Also ich finde das 165Watt Setting runder, zumal du da sicher noch etwas mehr Boostpotential hast bei dem ein oder anderen Game dann. Damit liegst du dann bei 200Watt, das ist doch ne runde Sache so.Du fändest ja das 165W Setting so gut, aber die 150W Version ist doch kaum langsamer und mit 7.7K+ GPU Score eigentlich besser oder net?
So wie du das hast, passt das schon. Es schafft sowieso keine Karte bisher mehr.@Gurdi Wegen dem Speicher hab ich noch ne Frage, in deinem UV Test hattest du glaub 2150 mit Fast Timings eingestellt (auch im Guide drin), du sprachst aber vorher davon, dass es besser wäre 2000MHz im Treiber mit Fast Timings zu nutzen, oder iwie sowas war da, was wäre jetzt am Besten nur um mal Klarheit zu haben. Thx.
Das sollte eigentlich dicke reichen.Nagelneues Rog Strix 750w und ich bin überrascht
Ist das wirklich das Prob bzw reicht das wirklich nicht ?
Welche Probleme hast du genau?Andere Cpu .....und ich befürchte ein weiteres NT was nicht reicht da das Ding mehr Abstürzt als das es läuft
Naja ...mein Intel Sys war scheinbar nicht das Prob da es auf x570 genauso ist
Anhang anzeigen 1350648
Nagelneues Rog Strix 750w und ich bin überrascht
Ist das wirklich das Prob bzw reicht das wirklich nicht ?
Vllt helfen ja kleine Schläge auf den Hinterkopf ....das kann ich eigendlich ganz gut
Wie gut das AMD Cpus meine Welt ist![]()
Krass das es so viele, eigentlich ausreichende Netzteile gibt die es nicht packen....Andere Cpu .....und ich befürchte ein weiteres NT was nicht reicht da das Ding mehr Abstürzt als das es läuft
Naja ...mein Intel Sys war scheinbar nicht das Prob da es auf x570 genauso ist
Anhang anzeigen 1350648
Nagelneues Rog Strix 750w und ich bin überrascht
Ist das wirklich das Prob bzw reicht das wirklich nicht ?
Vllt helfen ja kleine Schläge auf den Hinterkopf ....das kann ich eigendlich ganz gut
Wie gut das AMD Cpus meine Welt ist![]()
Ja die Lösung findest du auf Seite 103 der post von gbm.Nettes Ding. Habe bisher nur das Silent Bios genutzt und damit ist sie unter Volllast leiser als die undervoltete 5700XT mit dem Accelero Xtreme V und nimmt deutlich weniger Platz weg (endlich kann ich das Front-USB-C meines Mainboards nutzen).
Aber recht warm wird se... und der Ram taktet nicht herunter, was zu über 30 Watt im Idle führt? o.O
Gibt es dafür schon eine Lösung?
Und bei mir ist es so, dass ich einige Spiele nun erstmal im Safe-Mode starten muss, weil der CX sonst die Verbindung verliert. Habe dann zwar den Ton des Spiels, aber kein Bild. Ist bisher bei Doom Eternal und GRID aufgetreten. SOTR und CP77 haben so funktioniert.
Davon ab auf jeden Fall eine gute Angelegenheit, mit der ich sicherlich länger zufrieden sein werde, als mit der 5700xt.
Bin mal gespannt was das Undervolting so her geben wird.
Außerdem sollten Leute mit Gigabyte-Mainboard wohl darauf achten, vor dem Graka-Tausch das UEFI auf Werkseinstellungen zu stellen. Mir ist es schon mehrmals passiert, dass es sonst ohne CMOS-Resett nicht mehr bootete, nachdem die Graka kurz draußen gewesen ist.
Welche Fehler zeigt die Ereignissanzeige?Abstürze unabhängig von den settings der Karte
Also auch @stock Cpu/Gpu
Entweder startet das sys neu oder aber der treiber kackt ab
Board Cpu ram alles schon getauscht und an der Kühlung kann es nicht liegen
Aber wenn es mal läuft
Anhang anzeigen 1350671
Das sieht doch mal gut aus. 100Watt gespart und immer noch die Leistung einer 6800XT.Hier mal 165W TGP run, hab mich verbessern können von 8098 Punkten auf 8241.
