AMD Pirate Islands: Radeon R9 390X und Co. angeblich in 20 nm Q1/2015

Das 20nm-Gedöns hat man schon für die GTX980 vorausgesagt. Daran wird sich auch in 2015 wenig ändern. Falls AMD doch auf 20nm gehen sollte(!), dürfen sie sich sofort die "Idiotenkappe" aufziehen. Einen so großen Chip wie Fiji in einem kostenintensiven und noch dazu Prozess zu bringen, wäre absolut hirnrissig.

Die Quelle selbst bringt ein paar Interessante Einblicke. Mich wundert allerdings, warum gerade die 380X als Konkurrent für die GTX980 genommen wird. Was ist mit Bermuda? Werden das alles Rebrands/Refreshs der alten R9-200er kommen? Wer kauft sowas (siehe Tonga)?
20nm wird vermutlich überhaut nicht kommen, 16nm FF ist anfang 2016 wohl auch schon 'ready'. Darauf werden Sie dann wohl bis so 2020 rum reiten müssen bis der nächste Prozess ausgereift/gut genug ist um mit dem gereiften 16nm FF mithalten zu können.

Naja, es kommt ja noch der Big Maxwell, vermutlich eben auch bis anfang 2015. Dann dürfte AMD auch die 390X ankündigen und direkt gegen den GK 210 stellen. Bis dahin scheint AMD aber keinen grossen zugzwang zu haben, zumindest kommt es mir so vor, denn von Ihnen hört man aktuell mal fast überhaupt nichts.
Bermuda könnte der erste 16nm FF Chip werden und da sind einfach so daten durchgesickert.

Oder es kommt wie HIER vermutet so das Bermuda dann die 390(X) wird, mit ganz viel Streamprozessoren:D

Stacked RAM auf Fiji, oder dann später auf Bermuda, ist aber im bereich des möglichen, da gab es schon einige Leaks und auch viele Spekulationen.:D


@ üm, AMD geht es realtiv gut, auch wenn Sie gerade keine TOP GPU haben, so erwirtschaften Sie wohl durchaus gewinn mit den Grafikkarten.
 
AMD muss realisieren in welch misslicher Lage sie sich befinden werden wenn sie nicht bald mal konkurrenzfähig sind CPU/GPU

In welcher mißlichen Lage befinden sie sich denn :schief: im gegensatz zu den CPUs sind sie im High End GPU Markt sehr konkurrenzfähig.
Und an die ganzen Schwarzmaler hier im Thread AMD weis schon was sie machen und die werden ihr Ding durchziehen.
 
Wie ich amd kenne werden die einfach 5000 stream CPUs draufpacken mit 400 Watt tdp anstatt sie effizienter zu machen
So ne Karte würde übrigens weg gehen wie Warme semmeln, denn genau auf SOLCHE Leistungssprünge wird aktuell gewartet, da würde so ziemlich jeder HIgh-End user 1-2 Davon Ordern. Und wenn amn Sieht wie oft die Titanen und 290X/78Ti sich verkauft ahben, so gibt es einen grossen Markt dafür im Preisbereich um 600 Euro.
 
Wie ich amd kenne werden die einfach 5000 stream CPUs draufpacken mit 400 Watt tdp anstatt sie effizienter zu machen

Das ist genau umgedreht! Nvidia ist eher der Macher davon. Wenn man sich mal an die GTX480 erinnert. 300W TDP um eine Karte von AMD zu schlagen mit 180W TDP. Und wenn man es mal anderes sieht und nicht immer nur auf daten schaut, eine GTX980 ist 150€ teurer als eine R9 290X und bietet nur ~15% mehr Leistung. Wer da über 40% mehr Geld ausgiebt, ist selber schuld.
 
Vor März passiert da nichts. Das sind Äonen in Hardwarejahren ausgedrückt. Von daher kann man da beruhigt warten bis der Test da ist und das vorher völlig ignorieren.
So far.
 
Liest man die aktuelle PCGH 11/2014 mit dem umfangreichen Test von Dir erwähnten 285er Tonga, erscheinen die 12 Gründe in der Tat etwas wie aufgewärmtes Marketing-Geblubber.

Was den Geblubber ist und was nicht ist eindeutig abhängig von der Perspektive. Ich verweise nur mal auf die Grafikkartenkaufberatung, wo manche Leute Angst hatten eine Radeon zu kaufen, da sie ihre Grafikeinstellungen automatisch von GeForce Experience "optimieren" lassen - für jene Personen ist die Existenz einer ähnlichen Software mit dieser Funktion (die AMD Gaming Evolved App) eindeutig ein wichtiger Grund keine Angst vor dem Kauf einer Radeon zu haben, also kein "bla bla bla bla". Genausogut ist PowerTune 2.0 eine nette Sache für Anwender die explizit darauf Wert legen und kein "marketing bla bla".


Spielen in 4k? Eigentlich lächerliches Daumenkino, selbst das von AMD als "gute Spielelösung für 1440p" beworbene 285er Stück Technik reicht nicht für spielbare Frames; entweder limitieren die Shader oder die völlig unverständlichen 2GB Speicher (4GB lassen weiterhin auf sich warten).

Es ist immer eine Frage der Ansprüche. Jemand der sich einen 4K-Monitor leistet, wird sicherlich das Geld für eine höherwertige Grafikkarte haben um dann ein besseres Spieleerlebnis zu haben. Wenn jemand aber - aus welchem Grund auch immer - einen 4K-Monitor hat aber nicht das Geld sich eine High-End-Karte hat, dann sollte er seine Ansprüche an die Grafikqualität runterschrauben. Zum Launch von Tonga waren GTX 760 und R9 285 in der gleichen Preisklasse, aber nur letztere hat - in dem von AMD gewählten Szenario - auch bei reduzierten Grafikeinstellungen passende Frames geliefert. AMD hat ja direkt geschrieben "4K Ready" und nichts von supermega-tollen 4K-Gaming.

Ich erinner aber hier mal einfach an die tollen PCGH-Benchmarks beim Kaveri-Launch, wo alle Spiele auf Ultra-Qualität getestet wurden, was natürlich zu extrem schlechten Frameraten führte (und ein entsprechendes Fazit). Die Kollegen von Golem.de - auch Teil von Computec - haben hingegen auf mittleren und niedrigen Einstellungen gebencht; und sie an, plötzlich ist ein A10-7850K in der Lage ein akzeptables Spieleerlebnis zu liefern!
Es ist gut das PCGH die Leistung verschiedener Hardware in verschieden Spielen durch Benchmarks objektiv vergleicht, aber diese Benchmarks sind durch die gewählten Einstellungen nur bedingt Aussagekräftig: Man bekommt mit einer R9 285 bei 1440p ein "lächerliches Daumenkino" genau dann wenn man so ziemlich alles maxed und AA aufdreht.


Darüber hinaus gibts zu bedenken, dass die GTX 960 im Oktober starten soll und nach unten abrundet, weshalb die Luft auch in dieser Leistungsklasse durchaus eng wird.

Wie ich bereits geschrieben habe, handelt es sich bei den "12 Gründen für eine Radeon" um die Gründe vom Tonga-Launch-Event. Da die R9 285 vor der GTX-900-Serie gelauncht wurde, beziehen sich alle Aussagen bezüglich Leistung der Konkurrenz auf die GTX 760. Ich finde es war ein Fehler des Verfassers, diese Gründe nocheinmal in diesem Artikel aufzuwärmen, nur weil die 285 nun in Asien launcht. Die Leistungsfähigkeit der 960 ist bisher nicht bekannt und man kann darüber nur spekulieren.
Die GTX 960 mag bald kommen, aber dann dauert es wahrscheinlich noch eine Weile bis diese auch den asiatischen Markt erreicht.


Mantle wird geschätzt mit DX12-Release den Schönheitstod sterben und TrueAudio ist quasi noch nicht existent (und in den Spielen, wo es angeboten wird, bietet es gefühlt/gehört keinen Mehrwert, zumindest nicht in Thief).

Das ist deine persönliche Ansicht. Ob sich Mantle oder TrueAudio lohnen oder gelohnt haben ist eine Frage die sich jeder selber stellt. Wenn jemand 800 Stunden Battlefield 4 spielen will, dann ist Mantle interessanter als für jemanden der nur Borderlands 2 und Skyrim zockt. Ich finde TrueAudio sehr gelungen, auch wenn ich es nur bei Thief erlebt habe; so wie ich das sehe ist TrueAudio eher ein kostenloses Bonusfeature, da ich mir meine 290 nur abhängig von Preis und Leistung gekauft habe. Für gleiches Geld gab es nichts gleichwertiges von Nvidia und selbst wenn es eine passende alternative gegeben hätte, wäre TrueAudio ein Pluspunkt für AMD gewesen (sowie PhysX ein Pluspunkt für Nvidia, auch wenn ich persönlich nicht wirklich viel von PhysX halte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor März passiert da nichts. Das sind Äonen in Hardwarejahren ausgedrückt. Von daher kann man da beruhigt warten bis der Test da ist und das vorher völlig ignorieren.
So far.
Das trifft nicht mehr wirklich zu schau dir die durchschnittlichen Leistungssteigerungen im CPU/GPU Markt der letzten 3-4 Jahre an das sind nicht mehr solche Sprünge wie vor 10-15 jahren wenn man früher eine generation ausgelassen hat war man am popo und heute naja mein 2500k ist immer noch weit oben dabei und wenn man mal 1-2 Graka generationen auslässt juckt es auch nicht man kann meist immer noch auf Hight Details spielen. Der 28 Nm Prozess ist so eben mit NV 3 Generation gesprungen. Von daher ist das halbe Jahr bei weiten keine Äonen.
 
Vor März passiert da nichts. Das sind Äonen in Hardwarejahren ausgedrückt. Von daher kann man da beruhigt warten bis der Test da ist und das vorher völlig ignorieren.
So far.

Klar werden sie nicht gleich kontern.

Aber Goldi, von guten AMD Karten hast du ja auch was. Deine geliebten Nvidia Karten gehen dann auch in den Preis runter :)

Also könntest sogar du hoffen dass die neue Gen ungefähr so gut wird wie die Maxwell Bombe. :ugly:
 
Der 28 Nm Prozess ist so eben mit NV 3 Generation gesprungen. Von daher ist das halbe Jahr bei weiten keine Äonen.

Angenommen man braucht man eine neue Karte. Denkst du jemand wartet dann über ein halbes Jahr? Aktuell spricht nichts gegen zum Beispiel eine GTX970. Die Preis-/Leistung stimmt und der Wertverfall ist bei um die 300€ verkraftbar.

Ein halbes Jahr kann durchaus eine Durststrecke sein. Vor allem wenn man im Falle von AMD die eigenen Felle langsam und qualvoll wegschwimmen sieht ohne etwas dagegen tun zu können.
 
klar kauft man Leistung wenn man sie braucht aber es braucht nicht jeder die Leistung zu Weinachten oder? derzeit ist die 970 nen gutes angebot keine frage aber wie es in ein paar Monaten aussieht weis keiner von daher sollte man hier nicht dauernd auf AMD eindreschen. Die leute die jetzt ne Graka brauchen greifen eben zur 970 oder 290 und die die sie in ein paar Monaten brauchen suchen sich ihre Graka aus denen aus die es zu diesen Zeitpunkt erhältlich sind. und das erste Halbjahr 2015 kann genau so der 1 Januar sein. desswegen sollte man auf diese ungenaue Zeitangabe nen Pfifferling geben. Die 680 kam auch erst lange nach der 7970 und NV lebt immer noch oder?
 
Das trifft nicht mehr wirklich zu schau dir die durchschnittlichen Leistungssteigerungen im CPU/GPU Markt der letzten 3-4 Jahre an das sind nicht mehr solche Sprünge wie vor 10-15 jahren wenn man früher eine generation ausgelassen hat war man am popo und heute naja mein 2500k ist immer noch weit oben dabei und wenn man mal 1-2 Graka generationen auslässt juckt es auch nicht man kann meist immer noch auf Hight Details spielen. Der 28 Nm Prozess ist so eben mit NV 3 Generation gesprungen. Von daher ist das halbe Jahr bei weiten keine Äonen.

Klar trifft das zu. Man verliert damit ca. ein halbes Jahr die Käuferschaft. Aus Sicht eines Gewinnorientierten Unternehmens - das AMD nach wie vor ist - ein herbes Problem.
Zudem gibt es ja auch neben der reinen Rohleistung sehr viele Gründe aufzurüsten. Bzw. ist eine 970 preislich so attraktiv, das jeder der schon mit dem Gedanken an deine neue Graka diese in Erwägung zieht.
Mal ganz abgesehen davon, das Nvidia auch ein sehr effizientes Design in 20nm bringen könnte. Ich glaube zwar das GM 210 in 28nm kommt, aber es gäbe eben auch andere Optionen. Beispielsweise einen klassischen Shrink der aktuellen Architektur.



Klar werden sie nicht gleich kontern.

Aber Goldi, von guten AMD Karten hast du ja auch was. Deine geliebten Nvidia Karten gehen dann auch in den Preis runter :)

Also könntest sogar du hoffen dass die neue Gen ungefähr so gut wird wie die Maxwell Bombe. :ugly:

Ich hab schon länger nicht mehr gesehen, das wegen AMD Karten die Nvidia Preise fielen. :ugly:
Was die neue Gen wird: Keine Ahnung. Es gibt quasi keine Infos außer diese übliche Wischi Waschi ohne Inhalt. Deswegen sollte man es lieber gleich lassen sich darüber den Kopf zu zerbrechen.



klar kauft man Leistung wenn man sie braucht aber es braucht nicht jeder die Leistung zu Weinachten oder? derzeit ist die 970 nen gutes angebot keine frage aber wie es in ein paar Monaten aussieht weis keiner von daher sollte man hier nicht dauernd auf AMD eindreschen. Die leute die jetzt ne Graka brauchen greifen eben zur 970 oder 290 und die die sie in ein paar Monaten brauchen suchen sich ihre Graka aus denen aus die es zu diesen Zeitpunkt erhältlich sind. und das erste Halbjahr 2015 kann genau so der 1 Januar sein. desswegen sollte man auf diese ungenaue Zeitangabe nen Pfifferling geben. Die 680 kam auch erst lange nach der 7970 und NV lebt immer noch oder?

Es KÖNNTE 1. Januar sein, dann wäre diese Formulierung aber deutlich ungünstig. Denn mit solchen Formulierungen hält man sich ja bewusst diesen Freiraum nach hinten. Ein Release im Januar kann man quasi zu 90% ausschließen.
Die 680 kam ca. 4 Monate nach dem 7970 Paperlaunch. Ja Paperlaunch. Wo wir dabei sind: Ein Paperlaunch im Ende Q1 wäre ja auch möglich seitens AMD.
Bei AMD sind es jetzt jedenfalls auch mindestens 4 Monate. Wenn nicht mehr.
 
Es KÖNNTE 1. Januar sein, dann wäre diese Formulierung aber deutlich ungünstig. Denn mit solchen Formulierungen hält man sich ja bewusst diesen Freiraum nach hinten. Ein Release im Januar kann man quasi zu 90% ausschließen.
Die 680 kam ca. 4 Monate nach dem 7970 Paperlaunch. Ja Paperlaunch. Wo wir dabei sind: Ein Paperlaunch im Ende Q1 wäre ja auch möglich seitens AMD.
Bei AMD sind es jetzt jedenfalls auch mindestens 4 Monate. Wenn nicht mehr.

Die frage ist einfach wie es zu dieser aussage 1H kommt. Es kann genau so eine Antwort von einem AMD angehörigen sein der jemand abwimmeln wollte der unangenehme fragen stellt so nach dem Motto "du willst wissen wan die 390 kommt?" naja so irgend wann mal im 1H 2015. Daher würde ich auf diese aussage nix geben. Wenn AMD so Release wie die letzten 2 gen. wird es im Januar soweit sein.
 
Klar trifft das zu. Man verliert damit ca. ein halbes Jahr die Käuferschaft. Aus Sicht eines Gewinnorientierten Unternehmens - das AMD nach wie vor ist - ein herbes Problem.

Ach, wirklich? Ich dachte als rotgefärbtes Unternehmen mag AMD rote Zahlen
*wegduck*


Es KÖNNTE 1. Januar sein, dann wäre diese Formulierung aber deutlich ungünstig. Denn mit solchen Formulierungen hält man sich ja bewusst diesen Freiraum nach hinten. Ein Release im Januar kann man quasi zu 90% ausschließen.
Die 680 kam ca. 4 Monate nach dem 7970 Paperlaunch. Ja Paperlaunch. Wo wir dabei sind: Ein Paperlaunch im Ende Q1 wäre ja auch möglich seitens AMD.
Bei AMD sind es jetzt jedenfalls auch mindestens 4 Monate. Wenn nicht mehr.

Auf die Releaseankündigung von AMD kann man schon seit einiger Zeit nichts mehr geben. Da kannst du locker einen Monat drauf zählen, Customdesigns eventuell noch später. Die 390X ist außerdem für 1. Halbjahr 2015 angekündigt. Im Januar wäre Anfang 2015. Februar ist der früheste Termin. Das sage ich, weil kürzlich erst die Prototypen für die neuen Hybridkühler entdeckt wurden.
 
Tja, da steht nun deine Meinung gegen die Meinung der "gut informierten Quelle" vom Artikel. Nur dass du halt gar keine Quelle dafür hast, sondern einfach deine persönliche Ansicht wiedergibst. Oder hast du einen Cousin in der AMD-Chipentwicklung? :P :D

Hast du dir den Artikel durchgelesen? Da steht auch eindeutig drin, dass 20nm für Nolan kommt. 20nm für GPUs wurde schon von vornherein von AMD und ebenso von nVidia als unsinnig ausgeschlossen, weil für kaum Mehrleistung und geringeren Verbrauch im Vergleich zum 28nm die Kosten viel zu hoch seien...
 
Zurück