPU-Design der 200er Serie von AMD insbesondere der R9 270 da diese auch im November 2013 released wurde und 2 GB Speicher hatte. Dann sind diese 8GB der PS4 kein reiner Grafikspeicher sondern da wird auch das Betriebssystem mit betrieben. Die GPU meines PC hat 8GB RAM und mein Arbeitsspeicher hat auch nochmal 16GB RAM und keine Konsole erreicht jemals die Leistung eines PC´s denn der PC ist teurer und hat mehr PS unter der Haube. Möchte hier wirklich nicht die Playstation oder überhaupt die Konsolen schlecht reden denn ich habe alle Playsis und auch immer einen PC und das Spielen am PC sieht einfach besser aus und ist auch flüssiger von den FPS und Ladezeiten. FPS und Ladezeiten wird sich mit den kommenden Konsolen verbessern und man wird auch in 4K zocken können doch das mache ich jetzt seit 2 Jahren und die neuen Konsolen sind eh nur kleine PC´s ;-)


Das Erscheinungsmonat ist irrelevant, was zählt ist die nahezu identische 3d Performance der Chips. Die PS4 kann zwar nicht alle 8, aber gerne mal bis zu 6GB für Grafikspeicher hernehmen, was immer noch mehr ist als die 1GB. PS ist keine Leistungsangabe für PCs und Hauben wie ein Auto hat er auch nicht. Ein PC ist freilich schneller, wenn er Hardware hat die in allen Aspekten besser ist.

Es geht aber spezifisch darum, dass eine Grafikkarte zwar die gleiche Rechenleistung haben kann, aber dann im Speicher hinterherhinkt und deshalb überflüssig wird. Man stelle sich also vor die 7790 wäre mit 4GB oder 6GB erschienen, dann wäre sie auf Medium Setting heute noch ganz ok bei 30fps, wie halt eine PS4. Aber weil der Speicher auf 1GB beschnitten wurde geht bestenfalls nur Low und auch entsprechend schlecht. Die Karte kann Division 2 allemal so gut darstellen wie eine PS4, es startet halt nicht.

Mit der 7790 war das letztlich egal, das war eine billige Grafikkarte für um die 100€ oder 130€. Wenn die zwei Jahre nachdem man sie einbaut und die PS4 erscheinen ist wegwirft, ist das ok.

Was wir jetzt sehen ist eine Konsolengeneration die auf uns zukommt und angeblich nicht das Äquivalent einer 150€ Graka drin hat, sondern etwas aus dem Leistungsbereich 2070 oder XT5700. Gleichzeitig wird in der Konsole mehr Speicher verbaut sein. Karten wie eine 2070 8GB stehen also vor dem gleichen Problem wie die 7790 Ende 2013. Klar kann man dann auch die 2070 auf Medium stellen und dann hält sie noch ein paar Jahre, aber bei so teuren Karten ist das kein guter Moment wenn man das realisiert. Um die Grafikqualität und Texturqualität einer 16-24GB Konsole abzubilden, wird ein PC gerne 12-16GB Grafikkartenspeicher benötigen. Wie gesagt, den vollen Speicher wird die Konsole schließlich nicht für Texturen hernehmen.
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Abwarten und Tee trinken....Am Ende wird es ein Nvidia Tegra "Killer" (was ja auch irgendwie ein Nvidia-Killer wäre:ugly:)....Traue AMD im GPU-Bereich keine RICHTIGE High End Leistung mehr zu nach den letzten Jahren.
 
AW: AMD Radeon: Neue High-End-Modelle sollen Mitte 2020 erscheinen und intern "Nvidia Killer" heißen

Immer das gleiche, wie zu Bulldozer Zeiten: "die neuen Konsolen bekommen AMD-Technik, deshalb laufen Spiele auf AMD CPU und Graka zukünftig schneller als auf Intel und Nvidia" das hat sich aber nie bewahrheitet.
"Nvidia-Killer", das ist sehr mutig, wenn nicht vermessen.
Ein Ryzen 3000 ist ein "Intel-P/L-Killer", aber nicht ansatzweise ein "Intel-Killer" für reine Spiele-PCs geworden. Wenn AMD JETZT eine CPU hätte, die etwas mehr fps bringt und eine GPU, die schneller als die 2080TI läuft, 850 € kostet und auch noch leise läuft, würde ich mich ärgern. So kann ich beruhigt Mitte 2020 abwarten.
 
Zurück