AMD Radeon 300: Angebliche Preise der Fiji-Grafikkarten durchgesickert

Mann hat das ja auch beim r9 285 gesehen das die zwar langsamer aber genauso teuer war wie die r9 280x.Des wegen erst mal abwarten was die alles verändert haben,und es mit der Leistung aussieht .Ich hoffe es nur das es keine Brechstangen Methode wird.
 
Wäre halt blöd wenn der Preis auf GTX980 Niveau ist und die Leistung wie die R9 290X nur auf GTX970 Niveau bzw. sogar oft darunter ist nur mit 8GB.^^

Die R9 290X ist doch bereits auf ähnlichem Niveau mit der GTX 970. Und AMD war bisher eigentlich nicht gerade der Preis Raudi ;)

Denke wenn der Preis so ist wird ne 390X sich zwischen der 970 und 980 einpendeln oder max. genauso schnell wie ne standart 980 sein.
 
Ich denke es gibt 5 Möglichkeiten.
A) AMD verramscht das Ding für um die 500€ und es ist auf 980ti Level mit 4 GB V-Ram
B)Das Ding wird schneller als die Titan X kommt aber erstmal nur mit 4 GB und dann im August mit 8 GB
C) Das Ding wird schneller als die Titan X und kommt direkt mit 8GB
D) Das Ding wird sich auf 980ti Level mit 4GB bewegen und viel zu teuer sein und deshalb schlecht verkauft werden.
E) Das Ding wird langsam wie sonst was und wird der Bulldozer 2.0

Nun, Möglichkeit E ist direkt ausszuschließen imo. Fiji wird auf jeden Fall (deutlich) schneller als die 290X, was schon mal nicht "langsam wie sonst was" ist.
 
Buldozer war teilweise auch langsamer als der Vorgänger :D

Bei Buldozer wurde aber auch auf eine völlig neue Architektur gewechselt. Die war aber eben für multitread und nicht für singlethread optimiert.

Fiji wird weiterhin GCN verwenden, da kann man also nicht viel falsch machen und die deutlich mehr (+43%) Shader sollten das Ding deutlich schneller als eine 290X machen.
 
Abwarten und Tee trinken. Es bringt doch bei so vielen Gerüchten nichts zu rätseln. Neben dem Preis muss ja die Leistung stimmen und das gilt erst mal abzuwarten. Weder Nvidia noch zu den AMD-Karten gibt es unabhängige Tests. Erst wenn beide Karten getestet und die Infos dazu raus sind, werde zu mindestens ich überlege ob ich mir eine neue Karte zulege. Bei der aktuellen Informationslage reicht es einfach nicht aus um eine Entscheidung zu treffen.
 
Buldozer war teilweise auch langsamer als der Vorgänger :D

Glücklicherweise ist dafür nicht die CPU Abteilung von AMD zuständig (wobei die mit dem Phenom II auch gezeigt hat das sie es drauf haben) sondern die Grakaabteilung. HBM leistet was es verspricht, von daher ist ein totaler Flop nahezu ausgeschlossen. Ich vermute mal sie prügeln die GPU minimum auf TitanX Niveau, dann machen auch die 280W oder mehr TDP nicht mehr viel, 5-10% weniger wäre ein marketingtechnisches Debakel.
 
Bei Buldozer wurde aber auch auf eine völlig neue Architektur gewechselt. Die war aber eben für multitread und nicht für singlethread optimiert.

Fiji wird weiterhin GCN verwenden, da kann man also nicht viel falsch machen und die deutlich mehr (+43%) Shader sollten das Ding deutlich schneller als eine 290X machen.

Naja abr Hawai war GCN Gen 2 und Fiji wird entweder Gen 3 oder 4
 
Ich denke es gibt 5 Möglichkeiten.
A) AMD verramscht das Ding für um die 500€ und es ist auf 980ti Level mit 4 GB V-Ram
B)Das Ding wird schneller als die Titan X kommt aber erstmal nur mit 4 GB und dann im August mit 8 GB
C) Das Ding wird schneller als die Titan X und kommt direkt mit 8GB
D) Das Ding wird sich auf 980ti Level mit 4GB bewegen und viel zu teuer sein und deshalb schlecht verkauft werden.
E) Das Ding wird langsam wie sonst was und wird der Bulldozer 2.0

A.) nein, über 600€ wären dann immer noch angemessen und AMD hat nichts zu verschenken
B.) möglich - das die 8Gb Variante im August verfügbar ist halte ich für unwahrscheinlich
C.) nein
D.) möglich, dann werden die Preise allerdings umgehend gesenkt. Korrekte Preisgestaltung war bei AMD nie das Problem
E.) nein
 
A.) nein, über 600€ wären dann immer noch angemessen und AMD hat nichts zu verschenken

AMD ist nunmal leider der Billigheimer, eine Graka muß bei ihnen einfach erheblich preiswerter sein oder andere Extras bieten um die Kunden zum Kauf zu bewegen. Entweder sie hat mehr RAM, das wäre mit 8GB der Fall und/oder sie ist etwa 200-300€ billiger.

Mangles DVI/VGA bin ich bei AMD wohl so oder so raus.
 
Stimmt, aber Bulldozer wäre wohl nicht langsamer gewesen, hätte man einfach den Phenom 2 X 6 genommen, nochmal zwei bis drei Kerne mehr auf den Chip gepackt und die Speichertransferrate verdoppelt.
Das AMD hätte die Phenom II Architektur nur optimieren hätte müssen (AVX etc), wie das was in Bulldozer geflossen ist, zwei zusätzliche echte Kerne und den Shrink auf 32nm vollziehen hätten müssen, inklusive der Unterstüzung für DDR3 1866 oder sogar 2133 und das ganze Paket dann als Phenom III vermarkten hätte sollen. Sagen Viele. Und ehrlich gesagt Aufgrund des Fails der Modulbauweise in der 1. Ausbaustufe Zambezi wäre das ratsam gewesen. Damit wären sie um Einiges konkurrenzfähiger gewesen und auch näher an Intel dran.
 
Das AMD hätte die Phenom II Architektur nur optimieren hätte müssen (AVX etc), wie das was in Bulldozer geflossen ist, zwei zusätzliche echte Kerne und den Shrink auf 32nm vollziehen hätten müssen, inklusive der Unterstüzung für DDR3 1866 oder sogar 2133 und das ganze Paket dann als Phenom III vermarkten hätte sollen. Sagen Viele. Und ehrlich gesagt Aufgrund des Fails der Modulbauweise in der 1. Ausbaustufe Zambezi wäre das ratsam gewesen. Damit wären sie um Einiges konkurrenzfähiger gewesen und auch näher an Intel dran.

Mit ZEN wird dieser Fehler ja behoben und es kommen wieder normale X86-Kerne mit SMT und wahrscheinlich auch SIMD-Einheiten. Dann sollte die IPC auch wieder mit Intel mithalten können.
 
Genausogut hätte Bulldozer auch funktionieren können...wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Würden alle so denken hätten wir noch Röhren-CPU und ganze Häuser, alleine für den Rechner.:ugly:

Ob da irgendwann auch noch beschnittene Fiji/Fury kommt? Irgendwie sollte da ja trotzdem noch etwas "Abfall" bei der Fiji-Herstellung anfallen!?:D
 
Zurück