AMD Pirate Islands: Radeon R9 390X und Co. angeblich in 20 nm Q1/2015

Gut, den kannte ich noch nicht.
Das ändert aber noch nichts daran das es einen AMD Chip GIBT der 550mm+ in 28nm HBM hat, aber aktuell noch nicht released wurde, was vermutlich Fiji ist. Die Chipgrösse würde bei Hawaii Paktichte für die 4224 Streamprozessoren einiger Gerüchte passen. Vielleicht werden es aber auch nur 37xx Streamprozessoren, was immer noch fast 40% mehr als Hawaii ist.

Wenn 20nm, dann werden die Kleinen Chips in dieser Fertigung erstellt. Für einen Big Chip sind die aktuellen yield Raten viel zu niedrig.

Ja das mit der Chipgröße wird hier immer gut analysiert 3DCenter.org | Hintergründe, Fakten, Analysen zu Gamer-Hardware & IT
 
AMD schrieb:
Auf dem kürzlich in Asien gehaltenen Presseevent nannte man derweil 12 "Gründe", warum man sich eine Radeon kaufen sollte, die wir so stehen lassen wollen.1. The Future of Gaming
2. For those who demand the best for their Money
3. AMD Radeon Graphics – Upto 26% higher performance over the GTX 760
4. Freesync
5. Eyefinity
6. True Audio
7. 4K ready
8. DirectX 12 and Mantle
9. AMD Powertune Technology
10. Unique Board Designs
11. AMD Gaming Evolved Client
12. Latest Graphics Core Next Architecture
Das sind ja mal "12" tolle Gründe.
Grund Nummer
1. Marketing Gewäsch
2. Preisleistung ist bei Amd in der Regel besser stimmt
3. verglichen mit was?
4. 2. Grund
5. geht bei Nvidia glaub ich auch?
6. gibts auch ein Nvidia Pendant zu
7. 4k ready??? 4k können auch nvidia karten ausgeben...
8. ein weiterer Grund
9. marketing bla bla
10. noch mehr marketing bla bla
11. bla bla bla
12. noch mehr geblubber...

am Ende sprechen nur 3 Gründe für Amd...
 

Die 20nm betreffen aber ausschließlich Nolan, den geplanten Beema-Nachfolger und somit keine GPU-Fertigung.

20nm wird es bei AMD geben aber nur für APUs...

Die 300er werden mit größter Wahscheinlichkeit weiterhin in 28nm entstehen, 16nm FF hingegen wird wohl kaum vor Mitte nächsten Jahres spruchreif werden und dann sowohl bei nVidia als auch AMD für die dann kommenden Nachfolger/Refreshes genutzt werden.
 
Das sind ja mal "12" tolle Gründe.
Grund Nummer
1. Marketing Gewäsch
2. Preisleistung ist bei Amd in der Regel besser stimmt
3. verglichen mit was?
4. 2. Grund
5. geht bei Nvidia glaub ich auch?
6. gibts auch ein Nvidia Pendant zu
7. 4k ready??? 4k können auch nvidia karten ausgeben...
8. ein weiterer Grund
9. marketing bla bla
10. noch mehr marketing bla bla
11. bla bla bla
12. noch mehr geblubber...

am Ende sprechen nur 3 Gründe für Amd...

Und bei Nvidia ist das natürlich wohl alles kein Marketing oder was? Eine Marke wird idealisiert und die andere bewusst schlecht gemacht , ohne sich wirklich objektiv damit auseinanderzusetzen. Daran erkennt man die Fanb.... Ihr wisst schon was ich meine.
 
ich würde mal behaupten das man mit ein kauf einer 970gtx zuzeit nichts falsch macht. für mich ist die 970gtx ein schlag in die F....E für amd, das muss man mal zugeben, dies kann sich aber schnell ändern! "Ironie an" amd ist gut in F....E polieren, "Ironie aus"!

und das hat jetzt nix mit fanboy zu tun, das ist leider fakt, das die 970gtx eine nette karte ist, und viel bietet für ein guten preis.

Ob man nun AMD mag/nicht mag oder NVIDIA mag/Nicht mag. Fakt ist aber. Eine neue GP Generation sollte schon besser sein wie Vorgänger aus dem eigenen Lager/vor allem aus dem Lager der Konkurrenz. Das ist doch ganz normal. Deshalb verstehe ich das Gerede von AMD in die Fre**e gehauen nicht wirklich. Solange AMD's neue Grafikkarten nicht auf dem Markt sind lohnt es sich daher nicht irgendwelche Vergleiche anzustellen.
 
Das sind ja mal "12" tolle Gründe.
Grund Nummer
1. Marketing Gewäsch
2. Preisleistung ist bei Amd in der Regel besser stimmt
3. verglichen mit was?
4. 2. Grund
5. geht bei Nvidia glaub ich auch?
6. gibts auch ein Nvidia Pendant zu
7. 4k ready??? 4k können auch nvidia karten ausgeben...
8. ein weiterer Grund
9. marketing bla bla
10. noch mehr marketing bla bla
11. bla bla bla
12. noch mehr geblubber...

am Ende sprechen nur 3 Gründe für Amd...

3. Verglichen mit der AMD 285, denn um die ging es dabei als sie das hier aufgezählt hatten
5. Nein, geht nicht, haste schon mal eine grosse Multimonitorwand betrieben von einer NVidiakarte gesehen?
6. Nein, geht nicht, ausser du kannst mir die Technik nennen
 
Das sind ja mal "12" tolle Gründe.
Grund Nummer
1. Marketing Gewäsch
2. Preisleistung ist bei Amd in der Regel besser stimmt
3. verglichen mit was?
4. 2. Grund
5. geht bei Nvidia glaub ich auch?
6. gibts auch ein Nvidia Pendant zu
7. 4k ready??? 4k können auch nvidia karten ausgeben...
8. ein weiterer Grund
9. marketing bla bla
10. noch mehr marketing bla bla
11. bla bla bla
12. noch mehr geblubber...

am Ende sprechen nur 3 Gründe für Amd...

Die 12 Gründe für eine Radeon stammen vom Launch-Event der R9 285. Da diese in Asien jetzt erst verfügbar wird (siehe Indien-Launch letzte Woche) wurden diese Gründe jetzt erst im asiatischen Raum zum Marketing benutzt. Der Verfasser des Newsartikel hätte diese eigentlich nicht erwähnen müssen.
Nvidia hat keinen TrueAudio-Pendanten und mit "4K Ready" bezieht sich darauf, dass man irgendwelche (aus AMD-Marketing-Sicht) akzeptablen Framerates in 4K erreicht, was die GTX 760 nicht tut. Zudem ist nicht wirklich alles "Bla bla bla" was für dich uninteressant ist.
 
Die 20nm betreffen aber ausschließlich Nolan, den geplanten Beema-Nachfolger und somit keine GPU-Fertigung.

20nm wird es bei AMD geben aber nur für APUs...

Die 300er werden mit größter Wahscheinlichkeit weiterhin in 28nm entstehen, 16nm FF hingegen wird wohl kaum vor Mitte nächsten Jahres spruchreif werden und dann sowohl bei nVidia als auch AMD für die dann kommenden Nachfolger/Refreshes genutzt werden.
Tja, da steht nun deine Meinung gegen die Meinung der "gut informierten Quelle" vom Artikel. Nur dass du halt gar keine Quelle dafür hast, sondern einfach deine persönliche Ansicht wiedergibst. Oder hast du einen Cousin in der AMD-Chipentwicklung? :P :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 12 Gründe für eine Radeon stammen vom Launch-Event der R9 285. Da diese in Asien jetzt erst verfügbar wird (siehe Indien-Launch letzte Woche) wurden diese Gründe jetzt erst im asiatischen Raum zum Marketing benutzt. Der Verfasser des Newsartikel hätte diese eigentlich nicht erwähnen müssen.
Nvidia hat keinen TrueAudio-Pendanten und mit "4K Ready" bezieht sich darauf, dass man irgendwelche (aus AMD-Marketing-Sicht) akzeptablen Framerates in 4K erreicht, was die GTX 760 nicht tut. Zudem ist nicht wirklich alles "Bla bla bla" was für dich uninteressant ist.

Erneut nur "Gerüchteweise", "hat man gehört", "wird aus seriösen Quellen berichtet" usw. usf.

Warum nicht mal ne grobe Ansage von AMD International, was wann ca. zu erwarten ist? Wie die kürzlichen News zeigten klaubt man sich weltweit Newsfetzen zusammen, erhofft sich bahnbrechendes und wird letztendlich nur enttäuscht, da etwas anderes vom Hersteller angedacht war. So macht man sich doch keine Freunde und Freude schon dreimal nicht.

Liest man die aktuelle PCGH 11/2014 mit dem umfangreichen Test von Dir erwähnten 285er Tonga, erscheinen die 12 Gründe in der Tat etwas wie aufgewärmtes Marketing-Geblubber. Spielen in 4k? Eigentlich lächerliches Daumenkino, selbst das von AMD als "gute Spielelösung für 1440p" beworbene 285er Stück Technik reicht nicht für spielbare Frames; entweder limitieren die Shader oder die völlig unverständlichen 2GB Speicher (4GB lassen weiterhin auf sich warten). Die Gesamtempfehlung lautet entsprechend, sich eine 280 zu greifen, solange diese noch verfügbar sind. Toller Einstand -.-

Darüber hinaus gibts zu bedenken, dass die GTX 960 im Oktober starten soll und nach unten abrundet, weshalb die Luft auch in dieser Leistungsklasse durchaus eng wird. Sich ausschließlich mit Gratis-Spielen über Wasser halten ist in meinen Augen keine weitreichende Strategie und kann wohl kaum mit viel Gewinn einhergehen (davon ab ist wohl die Fertigung der "alten Karten" mit 512er Speicherinterface durchaus teurer als die 256er der Nvidia-Karten). Mantle wird geschätzt mit DX12-Release den Schönheitstod sterben und TrueAudio ist quasi noch nicht existent (und in den Spielen, wo es angeboten wird, bietet es gefühlt/gehört keinen Mehrwert, zumindest nicht in Thief).
So gesehen verbleibt Marketing-Geblubber vom anderen Ende der Welt (hatte ich Newsfetzen schon erwähnt?), AMD schweigt sich aus und lässt potentielle Käufer im Unklaren, was kommen könnte/wird. Dass in dieser Situation der ein oder andere zu 980/970 oder dann 960 greift, hilft der strauchelnden roten Konkurrenz kein bisschen.
 
Die 300er werden mit größter Wahscheinlichkeit weiterhin in 28nm entstehen, 16nm FF hingegen wird wohl kaum vor Mitte nächsten Jahres spruchreif werden und dann sowohl bei nVidia als auch AMD für die dann kommenden Nachfolger/Refreshes genutzt werden.

Da stimmt etwas in der Aufzählung nicht.
Vor Mitte 2015 wird überhaupt noch nicht einmal 20nm-Karten geben. Eher sogar später. Ich rechne frühestens jetzt in einem Jahr damit. Bis zu diesem Zeitpunkt wird noch mindestens eine Generation von 28nm-Chips kommen.

Für 16nm FinFet braucht du in 2015 nicht mehr rechnen. Die bestemöglichen Termine stehen für Ende 2015/Anfang 2016. Das ist mitunter ein Grund, weshalb Nvidia jetzt schon die 16nm-Tegras auf 2016 verschieben musste. Die Prozesse sind noch lange nicht massentauglich. Für größere Chips so wie so nicht. Die Kosten für die Wafer steigen unglaublich an. Im Vergleich mit 28nm ist da schon beim drei- oder vierfachen Preisen die Rede.

Die 390X wird noch in 28nm kommen. Sicherlich ein Monolith, aber für die Freaks mit reinem Leistungswunsch könnte das was sein. Das geht natürlich auf kosten von Stromverbrauch. Im Bezug auf die Abwärme muss halt eine Hybridkühlung herhalten.
 
Da AMD vermutlich nichmehr zu VGA (DVI-I) zurückkehren dürfte und mein Röhrenmonitor wohl auch noch nach 2015 seinen Dienst verrichten muß bin ich wohl gezwungen bei Nvidia zu bleiben. Außerdem belastet eine R9-290X das Netzteil offenbar anders/stärker als alle anderen Karten, eigentlich ein weiterer Grund für Nvidia.
 
Also kann man sich heute beruhigt die GTX 970 holen, ohne in wenigen Monaten enttäuscht zu sein, dass was viel schnelleres für einen geringeren Preis rauskommt?

Ich glaube, das werden dann viele erst merken, wenn der Vollausbau kommt. ;)

Wäre das ein Gerücht über Nvidia würde im Artikel stehen: nächstes Schlachtschiff schon im ersten Quartal, neue High-End Generation, Tonga zugunsten nächstem Evolutionsschritt zurückgezogen...halt der übliche Kram. Da sag hier nochmal einer PCGH ist nicht Nvidia-lastig und das wäre alles nur Einbildung oder gar betrübliche Stimmung wegen der GTX 900'er Serie. Selbst als Nvidia-only Nutzer sollte das irgendwann auffallen, außer man ist einfach zu blind. Es juckt mir echt in den Fingern den Bookmark zu entfernen, wäre da nicht das Forum selber. Woanders formuliert man wenigstens neutral. "über Wasser halten" - genau AMD kurz vorm Absaufen, plötzlich niedrige Preise usw. einfach nur Geblubber. Jeder der meine Kommentare kennt, weiß ich bin kein NextGen-Konsolenfreund wegen der agressiven Marketing-Schiene und Verarsche am Kunden, aber mit jeder NextGen-Konsole klimpert es nunmal auch bei AMD. Die Tests am offenem Herzen mit Lüfter am "Arsch" sind auch dafür. Ich nutze seit gefühlten Ewigkeiten beide Lager und unterm Strich nutzt man die AMD-Karten viel länger bevor sie in aktuellen Spielen unter 30 FPS fallen und Nvidia Custom-PCBs haben die merkwürdige Angewohnheit schneller kaputt zu gehen, wie das Referenzdesign. Ganz neutral gemeinter Hinweis. Bei AMD gibt es bei gwissen Baureihen ähnliche Erfahrungen im mobile-Bereich. Die Punkte, warum Radeon kaufen, sind Quark aber dann setzt doch bitte auch Nvidias "Werbeversprecher" unkommentiert unter die jeweiligen Beiträge. :)
 
Bei den Games in diesem Jahr reicht selbst meine übertaktete 660ti vollkommen für FHD,Ultra und manchmal halt nur FXAA.
Ich hoffe das ich bald mal etwas für mich überhabe,so mitte bis ende 2015 dann wird ein neues System seinen Start aufnehmen.
Ob da jetzt eine R390 oder GTX 1080 drinne steckt oder sogar eine GTX1070/60 ist mir so was von Schnurz.
Mit 200-300€ setzt man auf Realistische sicht mit realistischen Monitoren wenigstens keinen Cent in den Sand.
Was ich hoffe ist das Intel und AMD noch mal einen grossen Sprung machen,auch mit den IGPś (Hybridmode der die Dedizierte Graka auf 0 Watt Schlachtet)
Und das die Graka sowieso dann mal 2-4Mal so schnell ist aber in der +-300€ Klasse.
Weiter erhoffe ich mir nochmals wirklich das die vielen weiteren Ideen der IGP umgesetzt werden ,und sie bei Gebrauch einer Dedizierten mehr tut als sich ab zu schalten (Physx killer usw.)
Bis dann halte ich erstmal die Füsse still,Tochter muss mehr haben als ich.
660Ti mit Biosmod = meistens vergleichbar mit einer Referenz 680.(Ausnahme vielleicht Metro2033)
 
Interessante Quelle, die schreiben das die nächte gen in 20nm kommt, als wäre dem so. Was die Quelle nicht gerade besser macht.
Abgesehen davon könnten die informationen aber stimmen.

Das 20nm-Gedöns hat man schon für die GTX980 vorausgesagt. Daran wird sich auch in 2015 wenig ändern. Falls AMD doch auf 20nm gehen sollte(!), dürfen sie sich sofort die "Idiotenkappe" aufziehen. Einen so großen Chip wie Fiji in einem kostenintensiven und noch dazu Prozess zu bringen, wäre absolut hirnrissig.

Die Quelle selbst bringt ein paar Interessante Einblicke. Mich wundert allerdings, warum gerade die 380X als Konkurrent für die GTX980 genommen wird. Was ist mit Bermuda? Werden das alles Rebrands/Refreshs der alten R9-200er kommen? Wer kauft sowas (siehe Tonga)?
 
Zurück