Temps sehen auch gut aus und auch schön leise.
Sollte knapp 6800XT Ref stock Lvl sein.
@Gurdi Kannst du bitte noch all deine 255W Settings (MPT+Treiber) posten?
Anhang anzeigen 1350676
Hier mal mein 165W TGP TS Score: https://www.3dmark.com/3dm/56707195?
165W TSX Update mit besserem Score https://www.3dmark.com/3dm/56707793?
165W PR https://www.3dmark.com/3dm/56708287?
Da dein Bild zeilenweise aufgebaut wird, muss die Information für jedes Bild, um mit der Wiederholfrequenz synchron zu sein, entsprechend abgetrennt werden.Danke, werde ich mich morgen mal dran setzen. Was sind denn diese Blankings? Hat das Auswirkung auf die Bildqualität?
Ja war/bin auch immer noch am überlegen wen zum tauschen zu suchen, aber glaub ich behalt die 6900. Meine Karte hat kaum Fiepen, beim Tausch weiß man wieder nicht was man bekommt, und wenn nen Wasserblock drauf soll darf's auch ruhig der vollausbau sein.Ich hätte gerne eine 6800 oder XT Version. 6900XT gibt mir keinen Kick.
Kann ich bestätigen,mein Rasseln ist auch deutlich leiser mittlerweile. Auch die Pumpe ist etwas leiser geworden.Meine hatte am Anfang sehr starkes zirpen und sägen. Da hatte ich auch erst überlegt, ob ich die überhaupt behalte.
Aber nach nem halben Tag Benchmark Looping am Stück, war das Geräusch schon deutlich besser. Nur noch leichtes fiepen. Inzwischen höre ich gar nix mehr trotz Wasserblock.
Also die Karte immer erstmal benutzen und einlaufen lassen.
meine fiept auf jeden Fall recht stark. War bei der 6800 ref nicht so.Hab Null fiepen gehört auch bei leisem Lüfter.
hab es leider noch immer nicht mit den 2 Bildschirmen hingerkiegt. Durch CRU und den zweiten Screen auf 60hz, taktet die Karte dann runter, aber 144hz sollten auf dem zweiten Screen schon sein, sehr viel angenehmer.Da dein Bild zeilenweise aufgebaut wird, muss die Information für jedes Bild, um mit der Wiederholfrequenz synchron zu sein, entsprechend abgetrennt werden.
Diese Abtrennung ist in der Zeilenanzahl natürlich auch abhängig von der Wiederholfrequenz und der Panelauflösung.
Offensichtlich passt diese Zahl bei höheren Frequenzen und Auflösungen nicht mehr.
Bei mir klappts mit 144(wqhd)/60(fhd) ohne Probs.. Beide über DP und den mit 60Hz auf den Ausgang der das Bios anzeigt, ka ob die Reihenfolge der Monitore ne Rolle spielt, vllt. hilfts auch das beide Monitore bei mir von Asus sind, oder das es unterschiedliche Auflösungen sind, vllt. ists auch random und man kann Glück oder Pech bei der Treiber installation habenmeine fiept auf jeden Fall recht stark. War bei der 6800 ref nicht so.
hab es leider noch immer nicht mit den 2 Bildschirmen hingerkiegt. Durch CRU und den zweiten Screen auf 60hz, taktet die Karte dann runter, aber 144hz sollten auf dem zweiten Screen schon sein, sehr viel angenehmer.
ja mit 144wqhd+60wqhd (durch cru) taktet die Karte runter. ich will aber auch 144 auf meinem zweiten ScreenBei mir klappts mit 144(wqhd)/60(fhd) ohne Probs.. Beide über DP und den mit 60Hz auf den Ausgang der das Bios anzeigt, ka ob die Reihenfolge der Monitore ne Rolle spielt, vllt. hilfts auch das beide Monitore bei mir von Asus sind, oder das es unterschiedliche Auflösungen sind, vllt. ists auch random und man kann Glück oder Pech bei der Treiber installation haben![]()
Hier mal 135W^^
Ordnet sich zwischen 6800 und 6800XT ein mit 135W TGP. Nennen wir es 6800Ti^^