AMD Radeon HD 7x00 Series Overclocking/Undervolting-Thread

AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Für den Unigine Heaven bitte die hwbot version 1.0.3 nehmen, damit wir alle die gleichen einstellungen haben und somit besser vergleichen können.

das programm sieht dann so aus, wenn ihr es mit dem hwbot wrapper installiert (die installation erstellt 2 verknüpfungen. die nehmen wo hwbot vor steht):

toolopdda-jpg.517617


Werd ich dann machen ^^
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

@soul4ever

Meine eigene 7970 lässt sich weder besonders gut undervolten noch übertakten. Ich mache es trotzdem.^^ Habe sie mit eingestellten 1,112 V und Standardtakt laufen.
Viele andere kommen aber auf 1 V bei Standardtakt, einige sogar auf 0,95. Beim Computerbase-7900-OC/UV-Thread kann man da ein bisschen was lesen Offizieller HD7970/7950 Overclocking/Undervolting Thread - ComputerBase Forum

Meine hat 80,4%. Aktuell läuft sie Stock mit 1v. Teste mich alle paar Stunden spielen ein paar mv weiter nach unten.. Hab leider kein Strommessgerät um die Auswirkungen zu dokumentieren.
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Top, mal gemessen wieviel das ausmacht? Ich teste meine jetzt erst nach unten und dann mit Stock vcore nach oben^^

Dein ganzes System würde mich mal interessieren, was das mit dem 2500k zieht, idle und last ^^
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Top, mal gemessen wieviel das ausmacht? Ich teste meine jetzt erst nach unten und dann mit Stock vcore nach oben^^

Dein ganzes System würde mich mal interessieren, was das mit dem 2500k zieht, idle und last ^^


Ich hab nen 2600k ;) wenn ich den auf 3,4GHz (stock) lasse kann der im idla auf 0,86V (glaub ihc war das) laufen! Also ich lass meine HD 7970 mit 1,05V (undervolting) auf 1050/1700MHZ laufen:daumen:
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Top, bin so hot auf ivy bridge, was da wohl möglich sein wird ;-)

Ich nicht den bei mir lohnt sich das nicht! Dann eher auf Haswell aber das ist wieder OT :D
Also BTT :daumen:

Edit: Ist occt eigentlich auch gut um den speicher auf Stabilität zu testen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Also meine geht bis 1090 Clock @ Stock Spannung ab 1100 kommen beim Crysis Benchmark aufeinmal Bildfehler. Dann habe ich Spannung erhöht auf 1.2V und troztdem gab es noch immer Bildfehler. :(
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Also meine geht bis 1090 Clock @ Stock Spannung ab 1100 kommen beim Crysis Benchmark aufeinmal Bildfehler. Dann habe ich Spannung erhöht auf 1.2V und troztdem gab es noch immer Bildfehler. :(

Hmm Speichertakt wie hoch ? Werden die 1,2V auch übernommen ? Wenn ja dann scheint es so als hättest du ein schlechten Chip erwischt!
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

So also bei 1800MHz ist es abgeschmiert mit einem weißen Bildschirm und ich musste neustarten!
1770MHz liefen fehlerfrei 1,5 Stunden durch :)
 

Anhänge

  • 1770MHz Speichertakt OK.jpg
    1770MHz Speichertakt OK.jpg
    546,8 KB · Aufrufe: 83
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Kurzes Update meinerseits:

Absolutes Maximum bei Standardspannung sind 1165/1700 (Ich hab eine mit 1,175V, Vdrop lässt das ganze allerdings ca. 50 mV fallen).
Bei reellen (!) 1,175-1,18V packt die Karte 1200, z.T. auch 1225 MHz Kerntakt, beim Speicher sind mit geringer Spannungserhöhung noch etwas krassere werte möglich (die ich allerdings persönlich für absurd halte).

Allerdings kommt morgen ENDLICH mein Wasskühler für die Karte :) wurde auch mächtig Zeit^^ also... neue Werte unter Wasser kommen in 1-2 Wochen :D
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Cool das dürfte interessant werden ^^ also unter 1300 Mhz will ich nichts sehen ^^
 
AW: AMD Radeon HD 7900 Series Overclocking/Undervolting-Thread

Cool das dürfte interessant werden ^^ also unter 1300 Mhz will ich nichts sehen ^^

Das ist auch unter Luft zu machen ;)
Hab das mit meinem Kollegen schon gemacht und das waren 1315MHz unter Standard Kühler :D :ugly: Die Temps sind da egal den die will keiner wissen :lol:

@ Evgasüchtiger

Ja werd ich auch machen aber auch so läuft die Karte stabil :)
 
streetjumper16 schrieb:
Das ist auch unter Luft zu machen ;)
Hab das mit meinem Kollegen schon gemacht und das waren 1315MHz unter Standard Kühler :D :ugly: Die Temps sind da egal den die will keiner wissen :lol:

@ Evgasüchtiger

Ja werd ich auch machen aber auch so läuft die Karte stabil :)

Schönes ding ;-)
 
Zurück