AMD Radeon 300: Angebliche Preise der Fiji-Grafikkarten durchgesickert

Nur die Überschrift wurde vergessen. Das würde aber wahrscheinlich Klicks kosten.
Egal, der gute Wille zählt.
 
Ich finde dann wäre das, wenn die dann Titan X oder 980ti Leistung hat, die Karte mit dem schlechtesten P/L überhaupt, mal von der Titan X abgesehen.
 
Ich finde dann wäre das, wenn die dann Titan X oder 980ti Leistung hat, die Karte mit dem schlechtesten P/L überhaupt, mal von der Titan X abgesehen.

Ich denke es gibt 5 Möglichkeiten.
A) AMD verramscht das Ding für um die 500€ und es ist auf 980ti Level mit 4 GB V-Ram
B)Das Ding wird schneller als die Titan X kommt aber erstmal nur mit 4 GB und dann im August mit 8 GB
C) Das Ding wird schneller als die Titan X und kommt direkt mit 8GB
D) Das Ding wird sich auf 980ti Level mit 4GB bewegen und viel zu teuer sein und deshalb schlecht verkauft werden.
E) Das Ding wird langsam wie sonst was und wird der Bulldozer 2.0
 
Oder F) Die wird auf Titan X Niveau liegen UND 8GB Speicher haben bei einem Preis leicht unter der 980ti
Das ist so ungefähr das was AMD mit Hawaii gemacht hat und erscheint von dem technischen Aspekt abgesehen als am logischsten.
Ich bevorzuge Möglichkeit C) und F) und wenn eine der beiden Fälle eintreten sollte wird das Ding wahrscheinlich gekauft ^^
 
Ich denke es gibt 5 Möglichkeiten.
A) AMD verramscht das Ding für um die 500€ und es ist auf 980ti Level mit 4 GB V-Ram
B)Das Ding wird schneller als die Titan X kommt aber erstmal nur mit 4 GB und dann im August mit 8 GB
C) Das Ding wird schneller als die Titan X und kommt direkt mit 8GB
D) Das Ding wird sich auf 980ti Level mit 4GB bewegen und viel zu teuer sein und deshalb schlecht verkauft werden.
E) Das Ding wird langsam wie sonst was und wird der Bulldozer 2.0

"A" oder "D" könnte ich mir besonders gut vorstellen, denke aber dann eher 600€ nicht 500€. Auch wenn das Preis/Leistungsverhältnis dann eher nicht so pralle wäre und Nvidia mal eben den Preis der 980ti leicht nach unten korrigieren kann was AMD Probleme bereiten wird. Aber sowas erscheint durchaus realistisch.
 
Finde die angeblichen Preise auch zu günstig aber diese Quelle der Schwedischen Webseite ist interessant, es handelt sich angeblich um Board Partner. Das Wort "angeblich" taucht so oft in letzter Zeit auf das angeblich doch nicht alles stimmt ;)
 
Wieso sollte AMD für den Hawai Refresh R9 390X 8GB 530 Euro verlangen?
Ist doch im Grunde nichts anderes als eine leicht aufgepeppte R9 290X mit 8GB Vram, oder?
 
Die GPU Leistung dürfte man tatsächlich bei Titan X +/- 10% ansiedeln, soweit so gut. Sollte sie allerdings tatsächlich lediglich mit 4GB an den Start gehen, sind die Käufe unabhängig vom Preis wohl sehr verhalten. HBM hin oder her, wie hier auf PCGH schon leidenschaftlich diskutiert sind 4GB weiterhin 4GB und für diesen Leistungsbereich ein no-go und Flaschenhals in nicht allzu ferner Zukunft (wenn nicht schon mit den heutigen Spielen).
Die August Karte mit 8GB schaut schon wieder anders aus, aber kommt Zeit, kommt Rat. Eine Titan X bei der GPU Leistung hätte mit 4GB keine Sau gekauft, Brief und Siegel drauf.
 
Wieso sollte AMD für den Hawai Refresh R9 390X 8GB 530 Euro verlangen?
Ist doch im Grunde nichts anderes als eine leicht aufgepeppte R9 290X mit 8GB Vram, oder?

Im Prinzip schon. Aber wie hoch der Leistungsvorsprung aussehen wird ist ja eben noch nicht klar.

Außerdem....Hallo? AMD braucht Geld^^
 
Bei all den Gerüchten wird einem ja Schwindelig. Ich bin/war immer jemand der im Bereich bis 250€ zugeschlagen hatte, daher bin ich mal gespannt was es da geben wird.
Meine 7870 non Boost würde gern ein Upgrade erleben.
 
Ich denke ihr habt den Namen die falsche Architektur zugeordnet. Die 370 wird wohl der bisherigen 285 also dem beschnittenen Tonga entsprechen und sollte auf keinen fall über 200€ liegen. Die 285 liegt ja auch schon in dieser Region.

Die 380(X) wird dann Grenada also der Hawairefresh wofür auch 300€ realistisch sind, siehe den aktuellen Preisen der 290.

Diese Einteilung macht deutlich mehr sinn: R-300 Series - AMD Gaming Hardware
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück